Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauung] in Foren - Beiträgen
Bodengutachten - Wie ist das Gutachten zu werten?
... er natürlich auch zum Vertragsabschluss kommen. Auszug aus dem Gutachten: „Der vorhandene Mutterboden ist im Einflussbereich der
Bebauung
auszukoffern und ggf. durch Austauschboden zu ersetzen. […]Der unter dem Mutterboden anstehende Lößlehm ist für übliche Lasten aus ein- bis ...
Bayrische Bauordnung - Was ist zulässig?
... mir jemand das Anhand der Bayrischen Bauordnung erläutern? Für mich ist dieser Fall nicht eindeutig beschrieben. Ab wann zählt eine Hauswand/
Bebauung
als
Bebauung
mit nicht einhaltender Abstandsflächentiefe
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
[Seite 3]
Man soll nicht vergessen, was der 34 will. Die
Bebauung
sozial verträglich regeln in bebauten Gebieten ohne B Plan. Das heisst, man schaut sich die
Bebauung
in der unmittelbaren Umgebung an, zwei Strassen weiter zählt nicht, sondern eben die Häuser links rechts gegenüber. Habe ich eine ...
Frage Bodenbeschaffenheit Baugrundstück, Einfamilienhaus geplant
... danach bis mind. 4,50m Kies, sandig, schwach schluffig, schwach tonig, mäßig locker gelagert. Altlasten keine. Hinweise zur
Bebauung
im Gebiet der Bohrungen: "Es müssen bei einer eingeschossigen Unterkellerung zumeist stark kompressible Tonböden steifer Konsistenz berücksichtigt ...
Grundstück Grenzen Vermessung vornehmen
Eine Doppelhaus-
Bebauung
ist geplant. Und dafür soll ein Grundstück geteilt werden. Die Überlegung ist, dies bereits jetzt vornehmen zu lassen, um unterschiedliche Grundbücher für die bevorstehende Finanzierung zu haben. (Die baurechtlichen Vorgaben, etwa der Grundstücksgröße, würden dabei ...
Tipps zur Beantragung einer Satzung für den Außenbereich
Moin Moin, wir haben bei unserer Gemeinde eine Satzung nach nach § 34 oder § 35 Baugesetzbuch zur
Bebauung
zweier Grundstücke im Außenbereich gestellt. Der Antrag wird in Nichtöffentlicher Sitzung des Bau-Ausschusses behandelt. Eigentlich hatte ich vor, zur dr Sitzung hinzugehen und meine ...
Einfamilienhaus Haus, L-Form vs. Rechteck
Hallo zusammen. Bei Gedankenspielen zur
Bebauung
eines Grundstückes im Münchner Umkreis stellt sich mir folgende Frage: Wie wird wohl der preisliche Unterschied zwischen einer Eck-
Bebauung
mit ca. 110m² Grundfläche gegenüber einer (klassisch) rechteckigen
Bebauung
von ca. 130m² + 20m² Garage im ...
Unser Grundriss zur Diskussion
[Seite 3]
... haben wir halt schonmal losgeplant. Wäre ja schon fast ein Wunder wenn das ein Architekt nicht besser könnte. Ich lass das wohl erstmal sein. Zur
Bebauung
: In der direkten Umgebung sind bis zu 3 Vollgeschosse anzutreffen, meist Satteldächer, teilweise Krüppelwalmdach. Da wäre die "ortstypische ...
bisherige Planung und nächsten Schritte
... ein reales Grundstück pro Doppelhaushälfte entsteht) 4.4 Grundstück liegt im Innenbereich ohne
Bebauung
splan --> § 34 4.5 Umliegende
Bebauung
sind Doppelhaushälfte, sollte passen 4.6 Abstandsfläche mit Architekt gesprochen sind auch ok 4.7 Mit Bauamt gesprochen, mündlich hatten die erstmal ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 6]
... kenne ich den Fall. Erklärt jedoch nicht die Vorteile als BU aufzutreten. Einfamilienhaus und das Problem tritt nicht auf. Wo beginnt die nächste
Bebauung
hinter der Terrasse Süd/Ost? Wenn die
Bebauung
dort hoch wird, wird es schattig auf der Terrasse
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 3]
... der angedachten Gartenbank an der Ostseite. Die Ostseite hat bei uns einen ganz besonderen Charme da hier eine bewaldete Düne komplett ohne
Bebauung
liegt. Das lädt morgens bei aufgehender Sonne zum verweilen und Kaffeetrinken ein
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
... Die Gemeinde fordert einen Nachweis bezüglich des Abstellplatzes unseres KFZ. Weiter wurde angegeben, das im abgegebenen Plan die
Bebauung
, zum Ungunsten der Gemeinde getroffen sei. Hierzu sei zu erwähnen, das dass Grundstück an ein Schulgelände angrenzt. Im betroffenen Abschnitt verläuft ...
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 2]
... Kein Problem! Beide Grundstücke haben nach der Teilung einen direkten Zugang zur Straße. Der hier eingezeichnete Platz für die
Bebauung
ist nur das was maximal möglich wäre unter Berücksichtigung der Baulast. Das werden wir aber nicht ausschöpfen, da unsere Haushälften "nur" um die 115m² ...
Windschutz - sollte man da was beachten?
... Thema das kann keiner aus der Entfernung beantworten. Du kannst eh nichts daran ändern. Warte es ab und überlege dann ob was machst. Die
Bebauung
kann sogar es verschlimmern wenn der Wind sich zwischen der engen
Bebauung
durchzwängen muss
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 3]
Wortlaut aus
Bebauung
splan: "... . Die
Bebauung
ist in Ihrer Bauweise, Höhenentwicklung und Kubatur sehr unterschiedlich. Eine für das betrachtete Gebiet typische
Bebauung
lässt sich nicht ...
