Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
... offene Architektur offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze = 4-6 Kamin = ja Musik/Stereowand = Nein Balkon, Dachterrasse = Nein Garage,
Carport
=
Carport
Nutzgarten, Treibhaus = Wiese Kniestock 180 cm (sagt man das so bei Pultdach? die kleine Seite ist bei 180 cm Hausentwurf Von wem stammt die ...
Hausplatzierung auf Eckgrundstück mit Süd-/Oststraße
[Seite 2]
... des Eingangs in den Süden mehr Gartenfläche rausholt, man zum Nachbar im Westen hin nicht so viel "abschotten" muss (
Carport
steht in einem Entwurf ja dann an seiner Auffahrt) und auch die Umrandung des Grundstücks, bspw. mit einer Hecke, einfacher ist und insgesamt besser aussehen ...
Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren?
... so eigentlich super zufrieden. Wir ärgern uns jedoch einzig, dass wir kein Starkstromkabel nach draußen gelegt haben. Da wir jetzt im Sommer ein
Carport
direkt neben den Hauswirtschaftsraum bekommen wo auch das Pflaster nochmal geöffnet wird, wollten wir diesen Makel bereinigen und die Chance ...
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
[Seite 6]
... ja nicht unbedingt auf die Nase binden. Was zum Einzug nicht fertig ist, ist halt nicht fertig... Wir mussten auch ein kleines Budget für einen
Carport
einbauen für die Bank... gebaut wird der aber erst nächstes / übernächstes Jahr. Wenn Geld alle, dann ist es alle. Und das der Garten erst ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 19]
... 10-20cm fangen wir damit ab, dass das Haus zur Erschließungsstraße abgesenkt wird. - Wir werden 1m mit L-Steinen um die Terrasse und das
Carport
abfangen. - 10-20cm werden vom Rasen bis zum Anfang der Böschung abgefangen. - Dann gibt es eine Böschung von 60cm - Und einen letzten L-Stein von 1m ...
Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten
[Seite 5]
Super! Was für eine Garage/
Carport
ist das?
Wie würdet ihr den Zuweg bei seitlichem Hauseingang gestalten?
[Seite 2]
... Änderungen diesbezüglich führen meist zu einer Änderung des Baus und brauchen eine neue Genehmigung.... Ich würde wohl den geplanten
Carport
bis auf Höhe Eingang setzen und dann irgendwann mal ein Spalier oder ähnliches setzen. Ausserdem eine gepflasterte Fläche im Westen, damit man den ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
... etwas abgegrenzt Anzahl Essplätze: 6 Stück – eckbank WC/BAD – kleines auch im EG bzw. Keller Balkon, klein! Garage,
Carport
– entweder 2-fach Garage oder 1-fach +
Carport
=> Garage muss links sein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: großer Hobbyraum (20 qm), 2 Kinderzimmer, WC (mit ...
Einschätzung Machbarkeit Baufinanzierung
[Seite 2]
... muß, finde ich auch die 250T€ für ein Kfw 40 Haus sehr knapp. Außerdem fehlt noch das ganze Rundrum (Außenanlagen, Bemusterungspauschale,
Carport
) Da kommen doch locker noch mal 30T€ dazu. Soll die Pflasterung 120m² werden oder das
Carport
Doppelcarport aus verzinktem,beschichteten stahl mit Flachdach
hallo Forum, nun steht endlich unser
Carport
an und dazu habe ich einige Fragen. Es wird ein doppel
Carport
aus verzinktem,beschichteten stahl mit einem Flachdach. Zwei Seiten werden verschlossen, entweder mit Holz oder mit metallleisten, das wird sich noch ergeben. Die Größe wird ca. 6,60 tief mal ...
Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro
... Versicherungen 300 € [*]Baubegleitung 2.000 € Gesamt 2.300 € Nach dem Hausbau [*]Außenanlagen (
Carport
/Terrasse/Garten) 15.000 € [*]Küche 15.000 € Gesamt 30.000 € Insgesamt 55.400 € Wobei wir insgesamt noch einen weiteren Puffer von 20.000 € für vergessene Leistungen und Sonstiges ...
