Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 2]
5,5 m für einen
Carport
finde ich schmal. Aber das Haus für Stellplätze würde ich nicht einschränken. In Bad Vilbel hat Hanse Haus ein 8 m breites Musterhaus. Allerdings 2 VG. Auf dem Grundstück paßt ein Einfamilienhaus. Stecke deine Budget fest. Erstelle für dich eine Raumplanung. Nicht ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
[Seite 4]
Warum? Eine Tür von
Carport
nach Hauswirtschaftsraum kostet im Hauswirtschaftsraum Stellfläche/Wandfläche und wozu hat man einen Hauseingang?
[Seite 8]
nein... er ist doch jetzt Prinz Zur Ausrichtung: ich würde mal mit dem Gebäuderechteck und dem zukünftigen
Carport
etwas auf dem Grundstück rumschieben. Ggf würde ich wohl ein eher schlichtes Haus etwas quer stellen, weil sich dann wundervolle Bereiche und Sichtachsen ergeben, ua auch für
Carport
...
[Seite 6]
... Also Kinderwunsch ist keiner vorhanden. Und ich denke Raum zum schrauben/werkeln/was auch immer, kann man nachträglich noch schaffen. Garage statt
Carport
oder wie schon geschrieben, ein Werkraum hinter dem
Carport
. Und man muss es ja auch nicht so raushängen lassen „das ist alles meins, wenn ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 9]
... ich tatsächlich viel selber erledigen (und hätte da ja dann auch kein Problem, wenn ich eben erst in zwei, drei Jahren nen
Carport
stehen hätte....und selbst wenn ich keines hätte....haben wir jetzt auch nicht. Was versteht ihr denn unter Eigenleistung direkt? Also ich hätte gedacht, dass ...
[Seite 2]
... 0. Bei TM den Bungalow 100 für (etwas Sonderausstattung und notwendiges dazu) für 160000€ Bleibt für Terrasse, Auffahrt, Rasen und
Carport
und Bodenbeläge 30000. mit etwas Manpower aus dem Hundeclub oder den Männern der Pferdeliebhaberinnen ist das machbar. Bleibt am Ball
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
... doch mal wieder etwas Input, da wir ein bisschen ratlos/ideenlos sind. am Wochenende bekommen wir wieder für ein paar Wochen einen Bagger und der
Carport
und eine Trockensteinmauer soll realisiert werden. seinerzeit dachten wir, dass wir das so umsetzen wie auf dem Lageplan eingezeichnet. Jetzt ...
[Seite 2]
... an Budget eingeplant...... Im Moment sind wir bei 170 Euro Materialkosten und wir wollten mit 2000 Euro ingesamt hinkommen. Da soll aber
Carport
, Terrassenveranda und Trockensteinmauer auch mit dabei sein....Da ist dann für farbidentische Gredplatten kein Puffer mehr und ich hoffe, wir ...
zurückgesetzte Stadtvilla ca. 200m² mit Südausrichtung
[Seite 2]
... besser. Grundflächenzahl: Tatsächlich ein Problem. Hier war ich falsch informiert. Danke für die Hinweise! Ich lese mal etwas quer. Der
Carport
soll kein
Carport
werden sondern nur Stellplätze. Das müsste dann doch gehen oder? Und die Terrasse geht so wahrscheinlich gar nicht. Der Tipp bzgl. der ...
... unentschlossen Musik/Stereowand Stereowand Balkon, Dachterrasse Balkon Richtung Süden Garage,
Carport
Einzelgarage (Oldtimer-Hobby) Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Planung stammt von ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 17]
... mit Fertiggrundrissen unterwegs, die brauche ich nicht komplett abzeichnen, da reicht die grobe Raumeinteilung um zu sehen ob ich den
Carport
direkt vor dem Wohnzimmerfenster habe oder ob das Haus an Garage und
Carport
anstößt. Ob das Fenster im Arbeitszimmer dann einen Meter nach links oder ...
[Seite 11]
... rumgespielt und Gartenhaus und Garagenvarianten ausprobiert. Aktueller Favorit war das 3*6 Gartenhaus und eine 6m Garage mit angebautem
Carport
, also Garage auf der Grenze,
Carport
daneben Richtung Grundstücksmitte. Das dürfte deutlich offener wirken also eine Doppelgarage, gleichzeitig ...
[Seite 2]
... Richtung freie Sicht haben. Lage ist am Ortsrand auf einem Hügel. Aus dem Grundstück ergibt sich für uns als grobes Layout -
Carport
in die Südostecke mit eher kleiner Einfahrt (1 Autolänge) - Haus in die Nordostecke, vermutlich muss das dann neben den
Carport
- First vermutlich in Ost-West ...
... schnell mal Abends machen nicht realistisch ist. Vor dem Einzug ein Wochenende Streichen ist kein Problem, auch nach dem Einzug
Carport
, Terrasse und Garten ist kein Problem - Baupartner muss verlässlich sein Grundstück und finanzielles - Grundstück ca 700qm a 98€ -> 70 TE, relativ ...
[Seite 6]
Wir haben gestern mal ein bisschen gebastelt und haben jetzt erstmal den angehängten Stand. Wege sind nicht vollständig eingezeichnet
Carport
ist geschrumpft da der große
Carport
das Grenzprivileg verlieren würde und dann alles recht weit nach Westen rücken müsste. Außerdem erlaubt der kleinenere ...
