Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... Woche durch ein Neubaugebiet gefahren in dem ein Haus mit Pultdach stand. Kurz gesagt: Liebe auf den ersten Blick... Ich habe jetzt mal unseren
bebauungsplan
herausgesucht und geschaut ob ein Pultdach bei uns überhaupt zulässig wäre. Grundsätzlich wäre es möglich, allerdings verstehe ich die ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
[Seite 2]
z.B. ein
bebauungsplan
-Ausschnitt, damit man die überbaubaren Flächen sieht Das wäre sehr bemerkenswert, denn dann müsste es für das gesamte Gemeindegebiet Bebauungspläne geben. Da sich die Landesbauordnung in NRW zur Zeit im Schwebezustand befindet, lehnen einige Gemeinden das ...
Neubau Privatgrundstück angeblich nicht möglich/gewollt vom Amt?
[Seite 4]
... Wenn die Baulücke zu Groß ist und nicht mehr der Anschein einer zusammenhängender Bebauung besteht, dann ist es notwendig ein
bebauungsplan
zu erstellen für die Baulücke Q1/2016 Nach ewigen hin und her mit der Gemeinde, Bauamt und co wurde ein Aufstellungsbeschluss aufgestellt (quasi ...
Fertighaus über alten Bestandskeller bauen?
[Seite 3]
... nicht entnehmen müssen und man kann auch in einer Dimension viel kompensieren. Wie gesagt: Stell mal das Grundstück und den
bebauungsplan
-Ausschnitt ein, dann sieht man genauer. Nur so aus Jux: welcher Hersteller hat denn das bestehende Haus gebaut ? - zeig mal Außenaufnahmen ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
... Grundstück haben, was die Modellierung des Geländes angeht. Bisher, nach einiger Suche im Forum habe ich herausgefunden, dass sowas im
bebauungsplan
festgehalten wird. Ich weiß jedoch nicht recht, wie ich folgende Passagen zu interpretieren habe: E. Hinweise: [...] Bodenschutz: Der ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 2]
Am besten stellst Du mal einen Ausschnitt aus dem
bebauungsplan
ein, dann sieht man mehr. Bei 13 m Grundstücksbereite ergeben sich praktisch automatisch (13 minus 1x 3 = 10 bzw. 13 - 2x 3 = 7) die genannten Breiten. 7m breit und 14 m tief und jeder baut ein Einfamilienhaus wird aussehen, als hätte ...
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
... es geht auszufüllen. Beigefügt habe ich neben dem Erdgeschoss, dem Obergeschoss und dem Dachgeschoss, noch die passenden Ausschnitte aus dem
bebauungsplan
, sowie dem Lageplan des Grundstücks. Das Grundstück befindet sich in einer Sackgasse und wird über die süd-östliche Seite erschlossen. Das ...
Maßgebende Grundstücksfläche MGF
... Flächen mit Pflanzbindungen und -gebote, also private Grünflächen, nicht zur MGF gerechnet (Eine Grünfläche haben wir laut
bebauungsplan
und eine Hangfläche, die im
bebauungsplan
markiert sind). Stimmt dies? Und wenn ja, wie werden diese berechnet? Händisch aus dem
bebauungsplan
rausgemessen ...
Neubaugebiet Straßenlaterne in Einfahrt
Für mich sieht es so aus, als wenn die Erschließung des Grundstücks der Hausreihe festgelegt ist auf die rechte Seite. Heißt: im
bebauungsplan
würde das aufgeführt sein, das jedes Grundstück planunten rechts anzufahren wäre, die Grundstücke planoben linksseitig. Das ist in einem Neubaugebiet nicht ...
Offene Bauweise, eine oder zwei Wohneinheiten?
[Seite 2]
... könntest aus deinem Grundstück also auch drei mindestens 300qm große Grundstücke machen und z.B. drei Reihenhäuser errichten. Der
bebauungsplan
will offenbar die Siedlungsdichte beschränken, indem er die Wohneinheiten pro Grundstück begrenzt und gleichzeitig Mindestgrößen der Grundstücksflächen ...
... mir, dass auf dem Grundstück nur eine Bebauung mit einer Wohneinheit erlaubt ist, da es unter 1000m² groß sei(siehe Anlage Ausschnitt
bebauungsplan
Punkt 3.4) Ich bin der Meinung dass man auf dem Grundstück sogar bis zu drei Wohneinheiten bauen kann da es eine offene Bauweise vorsieht(siehe ...
Flurkarte - wer erklaert?
... ausserhalb des Baufensters sein? Das ganze ist in Schleswig-Holstein, genauere Details möchte ich erstmal nicht posten... Ob's einen
bebauungsplan
gibt, müsste ich klären
Konkrete Baugröße im Baufenster unklar
... sind gerade dabei ein Grundstück in einem Bestandsgebiet zu kaufen. Wir bauen hier an eine bestehende Doppelhaushälfte ran und es existiert auch
bebauungsplan
von 1991, das immer noch Gültigkeit hat. Nun kann ich aus dem Plan keine Maße entnehmen, wie groß hier das Haus werden kann. Es gibt ...
für Anbau an Einfamilienhaus als Seniorenwohnung, Ideen?
Das heißt ja nichts. Du musst erst einmal im
bebauungsplan
schauen, wieviel Fläche versiegelt werden darf (Grundflächenzahl). Dann, ob die Stellplatzverordnung Dir noch weitere Stellplätze auflastet. Darf eine zusätzliche Wohneinheit gebaut werden? Hätten sie Platz? Dann: zeichne Dir Dein ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 4]
Danke. Gut aufgepasst. Der
bebauungsplan
sagt, dass wir im Gelände wieder auf Höhe der Grenze rauskommen müssen. Sonst ist nichts geregelt.
