Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte?
[Seite 3]
... hatte auch mal das Problem mit der extremen Hellhörigkeit in einer Doppelhaushälfte. Da lag es wohl - wenn ich mich richtig erinnere - an der
Bodenplatte
, die nicht richtig ausgeführt wurde. Das war dann nicht mehr zu ändern
Qualität Bodenplatte ausreichend?
Hallo zusammen, unsere
Bodenplatte
soll laut B&L Beschreibung aus mindestens 25 cm dickem WU Stahlbeton bestehen. Ich glaube nicht das es überall eingehalten wurde (siehe Foto). Vermessen habe ich es noch nicht, da ich noch nicht in der Baugrube gewesen bin. Ich bin reichlich skeptisch bezüglich ...
Abdichtung für Fertigekellerwand
... Ich hätte da eine wichtige Frage und zwar geht es um folgendes. Ich bekommen fertige Betonwände für meinen Keller als Abdichtung wurde in die
Bodenplatte
rund herum eine folie gezogen die circa 15 cm von der
Bodenplatte
raus schaut und an einer Stelle komplett beschädigt ist. Meine frage ist ...
Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal"
... vier Jahre alt der Untergrund ist Lehmboden. Laut Bauplan, der uns noch vorliegt, wurde ein Streifenfundament mit etwas dünnerer
Bodenplatte
errichtet. Leider ist nicht ersichtlich, ob es eine Kiesschüttung oder etwas ähnliches gab. die Mauern selbst sind laut damaliger Angabe des Verkäufers ...
Terrasse betonieren - Anschluss / thermische Trennung Gebäude
Hallo zusammen, wir überlegen aktuell ob wir im Zuge des Hausbaus noch eine eigene
Bodenplatte
für die Terrasse gießen. Wie erfolgt hier konkret die Trennung / Abdichtung im Verhältnis zum Gebäude? Die
Bodenplatte
vom Gebäude schließt mit der Perimeterdämmung ab und wird mit Dichtungsschlämme ...
Chemischer Geruch aus der Außenwand
Innen nach außen: Gipsputz-Hohlkammerziegel,mehrere Putzschichten. Der Ziegel steht auf de
Bodenplatte
. Die
Bodenplatte
ist mit einem Voranstrich an der Stelle behandelt und dann steht dort eine Bitumenbahn und dann der Ziegel. Der Ziegel selbst steht ein Stück über der
Bodenplatte
und ist von ...
Verschluss offen gelassener Durchbrüche in der Bodenplatte - wie?
Hallo zusammen, im von uns erworbenen Weberhaus von 1994 habe wir bei der Badsanierung im EG eine offene Stelle in der
Bodenplatte
gefunden: 72329 72333 72334 72335 Ich frage mich wozu das Loch da ist, wenn da kein Rohr rein läuft? Fehlplanung/ -umsetzung? In den Originalunterlagen sehe ich ...
Putz hat sich verfärbt und blättert ab
[Seite 2]
... es sich um aufsteigendes Wasser handelt. Wasser wird zwischen Türschwelle und Wegplatten runtergelaufen sein. Da sich dort der Vorsprung für die
Bodenplatte
befindet (diese ist an der Stelle abgedichtet), denke ich, dass es sich dort gesammelt hat und dann - bei entsprechender Menge - seitlich ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 2]
... Mit welchen Kosten habt ihr ehrlich gerechnet? Als ich auf der Suche war, konnte man in der Gegend ist unter 2500€/qm (Haus schlüsselfertig+
Bodenplatte
) nur noch schwer was bekommen. Und das war bevor die Materialpreise dieses Jahr explodiert sind. Wenn ihr mit 2000€/qm kalkuliert habt, wird ...
Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten
[Seite 2]
... bitte nochmals die Frage, warum Du das "abdichten" möchtest! Anhand der Leerrohre scheint das ein neues Gebäude zu sein? Die Rohre liegen auf der
Bodenplatte
unterm Estrich. Der Belag scheint Klick-Kork o. ä. zu sein. Alles was durch die
Bodenplatte
oder eine Rohreinführung kommt, kommt im ...
