Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmer] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
[Seite 4]
... man auch zwei verbundene Verträge hat. Einmal den Kaufvertrag mit dem Grundstücksinhaber (Projektentwickler) und einmal den Werkvertrag mit dem
Bauunternehmer
, jedoch ist man dort selber der Bauherr. Wie ist denn das bei Finanzierungen solcher Projekte (gut da müsste man eh mit der Bank ...
Was für ein Haus liegt für uns drin?
... Grundstück im Wert von 65000Euro vorhanden und bezahlt. Eigenkapital 15000Euro vorhanden. Außenanlage wie Zaun, Pflastern wird von meinem Vater (
Bauunternehmer
) übernommen. Wir sparen 1000Euro monatlich und packen das auf unser Tagesgeldkonto. Noch haben wir kein(e) Kind(er) was sich nächstes ...
Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel)
[Seite 2]
... ihrem Einzugsbereich mit ihrem Namen "haften". Aber hier gibt es ja offenbar eine Festlegung verengt auf Ziegel. Und da ich ja davon abrate, einen
Bauunternehmer
"umzuerziehen" (und der regional beste Unternehmer ein Weißmaurer sein kann), kann ich hier nur "Plan B" empfehlen. Denn Rotmaurer ...
Welcher Baustoff - Nüchterne Abgrenzung oder Glaubensfrage?
... Leider gestaltet sich das nicht so einfach wie gedacht, denn jeder Baustoff hat so seine Vor- und Nachteile und natürlich schwört jeder
Bauunternehmer
genau auf seinen favorisierten Baustoff. Deshalb wollten wir die Meinung von den Experten hier im Forum einholen. Uns würde interessieren ...
Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen?
... dass Körperschall über die Außenwände in das jeweils andere Stockwerk übertragen werden kann. Uns sagen jedoch Architekt, Statiker und
Bauunternehmer
, dass dies unproblematisch sei, wenn der Estrichleger beim Estrich im OG einen ordentlichen Job macht. Den müsste man quasi darauf aufmerksam ...
Haus-Abnahme mit Mängeln - wie verhalten?
[Seite 3]
Deshalb empfehle ich den Bauherren ja auch stets die strikte "Gewaltenteilung": einen Bauleiter nimmt man sich immer selbst, auch wenn der
Bauunternehmer
den nichtgeschützten Begriff dazu nutzt, einen seiner Mitarbeiter mit demselben Etikett zu betiteln. Ob Bauleiter und Baubegleiter dann eine ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
[Seite 9]
... Eigenleistung. Z.B Gartenmauer mit Bekannten (und Bagger) selbst hingestellt - alleine das Material dafür hat ca. 10.000 EUR gekostet. Ein
Bauunternehmer
würde dafür 20-25.000 EUR nehmen. Zugegebenermaßen ist unser Haus top ausgestattet und ich habe mal durchgerechnet was mit Billigheimer ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 49]
... darauf hingewiesen, daß "Stein" und "Verarbeiter" quasi ein System sind, das man besser nicht ungewohnt kombinieren sollte. Wenn Dein
Bauunternehmer
ein Rotmaurer ist, dann nötige ihn nicht zu weißen Mauern
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
[Seite 4]
... Partei besprechen, dass sie im Rahmen ihrer Erdarbeiten eine Mauer "runterziehen" bis zum Ende unseres Kellers oder b) wir uns schnell mit einem
Bauunternehmer
und Planer einig werden und vor der Bodenplatte zumindest den Keller errichten
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 15]
... würde, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Denn hier ist ja noch gar nix passiert, was in der Behebung einen unzumutbaren Aufwand für den
Bauunternehmer
darstellen würde. Kompromisse werden gemacht, wenn der Rohbau schon steht und man nix mehr ändern kann, ohne alles wieder abzureißen ...
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... eine kostenlose Neuplanung haben wir angeboten. Dieser Auftrag war kein Werkvertrag mit einem unserer Gruppe angehörigen
Bauunternehmer
, sondern auf Kundenwunsch ein Betreuungsvertrag mit einem Bauleiter und der Vergabe einzelner Gewerke an ausgesuchte Handwerker zum Festpreis. Der Bauleiter bot ...
Einfamilienhaus Planung kaufen - Architekt zur Begleitung?
... sicherlich noch aus. Nun finde ich letzte Woche auf einer Dienstreise ein Objekt, welches auf Schlag alle Wünsche erfüllt. Kontakt zum
Bauunternehmer
aufgenommen und ein sehr nettes Gespräch geführt. Aufgrund der räumlichen Entfernung von über 300km zum Baugrund, waren wir uns einig zum direkten ...
Hattersheim - Traumhaus AG / Heinrich Hildmann
[Seite 4]
... und Steuerfälligkeit aufgefangen werden; Szenario Y Das Konstrukt wird aufgedröselt, in den Bauvertrag tritt ein anderer
Bauunternehmer
ein, der jedoch vom Traumhaus und/oder Hildmann bzw. einem Verwalter angedient wird. Dann bleibt es beim verbundenen Geschäft, aber wohl zu einem ...
Hausbauprojekt 2017 - Wesermarsch/Nds.
... wir werden aufgrund des Budgets noch einiges anpassen müssen. Der
Bauunternehmer
steht wahrscheinlich schon fest. Zwei Freunde bauten mit diesem in 2014 und 2016 und haben nur positives zu berichten. Er berechnet das komplette Haus und nennt den Preis, dann wird besprochen welche Gewerke in ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 3]
Doch, da sagt man nein. Ein
Bauunternehmer
, der einem mal eben so ü80 TEUR Naturalrabatt in Form kostenloser Überquadratmeter gibt, ist mindestens unglaublich, wenn nicht gar jedes Mißtrauen wert. Natürlich sagt man dazu nein, zumal er Dir diese Zuvielfläche weder putzen noch heizen wird. Und ...
Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau
... Solaranlage und Fußbodenheizung erstellt werden. Das Haus soll weiß verputzt werden; die Giebel sollen verschiefert werden. Uns ist von unserem
Bauunternehmer
eine 17,5er Außenwand (EG und DG) aus Porenbeton "Ytong". Zusätzlich die Innenwände (EG) aus Kalksandsteinmauerwerk als Planblock in der ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben