Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbelag] in Foren - Beiträgen
Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön"
Guten Morgen zusammen, beim Übergang von Küche (fertig vom GU gefliest) zum Wohnzimmer (
Bodenbelag
in Eigenleistung, Parador Modular One Vinyl schwimmend verlegt) sind wir uns unsicher, wie wir das fachmännisch und gleichzeitig optisch schön gestalten können. Am Einfachsten wäre natürlich ein ...
Aluminium-Balkon selber Aufbauen und Aluminium-Boden: Erfahrungen?
... 2 Fragen: [*]hat jemand Erfahrung (direkt oder indirekt) mit solchen DIY-Systemen und mag darüber berichten? [*]kennt jemand "Balkofloor", ein
Bodenbelag
aus Aluminiumprofilen? (etwas teurer, dafür sehr pflegeleicht und langlebig
Estrich mit Trocknungsbeschleuniger
... hatten, möchte unser Bauträger nun eknen Estrich mit Trocknungsbeschleuniger verwenden. Dieser wäre wohl nach 5 Tagen bereit für den
Bodenbelag
. Wir freuen uns natürlich darüber, dass wir keine 6 Wochen aufheizen müssen. Allerdings fragen wir uns auch ob dieser Estrich Nachteile mit ...
Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m
Das ist bei der Ausstattung schon realistisch imho. Bauantrag mit drin, sofern erforderlich?
Bodenbelag
?
Einreichen von "alten" Rechnungen
[Seite 3]
... ja legitim sein, das Geld taucht in der Finanzierung nicht auf. Und da die Bank Küche und Möbel nicht finanziert, muss es doch so laufen? Der
Bodenbelag
wiederum ist in der Finanzierung enthalten. Sei es drum - falls notwendig, frage ich einfach bei der Bank. Wenn es nicht geht, können wir uns ...
Fußbodenaufbau auf Rohdecke Erfahrungen?
... im Bad habe ich keine Vorstellung. Welche Systeme/ Hersteller bzw. Materialien sind empfehlenswert? Obendrauf kommt natürlich Estrich und
Bodenbelag
Fliesen Parkett Teppich. Grüße Micha
vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung
[Seite 2]
... z.B. Schlafzimmer die Heizung eh nie anmacht, dann könnte man auch einen Boden reinlegen, der nicht verklebt werden muss. Ansonsten sollte der
Bodenbelag
verklebt sein... Daher kam ja die "Idee" mit diesem "Lack", der ja anscheinend direkt auf den Boden gestrichen ist. Wobei mir hierbei ...
Spitzboden Bodenbelag
... wird unser Haus endlich aufgestellt :-) Da wir auf dem Spitzboden nur Balken am Boden haben, hat unser Kranfahrer das Angebot gemacht, wenn wir
Bodenbelag
besorgen hebt er sie uns gleich mit hoch. Was empfehlt ihr da für welche Bretter oder Platten? Und vor allem wie stark? Es wird lediglich ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... Sarah, da der wunderschöne Travertin ein relativ weicher und poröser Marmor ist, er wird in Norditalien gewonnen, würde ich ihn eher nicht als
Bodenbelag
empfehlen. Er besitzt nur eine Druckfestigkeit bis zu 60 N/mm². Er wird mehr als Schmuckstein verwendet, ich habe ihn z.B. als Abdeckplatte ...
Schimmel unter Estrich in Dämmschicht
... X bewertet. Erscheint dieses sinnvoll? Andere Erfahrungen oder Tipps? Eine weitere Frage, kann man die Randdämmstreifen, den Spalt zwischen
Bodenbelag
und Wand z.B. mit Silikon abdichten (Haus vor 4Jahren fertiggestellt
Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma
Der Preis ist stolz. Wer macht den
Bodenbelag
?
Duschwanne bzw. Boden sinkt ab - Was kann die Ursache sein?
... ein Problem mit unserem Bad bzw. unserer Dusche. Schon vor längerem haben wir festgestellt, dass sich der Boden um die Dusche herum absenkt. Der
Bodenbelag
im Bad ist aus PVC (oder vergleichbar), und vor der Dusche hatte sich eine deutliche Kuhle gebildet. Nun ist praktisch die ganze ...
Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt?
[Seite 2]
Aber mal ehrlich, ich habe glaube ich noch nie nur einen
Bodenbelag
pro Stockwerk gesehen. Ich finde das gar nicht so dramatisch. Die meisten haben doch Fliesen in der Küche und dann Parkett oder Vinyl im Wohnzimmer nebenan. Und dann Fliesen im Bad und Teppich oder sonst was in den ...
Wie eine Betontreppe im Keller belegen
... bekommen, die zu den Wohnräumen auch per Tür abgetrennt ist. Den Keller möchte ich nutzen um meine handwerklichen Ambitionen auszuleben. Als
Bodenbelag
für den Keller würde ich eine einfache Bodenfarbe nutzen, das ist einfach, geht schnell und ums Aussehen geht es mir im Keller nicht, da es ...
Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel?
[Seite 2]
... ein Ablauf vorhanden ist (ggf.. ist die Neigung des Bodens auch zur Wand hin?), dann könnte das auf den Bildern die Folge sein. Mögliche Lösung:
Bodenbelag
teilweise weg. Drainage legen. Schotter Untergrund + ggf.. Ablauf-Rinne fach- und sachgerecht herstellen Hierbei auf Neigung des Untergrunds ...
