Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
... mir entsprechende Firmen aus) von dem Hausbau-Partnerfirmen wie obenan genannt? Was kostet ein Architekt ca. für das ganze
Bauvorhaben
von Anfang bis Ende bei einer Investitionssumme ohne Grundstück von ca. 220 TEUR? Vielen Dank schon mal. Beste Grüße Sven
Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten?
[Seite 2]
... oder unterschreite. Tja, allerdings wusste ich dann aber nicht, welche der Positionen ich hinzu rechnen muss und welche nicht! Das gesamte
Bauvorhaben
hat eine Summe von 316.000 € für ein Kfw 70 DH mit 110qm. Davon sind aber nur 160.000 € für die Gebäudearbeiten eingeplant und damit ...
Kosten für Energieberater Nachweis KFW70
[Seite 2]
Wir haben morgen den Termin beim Sachverständigen und er sagt es kostet ca 450 Euro, je nachdem wie aufwendig das
Bauvorhaben
ist. Aber er sagte dass er uns auch einige Tipps geben kann, hoffe es bringt mehr als das Ausfüllen des Antrags... Ich kann morgen ja mal ...
Vermessungsplan: Was ist dessen Inhalt und wo bekomme ich ihn her
[Seite 2]
Hallo, Bist Du ganz sicher, daß Du einen *Vorabzug Lageplan* hast oder eher nur einen Katasterauszug? Dein FH-Anbieter, welcher Dein
Bauvorhaben
stemmen soll, benötigt einen Vorabzug Lageplan. In diesem Plan sind die Daten zu Deinem Grundstück erfasst, die unterschiedlichen Geländehöhen im ...
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 2]
Willst du eine eine vernünftige Lösung oder willst du Vergeltung? Ich glaube eher du willst hier Geld schinden. Viel Spass bei deinem
Bauvorhaben
...
Energieeinsparnachweis zum Zeitpunkt des Finanzierungsantrags.
... da geförderte Anteile am Gesamtbedarf den eigenen Ertragsanteil der jeweiligen Bank u.U. erheblich schmälern. Theoretisch ließen sich viele
Bauvorhaben
, nach Abzug des Eigenkapitals bzw. Eigenleistungsanteils, völlig ohne weitere Bankbeteiligung realisieren, da kein Kumulierungsverbot bei ...
Klinker oder Riemchen !!!
[Seite 3]
... zig Mal unterschrieben hast, befasst hast, die Baugenehmigung nicht kennst, die zu Deinen Händen gegangen ist, Du Dich zwischen den Zeilen vor dem
Bauvorhaben
nicht mit den verschiedenen Fassadengestaltungen befasst hast, Du hier fragst, ob Du Dein Baufenster überbaust und und und, kommst Du ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
Hallo ihr Lieben, die Planung für unser
Bauvorhaben
wird langsam konkreter, sodass wir uns hier sehr über Anregungen zu unseren Grundrissideen freuen würden. Unsere erste Grundrissidee habe ich unten angehängt. Fenster, Türen etc. sind noch nicht genau durchdacht; es geht erst mal um die grobe ...
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
... Baubegleitung durch einen Sachverständigen - Details hierzu siehe KfW-Merkblatt (auf den Seiten der KfW). Wirtschaftlich unabhängig vom
Bauvorhaben
zu beauftragen! D.h. die Kosten sollte man berücksichtigen. Wenn Du einen neuen Bauantrag benötigst - benötigst Du ja auch die Erstellung ...
Rechnerische Betrachtung verschiedener Energiekonzepte
[Seite 2]
... nicht der Stempel der IHK, daß er an einem 3-Stunden-Seminar vorbeigelaufen ist - kostet je nach Umfang der Beauftragung und Größe des
Bauvorhaben
zwischen TEUR 1 und 3. Das ist sehr gut investiertes Geld, wenn es am Ende des Tages zu einer wirtschaftlich sinnvollen Entscheidung führt. Auch in ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 2]
Hallo Dirk, genau darum ging es mir. Wenn bei uns Bauvoranfragen ankommen bewerten wir eigentlich nur: Passt dieses
Bauvorhaben
in die Umgebung oder nicht. Der Sachbearbeiter des Bauamts gibt dabei eine Empfehlung der Verwaltung vor, der wir zumeist folgen – aber eben auch nicht immer. D.h. wenn ...
