Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Entwässerung aus Retentionszisterne in höheren RW-Kanal
Prinzipiell eine gute Idee. Aber wir haben viele Auflagen im
bebauungsplan
vom Abwasserverband. Wir bauen relativ weit oben auf einem Berg und hier ist hauptsächlich Hanglehm. D.h. die Versickerung ist nicht gegeben und zur Entlastung des Regenwassernetzes sollen wir mit 1l/s regenwasser ...
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
[Seite 7]
Es handelt sich um das Grundstück mit dem roten Rand
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 500 qm. 28 x 18 Meter Hang: Nein Grundflächenzahl: - Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze: Es gibt keinen
bebauungsplan
. Daher rechnen wir aktuell mit 2,5 Meter Abstand zu ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
Hallo liebe Bau-Community! Wir sind einige Monate weiter mit der Planung, die Finanzierung steht und auch die Erschließung unseres
bebauungsplan
-Gebietes ist vor dem Abschluss. So hoffen wir Ende des Jahres auf unseren Spatenstich. Wir sind gerade in der Feinplanung mit unserem GU und besonders ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
... es sollen für den Fall aller Fälle, aber zwei separate Einheiten auf einem Grundstück werden. (Ja, Kreditvergabe wird problematisch...)
bebauungsplan
/Einschränkungen (Wünsche vom Bauamt da kein
bebauungsplan
) Größe des Grundstücks: ca. 1050 (geschenkt dafür muss Einliegerwohnung mit aufs ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
... Hausbau-Foristen, ich lese gerne in diesem Forum und möchte unsere Planung zur Diskussion stellen. Unser Grundstück ist die Flurnummer 173/6.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 498 m² (Zufahrt ca 60 m²) Hang: Nein Grundflächenzahl: Kein
bebauungsplan
(§34 Baugesetzbuch ...
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
... trapezförmigen Grundstück stellt, damit man so viel wie möglich gut nutzbaren Garten erhält, aber trotzdem keine riesig lange Einfahrt hat.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks:665qm Hang: ja leicht nach Nordwesten Geschossflächenzahl:2, kein Keller Baufenster, Baulinie und ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
Hallo zusammen
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 1100 qm Hang = leicht nach Norden abfällig Ohne
bebauungsplan
Baufenster, Baulinie und -grenze je 3m Abstand nach rechts und links und 5m nach vorne zur Straße Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 2 Dachform = Pultdach ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 541]
Kann dir auch genau sagen wieso - Gemeinde will den bestehenden
bebauungsplan
nicht ändern oder aufweichen... Wenn ich Gesamt 600k ausgebe dann sag ich die Kniestockhöhe, Dachform und Fensterform an und nicht der X Jahre alte
bebauungsplan
, die Zeiten sind vorbei - Liste kann man beliebig ...
[Seite 778]
Ja, weil die Ortsgemeinde sich nicht die Mühe gemacht hat und einen neuen
bebauungsplan
erstellt hat. Das wäre Ja Arbeit gewesen. Stattdessen wurden zwei alte Bebauungspläne von gegenüberliegenden Baugebieten zusammengewürfelt. Dann kommt halt sowas dabei ...
Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet
... haben (Gemeinde ist früherer Wohnort und Eltern wohnen dort). Da wir noch keine Kinder haben, werden aber sicher genug Leute vor uns sein. Der
bebauungsplan
ist aus 2012. Um das Gebiet sind bereits Neubauten vorhanden, warum dieser Teil erst jetzt veräußert wird, weiß ich allerdings nicht. Ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 800 qm, 15x46m Hang leichtes Gefälle Richtung Garten Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ja; Garage, Doppelhaus Anzahl Stellplatz min. 2 Geschossigkeit 2 Dachform Vorgabe Satteldach Stilrichtung ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
Hallo Zusammen, wir freuen uns auf euer Feedback zum Grundriss.
bebauungsplan
/Einschränkungen: Kein
bebauungsplan
/ Außenbereich Größe des Grundstücks: 1.030 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: Nach Nachbarbebauung Geschossflächenzahl: Nach Nachbarbebauung Baufenster, Baulinie und -grenze: Nach ...
Welchen Bauplatz sollten wir wählen?
... verfügbar. Wir sind uns nicht ganz sicher, welches wir uns reservieren lassen sollen. Eventuell haben wir etwas übersehen? Ich habe mal den
bebauungsplan
und die Übersicht der noch verfügbaren Grundstücke angehängt. Im Norden angrenzend wäre der Ortsrand mit Weitblick auf Felder und Wiesen ...
Ein Geschoss weniger dafür größere Grundfläche Kosten
Hallo liebe Häuslebauer, Wir sind gerade an der Haus-Planung. Wir haben auch schon ein Grundstück mit einem
bebauungsplan
. Dieser beschränkt jetzt allerdings die mögliche Kniestockhöhe bei einer jeweiligen Dachneigung von: 25° h-Kniestock = 0,80 m 30° h-Kniestock = 0,82 m 35° h-Kniestock = 0,85 m ...
