Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 7]
... daher sind wir interessiert an einem Erfahrungsaustausch. Lohnt es sich denn finanziell die Minderpreise der einzelnen Gewerke (Sanitär,
Böden
, Wände) auszahlen zu lassen, um diese dann in Eigenarbeit zu leisten? Sind hier weitere Käufer der Reihenhäuser in Karben / Rhein-Main ...
IKEA Markus Drehstuhl - Parkettrollen?
... die für Parkett geeignet sein sollen. Nach längerer Recherche hatte sich herausgestellt, dass man diese Rollen mit weichem Material (für harte
Böden
braucht man logischerweise weiche Rollen) an ihrer Zweifarbigkeit erkennen können soll. Harte Rollen für weiche
Böden
sind einfarbig; meist ...
Designboden Disano von Haro
... ist billiger. Mir gefällt der Designboden Premium Tecara DD 350 S von Meister und der Purline Bioboden 1000 von Wineo. Die Oberflächen dieser
Böden
fühlen sich weicher an und sind matter, der von Meister ist richtig matt. LG Sabine
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
... unseren Neubau. Verbaut werden soll dieser im Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer. Wir legen ein wenig Wert auf das Thema Ökologie, weshalb PVC
Böden
quasi nicht in Frage kommen. Fliese finden wir gefühlt etwas zu hart, als dass wir die ganze Wohnung damit legen lassen wollen würden. Es sollte ...
Fertigparkett Erfahrungen - Wer kennt das Parkett?
... ein Parkettboden ausmacht meiner Meinung nach Großteils wieder zu Nichte. Wenn geölt keine Option ist würde ich mich nach anderen
Böden
umsehen. Hab mir viele angeschaut, die bekannten Marken machen aber fast immer das rennen. Alt bewährtes ist hier ein guter Anhaltspunkt. Ich würde nur ein ...
Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile?
[Seite 2]
... nicht zu halten sei, da es inzwischen für WSG 3a zugelassene Kühlmittel gäbe. Aber ob wir hier wirklich juristisch vorgehen wollen?
Böden
: Wir sind dem Rhein sehr nahe, entsprechend sind die
Böden
Sand und Kies. Offen ist nur, ab zuschluffige Ausläufer eines nachen Gebirges in den 20m zu ...
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 2]
... 10k€ mehr - Walmdach = 5k€-10k€ mehr - +15qm Nutz-Keller = 10-15k€ mehr. Als Wohnkeller noch viel mehr - Mehr Fenster,
Böden
, Estrich usw. - Mein Bad kostet bei Reuter von der Ausstattung nur 5k€ oder Treppe Stahl/Holz nur 5k€ Viele Positionen ziehen sich einfach durch ...
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
Hallo, wir müssen uns erst mal in unserem Leben mit
Böden
auseinander setzen. Das Haus, 2-Parteien-Haus, ist von 1960, die
Böden
alle nicht wirklich gerade. Aktuell haben wir Laminat und Teppich. Offenbar ist in jedem Raum irgendwas drunter was aussieht wie ein dicker fester PVC. Wir können es uns ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Mir wäre eine klare Kante wichtig, das wird es aber nicht, wenn die Insel "halb drinnen, halb draußen" liegt. Und eine Kante zwischen den
Böden
/ das Ende von Material 1würde man wohl immer sehen. Ich wäre aber auch pro "wenn dann schon gescheit" und würde eine deutlich andere Optik ...
Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra
[Seite 4]
... aus Ton und rein mineralischen Bestandteilen bestehen. Fliesen sind seit Jahrhunderen im Einsatz und haben sich bewährt. Die ganzen neuartigen
Böden
, wartet mal ab, was man in 30 Jahren über die "völlig unbedenkliche" Chemie in Vinyl, Laminat- und Design
Böden
herausfindet. Ich meine: vor gar ...
