Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 3]
Zähl mal bitte genau auf, was gemacht werden muss. Innentüren,
Böden
, Bäder, Dacheindeckung usw...mit deiner Aufzählung ist es nur Rätselraten (und auch danach wird maximal eine ganz grobe Einschätzung möglich sein...eine Elektrik kann man für 12.000 haben oder man kann 50.000 versenken, je nach ...
Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern
... Grundstück als Sicherheit? Mein Vater und ich können übrigens auch viel selbst machen. Er ist bereits Rentner aber begnadeter Handwerker (
Böden
, Sanitär, Fliesen, Elektrik etc.) und hat auch bei beiden Hausbauprojekten meiner Eltern fast alles selbst gemacht. Er würde sich aber sicher über ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... Länge angenommen. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Gibt noch keine. Meine: mit Eigenleistung (Bad/Fließen/
Böden
/Pflaster/Maler) 310.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:350.000€ favorisierte Heiztechnik: Gastherme mit Solar Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
... hat einen guten Eindruck gemacht. Unsere Vorläufige Rechnung: - Haus 230k - Malern +
Böden
in EL 6k - Hausanschlusskosten (Angebote bereits eingeholt) 14k - sonstige Baunebenkosten (Baustrom, Baubetreuung, Versicherung etc) 6500k - Außenanlage (nur Terrasse, Einfahrt, Carport, mehr kommt später ...
Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten
... elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Kfw 55, kein Keller, Fertiggarage). Eigentlich wollen wir nichts wirklich besonderes,
Böden
und Malerarbeiten machen wir selbst, d.h. nur Materialkosten. Garten könnte man ggfs. auch selbst anlegen, das Werkzeug/die Maschinen dafür sind da. Also ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 14]
Örks, solche Unternehmer braucht echt kein Mensch. Und ich schötze, mit 300.000 kommt Ihr gut hin, wenn es kein Palast mit goldenen
Böden
werden soll. warum wollt ihr die Schüttung aus den
Böden
nehmen? Alte Schüttungen sind hinsichtlich Schwing- und Schallschutz besser, als so manches neue ...
1954 Haus Kosten Nachrüstung Zentralheizung
[Seite 3]
... großen Heizflächen für die Wärmepumpe herstellen möchtest. Wärmepumpe bietet sich an, wenn Du mehr am Haus machst: Wände, Decken oder
Böden
für Heizflächen und gerne auch die Dämmung hier und da verbessern. Ist davon nichts vorgesehen wird das mit der Wärmepumpe kritisch. Wärmepumpe bietet ...
Vernünftige Finanzierung und Rate bei Hauskauf im konkreten Fall
... und nicht wenn du dort schon ein paar Jahre wohnst. Ich sag dir aus eigener Erfahrung: schon für moderate Änderungen (Küche, Bad, ein paar
Böden
) bist du trotz Selbstanpacken schnell 100k los. Klar, man kann auch überall ganz billig machen, aber ehrlich gesagt passt das nicht zu eurer ...
Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
... großzügig mal alles zusammengerechnet, Heizkörper, Leitungen, Wasserleitungen, Fliesen, Armaturen, Kleinzeugs, Toiletten, Badewanne,
Böden
, Farbe, Tapeten etc etc. so sind wir auf 15T Euro gekommen 5000 sind dann als "Puffer" drin. mit allen Nebenkosten wären wir dann bei einer ...
Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken?
[Seite 6]
Tilgung runtersetzen, 60k bei Energieeffizienz E und 40 Jahre altem Haus sind mmn zu wenig Dämmung, Fenster? Bäder?
Böden
? Aber auch mit 100k easy machbar
Bodengutachten - Aushub und Verdichtung - Kosten
... 1/16) wurden Feinsande (SU*, SU) in mitteldichter bis dichter Lagerung angetroffen Folgerung: Austausch der humosen, durchwurzelten
Böden
/Auffüllungen mit mind. 1,5 m Stärke Gründung: Flachgründung; Annahme OK Fertigfußboden EG = 0,3 m BP (Vorplanung), d.h. ca. 50 cm über der Höhe der Sondierung ...
Welche Rasensamen sollen wir aussäen?
... ohne das der gewässert werden muss aber auch mit etwas mehr Feuchtigkeit auch keine Probleme haben und soll auch auf etwas lehmigeren
Böden
klar kommen Der Rasen soll am besten auch noch schön aussehen und grün sein (kurze Perioden wo er nicht komplett Grün sind in Ordnung) Er soll auch ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
... Wunsch wären in etwa 140/145 qm2). Angebote haben wir uns bereits ein paar eingeholt. Es soll schlüsselfertig gebaut werden (Maler- und
Böden
übernehmen wir in Eigenleistung, sowie die Außenanlage und das Carport). Kommen wir mal zu den Fakten: Allgemeines zu Euch: [*]Wer seid ihr ...
[Seite 5]
... Eigenleistung geht mit Sicherheit mehr, aber wir wollen ja schon nicht wenig machen mit dem Carport, den weiteren Außenanlagen sowie
Böden
und Malerarbeiten selbstständig. Wir haben auch eine tolle Familie, wenn da jeder einen Raum macht, sagen wir immer so schön, ist das „schnell“ erledigt ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
... GU baust. Was machst Du alles? Was ist alles enthalten, was fehlt noch beim GU - sprich, was bedeutet schlüsselfertig (normalerweise fehlen noch
Böden
und Wände - bei 30€ den qm für
Böden
als auch grundieren und streichen oder tapezieren wird auf jeden Fall 5-stellig)? Im Baufenster liegen ...
Realistisches Angebot für ein Fertighaus?
... inkl. kontrollierte Be- und Entlüftung mit Montage - inkl. Sanitärrohinstallation mit Montage Hinzu kommt der Restausbau(Wände,
Böden
, Bäder, Innentüren) und die Baunebenkosten. Optional stehen Ihnen perfekt abgestimmte Technikpakete mit innovativer Energietechnik von Markenherstellern und ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
[Seite 2]
... und wenn man das schlecht macht, ärgert man sich Jahrzehnte drüber. Abriss kann man ggf selbst machen, streichen, ggf. tapezieren,
Böden
legen (je nach Art), Fenster und Türen setzen ist auch kein Hexenwerk wenn man sauber arbeitet und wenn ihr nicht sonstwas für Fenster einbauen wollt. Was ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 16]
... haben mir ca 100TE Modernisierung kalkuliert , wobei wir 1/4 der Arbeiten in Eigenregie machen wollen: Kinderzimmer , Arbeitszimmer und Schlafzimmer
Böden
und Wände neu, Dachboden Boden dämmern. Dazu werden die Bäder teils von „Bekannten“ renoviert. Will die Bank auf jeden Fall eine Aufstellung ...
Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel Hamburg
[Seite 4]
... wollen wir ggf. streichen, sonst bleiben sie eben so. Auch die 10 Innentüren (Buche ??) möchten wir weiß lackieren. Wir sind gerade beim
Böden
aussuchen. Hausübergabe nächste Woche, also geht es jetzt in die heiße Phase. Einzug bis Ende des Jahres geplant. Wenn wir keinen Wanddurchbruch zur ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 28]
... ihr vermutlich eh nicht so viel ungenutzte Schätze angehäuft. Trotzdem einen Blick wert. Wenn ihr Freunde und Bekannte für die
Böden
und Malerarbeiten mit einspannen könnt, das würde vermutlich auch schon viel sparen. Wir hatten vom GU Angebote für
Böden
(10000) und Malern (14000).
Böden
haben ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
Was gibt es bei Vinyl-
Böden
zu beachten, wenn man möglichst wenig Chemie verlegen will? Der Blaue Engel sollte es mindestens sein? "Klick-Kork", da ist ja auch eine optische Holz-Beschichtung oben darauf ähnlich wie bei Vinyl-
Böden
. Ist die Trägerplatte dann aus Kork oder wo versteckt sich der ...
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
... eigentlich "Standard" ist? Würde mich freuen wenn ihr beschreiben würdet was ihr für: - Rohbau (Mauerwerk) - Elektrik - Fenster und Türen -
Böden
und Fliesen - Heizung - Sanitär (Bad) - Dach - Sonstiges als Standard betrachtet. Bin schon ganz gespannt
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
... TD="align: right"]35.000 Garage [TD="align: right"]15.000 Außenanlagen [TD="align: right"]8.000 Küche [TD="align: right"]15.000 Maler/
Böden
[TD="align: right"]20.000 Sonstiges [TD="align: right"]10.000 Gesamt [TD="align: right"]298.000 Nun bin in ich mein eigener Spielverderber, weil ...
Isolierung von bodentiefer Dusche
... 8 Jahre altes Haus) beschädigt sein dürfte und man zur Prüfung Fliesen entfernen müsste. Er hat überall die Feuchtigkeit in Wand und
Böden
gemessen. Er sagte abschließend, dass die Fugenreparatur eine kurzfristige Lösung sei, um langfristig das Wasser im Duschraum zu halten, müsste man die ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 8]
... über die Friedberger Ach. Zudem wurde die chemische Belastung der anthropogenen Auffüllungen und der natürlich anstehenden
Böden
auf Grundlage einiger exemplarischer Untersuchungen dokumentiert und bewertet. Vorrangiges Ziel des Gutachtens war es, die vor Ort relevanten Untergrunddaten ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 5]
Ich hatte den Eindruck beim Verlegen von Parkett, dass
Böden
mit MDF-Mittellage etwas weniger Fugen bilden, als welche mit Massivholz. Frank, Bei schwimmend verlegten
Böden
kann es auch zur Fugenbildung kommen. Verlegt wird immer von links nach rechts, also Nut zur Wand, egal ob schwimmend oder ...
Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
... ist aus der 60ern, die Verrohrung ist aus Kupfer; sieht auf den ersten Blick (an 1-2Stellen mal im Estrich freigelegt) noch gut aus. Im EG sind die
Böden
sehr hochwertig, da haben wir dem Rat des Sanitär-Fachmanns folgend die Verrohrung fast komplett gelassen. Im UG müssen wir die
Böden
sowieso ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... 13.000 € Erneuerung Treppen (geflieste Treppe in UG, Holztreppe in OG) 5.000 €
Böden
OG (Laminat/Vinyl) 5.000 €
Böden
EG (Wohnflächen Holz, Rest n. B.) - 10.000 €
Böden
UG (Laminat/Vinyl) 5.000 € Demontage/Entsorgung/... 5.000 € Eigenleistung sehen wir insbesondere im Innenausbau und ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 2]
... Wärme geht bekanntlich nach oben… Also ehrlich gesagt, ich hätte und würde dennoch und trotzdem darauf hinweisen, dass man
Böden
in alten Häusern ohne Fußbodenheizung (oder gar ohne Keller) besser mit Teppichen auslegt - nicht umsonst hatte man früher überall Perser und Brücken liegen.
Böden
...
Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen?
[Seite 9]
... mehr rational denken. Ich meine, das Haus war im Großen und Ganzen in einem guten Zustand, aber auch dort waren mindestens
Böden
und Bäder lange überfällig, allein in diesen beiden Posten kann man nochmal 50k versenken… Fazit: Wir haben mit „Bieterverfahren“ abgeschlossen. Das kann man ohne ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12