Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bungalow] in Foren - Beiträgen
Bungalow Bauen. Können wir es finanzieren?
Huhu Forum, mein Freund (38) und ich (28) würden uns gerne einen
Bungalow
bauen. Wir haben uns bisher bei 2 Baufirmen über die Kosten informiert. Leider haben wir kein eigenes Grundstück und müssten dies also auch kaufen. Die errechneten Kosten (170.000 € Haus + 40.000-50.000 € Grundstück ...
Baupreise für 2024/2025: regionales Angebot
... Kosten realistisch? Oder fehlen tatsächlich sogar Posten, die in der Realität mit Sicherheit auf uns zukommen werden? Zur Planung:
Bungalow
mit ca. 130 qm in Massivbauweise mit Garage Nicht unterkellert Ob die Kostenschätzung für Heizung, Sanitär, etc. realistisch sind ist hier zweitrangig ...
Massiv bauen in Dessau - Vertrauenswürdige Baufirma Erfahrungen
Hallo in die Runde, wir wollen einen
Bungalow
in Dessau-Kochstedt bauen. Es soll unser Altersruhesitz werden. Am liebsten würden wir massiv bauen. Könnt ihr Firmen empfehlen? Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt? Viele ...
Bauvoranfrage stellen? Wie geht das?
... kurz vor - Ich bin 42, habe Früher und 2 Kinder und möchte nun gern aus Hamburg "aufs Land" ziehen. Wir möchten aus verschiedenen Gründen einen
Bungalow
bauen - allerdings habe ich jetzt die Idee, auf einen (grossen)
Bungalow
noch 1-2 Einliegerwohnungen zu setzen. Nun habe ich evtl. ein ...
Ideen zur Aufteilung Wohnzimmer / Essbereich
Welche Wand wurde denn nun (um einen Meter ?) "herausgezogen" ? Meinetwegen baue einen
Bungalow
vom Typ "freistehende Etagenwohnung" - wem´s gefällt ...
Brandenburg: Galerieebene/Staffelgeschoss
[Seite 3]
Das geht schon. Such mal nach
Bungalow
Kerstin 10 mit Galerie von glampke-haus. Etwas klein aber wenn es da geht, dann geht es etwas größer auch. Ist ja nach oben noch Platz.
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
Hallo! Ich schreibe zum ersten Mal im Forum und stelle euch kurz vor, was wir planen/ bauen: -
Bungalow
in Massivbauweise, 140 qm, ohne Keller, Bauträger, Bauplatz in Niedersachsen, Vertrag bereits unterzeichnet und bereits mit Architekt der Baufirma geplant. Aktuell sind wir in der Vorbereitung ...
Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
Hallo miteinander, wir möchten einem
Bungalow
Bj. 1971 mit nicht ausgebautem Dachboden sanieren und im besten Falle aufstocken lassen und hoffen auf euer Schwarmwissen welche Kosten ganz ungefähr auf uns zukommen werden. Der
Bungalow
hat die Maße 10x12m und ist voll unterkellert. Der Keller ist ...
Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik?
[Seite 3]
... Bauvertragspartners gemeint, und mit dem Prüfen, daß diese Eure Wünsche mit ihren Produktionsmöglichkeiten in Einklang zu bringen versucht ? Ein
Bungalow
ist per sé nicht die ökonomisch erste Wahl, und Biberschwanzziegel waren zu keiner Zeit Bauherrn Schmalhans Liebling - diese Kombination paßt ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
... kommen aus den neuen Bundesländern. Unser Grundstück 1000qm (unerschlossen) würde zwischen 10000€-12000€ kosten. Bauen wollen wir einen
Bungalow
(ohne Keller) mit etwa 120qm,Rohbau durch Firma und Innenausbau+Fenster u.Türen Eigenleistung,das ganze soll nicht mehr wie 150000€ kosten ...
Bungalow mit Einliegerwohnung
Hallo! Bin derzeit wieder viel im www unterwegs und suche noch immer nach einem passenden
Bungalow
mit einer Einliegerwohnung. Diese sollte ca. 45 m² haben. Insgesamt müsste die Wohnfläche geschätzte 155 m² haben. Kennt Jemand hier inen vergleichbaren Grundriss bzw. einen Fertihausanbieter, der so ...
Projekt Bungalow mit Keller
Hallo! Wir ( Lebenspartnerin und ich ) konkretisieren gerade den Gedanken ein Grundstück in Hanglage zu erwerben und dort einen
Bungalow
mit wohnnutzbarem Keller zu errichten. Wohnnutzbar bedeutet der Keller würde auf zwei Seiten vollkommen frei sein (Bodentiefe Fenster). An den zwei anderen ...
