Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauplätze] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 68]
Bei uns in der Gemeinde wurden knapp ein Dutzend
Bauplätze
für etwas unter 100 €/qm freigegeben. Das Interesse soll wohl recht hoch sein.
[Seite 776]
Ex BR, hier über Neubaugebiete in Bodenmais und Frauenau im Bayerischen Wald Der Andrang auf die insgesamt 16
Bauplätze
war groß. Die Gemeinde vergab die Grundstücke nach einem Punktesystem, bevorzugte dabei Familien mit Kindern. Aber jetzt haben acht Familien, also die Hälfte, ihre ...
[Seite 1820]
... verboten, es tritt in zukünftigen Bebauungsplänen lediglich in den Hintergrund. Das heißt zukünftige Bebauungspläne weisen nur noch wenige
Bauplätze
fürs Einfamilienhaus und eben mehr für Doppelhaushälfte und RH aus. Und das macht auch durchaus Sinn, denn sonst kaufen wenige Leute mit viel ...
Große Fensterfront an der Westseite
Hallo miteinander, unsere Gemeinde veräußert demnächst
Bauplätze
in einem Neubaugebiet. Wir sind gerade dabei uns die "besten"
Bauplätze
herauszupicken... ich weiß...klingt sehr optimistisch... wir müssen halt in der Bewerbung 5
Bauplätze
nennen, die bei uns in Frage kommen. Natürlich werden die ...
[Seite 9]
hm...ich hoffe nur das Beste, vermute aber, dass sich viele um diese
Bauplätze
bewerben werden....sehr viele... Im der Nachbarstadt wurden vor ein paar Monaten 30 Grundstücke vergeben - Punktesystem. Es gab über 500 Bewerber!!! Ich meld mich auf jeden Fall dann aber mut mehr Infos. PS. Das Problem ...
[Seite 3]
Noch eine Frage: die
Bauplätze
in dieser Reihe sind von der Größe ziemlich gleich: ca. 20x25m (+/- 1m). Das Baufenster ist ca. 12-13m tief. Wenn man das volle Baufenster ausnutzt (würden wir höchstwahrscheinlich machen wegen einer Doppelgarage), bleiben ca 7m Garten. Dort muss noch eine Terrasse ...
Bauplatz, wie seht Ihr die Chancen?
[Seite 4]
... und dann die Enkelkinder 45 min durch die Gegend Karren .... Andererseits gelten wir 3km weiter nicht als einheimisch , unser Ort hat keine
Bauplätze
somit bin ich zwar einheimisch muss mich Aber genauso bewerben wie ein Zugereister aus Hamburg ... Und dann wieder is es ja auch blöd wenn ...
[Seite 2]
... rede hat ca. 6 Tausend Einwohner inklusive Teilorte. Das Wohngebiet liegt in einen Teilort und wurde 2016 mit 74
Bauplätze
n erschlossen. 2017 um 64
Bauplätze
erweitert. Jetzt kommen nochmals 40 hinzu. 2017 war es wohl kein Problem an einen Bauplatz zu kommen. Das hat wohl damit zu tun dass ...
Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet
[Seite 3]
... praktisch, wenn die Ansprechpartnerin diese Woche nicht da ist. Hier noch ein Zitat aus dem Bewerbungsformular: "Zudem bitten wir Sie, diejenigen
Bauplätze
der Gemeinde zu kennzeichnen, um die sie sich bewerben möchten. Die genaue Lage der einzelnen Gemeinde
Bauplätze
entnehmen Sie bitte dem ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 14]
... werden können. Ich finde das Einheimischenmodell gut und richtig. Selbst bei uns kommen immer mehr aus der Stadt und wollen bauen.
Bauplätze
gibt es auf dem Papier, jedoch nutzt das nichts wenn die Oma 3
Bauplätze
hält falls der Enkel doch mal herziehen will
Bauplatze - Nord-Südgefälle kostenrelevant? Erfahrungen?
[Seite 3]
Nein, nicht in der Pampa. Habe ja geschrieben: "gewünschte Infrastruktur vor Ort" - das schliesst Pampa aus. Da gibt es
Bauplätze
zuhauf. Kennst du noch Alternativen? Dann los.....
Haus finanzieren ohne Eigenkapital
[Seite 4]
wenn die
Bauplätze
300-500 Euro kosten, dann sehe ich das eher kritisch. Die meisten
Bauplätze
werden wohl über 500 qm groß sein und somit mind. 150-250000 Euro kosten und das nur bei 500qm, noch größer entsprechend mehr. LG ...
Was sind Ankaufverhandlungen? - Grundstück Gemeinde
... sagt, wie weit das ganze ist. Ist ärgerlich für Bauherren, aus Gemeindesicht verständlich. Bei uns z.b gibt es auf dem Papier mehr erschlosse
Bauplätze
als Bauwillige. In Realität gibt es Null
Bauplätze
zu verkaufen
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 9]
... Großes Baugebiet hier bei uns um die Ecke (Stadt Vellmar, 17.000 EW, gute Infrastruktur, Straßenbahnanschluss nach Kassel): 126
Bauplätze
- rund 2.000 Bewerbungen. Das Verhältnis Bewerber :
Bauplätze
wird im Speckgürtel Hamburgs sicher noch schlechter aussehen. Das sind einfach die ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
... Da der Bauplatz von der Gemeine kommt, ist er deutlich günstiger (420€ pro m²) als der Marktpreis (600-1000€ pro m²). Alle anderen
Bauplätze
sind bereits bebaut oder Bauanträge gestellt, so dass wir eher nicht spekulieren können, dass noch weiter
Bauplätze
freiwerden. Obwohl der Bauplatz ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
Liebes Bau-Forum, wir sind im Punkteverfahren auf Platz 19 (insgesamt über 40
Bauplätze
) ausgewertet worden. In zwei Wochen ist der Termin, bei dem wir unseren Bauplatz (aus den dann vorhandenen) auswählen dürfen. Im Schreiben der Gemeinde wird als Tipp daraufhin gewiesen, dass wir uns im Vorfeld ...
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... die Erschließung des Baugebietes. Normalerweise kauft die Gemeinde alle Grundstücke plant und baut die Straßen und Kanäle und verkauft dann die
Bauplätze
einzeln. Die die vorher ein Grundstück verkauft haben, dürfen als erstes ein Bauplatz raussuchen. Erschließungskosten werden mit dem ...
Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich
[Seite 2]
Vermutlich ist der Bedarf hoch und für die Gemeinde nichts besseres verfügbar. Bei uns in der Nähe gab's auch
Bauplätze
von 4 war 1 hq extrem Zusätzlich wurde in dem gesamten Bereich Flözgestein (?) vermutet. 2 der Grundstücke wurden per Höchstgebot verkauft. Dann wurde hier noch von privat ein ...
3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??
Hallo Leute, wir haben nach ewig langer Suche nun endlich ein Neubaugebiet gefunden, in dem es TATSÄCHLICH noch drei freie
Bauplätze
gibt!! Es handelt sind um die
Bauplätze
mit der Nr. 19 + 20 + 21 (siehe Plan). Das Gebiet ist vom Norden her ganz leicht abschüssig - dort verläuft auch die ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 30]
... herum sind quasi nur Dörfer, ohne Kitas, Läden, schlechter Breitband- und Handyempfang und kein ÖPNV. Wir haben uns dort auch Immobilien und
Bauplätze
angesehen. Da gab es vor fünf Jahren voll erschlossene
Bauplätze
mit 800 m2 für unter 20.000 Euro. Es war hier von Anfang klar, dass man für die ...
Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen?
[Seite 2]
... preislich ok. Ich gehe von ca. 300 €/qm aus. Das Problem ist die Grundstücke zu bekommen. Aktuell gibt es rund 450 Interessenten für ca. 40
Bauplätze
, davon 20 in Gemeindehand, die anderen sind schon in privater Hand. Das ist in anderen Gemeinden auch nicht viel anders. Es wird wahrscheinlich ...
Paragraph 31 abs.2. Befreiung
Folgendes Szenario: Baugebiete wurde von örtlicher Baufirma erschlossen und gleichzeitig wurde der Bebauungsplan gemacht. Als es ans auffüllen der
Bauplätze
ging sagt besagte Baufirma so und so viel das reicht weil wird ja eh wieder abgetragen. So jetzt ist die Situation so das so ziemlich alle ...
Welchen Bauplatz für Einfamilienhaus wählen?
Welche drei
Bauplätze
würdet ihr bei folgendem Bebauungsplan favorisieren und warum? Wir werden uns einfach nicht einig. Das Gelände ist relativ eben. Unterhalb der
Bauplätze
führt eine etwas größere Straße vorbei an den geplanten Reihenhäusern. Zwischen Grundstück 15 und 16 soll eine Straße ein ...
Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen?
[Seite 2]
... der Verkäufer ist: friss oder stirb. Auf eine anwaltliche Einrede wird sich der Verkäufer imho nicht einlassen; erst recht nicht, wenn
Bauplätze
in dieser Gegend rar und damit begehrt sind. Ich würde Dir anraten, von diesem "Angebot" Abstand zu nehmen, so, wie es vorgelegt wurde. Es ist für ...
Zeitplan realistisch??
[Seite 2]
... aber nun finde ich es ganz angenehm gar nicht so viele Möglichkeiten zu haben. Konkret gibt es zur Zeit 2 Orte an denen jeweils bis zu 10
Bauplätze
zu verkaufen sind und diese schätzen wir bautechnisch als relativ unproblematisch ein, (keine Hanglage, voll erschlossen etc.). Ich hatte keine ...
Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Die Gemeinde plant das Baugebiet schon min. 5 Jahre. In Frühjahr soll das Gebiet definitiv erschlossen werden. Es gibt keine Warteliste für die
Bauplätze
. Man muss sich BEWERBEN. Ich gehe davon aus, dass wir gute Chancen haben. Wohnen in der Gemeinde und haben 2 Kinder. Mal schauen... Den ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 3]
... auf dem Reißbrett entstandenen Siedlungen wohl eher weniger. Bitte mehr Individualität! Auch bei der Planung. Keine Karo-Einteilung der
Bauplätze
sondern eine Mischung: große und kleine
Bauplätze
, für großen und kleinen Geldbeutel. Vielleicht gleich mit einem Zentrum planen, einen Dorf- oder ...
Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
[Seite 2]
... neues Baugebiet, die Grundstücke (30 Stück wurden von der Stadt verkauft) für 360 Euro der Quadratmeter (und das ist schon günstig). Für die
Bauplätze
standen schon 700 Bewerber auf der Warteliste und natürlich waren gleich alle Grundstücke vergeben. Bei uns gibt es gar keine
Bauplätze
und ...
Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht?
[Seite 7]
... Preissteigerung >30%! Ok, in der Schweiz - aber in D passiert dasselbe mit einer kleinen Verzögerung (wie die Preisexplosion für
Bauplätze
an der deutschen Weinstrasse (südlicher Rheinland-Pfalz) eindrücklich zeigt. Warten? Wohl nicht
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 15]
... sicher nicht verkehrt, aber hier geht es ja um Familien, die eigentlich kaufen und nicht bauen woll(t)en. Denen nützen Geoportale nicht viel.
Bauplätze
gibt's hier und anderswo genug, da brauche ich keine Nachbarn fragen, was mit der grünen Wiese nebenan ist (wenn die überhaupt Auskunft ...
1
2