Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
... hergestellt, wir werden noch etwa 70cm nach unten gehen. Nun hat der Nachbar an der Grenze einen Graben ausgehoben, da munter
Beton
reingekippt und mauert jetzt auf die Grenze auf dieses Fundament mit so Hohlsteinen, die er später ebenfalls mit
Beton
füllen möchte eine Mauer. Wenn ich nun auf ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 3]
... durch den Kiesstreifen und gegen stehende Feuchte am Kies. Die Art der Noppenbahn dürfte egal sein, das einfachste normale Produkt tut es. Der im
Beton
gesetzte Kantstein schließt den Kiesstreifen gegen das Haus normalerweise nicht ein. Nach unten hin ist der Kiesstreifen offen. Nur bei nicht ...
Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar
Halte ich persönlich für übertrieben. Musst nur aufpassen wie du die Füße montierst. Bei Bolzenanker sollte man halt noch genug
Beton
haben, sonst bricht er weg. Deswegen nehme ich auch
Beton
schrauben zur Sicherheit. Bezogen auf meine Frage. Die Montage würde ich gerne übernächsten Samstag ...
Gehen Winkelsteine auch als Trockenmauer durch?
... werden doch nur verkeilt. Wie dick soll die denn werden, um den Bodendruck von 80cm auf zu fangen? Da würde ich L-Steine nehmen. Die ordentlich in
Beton
gesetzt. Evtl. auf der Nachbarssicht mit Natursteinplatten gefliest. Da sollte jeder mit zufrieden sein. Überlege dir, ob du das so machst, und ...
Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok?
... Menge Gegenstand E.Preis G.preis 3119 Facharbeiterstunden 40,00 € 124.760,00 € 1 Baustelleneinrichtung mit Kran 1.100,00 € 1.100,00 € 15 cbm
Beton
Fundament 84,00 € 1.260,00 € 28 cbm
Beton
der Sohlplatte 87,00 € 2.436,00 € 4475,86 kg Bewehrung (Baustahlmatten und Torstahl) 1,00 € 4.475,86 € 36,8 ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 8]
... Eigenkapital bezahlt. Küche wurde über separaten Kredit finanziert. Ich mache mir da nix vor. Das Haus ist ein totales Standardhaus in
Beton
-Fertigbauweise mit allen Nachteilen, was so der Werkstoff
Beton
mit sich bringt. Allerdings muss man auch mit begrenzten Mitteln immer irgendwo ...
Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser?
[Seite 2]
Eine kurze Ausfertigung der Baubeschreibung habe ich heute mit den angeforderten Unterlagen erhalten. Die Außenwände bestehen aus nur 10cm starkem
Beton
(C25/30) und 20cm Wärmeverbundsystem (PS 15). Der U-Wert liegt bei 0,19W/qm K. Ist der U-Wert gut? Sind 10cm und 6,5 cm für die Innenwände nicht ...
Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus
Bauexperte:köstlich! 1.Ist kein Stein,sondern vorgeformte Hochdämmende Formteile die mit
Beton
und Armierung verstärkt werden. 2.Ich persönlich bin kein Freund der Bauweise ,habe aber Bekannte die so gebaut haben und glücklich sind. 3.Ein Unterschied zu anderen Bauweisen(FH,(richtiges)MH) ist von ...
Hauskostenschätzung: 144qm, schlüsselfertig
... Be- und Entlüftungsanlage, Schornstein, KfW 70, Architekt und alle Anträge inkl.(außer Erschließung), schlüsselfertig, Terrasse aus
Beton
ohne Boden ist inkl., TÜV-Abnahme für knappe 270.000 Euro. Küche und Ofen sowie Versorgung des Erdaushubs und natürlich die komplette Erschließung kommen ...
Mangelhafte Montage Holztritte auf Betontreppe Neubau
... geölt und entsprechende Stellstufen von einem angeblichen Fachmann montieren lassen. Befestigt wurden die Stufen mit 2-Komponenten-Schaum, der
Beton
wurde vorher nicht grundiert oder auf sonstige Weise vorbearbeitet. Der Monteur hat die Stufen "nur" mit dem Schaum befestigt. Nach ca. 1 Monat ...
Ytong Frost-Schäden - Drainage
... nun ist in diese Unterste Schicht Feuchtigkeit eingedrungen im Winter und der Ytong zerbröselte. Wir haben dann alles lose Zeug entfernt und mit
Beton
aufgefüllt wieder Verputzt und mit dieser Schwarzen Dichtungsmasse bestrichen hat genau bis zum nächsten Winter gehalten da war es wieder ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 135]
DG hatte ich übersehen. Kommt sehr auf die Decken an. Holzdecke oder
Beton
-Hohlblock reicht wahrscheinlich ein Accesspoint im ganzen Haus. Bei
Beton
mit viel Stahl drinnen wirst für vernünftigen Empfang wohl im jedem Geschoss einen Accesspoint brauchen. Wenn du 3 Ubiquiti AC Lite nimmst bist du da ...
Erfahrungen mit Kern-Haus Heidelberg / BB-Haus24
... System überzeugen wollte. Die Häuser werden aus Styroporsteinen (den genauen Namen weiß ich nicht mehr) zusammengesteckt und dann mit
Beton
ausgegossen. Man brauch nur mal die Hand 5 Minuten in eine Plastiktüte stecken und kann sich dann überlegen, ob man in sowas wohnen möchte. Kern-Haus ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 15]
... mal 1,50 erreicht. Das Dach kann dann zur Lagerung von Kisten dienen. Unterschied macht auch die Decke: bei einem Lager-Dach nimmt man Holz, kein
Beton
. Bei einem Junior-Zimmer würde teurer
Beton
mehr Sinn machen. In der Gesamtheit ist Dein Dach schon so richtig teuer.. Die von genannten 10 qm ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
Oben