Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe
... meinem Anliegen nicht fündig geworden. Aktuelles Bauvorhaben ist bei uns in Planungsphase. Gebaut wird ein Einfamilienhaus (KFW 55 EE) über einen
Bauträger
. Soweit ist alles geregelt, die KfW-Förderung ist durch und auch genehmigt. Soweit so gut! Die Gewerke werden derzeit durchgesprochen und ...
Finanzierung für Einfamilienhaus im Herbst -> Wie mit steigenden Zinsen umgehen?
[Seite 2]
bei entsprechendem Vertrauen in den
Bauträger
kann man auch früher als nach Baufortschnitt nötig, zahlen. und dafür Sonderausstattungen oder sonstiges bekommen. Ist zwar nicht ganz legal, wird aber häufig gemacht. Jeder
Bauträger
macht lieber die Baustellen bei denen es keine Geld Diskussion ...
... Entwicklungen reagieren sollte? Sind aktuell in der Planungsphase und in einigen Wochen (Ende Feb/Anfang März) soll der Werkvertrag mit dem
Bauträger
unterzeichnet werden. Baubeginn soll Früherbst 2022 sein + Gesamtdauer 12 Monate. Da die Zinsen bereits merklich hochgehen frage ich mich ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 2]
... schlüsselfertiges Haus. Das Argument in der Beratung, man hätte "stattdessen lieber die teuren Anschlusskosten der Häuser beim
Bauträger
mit rausgeholt", finden wir fragwürdig. Die Häuser verfügen darüber hinaus über keine eigene Heizung und keinen Anschluss ans Fernwärmenetz der Stadt, sondern ...
[Seite 16]
Sie verstehen das richtig, ab sofort zahlen Sie keine Reservierungs-Gebühr mehr, da diese bei einer Stornierung ausbezahlt werden und vom
Bauträger
nicht einbehalten werden können. Die Fa. Wengerter verbaut generell Fußbodenheizungen nur im Erdgeschoss. Im 1. Obergeschoss werden Heizkörper ...
[Seite 13]
... eine Verantwortung zu übernehmen. Aussagen wie "da ist der Projektentwickler zuständig" sind einfach nur Verkäufersprech. Bei einem
Bauträger
kauft man ein fertiges Haus, also ist auch der
Bauträger
dem Kunden gegenüber für alle eingebauten Fallstricke verantwortlich
[Seite 15]
... wir haben gemerkt, doof kommuniziert zu haben und werden uns später wieder melden" ??? Da hätte ich Euch zugestimmt, wenn hier ein junger
Bauträger
in der "übt noch" Phase wäre, aber den Namen Wengerter verbinde ich mit - wie auch bei den Mitbewerbern Werner, Weisenburger, Brale und ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 8]
... Hausbau kombinieren … Darlehen fürs Haus und Garage dann von dem Zuschuss … Weiß aber nicht wie das mit den Abschlagszahlungen läuft beim
Bauträger
[Seite 12]
Wann unterschreibe ich beim
Bauträger
? Unterschreibe ich den erst wenn ich bei der Bank die Bestätigung habe aber nicht den Darlehensvertrag Zwecks auch im Hinblick auf die Bereitstellungszinsen? 12 Monate sind vereinbart. Also so weit wie möglich nach hinten rauszögern die Unterschrift bei der ...
[Seite 13]
Nach
Bauträger
kang das alles wirlich nicht. Aber gut, dann vergiss bitte nicht die Kaufnebenkosten in deiner Planung! So ein Angebot der Bank ist nur eine kurze Zeit gültig, vielleicht zwei Wochen. Danach ändern sich die Zinsen entsprechend des ...
[Seite 19]
Das Grundstück war bezahlt. Insofern sollte es auf der Hand liegen, dass der
Bauträger
als solches falsch verwendet wurde (passiert ja nicht den wenigsten)
Kosten Hausbau 2022 Einfamilienhaus Schlüsselfertig
[Seite 3]
Ihr wollt ein Wohnzeitschriftentitelblatthaus mit einem
Bauträger
bauen - allein das klingt nach mäßiger Erfolgshoffnung und reichlich Lehrgeld. Gleiches gilt für Kellerweglaßwünsche in nach Laieneinschätzung „leichten“ Hanglagen, guckstdu „11ant Kellerregel“. Was für einen Architekten meinst ...
Hallo @ , danke für deine Rückmeldung. Wir wollen über einen
Bauträger
bauen, der uns einen Festpreis für unser Bauvorhaben macht. Deswegen haben wir vom Architekten keinen genauen Preis bekommen. Bei den 288qm ist alles dabei. Auch die Doppelgarage. Reine Wohnfläche haben wir 200qm. Die Fenster ...
Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend?
... wird erläutert, dass nur die baurechtlichen Mindestanforderungen nach DIN 4109-1 erfüllt werden. Zudem wird laut Baubeschreibung und somt laut
Bauträger
schriftlich ausgesagt, dass der Schallschutz gem. 4109-1 deutlich hinter einem hohen Schallschutz liegt, der üblicherweise bei Reihenhäusern ...
[Seite 3]
... dran sein. Das Angebot, was ich habe für das Reihenmittelhaus liegt bei 500k mit Keller (120 qm, 5 Zimmer) inkl. Baunebenkosten (Festpreis). Der
Bauträger
sah auf den ersten Blick inkl. Überflug über die Bilanz / GuV solide aus ohne weiter zu recherchieren, als ich auf das Schallschutz Thema ...
