Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
[Seite 3]
Nein, hier gibt es einen
bebauungsplan
, der das innerhalb der ersten 5 Meter untersagt. Darauf zielt die Frage ab. Außerdem geht’s um die Nachbarschaft, die es anders hat. Allerdings fehlt mir in allen Threads mal eine Zeichnung. Denn es kann ja immer noch sein, dass es hier um die Ecke des ...
Bedeutung raumwirksamer Garagen
[Seite 2]
... Vor dem Carport sind noch mindestens 5 Meter, bevor es mit einem 90° Bogen auf die Straße geht. Ich habe die Vermutung, daß die 5m im
bebauungsplan
deswegen aufgenommen wurden, damit man nicht auf der Straße steht, wenn man z.B. eine Garage mit Tor hat und dieses erst öffnen muss. In ...
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
... logischerweise keine Beachtung. Ebenso kann ein Aktionshaus natürlich auch nie das maximale aus dem Grundstück oder
bebauungsplan
rausholen. Umso komplexer das Grundstück ist (Schnitt, Hanglage, Nachbarbebauung etc.), desto mehr lohnt sich daher natürlich ein Architekt. Wie schaut denn euer ...
Große Preisspanne zwischen Architekten normal?
Für die Erstellung der Pläne bzw Phase 1-4 will der Architekt knapp 15k haben. Ist dies gerechtfertigt? Wohnfläche ca. 190qm
bebauungsplan
vorhanden Ein anderer Architekt hatte 6700€ verlangt für 1-4 aber der saß nicht vor Ort. Das war uns dann zu heikel denn wir haben aktuell viel Austausch mit ...
Brandenburg: Galerieebene/Staffelgeschoss
... eine Frage, die sich hier noch nicht fand. Wir stehen kurz davor ein Baugrundstück in Brandenburg zu erwerben, um dort ein Haus neu zu bauen. Der
bebauungsplan
ist recht rigide und schreibt eine maximale Höhe von 5,75m vor und ein Dach mit mind. 20 Grad Neigung. Da auch nur ein Geschoss erlaubt ...
[Seite 3]
... Architekt / "Architekt", und weshalb nimmt man den von Anderswo ? Auf 14x13m kann man im Bungalow 145 qm unterbringen. Nenne mal (ohne Link !) den
bebauungsplan
und zeige das Grundstück. Ein Beinahequadrat ist selten eine ideale Grundform
[Seite 2]
Was schreibt der
bebauungsplan
zu Dachaufbauten?
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
Ein
bebauungsplan
ist etwas anderes, nämlich ein Rechtsrahmen seitens der Gemeinde, der die Bebauung eines ganzen Gebietes regelt und aufeinander abstimmt. Was Du meinst, ist ein Bauantrag - baut er demnach nicht im Freistellungsverfahren ? Auf einen Keller zu verzichten, ist nur selten eine ...
Grenzbebauung und Einfriedung bei Höhenversatz zum Nachbarn
... geht, oder? Da wir nichts verändert haben, gilt quasi unsere Höhe und wir können die Grenzbebauung machen. Der
bebauungsplan
macht keine Angaben zu Planhöhen. Wir befinden uns in Niedersachsen. Der Nachbar ist ebenfalls für die Einfriedung verantwortlich, das ist laut
bebauungsplan
...
Probleme beim Erker, Versatz durch unterschiedliche Stärke der Dämmung
... jemand was nicht bedacht hat stehen wir vor der Herausforderung, dass wir den Erker nicht breiter machen können als er geplant ist. Gemäß
bebauungsplan
ist nur 1/3 von Gesamtbreite des Baukörpers zulässig und diese schöpfen wir mit dem Poroton plus 6-8cm WDVS aus. Ich finde das die ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
... 600m² großen Grundstück ein Einfamilienhaus und sind aktuell mit dem Architekten zugange, um einen Entwurf für einen Bauantrag fertigzustellen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ziemlich genau 600m² Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... generell 2. Möglichkeiten: 1. Grundstück ganz/teilweise ebnen und angrenzende Erhöhungen abfangen -> Hohe Kosten 2. Eingang UG, Garten EG
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 525qm (17,5x30) Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: siehe screenshots Baufenster ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 7]
... Erwartung, durch deine 'Vorplanung' beim Architekten zu sparen: Das Gegenteil ist der Fall. Anstatt auf der grünen Wiese mit Raumprogramm und
bebauungsplan
anfangen zu können, muss er auch noch deine doch schon recht detaillierten Vorstellungen irgendwie berücksichtigen. Ganz ehrlich, ich ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 1493 m² Hang - nein Grundflächenzahl - 0,4 Geschossflächenzahl - 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze - offene Bauweise, Einzel-Doppelhäuser zulässig, Bayrische Bauordnung Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz - 2 in Doppelgarage ...
Hanggrundstück - Aufschütten / Begradigung / Gründung
... Was versteht man genau darunter? Was wäre der Vorteil? Hierzu habe ich über Google leider nichts genaues finden können. Im
bebauungsplan
gibt es eine textliche Festsetzung, dass die Sockelhöhe Max. 0,8m betragen darf. 2) Auch der übrige Hang soll in 2 mehr oder weniger gleichgroße (ebene ...
