Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 5]
... mit großer Festverglasung im Treppenhaus, Hauswirtschaftsraum im Westen mit optionalem Zugang zum begehbaren
Carport
. Wo ist da jetzt der Sündenfall?! Ich zitiere: „Dialog kann eben schwerpunktmäßig nicht nur Beifall bedeuten.“ : Hofeinfahrt hat 8-10 % Steigung. Wo siehst du da ein Problem? Beim ...
Falsches Fundament mit hohen Folgekosten
Hallo Foum! Wir haben die Erstellung eines
Carport
s beauftragt und zum Ende hin nur Probleme. Vorab: die Fundamente mussten bei Firma A, das
Carport
bei Firma B beauftragt werden. Es fing damit an, dass die Fundamente von A nicht nach Plan angelegt wurden. Sie sind so weit nach außen versetzt ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
... 2 Vollgeschosse : Flachdach Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: 6,5m, 206m² Bebaubar, 100m2 für
Carport
, Abstellräume, Fahrräder etc. zusätzlich weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Flachdach Keller ...
Pellets Lagerung im Selbstgebauten Pellet-Silo
... Nun mache ich mir Gedanken der über die Lagerung der Pellets, dazu habe ich folgenden Plan. Meine Überlegungen ist nun das ich mir unterm
Carport
ein Silo aus OSB Platten baue, wo man dann mit ein Silofahrzeug die Pellets einblasen kann. Die Entnahme würde ich dann über ein Schieber mit ...
Empfehlung Carport - Material / Anbieter?
Hallo zusammen, wir möchten gerne ein
Carport
angrenzend an unser Haus realisieren. Das
Carport
soll die Maße 8,64x5,67 m haben - wobei ca. 3x5,67 m davon ein Geräteschuppen sein soll. Wir möchten das
Carport
gerne an der Hauswand befestigen und haben entsprechend dafür bereits Befestigungshölzer ...
Grundflächenzahl bei genehmigungsfreien Bauten
Muss die Grundflächenzahl bei genehmigungsfreien Bauten berücksichtig werden? Darf ich einen
Carport
, der keine Baugenehmigung erfordert, auch dann aufstellen, wenn die Grundflächenzahl schon überschritten ist? Zählt andersherum ein derartiger
Carport
zur Grundflächenzahl, wenn ich spätere ...
Dachbegrünung Carport als Ausgleichsfläche für Grundflächenzahl-Berechnung
... Grundstück. Die Grundflächenzahl von 0,2 + 50% ist nahezu vollständig ausgeschöpft. Was zurzeit noch fehlt ist das genaue Konzept für das
Carport
. Wir denken aktuell darüber nach, ob ein Flachdach-
Carport
mit Dachbegrünung nicht eine ökologisch wertvolle Alternative wäre, die ggf. auch noch ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
... eher geschlossene Küche, ohne Insel Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Ja,
Carport
geplant Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Küche ...
[Seite 3]
... WF sind dann ja durch die Schrägen im OG etwas weniger. Hast du denn noch Alternativen gefunden? Das wäre ja toll. DIe Maße zum
Carport
sind nur grob. Wie gesagt, das haben wir noch nicht endgültig geplant. Inwiefern meinst du denn, auf den Süden fokussieren? Also meinst du, das Haus lieber etwas ...
Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung
... eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach ihres Reihenhauses zu machen. Zusätzlich gibt es die Überlegung auch eine Photovoltaik-Anlage auf den
Carport
zu installieren. Das Problem ist, dass der Weg zum
Carport
über mehre fremde Grundstücke gehen müsste bis zum Haus. Somit kommt es nicht in ...
Stabile Überdachung (Terrasse, Carport o. Pavillon) günstig gesucht
Eventuell kannst so einen DIY
Carport
vom Baumarkt anpassen. Oder komplett DIY. Das bekommst unter 1000 Euro hin. Dach entweder Trapezblech oder Doppelstegplatten.
Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
[Seite 3]
... davor eingezeichnet? Habt ihr 4 Autos oder ist das Vorgabe im Bebauungsplan? Falls das Vorgabe aus dem Bebauungsplan ist würde ich mal über ein
Carport
nachdenken, was man dann auch viel näher an die Straße rücken kann. Ein Garagenvorplatz ist einfach toter Raum und ist eigentlich zu nichts ...
Wie kann ich mein 4x4m Holzdeck vor Sonne schützen & begrünen?
[Seite 3]
Wie wäre eine Kombination
Carport
mit Pergola. Sozusagen einfach gespiegelt mit gemeinsamem Dach welches du z.B noch mit ordentlich Photovoltaik belegen könntest. Seitlich und zur Strasse hin kannst ja trotzdem ...
Zustimmung der Nachbarn für Zufahrtslänge bei Hinterbebauung
[Seite 2]
Mir ist jetzt immer noch nicht ganz klar warum der Nachbar da zustimmen soll. Soweit ich weiß braucht eine Einfahrt keine Zustimmung. Der
Carport
ist die einzige Grenzbebauung. Die Grundflächenzahl wird nicht überschritten.
