Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Sauna im Keller/Betonwand Streichen/Verputzen oder Textilputz?
... atmungsaktiv) gestrichen habe. Dies damals im glauben das in den Raum keine Sauna hineinkommt. Die Wände weisen natürlich die bei
Beton
üblichen tausenden kleine Löcher auf, die in einem Sauna Raum natürlich schon störend wirken. Ich frage mich nun wie man die Wände etwas "wohnlicher ...
Boden für Doppelgarage
[Seite 4]
Grob gesagt werden dabei die Heizungsrohre einer Fußbodenheizung an die Stahlbewehrung der Bodenplatte festgemacht und dann mit in den
Beton
eingegossen. Um dann anschließend den
Beton
zu glätten, so dass man kein Estrich benötigt.
Zeigt her Eure Terrassen!
[Seite 17]
Naja, die Wertigkeit ist schon eine ganz andere.
Beton
bleibt
Beton
, auch wenn KANN dran steht. Die Relation Herstellungsaufwand und Kaufpreis gehen ja komplett auseinander. Ich würde niemals mehr als 20-25€ für
Beton
pflaster/platten ...
Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne
[Seite 5]
macht es eigentlich irgendeinen Unterschied, dass wir in Erdbebenzone 3 bauen, hinsichtlich Abdichtung? Ach ja, Kellerwände werden mit 24cm
Beton
und 12cm Perimeterdämmung ausgeführt.
Kostenvergleich: Thermobodenplatte / konventionelle Bodenplatte
... und was sonst so an Zubehör und Folien nötig ist, eventuell günstiger kommen? Bei einer 30 cm dicken Bodenplatte, hätte ich grob 39 m³
Beton
. Ein Bauunternehmer (den ich über Umwege kenne) sagte mir, man rechne mit ca. 80 €/m³
Beton
. Somit knapp über 3000 € Material. So viel ich weiß sagte ...
Bodenplatte vs Streifenfundament
... Fundament eigentlich mit viel mehr Arbeitsaufwand verbunden, wogegen die Bodenplatte ohne Streifenfundament ja einfach nur ein paar cm mehr
Beton
bekäme... Arbeitsstunden kosten ja häufig mehr als reines Material. Angebote haben wir noch keine, da wir noch nicht soweit sind, aber ...
Mauern mit FBR Roboter Hadrian X
[Seite 10]
Und das sieht wirklich sehr gut gelungen aus - einige runde Formen integriert und eine Optik wie ein
Beton
-Baumkuchen. Wirklich schick. Kostet derzeit wohl 15% mehr als mauern. Ist also eine Frage der Zeit, bis das zum preiswerten Standard wird. Während in Beckum der "Drucker" vor Ort installiert ...
Gestemmten Beton anderweitig schützen - Korrosionsschutz unter Fliesen
... Haus gekauft und das Haus besteht komplett aus Fertig
Beton
teile (Stahl
Beton
). Da wir im Bad keinen Estrich haben, mussten wir im Duschbereich den
Beton
2cm stemmen, um eine Gefälle zu bekommen für eine Bodengleiche Dusche. Jetzt sieht der Bereich wie im angehängten Bild aus, und man sieht ...
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 2]
Wohnkeller ist sicher guenstiger. Falls es da Hangwasser gibt wuerde ich zumindest die erdberuehrten Bereiche in
Beton
ausfuehren. Wollt Ihr Garage oder Carport herstellen was sagt der Bebauungsplan dazu? Was ist laut Bebauungsplan erlaubt? Dachneigungen, Geschosse, Hoehen? Stell doch mal Deinen ...
Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht?
... Mörtelbett und richte sie darin aus oder richte ich die Steine einfach "trocken" aus und
Beton
iere dann direkt die ersten zwei Reihen z. B. mit
Beton
und Armierung aus? Macht das einen Unterschied? Danke für eure Antworten
Schmutzwasserschacht auf dem Grundstück
Kann mir einer sagen, welche Möglichkeiten es da gibt für den Abwasserschacht auf dem Grundstück?
Beton
und Kunststoff, soweit ich weiß. Kunststoff ist die günstigere Variante. Aber was für eine Ausführung/Dimension benötigt man? Was kostet das? Vielen ...
Leistung Betonmischmaschine pro Tag
[Seite 2]
... beauftragt. Der hatte einen Trichter (zum Befüllen der Schalsteine) mit integriertem Mischer für seinen Bagger. Superpraktisch. Kies und
Beton
trocken auf der Ladefläche vom LKW. 2,5m³
Beton
waren in knapp 2h befüllt
Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen?
[Seite 3]
... 80cm tief. Muss dann trotzdem grober Kalkschotter und eine PE-Folie eingesetzt werden? Falls ja, wie dick sollte der Kalkschotter und der
Beton
bei 80cm Tiefe sein? Stahlbewehrung auch bei den Punktfundamenten? Normaler Estrich-
Beton
oder geht auch der
Beton
ohne Anmischen ...
Wie stark die Trittschalldämmung wählen bei 8mm Laminat
Ich rede von mm. Im EG liegt Zementestrich im OG
Beton
, welches verlegefertig ist (glatt)
Keller mit Holzdecke und Holzinnenwände
Hallo. Holz ist ein sehr guter Baustoff, doch nicht unbedingt im Keller. An Eurer Stelle würde ich den Keller und Bodenplatte eher aus
Beton
erstellen.
Einfahrt pflastern - Höhenfrage
... aber das ich diesen nicht in die vorhandene Tragschicht mit der Rüttelplatte gedrückt bekomme. Diese ist wirklich versammt hart, fast wie
Beton
. Die Pflasterbettung aus Splitt sollte man nicht höher als 5cm machen, wurde mir gesagt. Aber wie gleiche ich diese Unebenheiten in der ...
Einfamilienhaus Bj. 1986 - Außenwände im Sandwich-System - Bedeutung, Risiken?
... dem Gutachten gewisse Informationen auch über die Grundsubstanz vor: Konstruktionsart: Fertigbauweise Massiv Fundamente: Streifenfundament Keller:
Beton
, Mauerwerk Umfassungswände: Sandwichsystem (Styropor mit
Beton
ausgefüllt) Hierbei stolpern wir über den Begriff "Sandwichsystem" bei den ...
Statik für Wanddurchbruch, Grundriss ausreichend?
[Seite 2]
... Mehr an Sicherheit steigt weiter. Denn das, was in den Statiken steht geht von optimalen Bedingungen aus. Sind die vor Ort immer gegeben?
Beton
ohne Luft- und/oder Dreckeinschlüsse, Schweißnähte ohne Schlackeeinschlüsse und optimalen tiefen der Nahteinbrände... Als Tipp, wenn in der Statik z.B ...
Wie lange kann man Beton noch glätten?
Hallo, Kann man einen gegossenen
Beton
noch am nächsten Tag Flügel oder mechanisch glätten?
Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre
[Seite 4]
... WC und Waschbecken. Für die Dusche machen wir einen seitlichen Ablauf, da holen wir schon 40 cm und die restlichen 30cm dafür nehmen sie etwas
Beton
weg ohne Eisen schneiden und der Rest verschwindet in der 6cm Dämmung auf dem Fußboden
Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das?
[Seite 2]
Ich möchte es ungefähr so wie auf deinem ersten Bild .... mache mir nur Gedanken um die Stabilität bei 7cm Ytong gemauert auf
Beton
Stufen ....
Bei uns wurden Fundamente & Bodenplatte gegossen
Hallo zusammen Bei uns wurden Fundamente & Bodenplatte gegossen. Es stand ein großer Pump-LKW und es kamen mehrere LKW mit
Beton
. Den Lieferschein konnte ich entnehmen das der
Beton
teilweise deutlich über 90 min. nach Ladung am Werk erst bei uns mit der Entladung begonnen wurde. Teilweise wurde ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
... e? Hier noch mal der Aufbau (wie gesagt, ohne Keller, also direkt auf der Erde): 200 mm Kies 400 mm Schaumglasschotter (kapillarbrechend) 200 mm
Beton
110 mm EPS Granulat 70 mm Zementestrich 10 mm Fliesen Was denkt ihr? Unbedingt noch abdichten? Lg Jochen
Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch
[Seite 2]
Also der reine Rohbau (kein Keller) mit ca. 85%
Beton
und 15% Ziegel kam so auf 715 EUR/m2. Das Haus hat ein Flachdach aus
Beton
. Allerdings ist es statisch eher herausfordernd (eine Art schwebender Bungalow), weshalb viel Armierungsstahl verwendet wurde. Dieser ist relativ teuer und wird bei ...
Punktfundament
... Boden aufliegt, ich würde also im oberen Bereich eine Schalung anbringen. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Muss ich einen speziellen
Beton
verwenden? Hatte an #link entfernt; Epi
Beton
gedacht. Gibt es vielleicht einge günstige Alternative zu dem teuren Erdanker? Gibt es wichtige Hinweise ...
Schicht zwischen Ringanker und Fußpfette, was ist das?
Gleitschicht da
Beton
und Holz sich anders ausdehnen
Bodenbelag für die Garage
Hi, wir sollen uns bald für einen Bodenbelag in der Garage entscheiden, daher hätte ich gern mal eure Einschätzungen. Variante 1: Geglätteter
Beton
. + in Ausschreibung enthalten + robust - glatt bei Nässe Variante 2: Fliesen + einfach sauber zu halten + optische Gestaltungsmöglichkeiten - teuer ...
Wandaufbau aus Neopor-Bausteinen? Wer hat Erfahrung?
Hallo, ich bin kürzlich auf die Wolf-Thermo Module gestoßen, dort werden die Wände aus vorgefertigten Neopor-Bausteinen gesteckt und mit
Beton
vergossen. Die Werte scheinen was U-Wert und Schalldämmmaß angeht wirklich top zu sein: Hat jemand Erfahrung mit solchen Systemen bzw. kann was zu Vor- und ...
Mauer setzen , wieviel ist 7cbm...
[Seite 2]
In Step 1 benötigt er die Dichte von
Beton
. Step 2 ist dann erst der Dreisatz um die tatsächliche Menge der Einzelzutaten zu berechnen. Copy and Paste von einer Internetseite: "Die Dichte von
Beton
können Sie in einschlägigen Tafelwerken oder in Internettabellen nachschauen. Je nach ...
Bodensanierung Bungalow-Haus
... sinnvollsten als Bodenaufbau? Schutt und Sand komplett raus, neuen, trockenen Sand zum ebnen rein, dicke PE Folie und Dämmplatten rein,
Beton
ca. 4cm drüber, Fußbodenheizung rein und Heizestrich darauf? Am Ende soll dann in Bad und Küche Fließen und Rest der Wohnung Laminat gelegt werden ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
33
Oben