Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel?
Servus, der
bebauungsplan
unseres Baugebietes gibt die Firstrichtung nicht vor. Er gibt lediglich die überbaubare Grundstücksfläche vor (Baugrenze). Wir haben nun kein normal rechteckiges Grundstück, sondern ein unförmiges (s. Bild). Die innere gestrichelte Linie soll dabei die Abstandsfläche ...
[Seite 2]
Ich denke mal, dass man das nicht so einfach sehen kann, wenn der Landrat etwas mitzuentscheiden hat. Wie dem auch sei: Wie ist denn nun der
bebauungsplan
? Warum sind da Gebäudeeinzeichnungen, wenn es doch noch gar nicht bebaut ist?
Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände
... der Grundstücksgrenze (nur aufgrund von abfallenden Gelände an dieser Stelle!) im Mittel auch über 3m Höhe in einem Neubaugebiet zu bauen? (Der
bebauungsplan
gibt dazu keine Vorgaben.) Die Garage soll vom Haus begehbar sein und ist daher schon um 3 Stufen zum Haus abgesenkt. An der anderen ...
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
[Seite 2]
... letzten Jahren mal gemacht? All das kann man vom Bauamt etc. an Info bekommen. Ebenso (ggflls. mit Beteiligung der nächsthöheren Behörde) den
bebauungsplan
falls vorhanden oder aber wenn es diesen nicht gibt, welche Einschränkungen durch die Kirche zu erwarten sind. Bodengutachten kannst Du ...
Hessischen Bauordnung - Garage Grenzbebauung
... Bauantrag für die Anfüllung. Das kann in Hessen und abhängig von den Festsetzungen des B-Plans anders geregelt sein, ein Blick in den
bebauungsplan
(falls vorhanden) lohnt sich aber auf jeden Fall. Falls es keinen
bebauungsplan
gibt, gilt die jeweilige Landesbauordnung (Landesbauordnung). MfG ...
Baugrundstück fürs Erste nur als Garten nutzen
... Der Makler hatte uns folgende Zahlen genannt: Geschossflächenzahl 0,4, Grundflächenzahl 0,2. Es besteht aber soweit ich weiß kein
bebauungsplan
. Heißt das aber ich muss mich an diese Zahlen halten und ich muss wenn dann gleich "richtig" bauen? Woher bekomme ich dazu Klarheit ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 4]
Ok, Entwarnung. jetzt wird der Anhang angezeigt. Allerdings interpretierst Du den
bebauungsplan
etwas falsch. Da geht es nur um Definition und der entsprechenden Anpflanzung. By the Way: hast Du noch mehr aus dem
bebauungsplan
, was man hier wissen ...
[Seite 5]
Da sich jetzt etwas überschnitten hat: .. Allerdings interpretierst Du den
bebauungsplan
etwas falsch. Da geht es nur um Definition und der entsprechenden Anpflanzung. By the Way: hast Du noch mehr aus dem
bebauungsplan
, was man hier wissen ...
[Seite 6]
Naja, teils verstehe ich es, teils wiederum nicht. Du wärest nicht der einzige, der den
bebauungsplan
hier einstellen würde, um dann auch wirklich durch das Teilen zu wissen, dass ein Helfender hier oder gemeinsam genau das herauslesen kann, was man wissen muss. Es bringt ja nichts, die ganz tolle ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 7]
... sieht aber wenn man davor steht sehr flach aus, also ein starkes Gefälle besteht da definitiv nicht. Ich hänge noch einmal mehr vom
bebauungsplan
an, vielleicht hilft das. Da ich den Ort unkenntlich halten will, musste ich leider Screenshots machen und konnte nicht die Gesamtdatei ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
... wichtige Dinge vergessen habe und versuche alles Fehlende zu ergänzen. Die meisten Fragen beantworten sich hoffentlich aus dem Fragebogen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 439m² (lt
bebauungsplan
- Baugebiet ist noch nicht vollständig erschlossen, Grundstück also noch ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 2]
... man ggf mal etwas vom Standardraster abweichen. Für Tipps bedarf es Maße und ein Raumprogramm, also den Bedarf. Und natürlich der
bebauungsplan
. Wissen wir das? Habe ich etwas überlesen
Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
... vorbereiteter in das nächste Gespräch gehen. Vielleicht hat jemand von euch ja noch eine tolle Idee. Hier unsere „Selbstauskunft“
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 330qm Hang: NEIN Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: Traufhöhe 5,5m Anzahl Stellplatz: 1 ...
Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren
... werden, Garten im Süden und Westen möglich. Was haltet ihr auch im Zuge der Machbarkeit für ein Einfamilienhaus von diesem Grundstück?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 552m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: nicht angegeben Baufenster, Baulinie ...
Grundstücksteilung - Hausverkauf + Hausbau auf neuem Grundstück
Das lässt sich nicht mit so wenigen Infos beantworten. Gibt es einen
bebauungsplan
für das Gebiet? Gibt es Bebauungen in zweiter Reihe? Was ist mit der Geschossflächenzahl? Und wer sollte das alte Haus mit so wenig attraktiver Gartenfläche kaufen wollen, wenn Du ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 7]
... des Bauunternehmens aber dann eine fachgerechte Ausschreibung - mit Angeboten würde man da viel Lehrgeld zu zahlen haben. Bitte den
bebauungsplan
nochmals aufmerksam lesen - ganz sicher II Vollgeschosse mit Kreis drum vorgeschrieben, oder doch eher II Vollgeschosse ohne Kreis drum nur maximal ...
