Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ boch] in Foren - Beiträgen
Bad falsch geplant, wie einrichten?
[Seite 2]
Ich habe mal den Villeroy &
Boch
Badplaner ausprobiert, leider habe ich keine Wanne gefunden. 10483 10484
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 31]
... hast wahrscheinlich kein Bock auf 20 Jahre altes Geschirr oder 30 Jahre alte Möbel. Wir haben vor einigen Jahren uns komplett mit Villeroy &
Boch
eingedeckt und ich hab es jetzt schon satt
Badplanung 3.50 m x 2.86 m
[Seite 3]
Mach dir mal ne Raumplanung mit dem Villeroy &
Boch
Badplaner so wie das vorgeschlagen hat. Maßstabsgetreu sieht das schon wieder anders aus.
BT Sanitätobjekte Gewährleistung und Einbau eigener Objekte
... Sanitärfritze ein paar Euro dazu. Über Internetware nicht. . Frag doch offiziell den Hausbauer an wie es sich verhält wenn du Villeroy &
Boch
Serie xyz haben willst. Ob du Sie bekommst und zu welchem Preis. Es gibt genügend Badstudios wo man sich die Marken anschauen kann
Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche
[Seite 2]
Sehe ich auch so. Wir haben uns für die Serie 2Morrow von Sanipa entschieden mit zwei Villeroy &
Boch
Subway Waschtischen auf Konsolenplatte mit zwei geräumigen Waschtischunterschränken und nem großen beleuchtetem Spiegel. Dazu kam noch ein großer Hochschrank und ein kleinerer Schrank (beide an ...
Welcher Duschkabinenhersteller?
... nun schon seit Tagen das Internet, werde aber irgendwie nicht recht schlau. Bauen derzeit. Ins Bad kommt die Serie Subway 2.0 von Villeroy &
Boch
. Nur die Duschkabine müssen wir selbst besorgen. Maße: 90x90 Kann mir jemand einen guten Hersteller empfehlen? Wichtig wären mir 8mm Glas, Höhe ...
Badezimmer-Grundriss Anordnung
... etc. können also nicht verschoben werden) [*]Duschwanne Kaldewei Conoflat 90 * 120 [*]Waschtisch mit Waschtischschrank 50 * 120 [*]WC Villeroy &
Boch
Memento B: 37cm T: 56cm [*]Badewanne Kaldewei Conoduo 180 * 80 mit Email Verkleidung Ist der Abstand 71cm zwischen Waschtische und Badewanne ...
Bewertung der Baubeschreibung Erfahrungen
... Omnia, Stahlbadewanne Kaldewei Typ Sanilux, Duschwanne sowie gummierte Abdichtung, Wasserarmaturen, Hansa Typ Hansatwist oder gleichwertig. (Bemusterung) • Elektroarbeiten, Verteiler, Steckdosen, Funktionsfertig ab den Elektrozähler, Schalterprogram GIRA oder gleichwertig. (Bemusterung ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 14]
... über den Tisch ziehen lassen. Es kommen immer die gleichen Argumente...du willstdoch keinen Sozialbau...Badausstattung natürlich nur Villeroy &
Boch
, die Arbeitsplatte in der Küche muss aus Granit sein...das Treppengeländer aus Stahl...versteht mich nicht falsch, jeder soll den Luxus bezahlen ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
[Seite 3]
... Frostfreie Außenzapfstelle · Vollständige Badausstattung von Villeroy &
Boch
mit zeitlos moderner Badkeramik, Spülrandlose Toiletten mit Soft-Close-Deckel, Badewanne und flacher Duschwanne aus wärmedämmendem Quaryl sowie einer Echtglasduschkabine mit Hebe-Senkmechanismus ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 11]
... Und was bedeutet schon Luxus? Ist eine Badewanne erst mal verbaut, interessiert es Niemanden mehr, ob da Kaldewei oder Villeroy &
Boch
dran steht, ob eine Buchen- oder fliesenbelegte Betontreppe verbaut wurde; ob Deine Fliesen € 10.00/qm oder € 100,00 gekostet haben usw. Was Dein Besuch ...
Unsere Baukosten Übersicht - Es geht auch "günstig"
[Seite 7]
... bung? 1400 Euro/qm ist z.B. in meinen Augen nicht günstig für einfachen Standard(wenn es denn sich um sowas handelt) mit Highlights von Vileroy und
Boch
etc. durch euch selbst
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 7]
... Planung zugrunde legt (ungefähr 1500 Euro). Wir haben massiv gebaut im KfW70-Standard. Allerdings haben wir zwar nur gute Markenware (Villeroy &
Boch
, hochwertige Landhaustüren, einbruchsichere Fenster etc.), haben aber nicht in Luxusspiereien investiert. Sicherlich ist es auch regional sehr ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 3]
... schwer. alleine die Küche hat bei uns fast 21.000€, Rollläden elektrisch fürs ganze Haus auch nochmal 13.000€, die Badmöbel (Villeroy &
Boch
Modell Memento) Lagen inkl. Garnituren etc. bei 9.500€ sind schonmal zusammen fast 45.000€ und ich denke, dass ihr in so einem Haus keine qualitativ ...
Optimierung Bad gesucht
Kleiner Tipp: Von Villeroy &
Boch
gibt es einen guten Online-Badplaner. Damit kann man etwas hin und her spielen und das ganze in 3D visualisieren.