Bebauungsplan Abstand & Anzahl Stellplätze
... sondern um das Garagentor. Bei uns entfällt der Abstand nämlich bei elektrischen Garagentoren. (Auf die Nachfrage wie das denn beim
Carport
sei kam dann auch nur "
Carport
s zählen wie Garagen"...aber wir haben ja eh einen Zipfel für die Einfahrt, da ergibt sich der Abstand ganz von ...
Baubeginnsanzeige Bayern Einfamilienhaus mit Garage
... Standsicherheit des Hauses nachweisen. Darum kümmert sich in unserem Fall die Fertighausfrima. Aber was genau ist mit der Garage? Wir planen eine
Carport
-Garagen-Kombi, haben uns aber noch auf keinen Hersteller festgelegt. Spielt die Garage für die Baubeginnsanzeige ein Rolle? Welche Nachweise ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 10]
... Sektionaltoren (je eines vorne und hinten) unterschrieben. Sie wird 10.500 Euro kosten. Deswegen wundern mich die 15.000 Euro für den
Carport
ein wenig
Carport Dach - Möglichkeiten - Erfahrungen?
Hey, ich habe zum
Carport
6x PVC Trapezplatten bekommen, 2 sind unlängst durch einen Sturm umgeknickt.
Carport
noch nicht montiert, Platten lagen am Rand und waren eigentlich beschwert. Nun überlege ich wie ich verfahre. Es ist schwierig die gleiche Farbe nochmal zu finden (ausser beim Hersteller ...
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 7]
Wenn du Geld sparen willst, lässt du die Garage weg und machst einen
Carport
. Die Punktfundamente kann man selbst betonieren und den Bausatz gibts günstig. An der Seite kann man den
Carport
dann immer noch zu machen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
... 0,4 Geschossflächenzahl: keine Baufenster, Baulinie und -grenze: ca. 19 (Nord-Süd) x 24 meter (Ost-West), siehe Kataster Randbebauung: nur
Carport
/ Garage Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 + Spitzdach Dachform: Spitz, Flach, Pult Stilrichtung: keine Angaben Ausrichtung: keine Angaben ...
Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
[Seite 8]
Für den Zaun würde ich es machen wie du sagst. Bei Terrasse und
Carport
wäre ich vorsichtiger.
Garage und Carport an Grenze zum Nachbarn bauen
... Wir würde daher gerne die Garage auf Straßenniveau bringen, kommen aber dann über die 3 Meter. Wir würden daher gerne an der Grenze ein
Carport
bauen und daneben, also Richtung Haus, eine Einzelgarage. Hier die bisherige Planung: 69827 Nun meine Frage ob beim
Carport
auch das "Dach" als ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
... für die Bezahlung des Hauses und Baunebenkosten komplett zusammengeschmolzen sein wird, brauchen wir einen Kredit i.H. von ca. 50000.- für
Carport
, Außenanlagen sowie Einrichtung. Das Geld sollte im Herbst bereitstehen. Ist es sinnvoll, auf Grund steigender Zinsen den Kredit jetzt ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
... offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 1 Kamin: falls Geld übrig Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 8]
... ich muss mir ohnehin mal vom GU den Solarmensch geben lassen was da Optionen zur Erweiterung sind. Mir spukt da noch die Idee im Kopf rum auf dem
Carport
was zu montieren um eine zweite Exposition (SSE auf dem Haus, WSW auf dem
Carport
) zu bekommen. Aber das wäre natürlich eine zweite ...
Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
[Seite 7]
... Realteilung? - Dann hat auch jedes Haus ein „Anrecht“ auf eine Zufahrt von der Straße. Ich hab mal ein bisschen gebastelt und das Thema
Carport
(rot) mit eingebaut. Nicht wirklich schöner als die Variante die ihr jetzt habt, bekommt aber alle Stellplätze unter. Da wurde jetzt natürlich ...
Länge der Garage unter der Erde?
... nur" etwa 3000 Euro (?) kosten. --- Und was anderes, wenn wir in die Garage auch unser Wohnmobil stellen woll(t)en (erspart extra Stellplatz/
Carport
-Bau neben dem Haus), was würde eine 12m lange und 2.7m Hohe (Einfahrtshöhe) Garage etwa kosten? 2 Seiten müßten auch wieder gegen Feuchtigkeit und ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 7]
... Fenster habt? - eine Doppelgarage finde ich per se barackig. Ist das ein Muss, oder könnt ihr euch auch einen direkt ans Haus angedockten
Carport
vorstellen? - warum ist der Eingang auf der Westseite und nicht zur Strasse
Metall Carport aus Polen Erfahrungen
Hallo, wir sind gerade dabei unsere Außenanlage zu planen. Wir wollen ein
Carport
mit angrenzenden Geräteraum aus Metall. Maße gesamt 3 m breit x 9 m lang, davon sollen 3x3m auf den Schuppen fallen. Eine Seitenwand soll zusätzlich im
Carport
noch vollständig verkleidet werden. Wir haben schon ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 4]
Ein Nordpfeil zeigt nach Norden ... 65094 Hier mal im Flurplan die Himmelsrichtungen dargestellt. Die Westseite (Abendsonne) wird mit
Carport
und Hauswirtschaftsraum zugestellt. Wenn der
Carport
nicht direkt am Haus sein muss, würde ich den evtl. sogar an die Grenze nach Süden stellen. Mittags ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
52