[Seite 7]
Als wir haben jetzt in Sachsen unsere Garage/
Carport
direkt auf die Grenze gestellt mit 9m Länge und 6m Breite. Natürlich ist das wohl auch bundesland- bzw. auch B-Planabhängig. Ist schon ne Weile her aber mein Haus stand damals in BW und wir hatten auch 9m-Keller an der Grenze plus die spätere ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
... bis zu 6-8 Kamin: Gasofenkamin Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: beides nein Garage,
Carport
: 2x bogenförmige
Carport
s Nutzgarten, Treibhaus: beides nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf ...
[Seite 4]
Darüber müssen wir länger nachdenken. Hinsichtlich Doppel
Carport
im Norden muss ich versuchen mir vorzustellen, wie zwei
Carport
nebeneinander aussehen werden. Wie oben erwähnt, dachte ich ja bisher, die beiden bogenförmigen
Carport
würden mit dem Haus in der Mitte wie zwei Blütenblätter aussehen ...
[Seite 13]
... sagts Äffle unds Pferdle...........s isch no nix bassierd ! Einige Deiner Ansätze kann ich absolut verstehen, so z.B. Thema Garage/
Carport
. Ich habe 30 Jahre lang in einem netten Haus gewohnt und hatte KEINE Garage und auch keinen
Carport
; das Auto stand auf dem Stellplatz vorm Haus und das ...
[Seite 18]
... Garderobe hast, sollte es Dir auch egal sein, wie breit ein Fenster ist. Wozu ist die wichtig? Siehst Du doch eh nicht. Du schaust auf Deinen
Carport
oder Deinen Vorgarten... echt jetzt: egal, ob Du trocken oder nass an die Eingangstür kommst, aber auf den Zipfel wert legen ... das muss man nicht ...
[Seite 14]
... ung. Etwas in der Richtung wird es dann vermutlich werden. Mir gefiel die halbrunde Form, da ich bekanntermaßen rund schöner finde als eckig. Holz-
Carport
mit halbrundem Bogen, ohne zusätzliche Beine, habe ich im Internet nicht gefunden; Holz-
Carport
haben immer noch irgendwo Beine
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 4]
Hallo, Ich wuerde den
Carport
an der NW Grundstücksgrenze belassen aber auf die Hoehenlinie 302 verschieben. Dann die Auffahrt gerade herstellen. Wer will schon bei Glatteis Kurven fahren? Dann hast noch ca 1 m Hoehe, die mit einer Treppe gut beherschbar ist. Die Einfahrt vom CP dann richtung SW ...
... geben? Die Garage/Stellplatz könnte man natürlich auch etwas weiter runtersetzen, jedoch muss sich der
Carport
/Garage im Baufenster (punkt-gestrichelte Linie) befinden. Dann wäre es aber auch schwer zur Baustelle zu kommen oder später Lieferungen zum Haus zu bringen. Im Alter wird das ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
... die Nachbarschaft. Daher öffnet sich das Haus in Richtung Osten für Ruhe und einen tollen Ausblick. Das Baufenster ist 13x13m, was mit dem 4m
Carport
und 9m Haus in der Breite vollständig genutzt ist und in der Tiefe verbleibt vorne noch 1m. Das Grundstück ist weitesgehend eben, liegt aber ...
[Seite 2]
Haben mal schnell eine Zeichnung erstellt, die Grundstück, Baugrenzen und Nachbarbebauung zeigt. Das blaue ist das Haus, das graue das
Carport
. 51692
[Seite 5]
... haydee die Räume rotieren lassen und persönlich würde ich den Eingangsbereich vor der Eingangstür als Innenhof gestalten, wenn ein
Carport
vorn an der Straße möglich ist. Bei Deinen 11 Metern Haustiefe verbleiben im Süden 6 Meter Garten, die minus 1 Meter Hecke übrigen 5 Meter reichen für eine ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 58]
... mittig und die Treppe ist pfeilgerade, entlang derselben geht es in ein Wohnzimmer im Format 16:9 passend zum Fernseher. Nur der Beiwagen, ääh,
Carport
, darf einseitig andocken (als Ausnahme, die die Sümmetrieh-Regel bestätigt). Genauer gesagt: der erste
Carport
wird weggelassen, angebaut wird ...
[Seite 10]
... dem Rücken zum Raum kochen. Wohnküche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: TV mit 5+1 Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
für 2 Autos Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 32]
... hte, oder eben im negativen Sinnne nach etwas nicht ausrichte, ist ja beides möglich. Eingang auf der Seite bedeutet, dass die Haustüre unter dem
Carport
verweilt. --> weniger Licht und
Carport
muss breiter werden
Garage, Carport oder beides?
[Seite 2]
Nochmal eine Frage, der Nachbar hat sich für Variante 1 entschieden, d.h. Durchgang zum Haus zwischen den Autos. Und zwar mit einer Breite des
Carport
von nur 6,20m. Zu schmal oder kann das hinhauen? Was wäre als Breite für euch gerade noch akzeptabel? Danke für die bisherige Hilfe!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
52