Altes Haus kaufen, Grund behalten, Haus verkaufen, Haus bauen
... ist das, was rot eingezeichnet ist, euer Bauwunsch? Gibt es denn irgendwelche amtlichen Schriftstücke, dass das Grundstück teilbar ist? Und welche
Bebauung
zugelassen werden würde (Bauvoranfrage
Grundstücksteilung mit Altbestand
... und das vom Schwager in zweiter Reihe. Das Grundstück ist sehr groß. Eine Teilung ähnlich der umliegenden Grundstücke ist notwendig.
Bebauung
in zweiter Reihe auch erlaubt. Eine Zufahrtsstraße durch den vorderen/unseren Teil des Grundstücks gibt es jetzt schon. Der
Bebauung
geht Mitte 2024 ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 5]
... auch betroffen: Schräg-gegenüber meines Hauses gibt es eine große Pferdeweide. Ich glaube nicht, dass ich meine Lebenszeit opfere, um gegen
Bebauung
vorzugehen. Ich wohne halt mitten in einer Großstadt. Ist dann halt so. Es lebt sich wesentlich entspannter, wenn man kein Wutbürger ist
Wohnung anbauen und Grundstück teilen
Demnach muss die
Bebauung
eines Grundstücks sich in die umliegende
Bebauung
auch in ihrer überbauten Grundstücksfläche einfügen. Womit sind denn die Nachbargrundstücke so bebaut? Wenn wir noch konkreter werden sollen, müsstest Du mal von Google den Straßenverlauf mit der aktuellen
Bebauung
...
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
... Richtung Straße, NO, sollten Küche, Bad und Eingang liegen. Von hier Blick auf das Vordeichgelände bzw. den Fluss. • Enge städtische
Bebauung
, die Nachbarn sind alle zweigeschossig mit Dach. Sehr viel Aufwand für die Vorbereitung (Pfahlgründung), deshalb nur kleines Budget. Für Ideen, wo ich noch ...
Schattenwurf - Ist da noch Nachmittagssonne auf Ostgrundstück?
[Seite 3]
... Morgen 2-3 Stunden später auf dem eigenen Grundstück sein. Allein über den Lageplan kann man das nicht wirklich aus machen. Wie muss man die
Bebauung
sehen? Die Terrasse und der Garten richten sich bei beiden nach Ost? Dann wäre auf dem linken Grundstück etwas früher die Sonne weg wie auf dem ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
... bewohnen Eine Doppelhaushälfte vermieten. Wir wollen ungern allein sein.
Bebauung
splan/Einschränkungen Es gibt nur eine ergänzungssatzung.
Bebauung
nach Paragraph 34 Größe des Grundstück: 815qm Offene Bauweise nach Paragraph 34 Hang: ja auf 16m sind 1,5 - 2m Gefälle. Grundflächenzahl: 0,4 ...
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
Ist denn überhaupt auf Teil 1 eine
Bebauung
mit 3 Wohnungen möglich? Ist ja nicht ohne Grund "Wiese". Abstands technisch sieht es auch sehr eng aus... Auch habe ich mal gehört, dass Schenkungen der letzten 10 Jahre beim Erbe berücksichtigt werden. Wie das in deinem Fall ist, da du ja der Enkel ...
Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank
Nicht ganz! Die Baugenehmigung liegt vor. Baustart steht an! Es ist aber auch angrenzend an einer
Bebauung
! Da hat sich die Rechtslage geändert, nun nicht mehr Außenbereich! Zurück zur Frage, ich denke auch, dass die Frage absurd ist, zumal auf allen drei vorherigen flurstücke Gebäude stehen wird ...
Grundsätzliche Bebaubarkeit nach §34/§35 Baugesetzbuch
... zu scheitern droht, möchte ich hierzu nun nochmal einen separaten Thread erstellen. Das geplante Grundstück befindet sich teils im Innenbereich (
Bebauung
nach §34 Baugesetzbuch), teils im Außenbereich (§35), siehe Skizze im Anhang. Mir ist inzwischen klar, dass ich finale Klarheit nur durch eine ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
...
Bebauung
splan" Im Geoportal kannst du auch Grundstücksflächen und Abstände messen. Wenn kein
Bebauung
splan existiert – üblich bei älterer
Bebauung
– gilt §34 Baugesetzbuch. Man muss sich also an der Nachbar
Bebauung
orientieren. Heißt für euch: Wenn ihr in der Straße schon ein geteiltes Grundstück ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 7]
... können. Es mag sich auch nicht jeder hinter einer 2 Meter hohen Plastikbespannten Einfriedung einigeln. Und durch die günstige
Bebauung
bedingt können auch viele Eltern sich dies leisten bzw. haben noch so viel übrig dass man den Kindern so manch anderen Wunsch noch erfüllen kann. Und Hand ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 4]
Fein !, ja, "so gehört sich das" Das ist ein mustergültiges Verhältnis von Grundstück und
Bebauung
, und für ein ansehnliches Tor war auch noch Geld da. Welch´ Wohltat neben all´ den armseligen Anstatt-Villen, wo das Haus außer für die Terrasse nur noch ein kleines Krümelchen Schmutzeckchen vom ...
Bauen Frechen-Königsdorf
[Seite 2]
... Die Anforderung des Bauamtes nach einer Nutzungsstudie vor Kauf ist eher ungewöhnlich. Oder befindet sich das Grundstück in gewachsener
Bebauung
mit Gestaltungssatzung und der Anforderung der städtebaulichen Eingliederung für Neubauten
1
2
3
4
5
6
7
Oben