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
... 9 m, Sektionaltore. - Fenster Veka SOFTLINE 70 AD 3fach verglast, Ug = 0,7 W/(m²K) - Sanitär-Objekte von Villeroy &
Boch
Onovo / Omnia, oder Keramag Renova Nr. 1 - Stahltreppe mit Holzstufen - Blower-Door-Test - Rauchmelder - Bauendreinigung Also ein schlüsselfertiges "sorgenfreies" Rund-um ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 3]
... die Speicherpreise aktuell sinken. ABER in meinem Schätzpreis noch nicht enthalten. Ob eine Villeroy &
Boch
- oder Keramag-Sanitärausstattung, Gira- oder Busch-Jäger-Elektroausstattung schon zum Luxus zu zählen ist, liegt im Auge des Betrachters; ich würde es verneinen. Ich bin aber überzeugt ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... mir immer den Kopf beim Gesichtwaschen... Ich habe schon versucht das Bad mit dem Planer von Villeroy und
Boch
zu planen, aber irgendwie kommt der Plan und das 3D-Bild nicht per Email an. Kennt ihr noch einen anderen Badplaner? Darf auch ruhig etwas kosten! Viele Grüße ...
Fertighausanbieter und die Berater
[Seite 3]
... Architektin begleitet. Danach haben wir noch mal von ihm eine Karte zu Weihnachten erhalten Die Materialien bei Okal Haus sind gut (Villeroy &
Boch
sind im Standard enthalten), die Aufpreise moderat. OK für die Elektrik allein haben wir noch mal einen Aufpreis von 900,- € bezahlt und haben da ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 6]
... es: - Grundstück für 330k inkl. Nebenkosten - 225qm Wohnfläche 410k (inkl. 3x Bad, Ankleide, Böden bis teilweise 100 EUR pro qm, Villeroy &
Boch
Sanitär hochwertig, Maler, Erdarbeiten etc.) - DG beheizt & gedämmt (10k) - Architekt (40k) - Kontrollierte-Wohnraumlüftung (15k) - KNX (35k ...
Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
[Seite 4]
Ja die Sanitärgegenstände sind dabei. Je nach Firma mal Villeroy &
Boch
, oder Ideal Standard, oder man mustert auf, oder ....
Fliesen für Keller vom Baumarkt
... Fliesen im Baumarkt einfach dünner, evtl. brechen sie leichter (habe ich mal gelesen). Aber es gibt auch "Markenfliesen" wie z.B. Villeroy &
Boch
im Baumarkt. Mehr kann ich evtl. in ein bis zwei Monaten sagen, wenn ich die EL gemacht hab
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 11]
... verzichten, wären durchgefärbte Fliesen eine Option. Wir haben nur nach Gefallen entschieden. Holzoptikfliesen sind von Villeroy &
Boch
und heißen Oak Park. Interessanterweise hatten wir vorher Parkett von Bauwerk, das auch Oak Park heißt und die gleiche Farbpalette hat. Frage mich ...
Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten?
[Seite 5]
Hallo Sabine, unsere Fliesen sind von Villeroy &
Boch
aus der Serie "Lucerna", grau matt. Meiner Meinung nach sind sie nicht klassisch glasiert sondern mit einer speziellen Versiegelung (die hieß, glaube ich "vilbostone plus") geschützt. Insgesamt sind sie sehr unempfindlich - an einer Platte ...
Erfahrung mit Aufsatzbecken?
[Seite 3]
Das meine ich ja. Für uns macht das keinen Sinn. Wir brauchen nur ein Waschbecken. Es wird wohl ein Villeroy &
Boch
Venticello - also kein Aufsatzbecken. Waren eben bei Reuter.
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 20]
... versteckte schränke verbaut. Das reicht locker. Gibt es nur ein Teeservice und nicht 3. Dazu eine Standardausstattung. Nicht Villeroy &
Boch
, sondern Ideal Standard. Einfaches Laminat/PVC anstatt Fliesen/Parkett im Wohnzimmer. Eine einfache Küche ohne viel Schnickschnack. Simple Tapete an die ...
Meinung zur Badplanung
... einen sehr großen Waschtisch mit Aufsatzbecken und Unterputzarmaturen vor. Bei den Waschtischen >=160cm habe ich bisher nur den Villeroy
Boch
Legato waschtischunterschrank gefunden. Was sind eure Meinung und Empfehlung zu der Idee. Genauso wollen wir Armaturen die wenig empfindlich gegenüber ...
Welchen Bad Grundriss?
... Einreichung des Bauantrags. Während wir auf den Statiker warten beschäftigen wir uns mit der Badeinrichtung. Wir haben uns mit dem Villeroy &
Boch
Planer beschäftigt und haben nun 3 Varianten zur Auswahl. Welche Variante findet ihr am besten? Oder habt ihr vielleicht noch die ein oder andere ...
Kosten für Badsanierung in München
[Seite 9]
... h, Badewanne, Fliesen um die 40€/qm, Armaturen bei knapp 9qm. Allerdings mit Ikea Unterschrank und Spiegelschrank und Villeroy &
Boch
Waschbecken für "nur" gut 1k
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
... Manuell oder Elektrisch? Was für Fenster (z.B. bodentief ja oder nein, foliert ja/nein)? Solar für Warmwasser? Sanitär Villeroy &
Boch
oder No-Name? Holztreppe/Betontreppe? Sonst alles Standard? Ich sage mal für 1.450€/qm darf man dann schon ruhig etwas an Ausstattung erwarten Bau NBK sind ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11