Wie lange war eure Bauzeit von Spatenstich bis Einzug?(Massivbau)
[Seite 2]
Bagger kam Mitte April, eingezogen sind wir jetzt am 8. Februar. Eigenleistung war "das übliche", also
Böden
verlegen, Wände und Decken ab Q2 fertig machen (einen Raum haben wir tapeziert, den Rest verputzt)
Wie viele Lampen im 7m langen Flur?
... auf verschiedene Dinge an: - Fläche - Höhe - gewünschte Helligkeit - Lampen Helligkeit - Lampen Abstrahlwinkel - Abstahlverhalten von Wänden und
Böden
usw. Zwei Stück kommen mir aber auch recht wenig vor. Eher 3-5 je nachdem wie die oben genannten Punkte sind
Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
[Seite 4]
Schlüsselfertig ungleich bezugsfertig. Die
Böden
, die ihr "herausnehmt", sind bei schlüsselfertig doch eh nicht enthalten. Ich möchte nur vermeiden, dass ihr auf die Nase fallt und wette dagegen, im Jahr 2020 ein Haus mit 144qm in durchschnittlicher Ausstattung ohne Eigenleistung für 202k bauen zu ...
Fliese in Holzoptik gesucht !?!
[Seite 7]
Da habe ich ja was angezettelt! Ich finde Fliesen und keramische
Böden
klasse. Holzboden ebenfalls. Das muss man gar nicht gegeneinander aufspielen. Keramische
Böden
können auf einem Niveau robust und pflegeleicht sein, welches mit einem Holzboden nicht zu erreichen ist. Meine nicht überhaupt ...
Wie lange dauert es ca. vom Planungsanfang bis zur Genehmigung?
[Seite 2]
Mal eine Frage, habt ihr am Ende
Böden
und Malern selber gemacht oder machen lassen? Wir haben Mittwoch Baubeginn und hoffen sehr vor Weihnachten noch einziehen zu können. Machen
Böden
und Malern in ...
Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung
... wurden auch Hindernisse durch beginnende Fels
Böden
des Keupers festgestellt. Die Mutterboden-Mächtigkeiten liegen bei ca. 0,40m.Diese
Böden
wurden zwischen 1,0m bis 3,0m unter Gelände festgestellt und bilden einen mäßigen und setzungswilligen Untergrund. Von Nordosten nach Südwesten werden ...
Baukosten selber berechnen - geht das ?...
... eine Excel für euer persönliches Projekt anzulegen und nach und nach zu verfeinern. Meine Planung ist Norddeutschland/Küstennähe mit torfigen
Böden
, entsprechend ist hier tragfähigkeit eher ein Problem als Hang und Stein - daher mach dich für eure Gründungskosten nochmal gesondert schlau. Edit ...
Asbest im Bodenbelag Haus von 1972?
[Seite 3]
Asbest unter solchen PVC
Böden
wie oben abgebildet, bezeichnet man als schwach gebundene Asbestfasern (sofern sie wirklich Asbest enthalten!). Diese
Böden
können in dem Zustand auch bei normalen Gebrauch eine Gefahrenquelle sein und sollten entfernt werden. Trotzdem ist es kein Grund, jetzt in ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 2]
... durch das Weglassen des Kamins und der Reduzierung der Küche gute 15-20k als Puffer habt. Ich glaube nicht, dass die Kosten für Malerarbeiten und
Böden
ausreichend sind. Da wird viel grspachtelt werden und wenn ihr etwas mehr als einfaches Laminat nehmt, müsst ihr hier wahrscheinlich auch ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 3]
... nicht die Ruhe gefunden Also, mit den 50 cm RC Schotter zusätzlich klingt das ganze schonmal etwas solider. Generell gilt, dass alle organischen
Böden
unter dem Haus weg müssen. Mit den zusätzlichen 30 cm (08/16 oder 00/32?) Hat man 80 cm und das ist erstmal ganz ordentlich. Wenn keine ...
Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet?
Den Experten reinzuholen, ist hier etwas übertrieben. Grundsätzlich sind fast alle
Böden
für Fußbodenheizung geeignet. Manche lassen die Wärme besser durch (Fliesen), andere weniger gut (dickes Parkett schwimmend verlegt). Klick-Vinyl ist da irgendwo in der Mitte. Vinyl lässt Wärme an sich gut ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 5]
... nebenbei arbeitet? Lehrkraft Teilzeit ist ja auch eher ein Fulltime Job... Machst Du auch Eigenleistungen? 6.000 Euro Materialkosten für 140qm
Böden
, Kleber, Sockelleisten, alles was so anfällt? Wie weit ist der Bauplatz weg von da, wo ihr aktuell wohnt? Innentüren habe ich auch noch nicht ...
Wartezeit nach Inbetriebnahme Wärmepumpe
... Ursprünglich sollten wir zum 1.11. einziehen, die Wärmepumpe war aber noch nicht lieferbar. Alles andere ist bereits installiert,
Böden
etc. Nun wurde die Wärmepumpe geliefert und installiert, morgen kommt jemand vom Hersteller der sie einstellen und in Betrieb nehmen soll. Der ...
Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers
[Seite 3]
... fliest man außerhalb der Duschen meist nur noch halbhoch. Trotzdem sind 50qm sicher zu knapp. Bäder, Küche, Flur, Technikraum dürften mit den
Böden
schon auf ~40qm kommen. Plus dann eben die Wände in den Bädern, die dort auf deutlich mehr kommen als die
Böden
Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren
[Seite 11]
... Person gezogen werden, allein aufgrund der Tatsache, dass man sagt man ist "Masterabsolvent". Ja ich bin Informatiker und ja ich kann sowohl
Böden
verlegen, als auch weitere handwerkliche Tätigkeiten ausführen Aber vielen dank erstmal für die vielen Meinungen in die Runde, das hat mir schonmal ...
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
... Wände innen - 2 neue Bäder (10 qm und 5 qm, mittelpreisig, kein Luxus aber auch kein Ramsch) Eine neue Küche und neue
Böden
müssten auch noch rein. Mir ist total klar, dass es bei einigen Dingen (Küche,
Böden
, Bäder z.B.) auch darauf ankommt, welchen Standard man möchte und es da größere ...
Böden verlegen in Eigenleistung nach dem Estrich
CM Messung ist bereits gemacht worden? Oder drückt die der Bauunternehmer jetzt an euch ab, weil er ja ohnehin keine
Böden
legt? Estrichtrocknung dauert über den Daumen gepeilt 6 Wochen. Verlegung würde ich möglichst erst machen, wenn die Handwerker des Bauunternehmers abgezogen sind, dann gibt es ...
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 10]
... Kronotex" und "Meister". Hat jemand von euch schonmal Laminat von einer dieser Marken verlegt und kann berichten? Ich finde teilweise einzelne
Böden
der Marken stark reduziert. Kann ich davon ausgehen, dass die von der Qualität / Verlegbarkeit vergleichbar sind mit anderen
Böden
der Marke ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
... bekommen, obwohl der sehr interessant wäre (da uns ein paar Sachen in der Baubeschreibung nicht taugen). Was uns nicht so gut gefällt: - Die
Böden
(außer Fliesen) sind nicht enthalten - Die Zäune der Gärten sowie Carports sind nicht enthalten (soll man dann wohl zwischen den Nachbarn selbst ...
Korkboden - Welcher Hersteller?
Hallo zusammen, wir werden bald in unserem OG in Eigenleistungen
Böden
verlegen und sind aktuell noch in der "Findungsphase". Wir spielen mit dem Gedanken uns für einen Korkboden zu entscheiden. Bei einem Fachhändler vor Ort haben wir einen Korkboden von Wicanders mit Vinylträgerplatte gesehen und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
Oben