Erste Schritte Hausbau, Termin beim Bauamt
... Wie viel Grundfläche wurde mit dem alten Haus schon überbaut? Wie wird das hintere Grundstück angefahren? Erschliessung? Was sagt der
bebauungsplan
zur Bebauung? Darf ein Doppelhaus oder nur ein Einzelhaus gebaut werden? Wie viel Stellplätze müssen pro Einheit gebaut werden? Bsp 1: Grundstück ...
Welche sind die ersten Schritte eines Hausbaus ?
Einen Planer, der weiß was er tut, den
bebauungsplan
versteht und euch konkret berät.
Fragen zu Bebauungsplan
Im örtlichen Neubaugebiet haben wir eine Reservierung für ein bekommen und den
bebauungsplan
zugeschickt bekommen. Aus drei Sachen werde ich nicht ganz schlau bzw. sind mir die Konsequenzen nicht ganz klar (ja ich habe die Forensuche benutzt ): 1. Altablagerungen / Altlasten Im Geltungsbereich des ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 9]
Es gibt in erster Linie Abstandsflächen nach Art. 6 Bayer. Bauordnung, die eingehalten werden müssen. In ausgewiesene Baugebiete gibt es den sog.
bebauungsplan
. Hier ist explizit, die für das Grundstück einzuhaltende Bebauungsgrenze ausgewiesen. Falls so einer vorliegt, dann sind die Fragen darin ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
... ist ein Dachfenster wegen der Belichtung geplant. Vielen Dank im voraus. Aufkommende Fragen versuche ich schnellstmöglich zu beantworten.
bebauungsplan
/Einschränkungen: Es gibt keinen
bebauungsplan
. Die Bebauung muss sich gemäß §32 in die bisherige Bebauung einfügen. Laut Bauamt dürfen wir ...
Anbau - Baufenster - Baugenehmigung
... der Raum dahinter hat eher den Charakter eines Schuppen, würde aber, wenn ausgebaut eine zusätzliche Wohnfläche von rd. 35 m² ergeben. Laut
bebauungsplan
ist der komplette Anbau bzw. die Nutzungsart Wohnfläche. Ich habe bereits mit dem Bauamt telefoniert, man dürfte den Raum renovieren und ...
Anregungen/Kritik zum Grundrissentwurf?!?
... wir, dass es an der Einangstüre sehr eng wird. Was haltet Ihr von dem Plan? Über Anregungen wären wir sehr dankbar. Hier die Daten:
bebauungsplan
/Einschränkungen: Satteldach, 45° DN, 50cm Kniestock Größe des Grundstücks: ca. 800qm Hang: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Keller ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
... befindet sich ein Teich (Kleingewässer, ca. 350-400 qm) mit Gehölzsaum. Die Grünfläche ist ein eingetragenes Biotop, Zitat aus
bebauungsplan
:"auf der Grünfläche sind keinerlei bauliche Anlagen zulässig, das Kleingewässer ist nach § 30 BNatSchG bzw. § 18 BbgNatSchAG geschützt". Das mit ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 2]
... darauf bauen darfst? Respekt, mit so viel Leichtfertigkeit wird der Bau bestimmt spannend. Ich würde dir empfehlen dringend den zu Grunde liegen
bebauungsplan
mit einem Fachmann durchzusprechen, damit du weißt was du wie und wo bauen darfst
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 3]
... nicht so zu. Vom Stil her gefällt uns entweder eine Stadtvilla oder ein klassische 1,5 geschossiges Haus mit Satteldach. Können wir laut
bebauungsplan
beides machen. Wir möchten beide viel lieber Klinker als Putz, wobei ich finde, dass Klinker nicht so gut zu einer Stadtvilla passt, da sieht ...
Terrassen überdachen - Mindestabstand zur Grundstücksgrenze Doppelhaushälfte
... Terrasse noch lange nicht zum Wohnraum! Welche ich Dir nicht seriös beantworten kann; zum Einen weil ich im Rheinland tätig bin, zum Anderen der
bebauungsplan
maßgebend ist und überhaupt das hessische Baurecht ein wenig kleinkariert ist. Kurzer Abriss: Terrassen sind bauliche Anlagen und gehören ...
Haus-Platzierung auf Grundstück & Grobstruktur des Hauses
... vorab schonmal für eure wertvollen Impulse und Feedbacks, das hilft uns in der aktuellen Phase wirklich sehr! Dickes Danke dafür!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks // 800 m2 Hang // nein Grundflächenzahl // 0,35 Geschossflächenzahl // keine Angabe im
bebauungsplan
Baufenster ...
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
[Seite 2]
Gibt der
bebauungsplan
so einen Anbau noch her?
Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll?
... Zeit auf Grundstückssuche, haben bisher aber noch nicht das passende gefunden. Jetzt steht ein 3.000qm großes Grundstück zum Verkauf. Ohne
bebauungsplan
und relativ günstig. Während mein Mann nur die viele Arbeit sieht, die damit bestimmt verbunden ist, sehe ich das ein bisschen anders. Ich kann ...
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
[Seite 2]
... ehrlich gesagt nicht? Wir haben einen Hausanschluss bei der Einfahrt. Baumfallgrenze habe ich nichts zu gefunden, hänge aber den kompletten
bebauungsplan
an. EDIT: kann ihn nicht anhängen, aber bei Interesse ist er online unter
bebauungsplan
Wünsdorfer Sonnengärten sehr leicht zu finden Meinen ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50