Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bewässerung] in Foren - Beiträgen
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 3]
da haben sie euch aber falsch beraten. Die
Bewässerung
liegt nicht frostfrei sondern man entleert sie einfach. z.B. per Druckluft. Kannst also leicht noch nachholen....
[Seite 2]
Lieber eine richtige Brunnenpumpe. Die Invegra Inox sind vom Druck und Durchfluß zu klein wenn man eine automatische
Bewässerung
aufbauen möchte. Bzw. es wird teurer da man mehr Kreise benötigt. Für einen Wasserschlauch Anschluss aber vollkommene ausreichend.
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 13]
Eine Frage noch in die Runde: In meine Bekanntenkreis haben mir Leute eindringlich von einer automatischen
Bewässerung
abgeraten, da angeblich immer was kaputt geht, die Düsen verstopfen, Ventile klemmen, Schläuche undicht/angefressen werden und man mehr Zeit mit Wartung verbringt als man ...
[Seite 12]
... ich bin mal so frei und hänge mich an diesen Thread ran, da ich aktuell vor derselben Problematik wie der TE stehe. Es soll eine automatisch
Bewässerung
über 24V-Magnetventile realisiert werden, diese sollen inkl. Steuerung (entweder über KNX oder Hunter, wie hier angesprochen.) im ...
[Seite 5]
... der Regner erkennen oder indem man vor und nach dem Filter ein Manometer einbaut. Die Sprühweite werde ich vermutlich selten sehen, weil die
Bewässerung
ja hauptsächlich morgens zwischen 3 und 6 Uhr stattfinden soll. Für 2 Manometer fehlt mir allerdings der Platz und die würden auch wieder ...
Mit Tauchpumpe Wasser aus einem Graben ansaugen möglich?
[Seite 2]
... bei 4 Wochen Trockenheit. Ist es ein Drainage Graben für die Landwirtschaft oder Wohngebiete. Der Aralsee trocknet aus, weil die Zuflüsse zur
Bewässerung
genutzt werden
Gartenbewässerung mit welchem Anbieter?
Gardena ist „Spielzeug“ und viel zu teuer und nicht haltbar im Bereich automatische
Bewässerung
. Nimm Hunter oder Rainbird. Leitungen aus PE-HD (Trinkwasserleitungen). Am besten die Rotatoren. Sind auch noch günstiger als die weichen Rohre von Gardena. Es gibt hier schon sehr ausgiebige Threads ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 6]
... Landkreis hat keinerlei Wassermangel, daher gab es auch zu heftigsten Dürrephasen noch nie den Aufruf, Wasser zu sparen. Mein Ziel ist eine
Bewässerung
- der Rasenflächen - der langgestreckten Hecke - punktueller Pflanzen die teilweise auch erhöhten Wasserbedarf haben und daher separat ...
[Seite 3]
... das nutzen zu können. Unser Brunnen ist seit über 130 Jahren verbrieft. Dieser speist sich aber eher aus Oberflächenwasser. Bezüglich deiner
Bewässerung
: - für Rasenflächen Hunter Rotatoren. Am besten die Druckkompensieten Gehäuse. Regner müssen sich gegenseitig erreichen - für ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 72]
Du bist einfach ein Pfundskerl! Deshalb gönnen es dir auch viele im Land der Neider. Dank dir hab ich eine 1A
Bewässerung
umsetzen können . Wunderbares Projekt!
[Seite 199]
... Auf den Dächern wird es noch 1-2 Jahre dauern bis es richtig grün ist. In die Einfahrt kommt ein Pflaster mit breiten Fugen für Rasen.
Bewässerung
wird dort auch gelegt. 53357 53358 53359
Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
[Seite 4]
Sie kann bei intelligenter
Bewässerung
Pflanzen so versorgen, dass Sie im Herbst wieder sprießen und nicht für das Jahr komplett abgeschrieben werden müssen. Wie gesagt, ich rede nicht über den Golfrasen der 20l/m² pro Tag oder sowas braucht. Der Garten ist dann in der Dürre trotzdem braun. aber ...
[Seite 2]
Bei der
Bewässerung
ist ja auch immer die Frage, was man will. Wer seinen englischen Rasen zweimal wöchentlich mit je 20l/qm sprengt, wird mit einer normalen Zisterne nicht glücklich werden. Die meisten brauchen das aber nicht und nach 3 Wochen Trockenheit 250qm einmal sprengen geht auch mit einer ...
Bewässerung und Mähroboter 900qm am Hang
... Unkraut durchsetztes Gras, daher spiele ich mit dem Gedanken alles umzupflügen und neu zu Sähen. In diesem Zuge würde es sich anbieten, direkt
Bewässerung
und Begrenzungskabel für den Roboter zu verlegen. Ich habe mit dem DVS planer mal rumgespielt und folgendes ist dabei herausgekommen. Blau ...
Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung?
[Seite 4]
Verdunstung ist immer ein Problem. Aber dann gehört auch die Mulchschicht, die Bodenverdichtung und die Art der
Bewässerung
etc berücksichtigt. Ist der Rasensprenger um 6 Uhr auf ungemulchten, knüppelharten Boden besser, als um 8 Uhr die Gießkanne/Schlauch gezielt an der Pflanze und der Boden ist ...
