Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ comfoair] in Foren - Beiträgen
LWZ 170 oder comfoair 350
[Seite 3]
Hi Momad, bei mir steht auch die
comfoair
Q350 im Raum (als Alternative zur Helios Erdwärmetauscher 370) Wo hast du die Erfahrungsberichte gefunden? bei mir spuckt Tante Google da nichts aus, die Anlage ist bei meinem Händler zwar bereits gelistet, aber damit ist er auch der Einzige... Das LAN und ...
... gebaut wird nach Energieeinsparverordnung 2016 (Kfw 70). Gibt es Erfahrungen mit der LWZ 170? Ist das Angebot OK? Ist ein Zenhder
comfoair
350 vorzuziehen und was wurde die kosten? Vielen Dank
[Seite 2]
So dieselbe Frage stelle ich mir nun auch. Die Diskussion hier war recht einseitig, alle waren für die
comfoair
. Aber Argumente gegen die 170 habe ich nicht gefunden. Hat jemand die 170? Gibt es da Probleme (z.B. Lautstärke)?
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 4]
... inkl. Holz Aluminium Fenster & Haustüre von Höhbauer) Heizung: 29.000€ (IDM - iPump A3-11) Wohnraumlüftung: 14.500 € (Zehnder
comfoair
Q350) Sanitär inkl. Badausstattung: 20.000€ (Richter + Frenzel Serie MyStyle) Elektro: 16.000€ (elektrische Raffstores im EG und Rollläden im OG) E-Strich ...
[Seite 5]
... das schon inkl. Fußbodenheizung oder soll das nur der Aufpreis zu dann welcher Heizung sein? Wohnraumlüftung: 14.500 € (Zehnder
comfoair
Q350) Bewegt sich vermutl. an der oberen Grenze des normalen Rahmens Sanitär inkl. Badausstattung: 20.000€ (Richter + Frenzel Serie MyStyle) Auch hier was ist ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
... nur für EG und OG geplant, nicht für den Keller. Wir haben jetzt die Wahl zwischen zwei Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlagen, der Zehnder
comfoair
Q350 und der Wolf CWL-300. Die Wolf-Anlage wäre insgesamt (inkl. Rohre, Einbau, etc. ) 1.700 Euro günstiger. Soweit ich das überblicke, ist die ...
[Seite 4]
Wir werden uns jetzt konkret zwischen der Zehnder
comfoair
Q350 und der Wolf CWL-300 Excellent entscheiden müssen. Wie ich schon geschrieben hatte, ist die Wolf deutlich günstiger. Laut Datenbank vom Passivhausinstitut ist die Zehnder-Anlage deutlich leiser: Zuluft/Abluft 52 / 39 dB(A) im ...
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
[Seite 2]
wir bekommen auch die
comfoair
Q350. Wir haben darauf geachtet, dass kein Lüftungsauslass direkt über der Couch ist (war von Zehnder erst so geplant worden, haben es wieder geändert), da es dann ziehen könnte. Im Schlafzimmer haben wir die Zuluft im Boden möglichst weit vom Bett weg gemacht, damit ...
... bekommen. Für uns scheint er so zu passen. Wie sind eure Erfahrungen? Seht ihr noch was, was nicht so ganz passt? Verbaut wir wohl eine Zehnder
comfoair
Q350. Auf den Komfort der Lüftungsanlage freuen wir uns echt darauf. Ich hoffe, dass ihr von positiven Erfahrungen mit dieser Zehnder ...
Zehnder ComfoAir Q350 Wartung?
Hallo, bei unser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zehnder
comfoair
Q350 ist die technische Wartung dran. Kann das prinzipiell jeder Sanitär- bzw. Lüftungstechniker machen? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Hatte bei Zehnder direkt nach ausführenden Betrieben angefragt, daraufhin verwies man auf ...
Zehnder Comfo D 350 - Angebot Bauträger i.O.?
ich würde darauf achten, dass ihr das neueste Modell bekommt "Zehnder
comfoair
Q 350 TR", das ist der Nachfolger der
comfoair
350. Das neue Modell ist unter anderem leiser, die genauen Unterschiede sieht man auf der Herstellerseite. LG ...
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
[Seite 4]
Die Zehnder
comfoair
350
Dimension zentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
wir haben die
comfoair
350 für ein 125qm Haus. die Lüftung läuft normal auf stufe 2 von 3, was bei uns etwa 40-50% der Leistung entspricht. für ein 170qm Haus dürfte die Anlage wohl eher nen Tick zu klein sein. die Anlage sollte eher im niedrigen Bereich laufen, weil sie bei Nennleistung ...
Zehnder Comfoair 350 Bypass Lüftungsanlage
Hallo. Wir haben in unserem Neubau eine Lüftungsanlage
comfoair
350 von Zehnder installiert. Diese Anlage läuft nun seit ca. 1. Jahr. Wir haben uns in dem letzten Jahr über die hohe Raumtemperatur gewundert. Heute habe ich mal Zeit gefunden der Sache auf dem Grund zu gehen und habe die Funktion ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun
[Seite 3]
Ich will aus o.g. Anlass statt des Zehnder
comfoair
Q350 TR direkt die Enthalpie Variante anbieten lassen. Was darf die Variante mehr kosten?
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
Hallo liebes Forum, wir haben eine Zehnder
comfoair
Q350 im Einsatz. Leider hatte diese seit beginn schon etwas Probleme mit der "Installation" gemacht. Erst waren falsche Werte eingestellt, dann waren die Innentüren zu dicht. Nachdem der Lüftungsmensch seit Sommer bestimmt 5 mal vor Ort war, lief ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
[Seite 4]
Dank deiner Schlagworte denke ich näher dran zu sein. Geplant ist aktuell eine Zehnder
comfoair
, wenn ich als ABSOLTER Laie es richtig deute, benötigt man für das Vorhaben mit einem Erdwärmekorb zusätzlich zur
comfoair
noch den Erdwärmetauscher ComfoFond-L, also noch ein vorgeschaltetes Gerät plus ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
... Garagentor 3000 € Haustechnik Material aus Internet : 10.000 Lüftungsanlage Zehnder Lüftungsgerät
comfoair
Q350 TR Enthalpie ink. Material 4.000 € von Selfio. Nobilia Küchenmöbel : 5500 €, Bosch Serie 4 Küchengerät aus dem Für uns Shop mit 50 % Rabatt für 3500 € 4805848059 48054 48055 48056 ...
Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Wir haben die Zehnder
comfoair
Q350 TR und sind bisher sehr zufrieden. Die Anlage ist sehr leise aber man sollte generell darauf achten das man die Abluftöffnung draußen dorthin macht, wo sie weniger stört. Die Zuluft draußen ist so gut wie unhörbar, die Abluft draußen auf jeden Fall lauter ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 755]
Zehnder
comfoair
Q350 (Enthalpie) für 12400€. Preis aus 2021, wurde diesen Mai eingebaut.
Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung?
... im Keller geplant - Außenluft durch Außenwand, Fortluft durch Dach - Geplante Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zehnder Lüftungsgerät
comfoair
Q450 TR Enthalpie oder Helios EC500 W - Grundrisse mit Planung der Ventile und Rohre im Anhang - 75 mm Rohre in Filigrandecke - Strömungsgeschwindigkeit ...
Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter
Hallo, wir werden eine Zehnder
comfoair
Q350 Lüftungsanlage bekommen. Wo sollten denn die Lüftungsgitter am Besten liegen, also auf dem Fußboden oder an der Wand (an der Wand oben oder unten)? Sollte man im Flur auch Lüftungen vorsehen oder nur in den Räumen? LG ...
Planung zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung okay?
... unsere die Planung erhalten zu unserer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. In unserem 2 vollgeschossigem Einfamilienhaus mit Flachdach wird eine Zehnder
comfoair
Q350 TR mit Enthalpietauscher eingebaut. Mich würde interessieren, was ihr von der Planung haltet. Lieben Gruß Peter 23164 23165 23166 23167 ...
Positionen der Zu- und Abluftventile
... Keller) mit zwei Wohneinheiten. Die Hauptwohnung wird durch die LWZ (Stiebel Eltron 5 CS Premium) belüftet, die zweite Wohnung durch die Zehnder
comfoair
Q350. Die Planung sieht die Abluft an den Wänden in 2,36 m Höhe (Raumhöhe 2,60 m) vor und die Zuluftventile im Boden. Im angehängten Bild ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
wir bekommen eine Zehnder
comfoair
Q350. Unsere Zuluftöffnungen sind im EG in der Decke und im Obergeschoss im Fußboden, laut Auskunft von Zehnder ist das so in Ordnung, entweder Decke oder Boden. LG ...
Betrieb und Steuerung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Einfamilienhaus
Hallo Zusammen, wir haben eine Zehnder
comfoair
Q450 verbaut. Als ich mich jetzt etwas mehr mit der Anlage beschäftigt habe, stellte ich fest, dass die Monteure diese wohl auf Standardeinstellung belassen haben. d.h. sie läuft in Stufe 2 mit ca 230 cbm/h Zusätzlich habe ich die automatische ...
Enthalpietauscher selbst nachrüsten - Erfahrungsberichte?
... sind 2023 in unser Häuschen (Fertighaus, Holzständerbauweise) eingezogen. So weit lief die Haustechnik (Viessmann Split Wärmepumpe und Zehnder
comfoair
E 350) über den Winter rund, leider haben wir wie so viele ein Problem mit zu niedriger relativer Luftfeuchte. Eine Nachfrage bei Zehnder ...
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
[Seite 4]
Hi, ich habe noch eine Frage zur
comfoair
Q350 TR, die wir bei uns verbauen. In der Zubehörliste sehe ich, dass es ein Vorheizregister gibt. In der Beschreibung steht: "Erhöhung der Temperatur der Außenluft, um den Wärmetauscher vor Frost zu schützen." Heißt das, ich muss mir dieses Zubehörteil ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... ich in den Foren, bevor ich eine Frage einstelle ... habe ich auch, aber bestimmt nicht genug. Wir haben eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
comfoair
Q350 TR Enthalpie) planen lassen, Aufbau wollten wir damals selbst übernehmen, naja, jetzt hätte ich es anders gemacht und bauen lassen. Die ...
Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.?
... Ziegel/Beton - Fußbodenheizung - Teilunterkellert - 4 Personen eine Alpha Innotec LWD 70 HTD Heizung in Kombination mit der Zehnder
comfoair
Q350 Lüftungsanlage angeboten bekommen. An sich bin ich mit den Geräten einverstanden, folgende Fragen sind bei mir aufgekommen und will ich ...
1
2