Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beleihungswert] in Foren - Beiträgen
Grundstücksfinanzierung mit Teilzahlung
[Seite 2]
nordanney wird durch KFW Kredit nicht der
Beleihungswert
runtergerechnet?
Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung
[Seite 2]
... dem Markt, wäre bei einem hohen Einkommen also relativ locker zu sehen. Du kannst zusätzlich tilgen so viel du willst und wenn der
Beleihungswert
in dem von dir gewünschten Rahmen liegt, änderst du das auf ein Darlehen mit Zinsbindung um. Vorteile: - Sondertilgungen jederzeit und ohne ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 17]
... Wert nach Anbau. 410.000€ * 90% = 369.000€ Verkehrswert 369.000€ * 60% = 221.400€
Beleihungswert
unter 60% => bester Zins 1,49% 369.000€ * 20% = 73.800€
Beleihungswert
60% bis 80% => Zinsaufschlag von 0,5%, also 1,99% 320.000€ (Darlehenssumme) - 295.200€ (durch Haus abgesichert) = 24.800€ Blanko ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 6]
... direkt nachweisen muss und auch fortschritte zeigen muss, hängt davon ab, ob man KfW oder normal finanziert und natürlich auch wie hoch der
Beleihungswert
ist. die Bank hat ein reges Interesse daran, das das eingesetzte Geld auch den wert der Immobilie steigert. wenn man nur 10.000€ finanziert ...
Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz
... in der vollen Höhe wäre wenig sinnvoll und wirst Du wohl auch nicht bekommen, sondern die Bank würde die Wohnung bewerten und Max. bis zum sog.
Beleihungswert
in die Finanzierung einfließen lassen. Bestehendes Eigentum kann Euch natürlich helfen, weil die Bank im Zweifelsfall sowieso auf das ...
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 6]
... an eine Weiterbildung um an mehr Netto zu kommen. z.b Grundlagen der Berechnung Darlehensbetrag:210.000,00EUR Wert/Kaufpreis Objekt:270.000,00EUR
Beleihungswert
:77,78% Sollzinssatz p.a.:1,25% Tilgungssatz p.a. im ersten Jahr:6,18% Dauer der Sollzinsbindung:15Jahre Laufzeit des Darlehens bis zur ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 10]
Das wird wahrscheinlich von Bank zu Bank unterschiedlich sein, aber wenn ich mal das Internet zitieren darf: In der Regel liegt der
Beleihungswert
hingegen 20-30 Prozent unter dem aktuellen Verkehrswert. Auf diese Weise bilden die Kreditinstitute eine Sicherheitsreserve, um ein möglichst geringes ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
[Seite 8]
Bodenrichtwert verstehe ich. Aber den Unterschied zwischen
Beleihungswert
und Marktwert noch nicht. Marktwert könnte ich nur heraus nehmen, die Aktuelle oder vom letzten Jahr den Wert eine Immobilie, also das Gesamtpaket vom Haus und Grundstück, aber ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 4]
Für die Banken ist die Relation Darlehen zum
Beleihungswert
für die Konditionenfindung (und Refinanzierung) relevant = Beleihungsauslauf. Da die KFW-Mittel immer nachrangig sind und die Bank sich diese Liquidität auch nicht einkaufen muss, werden diese Darlehen für die Konditionenfindung nicht ...
Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt?
[Seite 2]
... genannte Summe geteilt): Wert Grundstück: TEUR 200 Baukosten: TEUR 243 Innenausbau: TEUR 50 = gesamt: TEUR 493 abzgl.. Sicherheitsabschlag 10-15% =
Beleihungswert
TEUR 420-440 Vom
Beleihungswert
sind 60% bewertbare Sicherheiten = TEUR 250-265, belastet ist das Haus allerdings mit TEUR 304. Ich ...
Grundstück als Eigenkapital geltend machen möglich?
Die Eigenkapital-Quote an sich ist nicht so wichtig. Wichtiger ist die Beleihungsquote, d. h. Fremdkapital im Verhältnis zum
Beleihungswert
. Dort gibt es meist Grenzen von 60%, 80% und über 100% nach denen dein Zinssatz einen gewissen Wert nach oben rückt.
Zins des Finanzierungsangebots für Reihenhaus in Ordnung?
Ein wenig mehr Infos müsst ihr schon liefern. 3% kann in eurem Fall schlecht sein, aber auch gut. Wie hoch ist die Summe? Wie hoch ist der
Beleihungswert
? Wie hoch sind eure Einkommen? Wo steht das Gebäude? Wie viel Tilgung zahlt ihr? Ist das ein Mischzins? Annuitätendarlehen? KFW?
Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung
Nun ja, machen wir es an einem Beispiel:
Beleihungswert
der Immobilie (= Wert, den die Bank für sich festsetzt): T€ 100 Finanzierung 60% des
Beleihungswert
es (= Realkredit, da super Sicherheit): T€ 60 zu 2% Finanzierung von 60-80% des
Beleihungswert
es (= ohne gute Sicherheit, höheres Risiko): T ...
Eigenkapital mit KfW Darlehen
[Seite 2]
... ist nie höher als der Kaufpreis (Ausnahmen bestätigen die Regel) und wird von der Bank selbst ermittelt. Aus diesem Verkehrswert wird ein
Beleihungswert
intern errechnet. Grob sind das 90 %, sprich 10 % Sicherheitsabschlag für die Bank. Also hat die Immobilie mit einem Kaufpreis = Verkehrswert ...
Wird bereits bestehendes Haus als Eigenkapital berücksichtigt?
... des Beleihungsauslaufes bankseitig noch ein Sicherheitsabschlag kalkuliert wird. Verkehrswert elterliche Immobilie: 200.000 Damit wird der
Beleihungswert
bei rund 60% auslaufen und die Kondition verringert sich um rund 1%-Punkt. Noch ein paar Überlegungen: Sollten die Eltern noch in dem ...
Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung
[Seite 2]
Bei Euch ist
Beleihungswert
= Marktwert? Und das macht die Aufsicht mit? Das ist eigentlich ein massiver Verstoß, wenn ihr so vorgeht aus aus
Beleihungswert
. Ist nach PfanBG, BelWertV und CRR so doch gar nicht ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 8]
Und? Was bedeutet das im Schnitt? Überschlägig ist beim Kauf der
Beleihungswert
= Kaufpreis abzgl.. 10% Musterrechnung Kaufpreis T€ 100
Beleihungswert
somit T€ 90 Finanzierung somit T€ 75 Eigenkapital-Einsatz somit T€ 35 (ich habe mal 10% Kaufnebenkosten gerechnet). Eine Durchschnittfamilie ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 6]
... Auto) etc. berücksichtigen. Die üblichen Empfehlungen sind Max 1/3 des Einkommens für die Rate zu verwenden, möglichst niedrigen
Beleihungswert
(<80%) und vor Renteneintritt fertig zu sein
Zinsaufschlag für Darlehen im 2. Rang
... Bank hat wenig Spaß dran, da Du wahrscheinlich nicht im Realkredit bleiben wirst mit insgesamt T€ 240 - sofern T€ 400 der Marktwert = T€ 360
Beleihungswert
= 67% Auslauf
Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen?
[Seite 4]
Nein, Haus kostet T€ 450 und das Zubehör T€ 50 = Kaufpreis T€ 500. Aber als Bank trennst Du Marktwert/Verkehrswert und
Beleihungswert
. Sind unterschiedliche Größen, die auch unterschiedlich definiert werden. Wird beim Einfamilienhaus oder der ETW gerne mit 10% Abzug vom Marktwert (Kaufpreis ...
Finanzierungsvorhaben eines Einfamilienhaus mit Hürden und Bausteinen
... damit sich der Zins begünstigt für uns ändert? Es gibt ja gewissen Stufen. Ich hatte mal bei einem Beispielrechner gesehen, dass es ab 80%
Beleihungswert
nicht mehr viel ausmacht?! Für den Sanierungsbedarf von 200.000 Euro würden wir (falls es sich rechnet) 2 KFW Programme/Kredite einbauen ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1008]
... Ggf. Bauverzug Durch die substanzielle Änderung des Hauses kann es außerdem zu Problemen bei der Finanzierung kommen, da sich ggf. der
Beleihungswert
durch die geänderte Bewertung ergibt. Wenn man noch in der Entwurfsplanung ist, sieht das natürlich anders aus
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
... auf jedenfall verkauft...also irgendwie Zeit schinden geht da nicht. Der Grundstückskauf hat natürlich dafür gesorgt dass der
Beleihungswert
bei ihm ausreicht. Insofern vergleichbar mit unserer Situation. Der
Beleihungswert
würde bei uns natürlich nicht ausreichen, aber mit Grundstück und ...
Objektbewertung der Bank niedrige Einschätzung
Wenn sie € 2 Mio. kostet, finde ich die Abweichung zu niedrig. Wenn sie T€ 300 kostet, dann deutlich zu viel. Dann bitte noch zwischen
Beleihungswert
und Marktwert unterscheiden. Wovon schreibt die Bank?
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 13]
So hätte ich es auch noch einmal vorgerechnet. Warum soll eine Bank mehr finanzieren, als das Haus wert ist? —>
Beleihungswert
, nicht Kosten oder Marktwert Und dann besteht auch noch kein großartiger Puffer für Kostensteigerungen. Ich würde Deinen Finanzierung mit Küche und Kreditablösung bei uns ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 12]
... von mir bei uns, er arbeitet bei der LBS. Er sagte, das es möglich sei, Annuitätendarlehen über eine höhere Summe zu erhalten. Aber über 100% (
Beleihungswert
des Hauses) gegenüber dem was man als Kredit be nötigt, muss man einen Zinsaufschlag von 0,2 % zahlen. Bsp: 260.000 =
Beleihungswert
290 ...
Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.
[Seite 3]
... durch die Bank wird sich allerdings tatsächlich nach oben anpassen. Pauschaler der Sicherheitsabschlag auf den Kaufpreis von zehn oder 15 % gleich
Beleihungswert
Finanzierung mit KFW Förderung..
[Seite 2]
... informiert man sich aber, ist mir keine Konstellation bekannt, wo ich mit BHW Konditionen punkten könnte. 2) Die KfW Mittel werden nicht aus dem
Beleihungswert
rausgerechnet, sprich für die Konditionierung der 160.000 Euro werden 260.000 Euro dem
Beleihungswert
zugrunde gelegt. 3) KFW 153 hat ...
Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen
[Seite 9]
... Euro Grundstückskaufpreis darauf 13.600 Euro Erwerbsnebenkosten 361.400 Euro Baukosten/Gestehungskosten --------------- 545.000 Euro Gesamtkosten
Beleihungswert
: 531.400 Euro Finanzierungsbedarf: 500.000 Euro nach 45.000 Euro Eigenkapital Einsatz Finanzierungsbedarf 400.000 Euro nach 45.000 Euro ...
Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern?
[Seite 2]
... Zinskosten pro Jahr für drei Jahre gerechnet. Ich würde an eurer Stelle eher an der Ausgabenseite drehen und zusehen, dass ihr bei 550k (quasi
Beleihungswert
) schnellstmöglich 110k Eigenkapital oder mehr anspart. Zur Not beschafft man sich die fehlenden 10.000 Euro über den Dispo (wobei so ...
1
2
3
4
Oben