Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvertrag] in Foren - Beiträgen
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
[Seite 7]
... in die Lage geraten wollen, eventuelle Mehraufwendungen selbst zu übernehmen, weil der Preis aus dem Angebot schließlich zum Festpreis im
Bauvertrag
wird. Im Grunde kann man hier durchaus 2 Tage Arbeitsaufwand rechnen, zuzüglich der Beratungsleistung des Hausanbieters. Zu bedenken ist auch, dass ...
Werner Wohnbau Dresden Boxdorfer Straße 33
Wie haben vor nunmehr 3 Monaten den
Bauvertrag
abgeschlossen. Leider tut sich auf der Baustelle nicht viel und wir bekommen leicht die Panik, was die Kosten angeht, die wohl auf uns zukommen. Wir suchen auf diesem Weg unsere neuen Nachbaren, um auf einem vernünftigen Weg bereits in der Bauphase ...
Kosten für KfW Berechnung
Hi, also beim Bauträger sollte sowas eigentlich im Gesamtpreis drin sein. Wir haben zb direkt einen
Bauvertrag
abgeschlossen wo drinsteht Kfw60 Haus. Den Antrag haben wir selber ausgefüllt ( Zwar nicht für die KFw sondern für die Wfa aber sollten in etwa die selben 30 Seiten sein ^^ ) Den ...
Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen?
[Seite 3]
Wie kurzfristig habt ihr eure Finanzierungen abgeschlossen vor Baubeginn? Zusammen mit dem
Bauvertrag
? Kurz vor Baubeginn ?? Unser Bau startet voraussichtlich im April.
Bauvertrag
ist per Post Unterwegs. Finanzierung liegen einige Angebote vor. Ich möchte die Finanzierung so kurzfristig wie ...
Wer hat Erfahrung mit der Firma Keilhofer GmbH, Zwiesel
... kein Ergebnis gebracht. Und der angegebene Beitrag wurde leider gelöscht, wobei allein vom Titel "Keilhofer GmbH, 94227 Zwiesel / Vorsicht beim
Bauvertrag
- Erfahrungen" der Beitrag bestimmt interessant wäre. Gruß
Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug
... tollen Beiträge hier! Da ich mich nun selber kurz vor Abschluss eines
Bauvertrag
es befinde, würde ich mich über Eure Meinung zu 2 Passagen im
Bauvertrag
sehr freuen. Ich habe ein Haus in Holzständerbauweise über eine regionale, kleine Baufirma (als GU, keine Eigenleistung) mit gutem Ruf in der ...
Grundstücks-Service jemals erfolgreich?
[Seite 7]
Natürlich ist es in den meisten Fällen ein Betrug: der Bauwillige wird mit einem Grundstück in einen
Bauvertrag
gelockt, bezüglich dessen der Anbieter des "Grundstücksservice" gar kein Mandat zur Andienung hat, und über das dieser erst recht nicht kraft eigenen Eigentums verfügen könnte. Der ...
Grundstücksangebote von Fertighausanbietern
[Seite 2]
... Vollendet wird der Betrug strafrechtlich freilich erst, wenn sich der vermeintliche Anbieter dadurch wirksam einen
Bauvertrag
erschleicht. Typischerweise funktioniert die Masche so, daß auf ein inseriertes Grundstück ein Haus aus dem Portfolio des vorgeblichen Anbieters ...
Grundstücksteilung und Bauprojektierer
[Seite 2]
Schwarze Schafe ist relativ. Es spiele alle mit offenen Karten. Auch wenn diese heißen "erst
Bauvertrag
" und danach bekommst Du ein Grundstück genannt. Vielleicht nicht das Grundstück, wo das von Dir gewünschte Haus drauf passt. Rücktrittsrechte sind auch immer offen kommuniziert. Man muss nur die ...
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 8]
... haben sie aber nicht einmal das Einverständnis des Eigentümers des echten Grundstückes und wollen mit dem Angebot nur einen
Bauvertrag
ergaunern. Das Interesse des Opfers wird oft sogar an den Verkäufer weitergeleitet, mit dem aber kein Deal zustande kommt (oft ganz banal, weil das Grundstück ...