Abweichung vom Bebauungsplan, Begründung?
... bauen, sind aber nach Besuche diverser Musterhausausstellungen auf ein versetztes Pultdachhaus gestoßen, das uns wahnsinnig gut gefällt. Der
bebauungsplan
schreibt in Sachen Kniestockhöhe "1m bis OK Fußpfette" vor. Für unser ursprüngliches Vorhaben hätte das ausgereicht. Das versetzte ...
Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel?
Servus, der
bebauungsplan
unseres Baugebietes gibt die Firstrichtung nicht vor. Er gibt lediglich die überbaubare Grundstücksfläche vor (Baugrenze). Wir haben nun kein normal rechteckiges Grundstück, sondern ein unförmiges (s. Bild). Die innere gestrichelte Linie soll dabei die Abstandsfläche ...
[Seite 2]
Ich denke mal, dass man das nicht so einfach sehen kann, wenn der Landrat etwas mitzuentscheiden hat. Wie dem auch sei: Wie ist denn nun der
bebauungsplan
? Warum sind da Gebäudeeinzeichnungen, wenn es doch noch gar nicht bebaut ist?
Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände
... der Grundstücksgrenze (nur aufgrund von abfallenden Gelände an dieser Stelle!) im Mittel auch über 3m Höhe in einem Neubaugebiet zu bauen? (Der
bebauungsplan
gibt dazu keine Vorgaben.) Die Garage soll vom Haus begehbar sein und ist daher schon um 3 Stufen zum Haus abgesenkt. An der anderen ...
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
[Seite 2]
... letzten Jahren mal gemacht? All das kann man vom Bauamt etc. an Info bekommen. Ebenso (ggflls. mit Beteiligung der nächsthöheren Behörde) den
bebauungsplan
falls vorhanden oder aber wenn es diesen nicht gibt, welche Einschränkungen durch die Kirche zu erwarten sind. Bodengutachten kannst Du ...
Hessischen Bauordnung - Garage Grenzbebauung
... Bauantrag für die Anfüllung. Das kann in Hessen und abhängig von den Festsetzungen des B-Plans anders geregelt sein, ein Blick in den
bebauungsplan
(falls vorhanden) lohnt sich aber auf jeden Fall. Falls es keinen
bebauungsplan
gibt, gilt die jeweilige Landesbauordnung (Landesbauordnung). MfG ...
Baugrundstück fürs Erste nur als Garten nutzen
... Der Makler hatte uns folgende Zahlen genannt: Geschossflächenzahl 0,4, Grundflächenzahl 0,2. Es besteht aber soweit ich weiß kein
bebauungsplan
. Heißt das aber ich muss mich an diese Zahlen halten und ich muss wenn dann gleich "richtig" bauen? Woher bekomme ich dazu Klarheit ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 4]
Ok, Entwarnung. jetzt wird der Anhang angezeigt. Allerdings interpretierst Du den
bebauungsplan
etwas falsch. Da geht es nur um Definition und der entsprechenden Anpflanzung. By the Way: hast Du noch mehr aus dem
bebauungsplan
, was man hier wissen ...
[Seite 5]
Da sich jetzt etwas überschnitten hat: .. Allerdings interpretierst Du den
bebauungsplan
etwas falsch. Da geht es nur um Definition und der entsprechenden Anpflanzung. By the Way: hast Du noch mehr aus dem
bebauungsplan
, was man hier wissen ...
[Seite 6]
Naja, teils verstehe ich es, teils wiederum nicht. Du wärest nicht der einzige, der den
bebauungsplan
hier einstellen würde, um dann auch wirklich durch das Teilen zu wissen, dass ein Helfender hier oder gemeinsam genau das herauslesen kann, was man wissen muss. Es bringt ja nichts, die ganz tolle ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 7]
... sieht aber wenn man davor steht sehr flach aus, also ein starkes Gefälle besteht da definitiv nicht. Ich hänge noch einmal mehr vom
bebauungsplan
an, vielleicht hilft das. Da ich den Ort unkenntlich halten will, musste ich leider Screenshots machen und konnte nicht die Gesamtdatei ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
... wichtige Dinge vergessen habe und versuche alles Fehlende zu ergänzen. Die meisten Fragen beantworten sich hoffentlich aus dem Fragebogen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 439m² (lt
bebauungsplan
- Baugebiet ist noch nicht vollständig erschlossen, Grundstück also noch ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 2]
... man ggf mal etwas vom Standardraster abweichen. Für Tipps bedarf es Maße und ein Raumprogramm, also den Bedarf. Und natürlich der
bebauungsplan
. Wissen wir das? Habe ich etwas überlesen
Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
... vorbereiteter in das nächste Gespräch gehen. Vielleicht hat jemand von euch ja noch eine tolle Idee. Hier unsere „Selbstauskunft“
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 330qm Hang: NEIN Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: Traufhöhe 5,5m Anzahl Stellplatz: 1 ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50