Eckgrundstück 513m² mit 130m²-Haus und Doppelgarage
... Hausprojekt vorstellen und wäre der Community dankbar für Verbesserungsvorschläge, Inspirationen und Denkanstöße. Zuerst der Fragenkatalog
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 513qm, ca. 18m (N-S) auf 28m (O-W) Hang leichtes Gefälle von NO nach SW (ca. 1m) Grundflächenzahl ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
... oder untendrunter...). Da unser gewünschtes Grundstück die Möglichkeit bietet, und der
bebauungsplan
auch (keine Firstrichtung), möchten wir das Pultdach nach Süden ausrichten. Wir haben auch probiert das Haus links oder rechtsbündig an die Grenze zu setzen, aber das gefällt uns nicht. Der ...
Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten?
[Seite 2]
... ausdrucken. Arbeitet mit maßstabsgerechten Schablonen für 2 Stellplätze bzw Carport/Garage. Beachtet dabei die Regeln der Landesbauordnung und
bebauungsplan
. Von Euren Versuchen (bitte dann auch gleich das andere Haus mit Stellplatz einplanen) Fotos machen, um sie zu vergleichen
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
... diese Vorstellungen umgesetzt hat. Sie hat zwei Varianten erstellt und wir sind uns noch unsicher ob diese optimal sind. Wir hoffen auf euren Input!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 554qm Hang: leichte Hanglage, Vermessung wurde noch nicht vorgenommen Grundflächenzahl: 0,4 ...
Terrasse außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche - zulässig?
[Seite 2]
Das ist in der Landesbauordnung geregelt, im
bebauungsplan
dann nur, wenn es Ausnahmen gibt.
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
... Bei einer Grundstücksbreite von ~17.5m würde ein breiteres Haus nur auf Kosten der Garage gehen; In der Tiefe sind nach
bebauungsplan
bis zu 14m erlaubt (Firstrichtung aber parallel zur Straße). Die Frage die wir uns stellen ist, wie wir die geplanten Räume am sinnvollsten unterbringen ...
Weiteres Haus auf Grundstück bauen
Vielleicht. Gibt es einen
bebauungsplan
? Ist die Skizze halbwegs maßstäblich? Bei zweimal "nein" bitte großzügigen Ausschnitt aus der Liegenschaftskarte (tim-online) einstellen. Ansonsten zeig mal
bebauungsplan
, trage Maße in die Skizze ein Lies Dir mal §5 Bauordnung NRW durch. Die Beschaffenheit ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 12]
... Das ist ja kein fertiger Entwurf, sind ja auch nicht alle Türen und kaum Fenster enthalten, nur mal eine Idee der Raumanordnung ... Ach ja, nach
bebauungsplan
dürfen Garagen mit einem Abstand von 1,5m von der Grundstücksgrenze gebaut werden. Stellplätze (auch überdacht) dürfen maximal 6m von ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 6]
... 0,6 - der Lageplan ist ansonsten (u.a. Höhen) kaum lesbar und offenbar ein Ausschnitt aus einem Grundstücksangebot, aber kein
bebauungsplan
(oder zumindest fehlen Legende und Textteil). Warum sehen wir dann hier nur die Vorschläge von Bauunternehmer und Architekt (und ein ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
... Gebäude, die mittlerweile abgerissen sind. Derzeit befassen wir uns intensiver mit der Planung des Hauses. Für das Grundstück gibt es keinen
bebauungsplan
, weshalb § 34 Baugesetzbuch gilt, so die zuständige Bau-Behörde. Ich habe den Gesetzestext mehrmals gelesen, bin aber nicht wirklich viel ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 1300m² 13*100m Hang Straße verläuft leicht geneigt. Nachbar links gut 1-1,5m höher Grundflächenzahl kein
bebauungsplan
bzw Relevanz Geschossflächenzahl kein
bebauungsplan
bzw Relevanz Baufenster, Baulinie und -grenze Haus-Hofbauweise rechts ...
Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück
[Seite 4]
... Steffen ja nicht so unrecht. Wobei es ja nicht um einen finanziellen Grund/Fehler geht. Ich tippe mal darauf, dass man sich das Grundstück auf dem
bebauungsplan
angesehen, aber bei der Vor-Ort Begehung nicht intensiv genau geprüft hat. Schon allein das weiße Rohr hätte mich stutzig gemacht und ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 3]
Mir ist der
bebauungsplan
-Ausschnitt zu klein, man kann nichts in eine Umgebung einordnen. Das wenige Erkennbare interpretiere ich so: Straße planunten, aber Zufahrt nicht von dort, [*] sondern über eine Rampe von der rechten unteren Ecke (darauf deuten zumindest die Böschungen hin). Dann ist nur ...
Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt?
Hallo Zusammen, wir sind gerade am Planen eines Hauses, jedoch habe ich einige Fragen bezüglich des
bebauungsplan
: Welche Dachformen sind erlaubt? - Da zu meinem Grundstück kein genauer "Pfeil" zugeordnet ist, kann ich erstens nicht genau sagen welche "Tabelle" hier die entsprechende ist und ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50