[Seite 4]
... entschieden hast? Deine Frage klingt 100% identisch (auch der Wortlaut) mit dem uns vorliegendem Angebot. Vermutlich reden wir vom gleichen
Bauträger
. Gern per Nachricht aber ich darf gerade auch noch nicht schreiben
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
[Seite 3]
Ich habe ein Haus von einem
Bauträger
gekauft und nur ein Jahr nach Schlüsselübergabe ein Haus-Burnout. Der
Bauträger
hat normalerweise einen schlechten Service nach Verkauf (und gute Verkäufer vor dem Kauf). Alles zieht sich in die Länge, niemand ist verantwortlich, alle Rechnungen sind schon ...
... eine Nachfinanzierung beantragen müssen. Leider haben wir auch keinen im Bekanntenkreis, der über GU gebaut hat, sondern nur über
Bauträger
. Der Hausbau wird uns dann ca 700k€ kosten. Unser Eigenkapital war 200k€. Ich weiß, dass es relativ günstig ist, wenn man hier in Frankfurt baut, wo die ...
[Seite 2]
... und Bestandshaus mit Kernsanierung hinter mir). Was ich mir auf keinen Fall vorstellen kann, ist der Bau mit GU oder noch "schlimmer" mit einem
Bauträger
. Warum? Mir liegt es nicht, mich zu sehr festzulegen und in fremde Hände zu begeben. Gerade beim
Bauträger
musst Du schon fast nehmen, was ...
[Seite 5]
... natürlich das non-plus-ultra. Egal ob die Art des Hausbaus, die Küchenmaschine, etc. Hat man ein Montagsgerät oder Probleme mit GU, Architekt,
Bauträger
, dann heißt es of "nie wieder so!". Das ist aber meist rein subjektiv, bzw wird aus einem Erlebnis aufs Grundsätzliche geschlossen. Und ob ...
Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55
[Seite 2]
sorry aber willst du
Bauträger
spielen ? Er hat eine Mischkalkulation für 15 Einheiten. Der
Bauträger
wird sich da nicht festlegen und hat auch Nachteile ( wer trägt die Kosten für Blower Test usw). Welche Nachteile hast du wenn Kfw55 beantragt wird und nicht ...
Evtl. will der
Bauträger
die Förderung abgreifen und diese beinhaltet bereits sein Kaufpreis/ die Kalkulation.
Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist?
Hallo liebe Community, mein Rohbau steht. Nächste Woche soll der Dachstuhl kommen und dann das Dach gedeckt werden. Mein
Bauträger
sagt, erst dann möchte er die Fenster einbauen. Macht das Sinn? Ich habe bedenken, da jetzt 4 Wochen nichts passiert außer das Dach. Meiner Meinung nach, könnte der ...
[Seite 2]
Das ist so die Standardaussage bei GU/GÜ und vermutlich auch
Bauträger
, wobei ich noch nicht überzeugt bin, dass es sich hier um einen solchen handelt. Kaufst du das fertige Werk mitsamt Grundstück oder ist es dein Grundstück deine Päne und ein Bauunternehmen baut das für dich (dann wäre GU, der ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 28]
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach kommst du da sowieso nicht mehr raus. Warum sollte der
Bauträger
dich rauslassen? Würde ich nicht machen. Nicht umsonst kann man Immobilien nur mit notariell beglaubigtem Kaufvertrag erwerben. Insofern entspann dich, das ist jetzt deines. Wenn du es nach ...
[Seite 52]
Hat ein bisschen mit dem
Bauträger
zutun (Urlaub usw.) Aber jetzt ist es so dass ich keine Entscheidung fällen kann da ich Angst vor den Konsequenzen habe, richtig. Morgen werde ich aber eine fällen müssen da das Darlehensangebot ausläuft. D.h. entweder unterschreiben oder
Bauträger
anrufen ob die ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 6]
Der geneigte
Bauträger
baut genau das, was weggeht wie warme Semmeln: einen Golf mit nur denjenigen Extras, die von mehr als einem Drittel der Kunden dazubestellt werden. Die Bedürfnisse der klassischen
Bauträger
-Reihenhaus-Kundschaft deckt das zufriedenstellend ab. Daß bei der Marktlage aktuell ...
[Seite 4]
... die (meistens) Investition seines Lebens und verschuldet sind in oft grenzwertiger Höhe um dann das zu akzeptieren, was einem der geneigte
Bauträger
netterweise zuteil werden lässt. Für die Menge Geld würde ich so ein friss-oder-stirb irgendwie nicht akzeptieren wollen
Hallo gibt es ein gutes Nachrüst Smarthome? wir haben eine Doppelhaushälfte als Neubau vom
Bauträger
gekauft. Der Elektriker hat bei dem Thema KNX abgewunken und gesagt damit kenne ich mich nicht aus das machen wir nicht. Meine Frage ist gibt es gute Nachrüstungsmöglichkeiten für Smarthome ohne ...
Grundstück finden - Unrealistisch?
... sucht eine Möglichkeit. Bei der Gemeinde fragen ob es aktuell freie Grundstücke gibt bzw. ob Baugebiete aktuell geplant werden. Oder nach
Bauträger
Projekten schauen, die das Haus inkl. Grundstück zum Kauf anbieten. Wäre vielleicht auch eine Bestandsimmobilie denkbar für euch? Wo genau in BW ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
40
50
58
Oben