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
Hallo, ich beabsichtige, eventuell einen
Bungalow
mit Flachdach, Grundfläche 80 qm, mit einer Etage (Holzrahmenbauweise wg. der Statik, die keine Massivbauweise zulässt) und einem klassischen Satteldach aufzustocken. Was kostet der Spaß wohl??? Ist es so, dass HRBauweise günstiger ist, als massiv ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 22]
Exakt die gleiche Erfahrung habe ich dieses Mal auch gemacht. Zunächst war ein
Bungalow
in Holzständerweise angedacht, dazu hatte ich schon schicke Grundrisse als Basis gefunden; Alles war bereits fertig im Kopf.....aber eben nur dort . Bei der Suche nach der bestmöglichen Umsetzung bin ich dann ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 3]
Nochmal zur Hausgröße. Wie groß soll eure Wohneinheit und die Eingliederwohnung werden? Falls fremvermietet werden soll, kann ich nur zum
Bungalow
raten. Möchte keinen Fremden über mir haben. Beim
Bungalow
brauchst du ein dementsprechend Grundstück 800 m2 +
Hauseingang mit Flur oder ohne
[Seite 2]
... Windfang - dient u.a. dazu, den Schmutz so weit wie möglich hier schon abzufangen. Die Garderobe war dann dahinter im großen Flur (70er Jahre
Bungalow
), das größte Risiko war, dass einer vorne die Haustür (Ostseite) öffnet, die Zwischentür offen gelassen hat, und jemand hinten die ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
... vorherigen Beziehung kommt mich in den Ferien besuchen und soll auch ein Zimmer bekommen. Da ich keinen Kinderwunsch mehr habe soll es ein
Bungalow
mit ca. 100-105 qm Wohnfläche werden. Mein Fokus liegt auf eine kostengünstige Bauweise ohne großen Schnickschnack. Daher ist auch ein Keller nicht ...
Außenwände sollten wie dick sein?
... sind dort mit 17,5 cm angegeben. Mir erscheint das etwas wenig? Wer kann mir mit seinem Wissen oder seinen Erfahrungen weiterhelfen?. Wir bauen
Bungalow
- Stil mit Wärmepumpe (falls das von Bedeutung ist
Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75?
[Seite 2]
... Angaben... Normheizlast DIN V 4108-6: 7,5 kW Jahres-Heizwärmelast: 43,2 kWh/(m²a) Wärmebedarf Trinkwasser: 12,5 kWh/(m²a) Es ist ein KfW 55
Bungalow
mit 126 m² Wohnfläche und zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Wir können uns nicht entscheiden
... für einen Haustyp entscheiden. Wir haben Hanglage. Der Hang fällt nach Süd-Osten 1,6m auf 10m, Zufahrt von unten. Unser erster Gedanke war ein
Bungalow
130m2, unterkellert, im Keller Doppelgarage, Eingang, Büro, Lager, Rest oben. Oben geht man dann eben in den Garten. Aber das ist natürlich ...
Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung?
[Seite 2]
... aus dem Kredit würden natürlich nicht reichen um den Kredit für das Haus zu decken. Mein Favorit ist zur Zeit ein ca. 100-115m² großer
Bungalow
voll unterkellert davon ca. 40-50m² als Wohnkeller ausgebaut. Ich denke, dass dies die kostengünstigste Alternative ist um ca. 150m² Wohnfläche ...
Wer kennt uniwer hausbau gmbh in Falkenstein
Wir bauen gerade mit dieser Firma einen
Bungalow
. Was für Infos benötigen Sie?
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 11]
mh schon wieder Schwörerhaus. Schau dir mal das E15-244.1 an. Für euch einen
Bungalow
und die Kinder hätten ihr Reich unter dem Dach. Es ist schon verrückt, was bei einem großen
Bungalow
für Dachraum entsteht. (Soll nicht heißen ihr sollt so bauen. Nur ein Beispiel wie es sein kann, zumal ein ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... 720m² Bebauungsfaktor 0,3% Randbebauung Garage auf die Grundstücksgrenze 6x9x3m. Anzahl Stellplatz 3-4 Vor dem Haus Geschossigkeit
Bungalow
Dachform Satteldach mit 2 Giebeln Stilrichtung modern Ausrichtung süd/west Begrenzungen 3m Abstand zum Nachbargrundstück Anforderungen der ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 6]
... mit 2 Wohneinheiten, wo später das Dach ausbaufähig wäre, oder man baut gleich ein Standardhaus für eine Familie mit einem
Bungalow
/ Anbau daneben
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
[Seite 3]
... unterkellerte Stadtvilla wird. Ebenfalls werde ich nicht mit dieser Firma bauen. Dieser Grundriss ist mir Abstand der ansprechendste für mich -
Bungalow
- Rechteckige bzw. Quadratische und Symmetrische Formen - kein Keller - Viel Licht, Bodentiefe Fenster - Große Terrasse - ebenerdig Aber ...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
... Zu winzig zur Nutzung und euch fehlt Abstellraum. Schau dir unbedingt den Grundriss von an. Der hat eine Treppe in seinem
Bungalow
. Das Dach kann als Abstellraum oder Ausbaureserve genutzt werden Rest später
Bungalowbau-Grundstück usw.
... Umschulung gepackt habe und ich dann einen kompletten Neustart beginnen möchte, habe ich selbstverständlich ein paar Fragen, wenn ich mir ein
Bungalow
bauen möchte. Also erst mal muss ein Grundstück her. Das Grundstück liegt circa 40 km von meinen Eltern entfernt und der m² kostet 65 €. Es ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
Ach so ja, gesamt sollen es ca 140 qm werden. 2geschossog oder
Bungalow
.
Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse
[Seite 5]
Wie du schon sagst - Extras. Du baust einen
Bungalow
(teurer) - der TE vielleicht ein Standard-Satteldach-Haus? KFW 55 mit Carport ist etwas anderes als KfW40+ mit Doppelgarage - und dann die Kosten auf den m² umgelegt wie hier schon öfters gesehen. Außerdem - 330.000 € plus mit 23% gut defensiv ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Oben