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
Hallo zusammen, ich möchte ein freistehendes Einfamilienhaus bauen und bin an einem Grundstück im noerdlichen Ba-Wü interessiert. Der
bebauungsplan
sieht in diesem Bereich eine Traufhöhe von min 8,0m über Boden vor (bis zu drei Vollgeschosse zulässig), da nach dem Willen der Stadt bei ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
... nur am Rande. Was Du hier beschreibst, ist imho eine verkappte Hinterlandbebauung auf der Grundstücksgrenze. Sofern der gültige
bebauungsplan
diese Bebauung nicht vorsieht – und das kann ich mir kaum vorstellen, da die Baumaßnahme knappe 8 Jahre zurückliegt und damit der
bebauungsplan
...
Welche Möglichkeiten hat das Bauamt unseren Bauantrag abzulehnen?
Guten Morgen. Wir haben eine Baulücke in einem Wohngebiet gekauft in dem es keinen
bebauungsplan
gibt. Sofern ich richtig informiert bin bedeutet das: Anpassung an die Nachbarbebauung. Da in der Nachbarschaft aber sehr unterschiedliche Häuser stehen (sowohl von der Art und Weise als auch z.B. von ...
Hilfe zum Grundriss Doppelhaushälfte - Welcher Eingang sinnvoller?
... uns ein paar Tipps geben, das wäre echt super, bin schon am verzweifeln. Danke im Voraus. P.S: Im Anhang seht ihr einmal den
bebauungsplan
, Grundstück Nr. 17 ist unseres. Der andere Anhang ist ein selbstgezeichneter Grundriss, links ist das Erdgeschoss und rechts dran das Obergeschoss zu ...
Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel
[Seite 2]
... kann ich nicht bewerten, da mir dazu schlicht zu viele Angaben fehlen. Es kann ja sein, dass - nach dem Bau der ersten Doppelhaushälfte der
bebauungsplan
geändert wurde, Du Dich im Bauamt verhört hast .... Das Thema Bauvoranfrage (BVA) würde ich mir an Deiner Stelle sparen, es schafft zwar ...
Altes Haus abreißen + dann neu bauen?
... Haus abreißen lassen und dann das Grundstück teilen und zwei neue Häuser darauf bauen! Wird sowas genehmigt? Ist ja eine Sache des
bebauungsplan
, oder? Hintergrund der Fragen ist, das wir auf keinen Fall in einem normalen Neubaugebiet bauen wollen. Es soll etwas mehr für sich sein und da ...
Bebauungsplan bzw. Dachausrichtung
... Grundstück gekauft und bin jetzt dabei mir Gedanke zu machen wie mein Eigenheim mal aussehen soll. Nun ist mir aufgefallen das in diesem scheiß
bebauungsplan
meine Dachausrichtung festgelegt ist und so ungünstig wie es man sich nur vorstellen kann, wenn man bedenkt das heut ja nahezu jeder ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 5]
... Kosten durch TE eher eingespart werden sollen, aber bzw deshalb alles nur vorbereitet werden soll. Ein Zeltdach ist ohne Faktenwissen (zb Haushöhe,
bebauungsplan
, Parkfläche) eben nicht dafür optimal und geeignet. Letztendlich reden wir ja doch von einem Dachboden, und ja, jetzt werfe ich auch ...
Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe
... Wir planen den Bau einer KfW55EE Doppelhaushälfte an Bestand und würden uns sehr über Euer Feedback freuen, herzlichen Dank im Voraus dafür!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 380 m² [*]Hang: nein, fast flach [*]Grundflächenzahl: 0,4 [*]Geschossflächenzahl: 0,6 ...
Neue Dachflächenfenster - Formulierung im Bebauungsplan
... Wald genießen können. In einem weiteren Schritt würden wir irgendwann gerne eine Nutzungsänderung für den Raum beantragen. Es liegt ein
bebauungsplan
vor, welcher folgendes festlegt: "In allen Gebieten sind Dachflächenfenster in unterschiedlicher Höhenlage ausgeschlossen. Dachflächenfenster ...
Grundrissplanung 2x kleine Doppelhaushälfte nach KfW40+
... ist. Weniger Wände / Ecken, Trotzdem sollte alles unterkommen. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Infos dazu unten eingetragen?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe der Grundstücke - 308m² + 338m² Hang - nein (leicht Richtung Norden ansteigend, Max. 1m auf 28m Tiefe) Grundflächenzahl - 0 ...
Doppelhaus: Grundstück teilen oder Eigentümer bleiben
Was sagt der
bebauungsplan
? Zwei Wohneinheiten zulässig? Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl ausreichend? Teilung entweder real oder nach WEG auf jeden Fall sinnvoll. Was hat das ganz für dich für einen ...
Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung
[Seite 4]
... wäre es schön, die Grundstücksmaße zu kennen. Hab ich die überlesen? Wie breit ist das Grundstück? Ist die Firstrichtung vorgegeben im
bebauungsplan
2 Doppelhaushälften davon eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Danke für eure Info.Aber generell wäre es nicht unmöglich so zu bauen wenn der
bebauungsplan
es zuließe.Es muss erst mal ein passendes Grundstück gefunden werden.Ich denke dies sollte für uns alle ca.1000 qm haben,sodass alle auch einen kleinen Garten und Garagen darauf ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 19]
... Ein konkretes Angebot haben wir aktuell noch nicht weil wir uns erst mal mit dem Bürgermeister bzw. Bauamt zusammensetzen müssen, um den
bebauungsplan
von 1990 anzuschauen. Die wollen da allen Ernstes nur 1 Vollgeschoss und ein Satteldach mit 45-55° Winkel darauf. Und ich hatte mich ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50