Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... mit den Häusern ca. 6-8 m vom BF entfernt. Da von Norden auch etwas Schallbelastung besteht und natürlich wenig Sonne wollten wir den
Carport
an die Nordseite bauen. Da dieser unterkellert werden darf zu Nutzzwecken fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen ...
Bebauungsplan - Stellplätze wie anordnen?
... im EG nicht zu eng haben. Jetzt frage ich mich, ob ich das Haus 13m breit bauen darf und 10m lang. Rechts neben dem Haus wollte ich dann ein
Carport
bauen und die beiden Autos hintereinander Stellen, so dass die beiden Autos entlang der 10m des Hauses platziert werden. Ich muss laut meiner ...
Technikbox Firma Knecht
... das geringe Volumen nur unwesentlich günstiger wird. Ich habe jüngst mit mehreren Herstellern solcher Minikeller gesprochen, um der Idee der
Carport
- statt Hausunterkellerung einmal nachzugehen. Sie haben mir alle gesagt, das lohne sich nicht. Ihre typischen Kunden seien in Großstädten wie ...
Hessischen Bauordnung - Garage Grenzbebauung
[Seite 2]
... 20cm höher als beim Nachbarn (normale grenze mit 40cm hohen begrenzungssteinen (1meter lang). auf diese gepflasterte Fläche kommt ein
Carport
mit 3.00m mittlere Höhe
Carport
aufgestellt (von pflasteroberfläche gemessen). vom Nachbargrundstück ist das
Carport
nun 3,20m hoch. das ist so ...
Kosten der Außenanlagen
... du schon schreibst, ist das von vielen Faktoren abhängig. - Eigenleistung - Größe der Außenanlage - "Was gehört überhaupt zur Außenanlage (
Carport
etc) - Was für eine Außenanlage (Pflaster, nur Rasen, Schotter, etc.) Wenn ich z.B. einrechne, dass der Erdarbeiter unser Grundstück schon vor dem ...
Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage
[Seite 2]
... sw. also Sinn würde er schon machen. Wenn dann würde ich eine großzügige Einfachgarage mit einplanen wollen und für das 2. Auto draußen ein
Carport
bauen
Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche?
... undstückes. Wenn man also z.B. eine Doppelgarage mit 36m² baut, werden diese 36m² von der möglichen bebauten Fläche abgezogen. [*]Wird ein
Carport
auch von der bebauten Fläche abgezogen? Danke für eure Rückmeldungen und viele Grüße Martin
Grundriss wie verändern?
[Seite 6]
Mich würde eher stören, durch den
Carport
zum Haus zu gehen, d.h. in diesem Fall schlicht: nahe am Auto entlang. Dass Kinder sich kaum für Dachterrassen interessieren, erwähnte ich glaube ich bereits. Die nennen sowas vermutlich "analoge Liegestuhl-App ...
Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede
[Seite 9]
Habt ihr den
Carport
extra gekauft oder war der zu dem Haus dazu? Wenn ha welche Firma war's?
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
... Süden für später mögliche Photovoltaikanlage - separat gestaltbarer Eingangsbereich/Zufahrt Garage - überdachter Nebeneingang über
Carport
- Wohn-Essbereich in Richtung Feldrandlage (Westen) Var2 (Giebel ind Nord-Süd-Richtung): - Ausrichtung lange Hausfront an Straße (Ost) wirkt harmonischer ...
Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen
[Seite 2]
... diesen alten Thread raus.. Wir bauen aktuell eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Morgen ist die finale Bemusterung. Zu unserem Haus gehört ein
Carport
inkl Fahrradabstellraum. Standardmäßig liegt hier kein Strom. Für 500€ können wir aber grundsätzlich Strom und eine eigene UV im
Carport
bauen ...
Garage im Haus oder Carport daneben
... die 9m Breite für das komplette Haus ausnutzen . Aber sind das auch deutliche Mehrkosten? Oder wir planen neben dem Haus etwas Platz für den
Carport
/Stellplatz. Diese Fläche neben dem Haus könnte auch als zusätzlicher Freisitz für Tischtennisplatte etc genutzt werden. Dafür wäre die Wohnfläche ...
Türüberdachung mit Carport - Planung und Kostenschätzung
Hallo Zusammen, wir sind aktuell bei der Planung und haben hier ein Beispiel einer Überdachung mit einem
Carport
gesehen, welche uns sehr zusagt. Unsere Fragen sind nun: 1.Lässt sich so etwas ohne Wärmebrücken realisieren (wegen KfW40+) 2. Mit welchen Kosten muss man ca. Rechnen? Viele Grüße ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 4]
... die rosten nicht. Auto´s / Haustür = 5 m, man wird auch im Stark-Regen nicht nass.... Auch ich habe den
Carport
verloren - brauchte Geld anderweitig. Und ehrlich, ich brauch ihn nicht. Wir haben fast einen Natur-
Carport
....Glück. ich Bau auch keinen mehr - rausgeschmissen Geld. Meine ...
[Seite 26]
... Erdarbeiten auch unterschätzt und unserer kleiner Puffer für die Außenanlage ging dafür mit darauf. Ebenso habe ich bei der Terrasse und dem
Carport
auch gedacht das machen wir nach und nach. Da hätte man den Kredit höher ansetzen können und es wär schon fertig gewesen. Jetzt muss man alles ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
... Nur habe ich in meiner sparwut keine Kabel für Video Überwachung gelegt. Wo wir gerade dabei sind, Wohngebäudeversicherungen prüfen ob
Carport
und Garage mit eingetragen sind. Bei einem Mitglied aus dem vtr Forum ist der
Carport
abgebrannt inklusive Auto. Ausgelöst durch eine ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage /
Carport
nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um sich ein Bild zu machen. Falls ihr schon allfällige Skizzen oder Vorentwürfe habt so ...