Sichere Fenster/Haustüre für Randlage
[Seite 2]
... Fall genannt, wo der Hausbesitzer eigentlich alles richtig gemacht hatte und im EG alles gut gesichert war. Aber seine Leiter hing ungesichert im
Carport
und mit deren Hilfe wurde dann im 1. OG ein Fenster aufgebrochen. Auf jeden Fall ist einer mechanischen Sicherung immer der Vorzug zu geben ...
Hausbau ohne Gartendurchgang
[Seite 3]
Was wir da bauen ist auch eine Doppelhaushälfte Die
Carport
Garagen Variante klingt gut, allerdings bauen wir ohne Keller und haben somit im Haus ( meiner Meinung nach) zu wenig Abstellflächen deswegen bin auf diesem große Garage Trip weil hier mein Werkzeug, Getränke, Gartenzeug, Terrassenmöbel ...
Luftauslass Zentralstaubsaugeranlage Grundstücksgrenze
... mal eine Frage, wir haben bei uns eine Zentrale Staubsaugeranlage dessen Luftauslass in der Außenwand vom Haus steckt, nun haben wir dort aber ein
Carport
gebaut und wollen den Auslass entsprechend aus dem
Carport
herauslegen,somit würde der Auslass am
Carport
heraus zur Grundstücksgrenze gehen ...
Grundriss-Vorschlag Doppelhaushälfte 8,5 m x 10 m. Anregungen gesucht.
... bauen. Die Maße unserer Doppelhaushälfte sind 8,5 m x 10 m, unser Teil vom Grundstück hat ca. 400 qm. Garage mit Überdachung (
Carport
) zum Haus im Westen, dort befindet sich auch der Eingang. EG: besteht aus offener Küche (1 Zeile an
Carport
-Wand und 1 Kochinsel mit Blick zum ...
Standard Norm Breite für Garage und Tor
[Seite 2]
... so mit 10.000 - 15.000 gerechnet. Dabei ist so gut wie alles Eigenleistung von mir und Freunden die davon was verstehen. Nicht das es doch nur ein
Carport
mit angrenzendem Abstellraum wird
Bau von Geräteraum + Carport /Erfahrungen und Kostenschätzung
... Planung unseres Hauses. Mit dem Haus selbst kommen wir auch super mit unserem Bauträger überein, aber beim Thema angegliederter Geräteraum mit
Carport
haben wir doch sehr gestutzt. Hier wurde ein Preis von 20.000 € veranschlagt. Und das kommt uns doch ein bisschen hoch vor. Der Raum soll 6x3m ...
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
... 16 m breit und 26,8 m lang = ca. 430 qm. nicht gerade groß. Grundflächenzahl = 0,4 + 0,2 für Terrasse und Zufahrt. Glaube im Grundriss ist
Carport
und Terrasse einwenig zu groß. Zu Haus. Im Süden ist die Strasse. Ich will das Wohnzimmer eigentlich im Süden ist, aber die Terrasse will nicht ...
Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
[Seite 2]
... werden. Ich hätte eigentlich gerne eine Doppelparkmöglichkeit direkt am Haus. Neben das Haus ist evtl zu eng: Wenn man 5 m für z.B. einen
Carport
(einseitige Grenzbebauung) ansetzt stehen nach Abzug von 3m Grenzabstand zum anderen Nachbarn nur noch 9 m Breite fürs Haus zur Verfügung. Wenn man ...
Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ?
[Seite 6]
... Photovoltaik-Einspeisevergütung) verzichten, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Naja - steht erst einmal (irgendwann) das
Carport
, soll noch eine zweite Wäschespinne angeschafft werden. Dann kann ggf. bei Regen oder unstetigen Wetter die Wäsche unter dem
Carport
aufgehängt werden . Dann ...
Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung?
