Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau
... am liebsten z.B. 230m² Wohnfläche haben. Die Anzahl der Zimmer usw. würde sicher aber nicht ändern. Klar, das Dach, die
Bodenplatte
, die Fußbodenheizung, Dämmung usw. werden größer, aber das sind doch keine 2.000€/m². Ich würde gern das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer und die Abstellkammer ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 15]
... ausgeschlossen." Der Rohbauer war vor Vertragsunterzeichnung auch vor Ort, teilte uns der Architekt mit. Außerdem im LV: Bodenaushub für
Bodenplatte
profilgerecht lösen, einschließlich Grobplanum. Aushub in Eigentum des AN übernehmen und von der Baustelle entfernen, einschl. Grobplanum ...
Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller
... ohne Keller bauen. Geplanter Aufbau: -Schotter, verdichtet. Gefälle ausgeglichen mit muttererde und Schotter. -Styrodur (Vollwärmeschutz) -
Bodenplatte
25 cm (ohne Streifenfundamente) Das Haus wird auf einer leichten Hanglage gebaut. Gefälle auf Hausbreite (10 m) ca. 90 cm. wobei die erste ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
Bei Fertighausanbietern muss man da genau nachfragen. Manchmal mit Erdarbeiten, manchmal erst ab Oberkante
Bodenplatte
. Wobei die Entwicklung zum „Komplettangebot“ geht, aber selbstverständlich ist das (noch) nicht.
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 3]
... Die Tiefe gibt dir das Baugrundgutachten vor - Erdreich mit Schotter verdichten. Den Aufwand und Qualität gibt dir das Baugrundgutachten vor -
Bodenplatte
dämmen - Erdreich seitlich lagern - Überschüssiges Erdreich auf die Deponie transportieren - Überschüssiges Erdreich deponieren ...
Konkretes Angebot für schlüsselfertig nur mit Grundstückeigentum?
[Seite 8]
Nicht umsonst stehen in den ganzen Werbeprospekten und auch in vielen Angebote Preise ab Oberkante Kellerdecke oder
Bodenplatte
. Da sind die Häuser kalkulierbar der Rest nicht. Wenn ich bei uns an die ganzen Rechnungen denke die da so nebenbei gekommen sind, oder die Schätzung des Architekten ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
[Seite 3]
... Kennst du das Bodengutachten? Kennst du die Entsorgungskosten? Bei uns z.b hat nur die hangseitige Wand, das mehr an Bewährung in Wand und
Bodenplatte
, die stärkere Decke, die stärkere
Bodenplatte
über 200 Euro mehr Kosten pro qm verursacht. Da war noch keine Baggerschaufel Erdaushub ...
Rohbau Holzständerbauweise 4 Wände/Kosten/Genehmigung
... die Kosten für den Rohbau braucht. Je nachdem was man da reinzählt werden es 500-1000€/m² sein. Nur das Ständerwerk eher 500, mit Beplankung,
Bodenplatte
, Dach usw. eher 1000
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
Wir haben aktuell nur die
Bodenplatte
(mit 6cm Dämmung auf Unterseite) ausgeführt. Im Januar soll dann gemauert werden (Plan T12 Poroton. Ich habe nun vor Weihnachten nach dem Wärmeschutznachweis gefragt, hier wurde mir mitgeteilt, dass dieser dann nach Fertigstellung an uns übergeben wird. Ist ...
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Hornbach? da kostet die Lieferung nur 99€. kannst du dir den beton für die
Bodenplatte
als Sackware liefern lassen. hab damals für die Außenanlage da bestellt, eine Palette beton, eine Palette Randsteine, 5 bigpacks ziersplit. 99€. kam mit 3 verschiedenen ...
Stadtvilla Preis angemessen?
Wie unterscheidet sich die Gründung (
Bodenplatte
) der beiden Angebote? Stichwort: "Ab OK
Bodenplatte
."
Kosten für Bodenplatten bzw. Streifenfundamente so O.K. ?
Hallo, wir planen ja ein Doppelhaus nach KfW40+ Standard zu bauen und haben uns das erste Angebot über die Erstellung einer
Bodenplatte
eingeholt. Wir haben zwar mit einem hohen Gesamtpreis der
Bodenplatte
gerechnet, eigentlich jedoch mit knapp 10k weniger Kann jemand einschätzen ob die EP so grob ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 7]
... und es muss separat abgerechnet werden. Bei uns: Wir bekommen eine Rechnung für einen Betrag x (15% auf den Nettopreis) nach Fertigstellung der
Bodenplatte
- das ist eine klassische Teilleistung. Die USt dafür entsteht mit Ablauf des VAZ nach Ausführung dieser Teilleistung. Edit: Sollte ...
Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe
[Seite 2]
Hallo, Treppe, Aushub,
Bodenplatte
ist dabei. 36,5 cm Mauerwerk. Selber machen kann ich eig. nichts, bin berfulich eingespannt. Mein Vater würde es koordinieren, da er ab Baustart in der Rente ist. Firmen würde ich alle von hier beauftragen (Regional), bin vom Dorf, und man kennt die Firmen und ...
Baukosten/Angebot angemessen?
... Zu günstig, dachten wir uns und behielten Recht. Im Angebot in Fast-Schlüsselfertig: 425.000 EUR exkl. Baunebenkosten aber inkl.
Bodenplatte
. Knapp 2.250 EUR/qm. 80.000 EUR wurden als Baunebenkosten inkl. 2 Garagen zu je 15.000 EUR einkalkuliert. Als reines Ausbauhaus mit den ...
Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung.
[Seite 3]
Naja, Kosten sind ja Bodenaushub (sehr teuer hier ...), vernünftig gedämmte
Bodenplatte
und die Außendämmung (wg. Heizung...) und die Pooltechnik inkl. Wärmepumpe etc. Das Deck baue ich selber aus bereits vorhandenen Aluprofilen und noch zu kaufendem Holz oder WPC. Da rechne ich eher mit nur 1000 ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
[Seite 3]
Wo soll die Perimeterdämmung hinkommen?
Bodenplatte
? KG-Decke? Aufpreis bei Dachdämmung 10 €/qm
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
... die in den Fertighauswelten aufgerufen werden bewegen sich in einfacher Ausführung in der Regel auch um 450-500k€ ab
Bodenplatte
(also nochmal 30k on Top dafür, dann fehlt die Außenanlage und der Carport). Gibt es im Forum Erfahrungswerte bzgl. Baukosten in der Gegend Ingolstadt aus der ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... ca. 30.000€ - Kleinkläranlage: 8500€ inkl. Versickerung - Grundstückskaufpreis (1100qm): 23.000€ (erschlossen) -
Bodenplatte
inkl. Erdarbeiten: ca. 25.000€ Bisher macht das 246.500€! Mein Limit liegt bei 300.000€! Nun fehlen mir noch die Kosten für den Notar, Grundbucheinträge und ...
Modulhaus, Holzbohlenhaus oder doch massiv?
... Zirka 80-120 qm sollen es sein und - Problem - günstig. Wir sprechen hier über ein Budget von maximal 200.000 Euro (für alles, über
Bodenplatte
bis Innenausbau). Nun möchten wir gern etwas, das sich in die Umgebung gut einfügt. Wir sind schnell über Modulhäuser und Holzbohlenvarianten ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 3]
... Wände und einer Betondecke sollten doch nicht deutlich über diesem Preis liegen. Oder ist der genannten Quadratmeterpreis inkl
Bodenplatte
und Dach
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
[Seite 2]
... Die 240qm sind zwar viel, aber verteilt auf 3 Stockwerke, ist doch sicher günstiger als ein 240qm Bungalow (weniger
Bodenplatte
, Dach, etc.) Es gibt keinerlei teure Erker, Auskragungen, Gauben, etc. Es gibt nur 3 Bäder/WC für 2 Wohnungen, das haben die meisten mittlerweile ja schon im normalen ...
Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten
Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit
Bodenplatte
in Nordbayern bauen. Hierfür haben wir ein Angebot über die Erdarbeiten erhalten, welches uns in einigen Positionen übertrieben hoch erscheint. Wir würden uns sehr über eine kurze Einschätzung freuen! Die Bodenklasse liegt ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 103]
Wir sind 5 Monate nach Gießen der
Bodenplatte
eingezogen. Das geht und hat auch keine Probleme gemacht.
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
... und würde gerne wissen, ob diese als realistisch einzustufen ist. Grundsätzliches: Familie mit einem Kind, Bau einer Doppelhaushälfte auf
Bodenplatte
, ca. 140m², KFW40-Standard ohne QNG, Planung mit Architekt, geklinkert, Satteldach, Terrassenausbau, große Garage für ein Auto und 1-2 ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
Natürlich entwickelt sich das Haus, dafür sollte man sich genug Zeit nehmen! Bei uns wird heute die
Bodenplatte
gegossen und wir doktern nich immer an Planungsdetails herum. Ein derart wichtiger Gedanke wie z.B. eine ältere Frau mit ins Haus aufnehmen sollte wirklich jetzt schon angemessen ...
Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar?
[Seite 6]
... ausheben und seitliche lagern, Aushubtiefe bis 3,50m 4500 EUR 300 to Kalksteinschotter frei Baustelle, lagenweise als Tragschichtmaterial unter
Bodenplatte
, befestigten Außenflächen und Arbeitsraum der Stützwinkel einbauen und verdichten 6900 EUR 85 to Kalksplitt 8/16 frei Bauselle liefern und ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 9]
... von Danwood sind öffentlich. Ein für uns interessantes Haus liegt dort bei 170.000€. Dazu würde ich rechnen 20k Erdarbeiten und 20k
Bodenplatte
. Mit großzügigen 30k für Aufmusterung liegen wir bei den 250.000€. Oder halt weniger Ausstattung wenn Erdarbeiten/
Bodenplatte
teurer werden ...
Planung Fertighaus, erste Termine stehen an
[Seite 3]
400€/qm Grundstück +Kaufnebenkosten 2100€/qm Fertighaus 250€/qm
Bodenplatte
Baunebenkosten 30-50000 Bodenbeläge und Malerarbeiten in EL 15000 Carport 5000-10000 Garten-Landschaftsbauer 15000 Gartenanlage 10000 Bei einem Haus von 160qm ohne Keller auf 400qm Grund 175000 340000 Haus 023000 ...
Neubau Einfamilienhaus 180m² -
... sich zzgl. MwSt): [*]Bauantrag/Berechnungen/Statik: 5.000 € [*]Baustelleneinrichtung, Gerüste, Autokran, Werkplanung: 11.250 € [*]
Bodenplatte
(DWD
Bodenplatte
25 cm + 8 cm Styrodur Dämmung unter der
Bodenplatte
): 20.600,00 € [*]Zimmerarbeiten (Wandaufbau: 60 mm Holzfaserpl als Putzträger ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
62
Oben