Garage einfach mit anderem Dach bauen?
Hi, ich habe in meinem Bauantrag die Garage mit Satteldach drin. Sie ist 8x6m Garage (fertiges Fundament) + 6x6m
Carport
davor. Nun haben wir festgestellt, dass uns der
Carport
davor mit 6m Breite etwas zu schmal ist. Also wollen wir das Dach breiter machen auf 7m. Das ganze sähe nur ok aus, wenn ...
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... und Außenarbeiten tatsächlich erst mal nur auf ca. 200000 Euro. Was muss ich an Außenarbeiten und für ein durchschnittlichen
Carport
(1 Auto) rechnen? Welche weiteren Kosten können noch dazu kommen, wenn ich jetzt mal ganz optimistisch davon ausgehe, dass in den 1600 Euro / qm auch tatsächlich ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... zu entlassen? Aktueller Stand der Arbeiten: Architekturentwurf und Bauantrag erstellt, dieser wurde aber nur teilweise genehmigt (
Carport
und Keller des selbigen wurden nicht genehmigt). Statikberechnungen von Statiker erfolgt, Wärmeberechnung für KfW Antrag seit Wochen hängig - daher ...
Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung
... einer Woche wurde beim Nachbarn der Arbeitsraum verfüllt. Wir bauen beide am Hang mit einer unterkellerten Garage bzw. er mit einem unterkellerten
Carport
. Auf der Grenze zum Nachbarn haben wir die 3m Abstand gehalten, er hat seine
Carport
-Unterkellerung wie im Bebauungsplan vorgesehen in ...
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach - Feintuning
[Seite 3]
... Bei uns im Ruhrgebiet sind die Grundstücke sehr knapp, deswegen entstehen auch so enge Baugrundstücke. Auch wenn ich meine Garage durch
Carport
ersetze, wir mein
Carport
zwischen meinem Haus und der Nachbar Garage stehen. Hier hat einer geschrieben, dass es einen Reihenhausstyle hat ...
Vorgartenmauer - Mauersteine oder Verblender?
[Seite 2]
... Verblender, und die Struktur (die m.E. auch eher gequält unregelmäßig zu sein versucht) paßt weder zur Pflasterung noch zum Haus noch zum
Carport
. Ein Verblender nach dem optischen Vorbild des Beispielbildes vom hell verblendeten Haus käme auf einer vergleichsweise kleinen Fläche eines ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
[Seite 3]
... Architektenhonorar. Wird also knapp. Bei uns 375.000€ 165qm, 2 Vollgeschosse, Massivbau, ohne Keller, inklusive Außenanlage für 19500€, zzgl.
Carport
8000€, zzgl. Kamin, Küche und zzgl. Anschlusskosten Strom, Gas, Telekom,... Zuzüglich Architektenhonorar von ca. 50.000€. Ort Sachsen ...
Untergrund Garage - Bodenplatte mit einer Industriebeschichtung?
Ich baue gerade eine sehr ähnliche Kombination
Carport
mit Garage und angeschlossenem Abstellraum/Werkstatt. Allerdings als Holzrahmenbau auf Punkt/Streifenfundament. Garage und
Carport
wird später zusammen mit dem Hof gepflastert. Der Abstellraum wir mit Gehwegplatten 40x40 mit minimaler Phase ...
Fehlplanung / Vermessen - Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir
[Seite 3]
baut das Bauunternehmen auch
Carport
s? im Grunde gibt es doch nur 2 Probleme: 1.) die auffahrt/
Carport
/Stellfläche wird 25cm kleiner. da kann man leider nichts mehr machen und ist doof gelaufen. wir haben 6meter breite und finden es für 2 Autos auch zu schmal. nächstes mal würde ich glatt 7meter ...
L-Steine zum Nachbarn hin wegen leichtem Hang problematisch?
... da diese in seinem Norden wären. Was mich aber irritiert ist folgendes. Der Nachbar wird sicherlich in seinem Norden eine Garage oder
Carport
als Grenzbebauung bauen wollen. Wenn wir dann mit L-Steinen auch auf die Grenze gehen, dann kollidiert doch seine Garage mit unseren L-Steinen. Hat ...
Hausbau 400000€ bei 4100€ Netto möglich?
[Seite 3]
... oben darauf einfach kein Platz hat. eventuell solltet ihr erst mal genauer überlegen, was ihr wirklich braucht und vor allen was nicht. ein
Carport
mit schuppen und pflaster drunter ist übrigens mittlerweile kaum noch günstiger wie eine richtige gemauerte Garage. wenn man ne kräftige Garage ...
Höhe des Hauses festlegen, worauf man dabei besonders achten?
[Seite 2]
... bzw. Höhenunterschied? Ist es so OK? Ich will nicht zu tief bauen und zu linke Nachbar vernünftig pflastern können. Wir haben ein
Carport
und sie haben eine Garage an die Grenze. Gruß
Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller
[Seite 2]
Rohbau 160k€ Erdaushub 4k€, das meiste wird verfüllt. Dach und
Carport
35k€
Carport
ist davon 12k€ Putz innen/außen 32k€ Heizung, Verrohrung, Sanitär 60k€ Elektro 16k€ Treppe 10k€ Fenster 20k€ Fliesen 20k€ Außenanlagen 20k€ Maler 6k€ Estrich 5k€ Photovoltaik Anlage 15k€ Küche 15k€ Laminat ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
52
Oben