Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauung] in Foren - Beiträgen
Bauen ohne Baufenster NRW
... werden, ansonsten habt Ihr nach der Teilung ein schönes aber teures Stück Gartenland. Wenn keine grundsätzlichen Rechte gegen eine
Bebauung
sprechen, sollte eine
Bebauung
aber möglich sein. MfG Dirk Grafe
Grenzabstand Baugrundstück / Wald
[Seite 2]
Ich habe ein Baugrundstück und der Nachbar ist ein Waldbesitzer dessen Bäume zu nah für eine
Bebauung
auf meinem Grundstück sind. Das ist mein Problem, da der Wald bis zur Grundstücksgrenze ist.
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
Auf nachfolgende Frage an den Geologen: Laut Gutachten ist der Boden nicht optimal für eine
Bebauung
. Können Sie abschätzen um wie viel Prozent die Errichtung einer Bodenplatte teurer als in einem optimalen Fall/ Normalfall sein würde (10%, 50% 100% ??). Bekam ich diese Antwort: Die Zusatzkosten ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
... bei Hinweisen auf eine Bauabsicht frühzeitig Angaben zum geplanten Vorhaben über den Vordruck „816/9 Anfrage zur
Bebauung
”. [*]Informationen aus Anzeigen der örtlichen Zeitungen oder Bauschildern werden dahingehend gesammelt, ob ein einheitlicher Verkauf plus
Bebauung
geplant ist. [*]Mit den ...
Umnutzung Nebengebäude auf Nachbargrenze
... war/ist nicht selten, dass in der Realität von der Genehmigungsplanung abgewichen wird. Es kommt weiters darauf an, ob wir hier von einer
Bebauung
im Außenbereich oder gar einem landwirtschaftlichen Altenteil sprechen. Es ist schwierig bis unmöglich, Dir eine ungefähre Einschätzung abzugeben ...
Grundstücksteilung bei- bzw. nach dem Kauf?
... ichkeit? Manchmal lassen sich Grundstücke nicht! teilen, das solltet ihr (ggf.. gegen Geld) prüfen lassen und dabei immer den Bezug zur geplanten
Bebauung
erkennen lassen
Vertrag unterschreiben ohne Baugenehmigung oder zu riskant?
... sich auf die Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Heißt, dass sich der Neubau an die vorhandene
Bebauung
anpassen muß, es ansonsten keinen
Bebauung
splan gibt, der zur Orientierung dienen kann. (1) Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
[Seite 4]
... zu rütteln ist). Ganz klar "ja", in diesem Abschnitt braucht es den meisten Architektengrips für eine geschickte
Bebauung
. Und nochmals ganz klar "ja": die steilen Zufahrten für die Anlieger beidseits dieses Straßenabschnittes sind zu hinterfragen. Denn für diesen Abschnitt hinkt die ...
1,80m Zaun um das Grundstück herum erlaubt??
... gemeint, oder? Was ist mit Massive Sockel gemeint? Außerdem habe ich noch gefunden: "Sichtflächen Keine
Bebauung
oder Bewuchs über 0,50m Höhe Einfriedung der Eckgrundstücke: Jäger-, Latten-, kunststoffüberzogener Maschendraht - bzw. Bohlenzaun nicht über 0,80m einschließlich der ...
Bauverbotzone und Genehmigung, Übertritt der Verbotszone Garage
... Straße ist auf halber Länge das Ortseingangschild, die andere Hälfte ist eine Landstraße. Eine Genehmigung für evtl. Bepflanzung oder
Bebauung
ist mit dem Straßenverkehrsamt abzustimmen. Wir planen zum Haus auch eine Doppelgarage. Durch die Bauverbotszone müsste die aber so dicht an das Haus ...
Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze
... von Interesse. Die Kernfrage ist also, welche Nutzungsmöglichkeit dort vorliegt. Du beschreibst die Flächen als "Gartenland", was eine
Bebauung
ohne Nutzungsänderung erst mal ausschließen würde. Ganz ausgeschlossen, dass das Stück zu Bauland wird, ist das vermutlich nicht, weil ggü ja schon ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 277]
... sind, noch ein Beispiel von mir: Vor Fertigstellung der Erschließung ist hier der Kaufpreis nicht fällig, ergo kein Besitzübergang, ergo keine
Bebauung
. Schützt den Verkäufer, die Stadt, davor, dass der eigene Erschließungstrupp nicht mehr frei hantieren kann. Erst wenn die fertig sind, die ...
Baulandanteil Bewertung Grundstücks, Grünlandfläche, Vorbescheid
[Seite 2]
Hallo Gerrko, die
Bebauung
im Außenbereich richtet sich in der Regel nach der
Bebauung
stiefe in der Nachbarschaft, d.h., Du kannst die gleiche bebaubare Grundstückstiefe auf der kompletten Breite des Grundstücks als Bauland annehmen. Wenn es keine Nachbar
Bebauung
gibt, kann man das nur durch eine ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 8]
Grundstück ist rechteckig 28 x 37m (kürze Seite Richtung Norden). Hanglage besteht keine, flaches Grünstück. In Nord- und Westseite keinerlei
Bebauung
und freie Sicht auf Felder. Auf der O, SO und S-Seite jeweils mit einem Einfamilienhaus bebaut, jedoch sind alle Grundstücke um die 800-1000qm, von ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 3]
... Eine 7m Eiche fällt mit Sicherheit unter die Baumschutzsatzung der Gemeinde und dann ist im Allgemeinen der gesamte Kronentraufbereich für
Bebauung
oder Versiegelung tabu. Also erst mal mit der Gemeinde klären, welche Fläche überhaupt für eine
Bebauung
zur Verfügung steht, dann kann man ...
Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
[Seite 2]
... wird nur gefragt: - Soll das Grundstück bebaut werden? - Sind Verträge mit Grundstücksverkäufer oder anderen Personen / Firmen über
Bebauung
vorhanden oder noch abzuschließen? - Wie sind sie auf das Grundstück aufmerksam geworden? - Ist eine Bauvoranfrage gestellt worden? - Ist ein ...
Grundstückzahlung an die Gemeinde im Voraus
... Kaufpreis enthalten. Es ging mir nur darum, ob die Gemeinde es so festlegen darf, dass die Zahlung im Sommer 2013 geleistet werden muss und die
Bebauung
aber erst im Frühjahr 2014 beginnen kann!? Unsere Bank bietet 1 Jahr bereitstellungszinsfrei an. Aber bis Frühjahr 2014 haben wir ja schon 3/4 ...
Grundrissplanung freistehendes Einfamilienhaus 9x16 m - erbitte Vorschläge
[Seite 2]
Und, das was eingezeichnet ist, wird abgerissen? Grenz
Bebauung
von mehr als 9 m? Gibt es eine hintere Grenze, die bei
Bebauung
nicht überschritten werden darf? Soll 1126 auch bebaut werden? Der eingezeichnete Weg soll nur 1126 erschließen?
Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... der grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung: [TABLE] [*] Ein enger sachlicher Zusammenhang zwischen den auf Grundstücksübereignung und den auf
Bebauung
gerichteten Verträgen besteht dann, wenn dem Erwerber auf Grund einer konkreten und bis (annähernd) zur Baureife gediehenen Vorplanung ein ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 5]
... Gutachten damit, dass die Bohrungen nicht exakt dort vorgenommen wurden, wo der neue Baukörper hin soll. Weil noch das alte Fundament der vorigen
Bebauung
stand, hat der damalige Gutachter auch neben dem alten Fundament gebohrt. Gewusst hat der Bauträger von der alten
Bebauung
schon, die stand ...
Bauvoranfrage Paragraph 34 Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Für einen GU ist das nix. Der Zeichenknecht von GU will Masse und einfach. Dachform hat mit §34 eigentlich nichts zu tun. Ortsübliche
Bebauung
kann vieles bedeuten. Wenn es auf der anderen Straßenseite kein Problem wäre ist es auf eurer Seite auch Keines... Unser Haus ist auch größer ...
Bauen im vorderen Bereich eines bebauten Grundstücks
Ihr macht durch die Teilung und vorderer
Bebauung
das „Haupt“Haus zur zweiten Halle. Könnt ihr nicht quer teilen? Zeichne mal die Situation mit Maßen auf. Wer hat die Bauvoranfrage gestellt? Ihr oder ein ...
Grundstücks-Bebauungsberatung für Einfamilienhaus Bauvorhaben
... werden, aber ich scheue mich vor dem wahnsins Aufwand, den ich allein kaum bewältigen kann. Kann mir jemand einen Rat geben, ob eine
Bebauung
auf solch einem Grundstück Sinn macht, denn ich kann mir vorstellen, daß bis zur Bodenplattenlegung ein hoher Kostenaufwand notwendig ist
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 2]
... Bäume, welche aber inzwischen weg sind. Es gibt tatsächlich nach Rücksprache mit der Gemeide, keine weiteren Vorgaben. Außer, halt §34 "Eine
Bebauung
ist zulässig wenn sie sich nach Art und Maß der
Bebauung
, der Bauweise und der überbauten Grundstücksfläche in die umliegende
Bebauung
einfügt ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... vorstellbar. Eine würde durch mich sowie eine weitere Partei bewohnt werden. Das Grundstück erlaubt eine großzügige
Bebauung
, das Nachbarhaus an dem man sich orientieren könnte, besitzt drei Vollgeschosse plus ausgebautes Dach und ein doppelgeschossiges Nebengebäude. Danke für eure Meinungen ...
Grundstück zur Hälfte im Außenbereich
... beim zuständigen Baumt des Landkreises stellte, bekam ich die Rückmeldung, dass das Grundstück im Außenbereich liegt und deswegen eine
Bebauung
nur für privilegierte Vorhaben möglich wäre. Das Haus würde ich natürlich nur in den Teil des Grundstücks stellen, der im Innenbereich liegt. Meine ...
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 6]
Da bedarf es imho gar keiner Diskussion. Das sind Wochenendgrundstücke, wo die
Bebauung
nur für Wochenendhäuser vorgesehen ist. Allerdings lese ich nirgends, dass man das Dach nicht ausbauen dürfte.
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
[Seite 3]
... gebraucht ? Ein sicheres Wohnrecht für die Oma sehe ich auch ohne Realteilung machbar, auch nach WEG wären "Grundstück B" und dessen
Bebauung
im Grundbuch eigenständig, sodaß für "Grundstück A" keine Versteigerungsgefahr bestünde, um "Grundstück B" als Sicherheit zu verwerten. Ich empfehle (aber ...
Veräußerungsverbot der Gemeinde umgehen
... oder verpachten, damit wir dieses nach unseren Wünschen und in Eigenleistung bebauen können. Da eine Veräußerung ohne
Bebauung
nicht möglich ist, sehen wir nur die Möglichkeit der Verpachtung. Diese ist nicht verträglich erwähnt. Nach der
Bebauung
soll das Grundstück an uns veräußert ...
Landwirtschaftsfläche zu Bauland umwandeln
[Seite 2]
... spiegelt nur die tatsächliche Nutzung wieder (relevant für Grundsteuer A oder B, sowie Statistiken) - der Eintrag hat keinen Einfluss auf die
Bebauung
, Aussage Vermessungsamt (Zuständig für die Führung des Kataster, was ins Grundbuch übertragen wird): Fläche im Innenbereich, wird nach der ...
1
2
3
4
5
6
7