Hausbauvertrag unterschrieben ohne gesicherten Grundstückserwerb
[Seite 2]
Oh, das ist natürlich wirklich schlecht gelaufen! Wir haben da glücklicherweise eine andere Erfahrung. Wir haben auch einen
Bauvertrag
unterschrieben, ohne schriftlich ein Grundstück sicher zu haben, aber bei uns war es eine deutliche andere Situation. Wir kaufen das Grundstück von Bekannten, die ...
Schwabenhaus - Grundstücksservice
... ein erstes Beratungsgespräch mit Schwabenhaus. Kurz zusammengefasst empfand ich die Vorgehensweise als nicht vertrauenserweckend. Wir hätten den
Bauvertrag
unterschreiben sollen, nach Ablauf von Widerrufsfrist (14 Tage) würde man uns dann einen Kontakt geben wer denn ein Grundstück zu verkaufen ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
[Seite 6]
... ergibt das Baugrundgutachten eine voraussichtlich unkomplizierte Gründung des Bauwerkes, so schließen die Parteien umgehend einen
Bauvertrag
, andernfalls wird das Projekt als beendet erklärt und die Partei "Bauherren" vergütet der Partei "Baufirma" die Gutachteneinholung und die bis zu diesem ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 19]
Uiuiuiuiuiui, auauauauau. Da ist dringendst (fach)anwaltlicher Rat gefordert: Es gibt einen gültigen
Bauvertrag
- allerdings über ein Haus, das so wie angeboten gebaut die KfW-Förderung schon wegen der mangelnden Raumhöhe der Einliegerwohnung nicht erhalten wird (da nützt auch die Bewilligung nix ...
Lebensdauer eines Fertighauses?
[Seite 4]
... kurzem einen Plusminus Beitrag zum Thema Fertighaus. Da wurde auch die Masche vorgestellt. Nicht zahlen reicht nicht, du hast trotzdem noch einen
Bauvertrag
mit der Firma. Vielleicht nicht rechtens, aber dazu musst du erst einmal klagen. Bis dahin hast du kein Grundstück von denen, dafür einen ...
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 13]
... Werk, weil dieses nur als Ganzes beauftragt wurde - dazu bedürfte es einer ausdrücklichen Auflösungsklausel für den
Bauvertrag
zu den bezeichneten Abschlagszahlungszeitpunkten. Den klassischen GU-Eigenheim-
Bauvertrag
für einen aus Auftraggebersicht schlauen Wurf zu halten, kann nur ...
Bauvertrag vor Baugenehmigung?
Hallo zusammen, ich erhoffe mir Antworten auf einige Fragen rund um das Thema Baugenehmigung und
Bauvertrag
. Die Lage ist etwas kompliziert. Etwaige Fehler die wir gemacht haben, sind aber zum Glück noch rückgängig zu machen. Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Baugrundstück und haben bei ...
Erfahrungen Schwedenhaus | Holzhaus - Rörvikshus
... Rörvikshus überhaupt Hausbauer nennen darf. Nach meinen Erfahrungen ist Rörvikshus nichts weiter als ein Wandhersteller und -aufsteller. Im
Bauvertrag
werden lediglich die Wände mit Fenster, Zwischendecken sowie das Dach angeboten. Alle anderen Gewerke müssen vom Bauherrn organisiert und auch ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
[Seite 2]
... Rückmeldungen Klar gibt's paar Sachen, die wir anders gemacht hätten. Die merkt man eher nach dem Umzug bzw während der Bauphasen Wir haben den
Bauvertrag
genau in der Baukrise unterschrieben, da hatten die Firmen kaum Aufträge, jedoch haben wir wenig mit dem Bauunternehmen verhandelt und den ...
