Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ boch] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 7]
... Planung zugrunde legt (ungefähr 1500 Euro). Wir haben massiv gebaut im KfW70-Standard. Allerdings haben wir zwar nur gute Markenware (Villeroy &
Boch
, hochwertige Landhaustüren, einbruchsichere Fenster etc.), haben aber nicht in Luxusspiereien investiert. Sicherlich ist es auch regional sehr ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 3]
... schwer. alleine die Küche hat bei uns fast 21.000€, Rollläden elektrisch fürs ganze Haus auch nochmal 13.000€, die Badmöbel (Villeroy &
Boch
Modell Memento) Lagen inkl. Garnituren etc. bei 9.500€ sind schonmal zusammen fast 45.000€ und ich denke, dass ihr in so einem Haus keine qualitativ ...
Optimierung Bad gesucht
Kleiner Tipp: Von Villeroy &
Boch
gibt es einen guten Online-Badplaner. Damit kann man etwas hin und her spielen und das ganze in 3D visualisieren.
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 3]
... die Speicherpreise aktuell sinken. ABER in meinem Schätzpreis noch nicht enthalten. Ob eine Villeroy &
Boch
- oder Keramag-Sanitärausstattung, Gira- oder Busch-Jäger-Elektroausstattung schon zum Luxus zu zählen ist, liegt im Auge des Betrachters; ich würde es verneinen. Ich bin aber überzeugt ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... mir immer den Kopf beim Gesichtwaschen... Ich habe schon versucht das Bad mit dem Planer von Villeroy &
Boch
zu planen, aber irgendwie kommt der Plan und das 3D-Bild nicht per Email an. Kennt ihr noch einen anderen Badplaner? Darf auch ruhig etwas kosten! Viele Grüße ...
Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
[Seite 4]
Ja die Sanitärgegenstände sind dabei. Je nach Firma mal Villeroy &
Boch
, oder Ideal Standard, oder man mustert auf, oder ....
Fliesen für Keller vom Baumarkt
... Fliesen im Baumarkt einfach dünner, evtl. brechen sie leichter (habe ich mal gelesen). Aber es gibt auch "Markenfliesen" wie z.B. Villeroy &
Boch
im Baumarkt. Mehr kann ich evtl. in ein bis zwei Monaten sagen, wenn ich die EL gemacht hab
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 11]
... verzichten, wären durchgefärbte Fliesen eine Option. Wir haben nur nach Gefallen entschieden. Holzoptikfliesen sind von Villeroy &
Boch
und heißen Oak Park. Interessanterweise hatten wir vorher Parkett von Bauwerk, das auch Oak Park heißt und die gleiche Farbpalette hat. Frage mich ...
Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten?
[Seite 5]
Hallo Sabine, unsere Fliesen sind von Villeroy &
Boch
aus der Serie "Lucerna", grau matt. Meiner Meinung nach sind sie nicht klassisch glasiert sondern mit einer speziellen Versiegelung (die hieß, glaube ich "vilbostone plus") geschützt. Insgesamt sind sie sehr unempfindlich - an einer Platte ...
Erfahrung mit Aufsatzbecken?
[Seite 3]
Das meine ich ja. Für uns macht das keinen Sinn. Wir brauchen nur ein Waschbecken. Es wird wohl ein Villeroy &
Boch
Venticello - also kein Aufsatzbecken. Waren eben bei Reuter.
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 20]
... versteckte schränke verbaut. Das reicht locker. Gibt es nur ein Teeservice und nicht 3. Dazu eine Standardausstattung. Nicht Villeroy &
Boch
, sondern Ideal Standard. Einfaches Laminat/PVC anstatt Fliesen/Parkett im Wohnzimmer. Eine einfache Küche ohne viel Schnickschnack. Simple Tapete an die ...
Meinung zur Badplanung
... einen sehr großen Waschtisch mit Aufsatzbecken und Unterputzarmaturen vor. Bei den Waschtischen >=160cm habe ich bisher nur den Villeroy &
Boch
Legato waschtischunterschrank gefunden. Was sind eure Meinung und Empfehlung zu der Idee. Genauso wollen wir Armaturen die wenig empfindlich gegenüber ...
Welchen Bad Grundriss?
... Einreichung des Bauantrags. Während wir auf den Statiker warten beschäftigen wir uns mit der Badeinrichtung. Wir haben uns mit dem Villeroy &
Boch
Planer beschäftigt und haben nun 3 Varianten zur Auswahl. Welche Variante findet ihr am besten? Oder habt ihr vielleicht noch die ein oder andere ...
Kosten für Badsanierung in München
[Seite 9]
... h, Badewanne, Fliesen um die 40€/qm, Armaturen bei knapp 9qm. Allerdings mit Ikea Unterschrank und Spiegelschrank und Villeroy &
Boch
Waschbecken für "nur" gut 1k
Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...)
... Toilette kostete bei dem Badaussteller ca. 500 EUR. Bei Megabad gibt es dieses bereits ab 110 EUR (Markenware von Villeroy &
Boch
!). Uns ist klar, dass der Bauträger fünf Jahre Garantie auf die komplette Badinstallation gibt - und sich diese scheinbar auch saftig bezahlen lässt. Aber ist dies ...
Was habt ihr im Internet bestellt?
[Seite 8]
Unsere Badmöbel sind von Sanipa und Villeroy &
Boch
(Waschtischunterschrank im Gäste-WC). Spiegel sind von Zierath. Im Hauptbad haben wir den hier: Zierath LED - Lichtspiegel Your Style Breite: 150 cm, Höhe: 80 cm 3 Stück LED-Module 3,1 x 80 cm Umschalter für die Lichtfarbe (Warmlicht, Kaltlicht ...
Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder!
[Seite 10]
Ja, Grohe Euphoria XXL310. Das WC ist von Villeroy &
Boch
- Serie Avento. Spülrandlos, der Sitz ist zum Putzen leicht zu entfernen, die Montage war kinderleicht. 265€ inkl. Soft-Close-Sitz.
[Seite 4]
Hat jemand von Euch den Villeroy &
Boch
Source Flow mal Life gesehen? Sieht der nur gut aus lässt der sich auch gut bedienen? Ist die Hansgrohe Raindance Select S 300 2jet Kopfbrause mit Deckenanschluss chrom ...
Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK
... Bodentiefe Dusche / Bad EG: Einzelwaschtisch, Bodentiefe Duschtasse – Marke (Hansgrohe, Villeroy &
Boch
Serie Architectura oder Sanibel) Wandfliesen bis auf 1,25m Höhe (außer Dusche da natürlich höher) - Dachausbau: 200mm dicke Dämmung (mindestens), mit Rigips verkleidet bzw. Fugen in Q2 ...
Neubau geplant - wie am sinnvollsten Vorgehen?
[Seite 3]
... saß, jetzt nicht den Eindruck da wäre 1.001 Aufmusterung spendiert worden. Treppe war Standard aus Buche, Armaturen Vigour kein Villeroy &
Boch
. Genauso bei dem Musterhaus, welches wir uns dann noch wegen der Küche vom selben Anbieter angesehen haben... gut da war ne Dusche im Gäste-WC ...
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
... Vigour Serie „Derby“ oder „Derby Style“, alternativ Fabrikat Geberit Serie „Renova Plan“ oder Fabrikat Villeroy &
Boch
Serie „O.Novo“, Armaturen: Fabrikat Vigour Serie „Derby“, alternativ Fabrikat Hansgrohe „ Talis S“ oder Fabrikat Hansa Serie „Hansapinto“ 2. Bei doppelflügeligen Fenstern ...
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
[Seite 13]
Wirf doch das Dritte Bad raus. Soviel Platz habt ihr nicht. Nimm den Planer von Villeroy &
Boch
. Der hat zumindest realistische Maße. Abstand nimm doch dein aktuelles Bad zur Hilfe. Setzte doch die Waschmaschine in das 3. Bad und das 2. Bad ist nur Bad und kein Kombi-Raum Lieber auf das WC ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 4]
... Uponor-Tecto) -Sanitärarbeiten (ausschließlich deutsche Marken- Produkte, z.B. Keramag, Villeroy &
Boch
u.s.w.) -Elektroinstallationsarbeiten (z.B. Fabrikat Merten Atelier) -Gegensprechanlage -Fliesenarbeiten in Bad und Gäste-WC (Böden und Wände), Materialpreis 30 EURO/qm (Böden)/25 EURO/qm ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
... enthalten? Falls ja, wäre es vergleichbar mit unseren Angeboten: ca. 178qm beheizte Fläche, Bad, WC/Du, Sanitärgegenstände Villeroy &
Boch
Cult, Keramik Laufen/Duravit, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zehnder, Luft-Wasser-Wärmepumpe/Heizung AIT, inkl. Fußbodenheizung
Hilfe bei der Badgestaltung Bestandsimmobilie
Ich kann dir den Online-Planer von "Villeroy &
Boch
" ans Herz legen, da kannst du es auch in 3D visualisieren. Hilft ungemein. Am Anfang kann man sogar die Schrägen mit Kniestockhöhe kannst du angeben.Ist auch Kinderleicht. So hab ich es gemacht. Türen und schränke lassen sich öffnen, sodass du ...
Umfangreiche Eigenleistungen - wie realistisch?
... Rohinstallation. Zuflüsse, Abflüsse, usw. Ich würde die gewünschten Sanitärobjekte aber über Internet bestellen (zB Villeroy &
Boch
Subway) und nach Fliesen usw. selbst einbauen? Realistisch? Habe von einer handwerklich begabten Person in der Verwandtschaft ein klares ja gehört. Badewanne und ...
Fertigmassivbaufirma, einzelne Firmen beauftragen?
... ausschließlich renommierte Markenprodukte wie Wienerberger, Viessmann/ Vaillant, Braas, Raab-Karcher, TMP, Stadler, Vigour/Villeroy &
Boch
, Busch-Jäger, etc.) · Erdarbeiten (Aushub, Wiederverfüllung) · gedämmte Bodenplatte aus WU Beton · komplette Baustelleneinrichtung · sämtliche Planungs- und ...
Badmöbel Hersteller & Qualität?
Gibt's da großartige Unterschiede? Aktuell finde ich das die großen Hersteller egal ob nun Villeroy &
Boch
, Puris, Pelipal, Burgbad und wie Sie alle heißen ne Menge Euros für ein paar MDF-Holzplatten verlangen. Was ich irgendwie nicht einsehen möchte. Aktuell durchforste ich sämtliche Onlineshops ...
Hohe Sanitärrechnung - Ist das realistisch oder Abzocke?
... an Wand Diese Sachen wurden auf Feinsteinzeugfliesen montiert mit 1 cm Dicke: - 1 x Doppelwaschbecken "Villeroy &
Boch
Venticello schrank-Doppelwaschtisch weiß, mit CeramicPlus" mit zwei Raumsparsiphons , mit 2 Hahnlöch mit 2 Armaturen "Grohe Lineare Einhand ...
Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen?
[Seite 4]
Der Standard ist ein kleines Geberit-Waschbecken, wir selbst wollen gerne einen Waschtisch von Villeroy &
Boch
nachrüsten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben