Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparer] in Foren - Beiträgen
Meinungen zu Finanzierungsangeboten
[Seite 2]
... gelassen haben, dann bitte um Berichtigung. [*]Altersvorsorge, Lebensversicherung - 500€ [*]Handy - 80€ [*]Benzin - 350€ [*]
Bausparer
400€ [*]Betriebskosten Haus - 520€ (Heizkosten, Wasser/Abwasser, Warmwasser, Grundsteuer, Müllbeseitigung, Versicherungen, Straßenreinigung, Schornstein ...
Anschlussfinanzierung durch Bausparer absichern
... steigenden Zinsen möchten wir gerne jetzt schon für die Anschlussfinanzierungen vorsorgen. Wir überlegen daher, einen eher unlukrativen alten
Bausparer
(50.000 €, davon ca. 25% angespart, 1% Guthabenzins, 3,5% Darlehenszins) auf ein neuen Tarif umzustellen. Unsere Finanz-Eckpunkte ...
Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
[Seite 5]
... während der Ansparphase. D.h., wenn ihr nicht selbst diszipliniert sondertilgt, baut ihr während der ganzen Zeit keine Schulden ab! Ob der
Bausparer
bei Auszahlung dann die Schulden begleichen kann, müsste man mal ausrechnen. Lass dir einen Anspar- und Tilgungsplan (bzw. Ratenzahlungsplan ...
Finanzierung KfW 124 Zins sichern
[Seite 3]
Kleiner
Bausparer
und Ruh ist
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
Für Neubau oder Bestand? Wie findest du selbst den Finanzierungsvorschlag? Beim
Bausparer
endet die Zinsbindung 2028 und 2038 also 10 Jahre später ist der erst zuteilungsreif. Auch interessant :p. Wo liegen den in 10 Jahren die Zinsen? Weißt du das? Wozu dann einen
Bausparer
nehmen! Hast du dir ...
Baufinanzierung wählen: Welche Summe/Laufzeit/monatliches Sparen?
[Seite 2]
Kannst du natürlich tun. Allerdings Zahlst du beim
Bausparer
Abschluss- und Kontoführungsgebühren. Wenn man das als Versicherungsprämie gegen steigende Zinsen ansieht, kann man das natürlich machen. Wobei der
Bausparer
vermutlich weder in 2 noch in 5 Jahren zuteilungsreif sein wird, du müsstest ...
Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen
[Seite 4]
... Möglichkeit einmal Jährlich 5000€ Sondertilgung zu machen bei einem Baustein. Bei KFW geht leider keine Sondertilgung (sehr schade). Und beim
Bausparer
kann man jederzeit Sondertilgungen in beliebiger Höhe einbringen. Der Kredit läuft nun seit drei Jahren. Wir haben jedes Jahr die 5000 ...
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
[Seite 2]
... Sondertilgung sparst du dir steuerfreie 4% Zins, das sind über die Gesamtlaufzeit 28,8k - der Wert der Sondertilgungen sind also fast 110k - im
Bausparer
bekommst du 0,1% Zins, das sind 600€ über die Gesamtlaufzeit. Darauf wäre theoretisch noch Abgeltungssteuer fällig, die ignorieren wir mal ...
Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein?
... als Sicherheit vermutlich verwenden. Allerdings läuft diese auf die Bank meiner Eltern. Bei mir sieht's aktuell so aus, dass mein
Bausparer
(Bausparsumme 60.000 €) gerade zuteilungsreif ist, mit einem eff. Darlehenszins von 3%. Weiter kann ich noch ca. 25.000 € einsetzen. Die benötigte Summe kann ...
Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ??
[Seite 2]
Ich habe mal eine Frage dazu, passt hier ganz gut rein: Weiß eine/r von euch, ob man einen
Bausparer
auch nach 10 Jahren kündigen kann? Wir finanzieren unser Haus über Wohnriester
Bausparer
in Kombination Annu.-Darl. Wäre jetzt spannend zu wissen, ob es dort nach 10 Jahren auch ein ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 12]
Also wir haben mit
Bausparer
finanziert und können jederzeit in sämtlicher Höhe auf diesen einzahlen, auch nach Zuteilung. Ich finde es bei diesem Thema am wichtigsten, dass man einen Berater/Experten zur Hand hat dem man komplett vertraut und alle Optionen ...
Finanzierungsbaustein TA-Darlehen mit Bausparer
... und ich habe aktuell ein Kreditangebot vor mir liegen, welches u.a. als einen Baustein ein TA-Darlehen mit Ablösung durch einen Altersvorsorge-
Bausparer
vorsieht. Dieser Baustein würde auf meine Frau laufen, und sich auf eine Bausparsumme/Darlehenssumme von 25.000 EUR belaufen. Da wir drei ...
Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden
... auch eine höhere Sicherheit bei etwas längerer Laufzeit und geringerer Restschuld. Sondertilgung ist überall möglich, beim
Bausparer
zum Schluss sogar in unbegrenzter Höhe. Was denkt Ihr zu unserer Situation? Freue mich auf euer / jedes Feedback. Vorab vielen Dank. Viele Grüße ...
Sondertilgung oder KfW ablösen?
[Seite 4]
... Seite warnst du davor, das Geld aufs Tagesgeld zu legen, auf der anderen Seite rätst du dazu den KFW zu tilgen. Einzig die Erklärung mit dem
Bausparer
könnte einigermaßen beides in Einklang bringen. Das ist natürlich schwierig, da man eine genaue Sparrate vermutlich nicht definieren kann. Am ...
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
[Seite 3]
Ich habe auch noch so einen alten
Bausparer
mit 2% + 2,5% bei Nichtinanspruchnahme des Darlehens. Eigentlich sollte das so sein, wie du beschreibst. Nachteil wird mal sein, dass alles in einem Jahr zu verzinsen ist und somit der Freibetrag nicht ausreichen wird, so dass du nur mit 3,4% Auszahlung ...
Bausparvertrag - Guthaben auszahlen lassen
... fragen!) bzw. gibts noch andere Gründe wie zb Erwerbsunfähigkeit. Auch da die Bausparkasse einfach mal fragen! Eigentlich hast du diesen
Bausparer
ja schon "voll", es ginge nur noch um die Zuteilung. Evtl. gehts auch schneller wenn man auf das Darlehen verzichtet
Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich?
... Chemiewerker auf Schicht - Nettoeinkommen im Durchschnitt 2.200 EUR. Wir beide festangestellt und ein zukunftsicherer Job. 2 bestehende
Bausparer
(aber muss noch ein paar Jahre einbezahlt) werden. Problem: Kein Eigenkapital Bestehende Konsumkredite (jung und dumm - jetzt bereut man es ...
Finanzierung über Tagesgeldkonto
... dass ich den Bausparvertrag über die 15 Jahre parallel zum Darlehen bis zu seinen Zuteilungsreife ansparen muss. Soweit so gut. Das Problem am
Bausparer
ist aber, das das Guthaben ja so gut wie keine (unter 1 %) Zinsen abwirft. Deswegen mein Plan: Den
Bausparer
über die 15 Jahre einfach nicht ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 7]
... 2. auch besser. Dein Risiko in 20 Jahren noch TEUR 165 Restschuld zu haben ist schon gering und selbst wenn wäre es kein Problem. Aber wenn du die
Bausparer
nicht sauber bedienst (z.B. Jobverlust o.ä.) stehst du am Ende der Zinsbindung vielleicht ohne zuteilungsreifen
Bausparer
da. Das Risiko ...
Finanzierung Hausbau - Einschätzung und Zinsen sichern
... Tagesgeld, Aktien...) vorhanden - Bauort: Nähe München - Auf dem Grundstück steht noch ein altes Haus, das abgerissen werden muss - Kein
Bausparer
oder ähnliches. - "geplant" ist ein kleines Häuschen, keine Garage, Keller muss nicht unbedingt sein. Jetzt haben wir uns schon durch tausende ...
Einschätzung erstes Finanzierungsgespräch
...
Bausparer
(Gesamt: 274.000 €) Bei dieser Option hat die Beraterin mit 4.000€ mehr Darlehen gerechnet. Ist mir erst zu Hause aufgefallen. 1) Annuitätendarlehen 15 Jahre Zinsbindung - 101.000 € Darlehen - 2,15% Sollzins / 2,17% Effektivzins (weil nachrangig!) - Tilgungssatz 3,00% (darunter kostet ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 9]
... ist nach 10 Jahren vollständig getilgt (kurz vor Zinsbindungsende wird ein für die Baustein-Restschuld fast passender alter
Bausparer
mit über 4% Guthabenzins fällig, da kürzlich in die Zuteilung gekommen und ab dann die 10-Jahres-Frist beginnt). Die dadurch freiwerdende monatliche Rate ...
Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen?
[Seite 4]
Ohne Eigenkapital war schon immer nichts los. Nur früher haben Oma und Opa zur Geburt angefangen in einen
Bausparer
einzuzahlen, der das Eigenkapital dann ersetzen konnte. Da gabs auf die Anlageform ja sogar noch Rendite. Ist vorbei. Oma und Opa müssen heute ein Depot öffnen und Aktien kaufen ...
Gutes Angebot oder auf Negativzins warten?
... Angebot: - 50T KfW zu 0,75% auf 10 Jahre - 150T zu 0,80 % Wohnen mit Kind L-Bank auf 10 Jahre - 250 T zu 1,5% auf 15 Jahre gekoppelt mit einem
Bausparer
der die übrige Restsumme mit etwa 2% absichert. Baukindergeld (derzeit 1 Neugeborenes ) ist nicht mit eingerechnet. Monatliche Rate: 1280 ...
TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.
[Seite 2]
... nur Zinsen gezahlt So ein TA-Darlehen ist noch mehr eine Wette auf eine positive und problemlose Rückzahlung über die Jahrzehnte als ein reiner
Bausparer
. Nä das wäre nichts für mich
Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll?
[Seite 2]
Nur zum Verständnis: Beim
Bausparer
lege ich die nächsten 7 Jahre rund 100k€ Euro zu 0% Zinsen an und zahle dafür 3.200 Euro. Im Anschluss bekomme ich 100k€ für 1,19% Zinsen. Diese zahle ich 7 Jahre lang zurück. Dabei entstehen 4.200 Euro Zinsen. Gesamtkosten ca. 7.400 Euro. Vergleicht man das 1:1 ...
Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück
[Seite 4]
Ist das so ein Konstrukt mit erstmal 15-20 Jahre nen endfälliges Darlehen (nur Zinsen zahlen+0 Tilgung) und statt Tilgung in nem
Bausparer
ansparen, der dann danach das Darlehen ablöst? Wenn ja, würde ich mir auf jeden Fall mal die Kosten (Zinsen+Abschlussgebühren) für die Gesamtdauer ausgeben ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11