Kellerausbau und elektrische Bequemlichkeiten
... ein oder anders herum? - Muss ich belüftungstechnisch etwas beachten, wenn Räume entstehen, die kein Fenster haben? - Was wird mich der
Bodenbelag
(Fliesen??) ca. kosten (fast 70qm)? - Was kostet mich der Einbau der Wände inkl. Türen? Es sollen ca. 3-4 Räume entstehen, als ca. 4 Wände. Ist es ...
Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve?
Dämmung Decke statt Dach kann man machen, kost aber Geld für entsprechendes Dämmmaterial (begehbar) und
Bodenbelag
. Dämmt man direkt das Dach, sollte man auch beheizen und muss folgerichtig auch gleich Fußbodenheizung und Estrich mitmachen lassen. Estrich wäre für Fußbodenheizung ohnehin nötig ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 3]
... unten abgestrahlt wird. Eventuell wird schon Abhilfe geschaffen wenn man auf die Dielen einen schwimmenden Boden verlegt der zwischen Diele und
Bodenbelag
ein entsprechende Schallschutzmatte hat. Ob das eine wirklich gute Lösung ist weiß ich nicht. Unter der Decke zu dämmen um den Schall zu ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 4]
... denn wie schon gesagt hier: Der Preis ist ja umwerfend. . Ich vermute jetzt mal, gemeint ist hier, dass die Platten im Dachboden für den
Bodenbelag
sind. Ich weiß nicht, wie das Haus aufgebaut ist. Bei Kalt-Dach und Dämmung in der OG-Decke: Geht OSB gar nicht. Da muss dann Rauspund auf ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 3]
... fällt es einem immer wieder auf. Bei Holz hast du halt echte Unikate und das gibt halt einen ganz eigenen Charakter. Ich denke der
Bodenbelag
kommt stark auf das Zimmer an. Und ein billig wirkender Boden kann auch stark das Raumgefühl mindern. Unser Vinylboden hat die Erscheinugn eines Eiche ...
Klick-Vinyl - Welche Wärmedämmung?
Moin zusammen, wir sind gerade dabei unseren
Bodenbelag
auszusuchen. Zur Zeit tendieren wir zum Klick-Vinyl. Ich frage mich gerade ob es einen Belag gibt, welcher tatsächlich ein wenig die Kälte abhält? Ich habe keine Fußbodenheizung (Gas-Heizkörper). Darüber hinaus haben wir einen 120cm "hohen ...
Problem mit den Decken- und Bödenabständen
... die ich noch beheben wollte bevor ich abgebe. Beispielsweise hab ich, als ich die Deckenstärke festgelegt habe glatt Estrich und
Bodenbelag
vergessen und dementsprechend auch die Treppen geplant. Wär ein super Haus geworden, nur leider ohne Boden... +^^+ Etwas peinlich. Nun angefangen ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 51]
Ja stimmt, jetzt wo ich es lese. TE schrieb aber auch von
Bodenbelag
und Fliesen.
Berechnung der Geschosshöhe
... Würde jetzt sagen 2,76 m - 0,18 m = 2,58 m. Oder? Wenn ich jetzt nen anderen Belag als im Angebot möchte, muss ich die 12 cm Estrich + den
Bodenbelag
rechnen. Also bei Klickparkett z.b. 12cm + 1,35cm + Kleber = ca. 13,4 cm. Dann wäre die Geschosshöhe 2,76 m - 0,134 m = ca. 2,62 m Stimmt ...
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 5]
... ich auch kein Parkett in die Kinderzimmer legen, ich hätte keine Lust mir bei jedem lauten Geräusch aus dem Kinderzimmer Gedanken über den
Bodenbelag
machen zu müssen. Mein Sohn ist im Teenageralter und nimmt jetzt weniger Rücksicht auf seinen Boden als zur Kinderzeit. Es gibt doch auch schöne ...
Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden
[Seite 2]
Ich würde mal tippen, dass es halt irgendwie harte Trittschalldämmung gibt und darauf der
Bodenbelag
- Leitungen dann unter dieser in gebundener Schüttung oder so (?) Heizung wäre z.B. Wandheizung oder Luft-luftwärmepumpe möglich.
Echtholz-Hybridboden statt Parkett?
... NRW-ischen Südlohn hergestellt. Der Begriff "Hybridboden" klingt revolutionär, er ist es aber nicht! Bereits vor ca. 25-30 Jahren gab es diese
Bodenbelag
-Plankenart, nur damals liefen sie unter dem (nicht genormten) Begriff "Furnierböden". Wie auch heute wurde damals oberhalb eines ...
Vinylböden auch statt Wandfliesen verwendbar?
Hallo Tobias. Auf eine sachlich-technische Ebene heruntergebrochen möchtest Du einen
Bodenbelag
an der Wand befestigen. Dass für Wandflächen andere Aspekte in Betracht gezogen werden müssen wie bei einem
Bodenbelag
, wird einleuchten. Du kannst natürlich die Wandfliesen entfetten, anschleifen, mit ...
Vollklinker Fliesen Verlegen
... Ich würde die Fliesen mit Flex Kleber auf dem Estrich verlegen . Würde das gehen? Es geht mir um die sehr kleine Fuge ??? anspruch an den
Bodenbelag
: 1. Muss als PKW Abstellfläche eignen ,dementsprechende abnutzungsklasse,rutschhemmend (R11) 2. Für Werkstatt anwendungen ,auch ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 7]
Ich bin kein Physiker, aber versuchen wir es mit einem Gedankenexperiment: Wenn es sich so verhielte, wieso nimmt der
Bodenbelag
nicht im Laufe der Zeit die Temperatur des Heizungsvorlaufs an? Würde der Wärmedurchlasswiderstand einzig die Aufheizzeit beeinflussen, müssten mit der Zeit doch ...
1
2
3
4
5
Oben