Nutzung von Regenwasser
... in den Kanal ist untersagt und somit muss ich das Wasser im Grund versickern lassen. Eigentlich würde ich das Regenwasser aber gerne zur
Bewässerung
in einer Zisterne oder Teich, etc. speichern. Meine Frage ist nun, ob ich da eine Art Kombination aus Regenwasserspeicher oder Sickergrube ...
Heckenbewässerung welches System könnt ihr empfehlen?
hallo Leute, da bei mir demnächst 240 Thuja smaragd ankommen und ich diese einpflanzen werde denke ich über die
Bewässerung
nach. Die Pflanzen werden 20-30 cm groß sein. Es soll später mal eine Hecke werden die ca. 100 Meter lang ist. Wie kann man die bewässern? Eine Zisterne mit pumpe und ...
Gartenwasser Brunnenpumpe Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Achtung die Grundfos SQ 255 hat nur 2.000 Liter / h Durchfluss. Für automatische
Bewässerung
nicht geeignet. Für weniger Geld gibt es die Tiefbrunnenpumpe Tipp AJ 4 Plus 100/57 AUT mit deutlich besseren Leistungsdaten (Förderhöhe und vor allem Durchfluss). Kenne auch zwei Installationen wo diese ...
Welche Hausautomation / Smarthome empfehlenswert?
... Modus muss man an arbeitsfreien Tagen aber auch Überstimmen können. [*]Badezimmer und Küche nur morgens und abends wärmen.
Bewässerung
: [*]Automatische, regelmäßige
Bewässerung
der Gemüsebeete im Sommer Alarmanlage/Klingel: [*]Klingel mit automatischer Bildgabe auf Smartphone [*]Tür und ...
Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder!
[Seite 16]
... Erfahrungswert kann ich noch nicht abgeben, dafür ist es noch zu früh. Erste Eindrücke sind: 1. ich würde so ein Ding nie ohne automatische
Bewässerung
installieren wollen - ich müsste mind. alle 2 Tage per Hand daran, da die kleinen Taschen schnell austrocknen. Und durch die schmalen ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 11]
... einen Living Pool auf mittlere Sicht. Der wird schon seinen Preis kosten. Die Beleuchtung will verplant werden; eine
Bewässerung
ist evtl. gewünscht...... wir sind uns noch nicht einig bzgl. eines Bachlaufs...... die Sachen gibt´s doch alle nicht geschenkt. Allein ein schicker Baum kostet doch ...
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
[Seite 2]
Am besten gleich eine richtige
Bewässerung
einbauen. Je nach Garten ist es nicht viel mehr Arbeit als ein paar Zapfstellen zu installieren. Diese bläst man eh aus im Herbst. Somit muss man nicht auf frostfreie Verlegung ...
Zisterne im Garten / Einfahrt
[Seite 3]
... Phasen und im Winter etwas Wasser puffern. Je nachdem wie der Garten angelegt ist gehen selbst bei einem kleinen Garten gleich ein paar m2 pro
Bewässerung
weg. Ob Beton oder Kunststoff wäre mir egal. Je nachdem was nach Größe, Form und Preis besser passt. Würde gleich einen Einlauffilter mit ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
[Seite 2]
... Wurzel, Flächenberegnung...) muss an die jeweilige Bepflanzung angepasst werden. Daher macht es bei einer Neuanlage Sinn die
Bewässerung
gut und solide zu planen. So hat man Jahre bzw. Jahrzehnte Ruhe. Ob man Rasen, Naturwiesen, Hecken, Beete, Bäume mag oder plant sagt erst mal nicht ...
Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne?
[Seite 4]
... überflüssig, man verhätschelt die Pflanzen damit nur. Anwachsphase ist natürlich wichtig ebenso bei einem neuen Baum aber permanente
Bewässerung
ist der falsche Weg imho
Zisterne und Wasser-Entnahme
... dann mit PE-HD Leitung (DN 32) von der Pumpe wegfahren. Egal ob zu einem Wasserhahn, Bodendose oder gleich Ventilen für automatische
Bewässerung
. Schau mal nach Graf Carat XL. Passt sogar der 10.000l Tank. Bitte nicht die Sets kaufen. Meine vorgeschlagene Pumpe ist passender für ...
Rasen Neuanlage Herbst oder Frühjahr mit Laubbäumen
Hi zusammen, ich plane eine Rasenneuanlage (Inkl.
Bewässerung
, Roboter usw.). Dh. Komplett umgraben, einebnen, ggfs neuen Mutterboden aufbringen, also das volle Programm. Eigentlich war geplant die vorarbeiten im August zu machen und dann Anfang/Mitte September zu sähen, leider hat das zeitlich ...
Rasenschaden nach Behandlung - Rollrasen ca. 2 Jahre alt
[Seite 3]
Vermutlich ist zusätzlich zum Boden deine
Bewässerung
nicht homogen. Da hilft nur längere Laufzeiten und bei den Temperaturen auch öfters.
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
... wollen auch die automatische Wassernachspeisung. Das heißt wir brauchen in unserem Außenlager in dem die Pooltechnik und die Steuerung für die
Bewässerung
sein soll auch Wasser. Natürlich haben wir daran während der Planung und Ausführung nicht gedacht, da auch erst sehr viel später der Wunsch ...
Regenwasserversickerung
[Seite 3]
... inspruch: Im Herbst / Winter war meine 10 Kubik auch voll. Aufgrund der diesjährigen Witterung hat es auch länger gedauert, bis das Wasser für die
Bewässerung
zum Einsatz kam. Somit blieb die Zisterne auch lange voll
1
2
3