Hallo zusammen, braucht man für
Carport
und Gerätehaus im Garten eine Baugenehmigung? Wir planen, einen
Carport
zu errichten und haben nun aus der Nachbarschaft gehört, dass man eine Baugenehmigung beantragen muss. Ist das wirklich so? Es ist doch nur ein
Carport
. Dasselbe gilt für das geplante ...
Carport vs Fertiggaragen
Hallo ihr alle, Baue gerade mein erstes Haus auf und bin am überlegen ob ich lieber ein
Carport
oder eine Garage nehmen soll.....Könnt ihr mir vllt. bei meiner Entscheidung helfen???
Platzierung von Haus und Carport auf dem Grundstück
... Frage, wie das Haus inkl. Nebenanlagen am besten auf dem Grundstück platziert werden kann. Anbei ein Auszug mit dem Haus und einen Schuppen bzw.
Carport
(orange). Die Zufahrt zum Grundstück ist von Süden (hier unten). Ebenfalls neue Baugrundstücke befinden sich auf der West- und Süd Seite. Im ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 8]
Auch Ansichtssache. Wir haben 2 Stellplätze im
Carport
und 3 vorm
Carport
. Aktuell 2 Autos. Jetzt musst Du überlegen die Kinder werden jeder ein Auto haben + Freundinnen oder Freunde. Ich persönlich habe nichts davon 120qm mehr Garten zu pflegen. Du siehst auch dies ist wieder Ansichtssache. Wie ...
Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt?
[Seite 2]
... Als wir einzogen, kam die Randbebauung der Nachbarn mit Ihrem riesen Doppel
Carport
... Ich denke, 3 Jahre braucht die Hecke, bis sie diesen
Carport
verdeckt. Wir hören jetzt immer die Autotür abends auf dem Sofa, wenn unsere Nachbarn Heim kommen Die Dachspitze nimmt uns ab 19 Uhr die Sonne auf ...
Planung Carport mit Abstellraum
[Seite 3]
Ich gehe nochmal auf den
Carport
ein Ich würde unbedingt den Eingangsbereich frei lassen und den
Carport
so weit nach hinten schieben, dass Eingangstür und ein Stück nach hinten frei bleibt. Soweit wie möglich. Eng ist es soundso, aber vor der Eingangstür braucht man Platz und keinen Kratzer im ...
Platzierung des Hauses auf dem Grundstück bei Zufahrt im Süden
... platzieren sollen. Unsere Idee ist das Haus soweit wie möglich an die Nord-Ostgrenze zu stellen, damit wir einen Süd-Westgarten haben. Das
Carport
würden wir soweit wie möglich an die Süd-Ostgrenze platzieren. Hier die Fakten zum Grundstück: - Ausrichtung: Norden oben, Süden unten - Größe: 609 ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
[Seite 4]
Da verbaust du dir deinen Westgarten mit der Garage/
Carport
und es ergibt einen zerstückelten Garten. 72965 Ich würde Doppel-Garage/
Carport
eher nach Osten setzen, an den Hauswirtschaftsraum dran, dann hast du einen schönen zusammenhängenden Garten. 72966 Oder das Haus in die Nord-Westecke und ...
Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming
[Seite 2]
... als 3m werden). Außerdem geht mir etwas die Luftigkeit im Eingangsbereich verloren wenn dort Anstelle von 3m Werkstattmauer + 6m offener
Carport
auf einmal 6m Garagenmauer +6m
Carport
stehen. Ich hatte gehofft durch den Doppel
Carport
eine "großzügige" Fläche zum wetterfesten Ein- und ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 5]
... Info falsch war ... Wo kann ich denn anrufen um herauszufinden was wir dürfen und was nicht? Bekomme ich diese Infos beim Bauamt? Garagen/
Carport
vorne bündig zu den Häusern Hierdurch behalten wir hinter den Häusern einen großen offenen Garten, der mit dem Garten der Eltern verbunden ist ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
52
Oben