Schwundrisse - zulässige Breite
[Seite 2]
... daher Wenn bei der Nutzung von Porenbeton, Poroton oder auch Kalksandstein erhebliche Risse auftreten, wurden bereits Fehler bei der Gründung des
Bauvorhaben
gemacht. Es können lastabhängige wie lastunabhängige Ursachen vorliegen; dies Alles zu erklären würde Dich nicht weiterbringen, da es nur ...
Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
... anpassen oder das "Sondersparguthaben" als Sondertilgung einsetzen. 4. Zum geplanten
Bauvorhaben
: Grundstück: 110.000 Euro inkl. Grunderwerbsteuer und Notarkosten (ca. 500 qm) Hausbau: 330.000 Euro (ca. 172 qm, massiv, kein Keller, 2 Vollgeschosse, Maler- und Fußbodenarbeiten bereits ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
Guten Tag, ich habe gesehen, dass hier viele Mitglieder ihr
Bauvorhaben
vorstellen und berichten. Viele Ideen habe ich mir hier auch schon eingeholt und hier und da mal ein "aha" Erlebnis gehabt. Wir sind in unserer Planung nun schon so weit, dass wir den Entwurf für unseren Bungalow stehen haben ...
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
[Seite 2]
... Auszug dem Bebauungsplan entnommen wurde, markiert die graue, gestrichelte Linie (kleines Rechteck) die Baugrenzen, innerhalb welcher Du Dein
Bauvorhaben
realisieren darfst, traufständig (Punkt 2.3 Stellung baulicher Anlagen für geneigte Dächer) zur Straße. § 19 Baunutzungsverordnung, Abs ...
Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus?
... habe. Möchte natürlich nur Grunderwerbsteuer auf das unbezahlte Grundstück zahlen. Ist schon genug. Zu den Fragen auf den Fragebogen: 1.
Bauvorhaben
1.1 Soll das Grundstück bebaut werden? X Ja mit Einfamilienhaus 1.2 ... Nein 2. Art des Grundstücksangebot. Habe eine Internetanzeige die ich ...
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
[Seite 6]
... im Unterschied zu Dir hat Yvonne Dich nicht aufgefordert, Deine Ideen und Gedanken für Dich zu behalten Für Dich war es die beste Wahl, Dein
Bauvorhaben
mit einem Architekten zu planen; offensichtlich hast Du auch noch Glück gehabt, ein gutes und geduldiges Exemplar zu erwischen. Prima, freut ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 3]
... in diesem Fall geht oder nicht, klärt ein entsprechender Fachplaner mit wenig Aufwand kurzfristig ab (s.u.). Eine Baulast ist grundsätzlich an das
Bauvorhaben
gebunden - ohne genehmigten Bau, bekommt man keine zugehörige/notwendige Baulasteintragung. Der Satz ergibt also exakt anders herum Sinn ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 3]
... Euro) aus Eigenkapital kaufen. Darum kam für mich eben die Frage auf, ob man sich den aktuell doch sehr guten Zins für das eigentliche
Bauvorhaben
irgendwie sichern könnte oder überhaupt sollte? Was die Einnahmen angeht, dessen bin ich mir durchaus bewusst. So wie ich es mitbekommen habe ...
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
[Seite 4]
... Sicht regelrecht unseriöse Bau- und Leistungsbeschreibung lassen uns zögern. Zwar wünschen wir uns sehr das konzipierte
Bauvorhaben
, jedoch spricht der gesunde Menschenverstand gegen einen Vertragsabschluss mit der Firma Stemak. Kann man einem Vertragspartner so blind vertrauen? Vielen Dank ...
Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren
... zugeteilt bekommen.Heute haben wir nun ein Schreiben erhalten, dass uns darüber informiert, dass der Bauherr im angrenzenden Grundstück sein
Bauvorhaben
im Kenntnisgabeverfahren ohne Baugenehmigung durchführen möchte, wozu ich meine Zustimmung innerhalb 2 Wochen erteilen soll. Mir ist nichts ...
Aufstockung und Anbau
[Seite 3]
... noch davon ausgegangen, dass es um eine Art Baulast oder Grunddienstbarkeit ginge, die genehmigt werden sollte, damit der Nachbar sein
Bauvorhaben
wie gewünscht genehmigt bekommt. Das ist hier aber offenbar doch nicht der Fall. Ich würde die Unterschrift als Freibrief hier nicht erteilen ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 25]
... zu verschönern. Nach draußen haben sie jedoch kommuniziert, daß den BU die Schuld ob der Verzögerung träfe. Auch - wenn mehrere
Bauvorhaben
eines BU in unmittelbarer Nähe realisiert werden sollen, daß sich ein Rädelsführer hervortut und den Rest durcheinander würfelt ... usw. Hier ist bspw. eine ...
Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
[Seite 2]
Hallo Scriptum, Dein Zauberwort heißt "privilegiertes
Bauvorhaben
". Landwirte etc. können sog. privilegierte
Bauvorhaben
grundsätzlich überall dort bauen, wo sie nicht gegen andere Gesetze verstoßen (zB Immissionsschutz), ob da Wasser, Strom und Gas liegt, ist egal, muss man im Zweifel eben auf ...
Doppelhaushälften nacheinander und nicht profilgleich?
[Seite 3]
Hallo, Bader! Die Aussage vom Amt ist mMn verkehrt. Baulasten sind immer an konkrete
Bauvorhaben
gebunden, d.h., auch an ein Einzelvorhaben. Das bedeutet, dass Dein
Bauvorhaben
auf jeden Fall genehmigungsfähig ist, auch wenn die zweite Doppelhaushälfte erst in 5 Jahren errichtet wird. Notfalls ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... wie viel habt Ihr bezahlt?". Wenn du also kein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut hast, und mir keinen ungefähren Preis für dieses
Bauvorhaben
nennen kannst (und das ein Quadratmeter Haus zwischen 1100-1700 € kostet kann ich auch selber googeln), dann unterlasse bitte deine ...
Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?
[Seite 2]
... BU kann das Wetter vorhersagen, deshalb gibt es vertraglich ausgewiesene Umstände, welche die Bauzeit verlängern können. Verzögert sich das
Bauvorhaben
außerhalb dieser Umstände, steht Dir in aller Regel Schadenersatz in Höhe "x" Euro/Tag zu. Mehr kannst Du kaum erwarten wollen. Richtig. Das ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 2]
... Des Weiteren wird der Architekt nach HOAI bezahlt, was ca. 10-12% der Bausumme sind - dieses Honorar verteilt der Bauträger über mehrere
Bauvorhaben
. Mischkalkulation eben. Zudem kann er bei mehreren Baustellen die Gewerke im Preis drücken, gerade der Rohbau ist ein nicht unerheblicher ...
Zusatzkosten (das fängt ja gut an)
[Seite 6]
... auf Biegen + Brechen ihr Eigen nennen zu können. Du gehst mit einer a-typischen und deshalb eher seltenen Einstellung an Dein
Bauvorhaben
heran; abseits dessen, daß nicht jeder Bauherr über Puffer in genannter Höhe verfügt, noch es während des
Bauvorhaben
ansparen kann. Ich ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... haben; auf eine Bestätigung der Eingabe wird nicht explizit hingewiesen: **Allgemeines: Welche Energieeinsparverordnung-Fassung gilt für
Bauvorhaben
? Das Prinzip ist das gleiche geblieben, wie wir es auch von bisherigen Energieeinsparverordnung-Fassungen kennen: [*]Bei
Bauvorhaben
, die eine ...
1
5
6
7
8
9
10
11
Oben