Eco-System-Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 5]
Kündigung
Bauvertrag
durch ECO Haus... Hallo an Alle! Heute möchte ich Euch mal auf den neuesten Stand bringen, was unseren
Bauvertrag
mit ECO Haus angeht: Wie die Überschrift schon verrät: zwischenzeitlich hat sich leider sehr viel ins Negative verändert! Wie abgemacht, war am 08.01.2011 der ...
Hattersheim - Traumhaus AG / Heinrich Hildmann
[Seite 4]
... diese Verzögerung muß bei Finanzierung und Steuerfälligkeit aufgefangen werden; Szenario Y Das Konstrukt wird aufgedröselt, in den
Bauvertrag
tritt ein anderer Bauunternehmer ein, der jedoch vom Traumhaus und/oder Hildmann bzw. einem Verwalter angedient wird. Dann bleibt es beim verbundenen ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
... soweit zumindest der Traum. In der Realität bleibt es fast nie beim vereinbarten Preis. Schwammige Formulierungen in Baubeschreibung und
Bauvertrag
lassen oftmals Raum für einen Aufpreis. Ein eigentlich harmlos klingendes Wörtchen, das sich in vielen Verträgen versteckt, ist besonders tückisch ...
Vorvertrag mit GU zum Bau eines Hauses nach Grundstückskauf
... Dann darf man dann das Grundstück von einer dritten Partei kaufen. Danach könne man ja die Details zum Haus abstimmen und den eigentlichen
Bauvertrag
abschließen. Ich sehe in dieser Verfahrensweise das Problem, das wir nach Abschluss des Vorvertrages keinen Verhandlungsspielraum beim
Bauvertrag
...
Bauvertrag vor Finanzierung
Hallo, danke schon mal für die Antwort. Aber das ist es doch total risikoreich im Vorhinein einen
Bauvertrag
zu unterschreiben oder nicht? Das Grundstück soll geeignet sein und laut Bebauungsplan darf dieses Haus auch dort gebaut werden können. Würde vorher auch noch einen Bodengutachter ...
Lieferprobleme, fehlendes Rohmaterial - Stand Oktober 2022
... bis jetzt, dass es sein könnte, dass wir erst ein ganzes Jahr später einziehen können als damals abgestimmt. Wir haben einen
Bauvertrag
nach Baugesetzbuch. Leider steht im
Bauvertrag
kein Wort über den Liefertermin und auch nichts über den Einzugstermin (ich weiß, wir waren ganz schön ...
Fragen zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen
Hallo zusammen, ich habe 3 Fragen an die Profis hier zum Thema Gewährleistung. 1) In unserem
Bauvertrag
steht folgender Passus: Für Arbeiten am Grundstück, sonstige Sachmängel wie z.B. alle elektrobetriebenen Teile am Gebäude, Lüftungs-Klappen, Rückstauklappen, Heizungsbrenner und ähnliches gelten ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
... Der Vertrag basiert auf dem VOB Teil B und C. Ich habe mir mal den Teil B durch gelesen. Damit wir den Bauantrag stellen können, müssen wir den
Bauvertrag
unterschreiben, da wir ein Massivhaus Schlüsselfertig inkl.aller Architekten und Antragsleistungen bauen. Nun stelle ich mir die Frage, ob ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
... durfte. Kurz zu uns: Meine Frau und ich haben ein Grundstück (das rechts von "Sch2", mit dem Kreuz in der Mitte) von der Stadt gekauft sowie einen
Bauvertrag
für ein Einfamilienhaus-Haus ohne Keller mit einem GÜ abgeschlossen. Nun geht es um das Bodengutachten. Im
Bauvertrag
steht: "Eventuell ...
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 3]
JA GENAU! SO IST ES! Jedoch steht in meinem
Bauvertrag
noch nichts von dem Vermerk "Eckstützenverkleidung Stütze nach Statik". Erst im letzten Werkplan kam dieser Vermerk dazu. Jedoch hätte der Rohbauer das obere Fenster - nach Festlegung der Stütze - nach links versetzen bzw. die Werkplanung ...
1
2
3
4
5
Oben