Garage Fertigfußboden Aufbau 10-15mm Empfehlungen?
Hallo, unsere gemauerte Garage hat aktuell eine
Bodenplatte
als Rohfußboden. Aufgrund der Tür-/Tormaße darf der Fertigfußboden max. 1,0-1,5cm sein. Ich bräuchte jetzt Empfehlungen für einen Fußbodenaufbau von 1,0cm und auch 1,5cm. So weit ich informiert bin, muss die
Bodenplatte
abgeschliffen ...
Nach Estrich-Abbruch: undichte Stelle im Keller - wie abdichten?
... porös) horizontale Feuchtigkeitssperre (Bitumenbahn). Nach 2 Tagen, als der freigelegte Boden gut abgetrocknet, nur an eine Wand ist auf der
Bodenplatte
ein ca. 1 Meter lange Wassersteifen zu sehen, der auch 10 Tagen genau so da ist. Wasser scheint also nachzulaufen. Wie kann ich dem Problem am ...
Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude
Es soll erstmal gar nichts gebaut werden sondern nur die
Bodenplatte
hin für die nächsten 2 Jahre.... die Unterlagen wandern dann wenn das Gebäude später geplant ist zum Statiker zur Kontrolle ob es pass. Alternative wäre nur was dünnes hin zu machen für Stellfläche PKWs/Bürocontainer und später ...
Bodenplatte dämmen, aber wie?
Hallo, Ich besitze ein Gartenhaus und das ist ohne Keller. Es steht auf einer
Bodenplatte
. Jetzt habe ich einmal nachgeschaut und dort gibt es einen folgenden Aufbau: Teerpappe, eine 6 cm dicke Holzplatte und Laminat. Jetzt möchte ich das ganze Zeug rausschmeißen und vernünftig dämmen. Was kann ...
Wärmedämmung der Außenwand, ja oder nein?
[Seite 2]
... reduziert, so dass auf stromfressende Abluftsysteme verzichtet werden kann. Die Kombination von gut gedämmten Dach, Fenstern und
Bodenplatte
mit massiven Holzwänden finde ich ideal und ökologisch durch direkte Nachhaltigkeit. Viele Grüße DerimBlockhauslebt
Dämmung Sockelplatte/ Fundament
... ziemlich warm auf den Bildern aufleuchtet. Das Haus ist ein Fertigfachwerkhaus Baujahr 1980 mit Fußbodenheizung und ohne Keller. Ist eine so warme
Bodenplatte
bei Nutzung einer Fußbodenheizung normal oder kann man das nachträglcih vernünftig dämmen? Fällt euch außerdem neben der
Bodenplatte
und ...
Darf die Wasserleitung in Bodenplatte liegen?
Hallo. Wir bekommen eine
Bodenplatte
mit einer 80cm Frostschürze. Wird hier bei wohl fast jeden Bau so gemacht. Wenn ich das richtig verstanden habe, schützt die Schürze davor, das Wasser unter die Platte kommt und dann gefrieren kann.
Bodenplatte
nicht isoliert. Die Wasserrohre werden ja auf die ...
Estrich auf Fußbodenheizung -> Wandputz vor Estrich notwendig?
... Haus (Bauhjahr ca 1900) und möchte dort im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung verlegen. Hierfür wurde bereits der alte Boden entfernt und eine neue
Bodenplatte
gegossen, Elektrik, Rohre sind schon drin und als nächsten steht dann die Fußbodenheizung an. Nun können wir nicht direkt putzen, weil aus ...
Bodenplattenbauer in region Stuttgart gesucht.
[Seite 2]
... wird, gibt es keines. Aber stelle Dir folgende Fehler vor, die sämtlich keine Seltenheiten sind: Fehler bei der Absteckung mit der Folge, daß die
Bodenplatte
in der Fläche falsch positioniert ist; Fehler bei der Einmessung der "Ausschachtung" bzw. bei der Interpretation der Höhen vor/nach ...
seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig?
Hallo zusammen, Wir erstellen eine tragfähige
Bodenplatte
, darauf kommt ein Fertighaus. Der Haushersteller bringt zwischen
Bodenplatte
und Wand eine Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit ein (flexibel, bitumenfrei). Der Aufbau von unten nach oben ist wie folgt: tragfähiger Boden (felsiges ...
Vorsatzschale (Klinker) auf Mauerwerk oder Fundament?
... im Forum ein älteren Beitrag gefunden, Bilder gehen nicht mehr. Es geht mir um die Frage, Klinker auf Fundament / Frostschürze stellen oder auf
Bodenplatte
? Es gibt 2 verschiedenen Betrachtungsweisen und jeder (GU) ist Verfechter der einen als auch anderen Sichtweise. Aber Mir stellt sich die ...
Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen
[Seite 2]
Ist aber Mist, wenn denn die Wärme der Fußbodenheizung tief in die mehr oder weniger ungedämmte
Bodenplatte
geht.
Nachträglich Bodenplatte für Terrasse erstellen
... nach, wäre das für den Wintergarten sicherlich schlecht. Deshalb würden wir das Material innerhalb des Ringgurt herausnehmen und eine
Bodenplatte
ausgiessen. Folgendes Vorgehen: Terrassenplatten, Kies und Schotter abtragen. Auf der Terrassenvorderseite (parallel zur Hauswand, an den Rasen ...
Doppelhaushälfte als Umbau/Abriss
... schalige Wand mit dazw. ca 5cm Isolierstreifen an der Grundstücksgrenze (B&C) bautechn. getrennt, ebenso die Betongeschossdecke. (nur die
Bodenplatte
geht durch) Soweit ich erfahren habe, ist keine Baulast auf B&C eingetragen. Das DH besteht aus 2 Vollgeschossen. Meine Idee: a) einen Umbau in ...
Abflussrohr WC läuft uns Nirvana!!
... haben ihren kompletten Abwasseranschluss vergessen! Bis die Suppe im Vorgarten stand. Abwasseranschluss hatte bauseits (Fertighaus auf gestellter
Bodenplatte
) zu erfolgen und die Bauherren haben da nicht dran gedacht
Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun?
[Seite 5]
... Baustelle begleitet? Unserer hatte alles nachgemessen. (Sicherleich nicht die Aufgabe vom Bauherren). War die Feinabsteckung denn sauber? Wurde die
Bodenplatte
für das Haus und Garage zusammen bearbeitet oder kam diese erst später
Trockenestrich für Büroraum im Keller
... mit 30mm Polystyrol-Harschaum) In einem habe ich aber gelesen, dass ich immer Probleme mit dem kondensierenden Wasser haben, da die
Bodenplatte
kalt ist. Also wie kann ich am besten einen korrekten Bodenaufbau realisieren? Was würdet ihr empfehlen
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 15]
Wenn man ein Gerät ohne Außenaufstellung nimmt ja - das würde ich nicht machen. Ob du ein Loch in der
Bodenplatte
brauchst kommt darauf an wie und wo das Außengerät stehen soll.
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 6]
... und Balkon wie auch Giebelverglasung. Bei Holz/Holzständer kann man dann noch davon ausgehen, dass es ein Ausbauhaus ist ab OK
Bodenplatte
. Man kann bei diesem Preis nicht von schlüsselfertig ausgehen. Dieses ist ein Haus für 2 Personen eines hochpreisigen Hausherstellers mit hochwertigen ...
Rohre Bodenplatte Hohlraum schließen
Hallo Leute, wir bauen ein Haus in Holzständerbauweise. Unter den Wänden wo die Rohre an die Abflüsse der
Bodenplatte
angeschlossen wurde, hat die Installationsfirma den Quellmörtel rausgemacht und die Installation vorgenommen. Anschließend wurden die aufsteigenden Rohre mit den Anschlussstreifen ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
60
62
Oben