Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
[Seite 7]
... darum, dass hier gesagt wird..... da musst du locker 30.000 Euro darauf packen (oder so ähnlich) .......ohne zu wissen, was der TE bei den
Baunebenkosten
berücksichtigt hat und was der Poster dann so unter diesen draufpacken beinhaltet. Die Definition
Baunebenkosten
ist doch nicht geschützt ...
... uns) ein Neubaugebiet entsteht und wir die Chance auf ein Grundstück haben. Das Grundstück kostet inkl. Erschließung 170.000 € für 435 qm
Baunebenkosten
haben wir jetzt mal ganz hoch mit 50.000 € angesetzt, sodass wir hier schon bei 220.000 € wären. Für das Haus wollen wir demnach nicht mehr als ...
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
[Seite 4]
... die dazu nötigen Erdarbeiten und Anschlusskosten versteckt? Dir ist bewusst, dass deine Auflistung nicht vollständig ist, da noch
Baunebenkosten
dazu kommen
[Seite 2]
... Annahme: Leistungsphase 1-8, alle Beträge brutto). Vermesser finde ich heftig. Diverses anderes ziemlich niedrig. Außer Erdarbeiten sind keine
Baunebenkosten
zu sehen
Tool/Programm bezüglich übersichtlicher Auflistung der Baukosten
Okay - dann sind für dich vornehmlich die
Baunebenkosten
relevant, oder? Stöber mal hier - es gibt hier eine gute Auflistung dieser, wo auch schon viele User ihre Kosten gepostet haben.
[Seite 2]
Vergebene Mühe . Hier im Forum steht, was ein Haus kostet, kurz: 1. Gewünschte Wohnfläche in qm mit dem üblichen Preis je m² multiplizieren 2.
Baunebenkosten
addieren 3. Finanzierungs- und Kaufnebenkosten addieren 4. Sonderwünsche addieren (Keller, Außenanlagen, Möbel) 5. Unvorhergesehenes ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 2]
... denn? Ich komme auch aus der Ecke und wenn das Haus nicht gerade 90m² groß werden soll, würde ich min. 250.000€ nur für das Haus rechnen, ohne
Baunebenkosten
. Bauen im Süden ist extrem teuer.. Und warum kein lokaler Anbieter? Schau dir mal Favorit Massivhaus an. Favorit Massivhaus hat meines ...
... sind folgende versteckte Kosten: (Nur Haus, nicht Außenanlage) Auf den "Schlüsselfertigpreis" muss ich darauf rechnen: 1. ca. 25.000€
Baunebenkosten
2. Küche 3. Lampen 4. Eigenleistung meist: Boden/ Wandarbeiten + Material 5. Grundsätzlich ca 20.000€ für die Bemusterung auf den angegeben ...
[Seite 3]
... Keller ärgern kann. Ist das Grundstück an einem Hang wird es gleich komplizierter und dort musst du dann auch deutlich mehr Puffer für die
Baunebenkosten
einplanen. Für 280.000€ kann man schon bauen. Abzüglich der
Baunebenkosten
und etwas Puffer bleiben da noch 200-220t€ übrig für das Haus ...
Wir beginnen unseren Hausbau zu Planen
[Seite 4]
... Je eher das Eigentum angeschafft wird, desto früher im Leben rechnet sich das Ganze. Das Problem an der Sache ist der "Deutsche" und die Kauf und
Baunebenkosten
. Der Spruch "man baut ja nur einmal" hat sich so ins Hirn gefressen, dass am besten alle Eventualitäten mit in die Hausplanungen ...
... bisschen in den existierenden Beiträgen stöbern. Da wurde bereits viel (eigentlich nahezu alles) zu den Themen Vollfinanzierung, Eigenkapital und
Baunebenkosten
geschrieben. Das Grundstück stellt natürlich für die Bank eine ordentlich Sicherheit dar, sodass es sich im Sinne von Eigenkapital sehr ...
ungefähre Baukosten? Einfamilienhaus in BW
[Seite 2]
Handelt es sich um das Angebot eines Bauunternehmens oder sind die Angaben grob geschätzt? Die
Baunebenkosten
sind auf jeden Fall zu niedrig in Ansatz gebracht. Erhöhe besser auf 50.000€, falls Ihr sie nicht braucht umso schöner.
... von euch wissen was Ihr zu den aktuell geplanten Kosten meint. Die Kosten belaufen sich auf aktuell 428.00€ (inkl. Grundstück und 35000€
Baunebenkosten
) Hier mal die Eckdaten: -Wohnfläche 167m² -Satteldach 28° (+eine Gaube) -Einliegerwohnung im Keller 32m² -Pelletheizung + Kaminofen ...
Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen
[Seite 5]
Und was ist mit Außenanlagen, Küche, Möbel,
Baunebenkosten
, ist das alles in den 380T mit drin? Wenn nicht, dann darf die Liste bei 90T€ nicht ganz so lang werden *g*.
[Seite 7]
... mal ein paar Zahlen eines kleinen 125qm Hauses ohne Keller. Am Ende werden es noch mal 40 TEUR mehr sein. Das sind an reinen Baukosten (inkl.
Baunebenkosten
, aber ohne Grundstück) etwa 300 TEUR. Und die Kalkulation ist (bis auf die genannten Sonderpositionen) die absolut rudimentärste ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
... Gehe ich von von einem Gesamtbudget von 400.000€ aus: Budget 400.000€ - Grundstück 80.000€ -
Baunebenkosten
35.000€ - Außenanlagen 20.000€ - Doppel-Carport 10.000€ - Malerarbeiten + Bodenbeläge 15.000€ - Puffer 15.000€ Macht dann Rest fürs Haus 225.000€. nicht so viel wie ich ja mittlerweile ...
[Seite 3]
... f, Terrasse und Carport...sonst nichts. Das Haus kostet uns 285t mit allem schnickschnack, könnte man definitiv weniger schnickschnack machen, 40t
Baunebenkosten
, 25t Küche und inventar und 5t gehen in Elektrik und 5t in Terrasse und Kleinigkeiten
Wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen
[Seite 2]
... handelte es sich um ein 125qm Haus, es sollte Schlüsselfertig, inkl. Sonderwünsche knapp 189000 Euro kosten. Exkl. Grundstück, Erwerbskosten,
Baunebenkosten
und Außenanlagen Das zweite Angebot war eine Art Stadtvilla, ca. 132 qm Wohnfläche, 225000 Euro. Wieder ohne die genannten
Baunebenkosten
...
... einsetzen? Wir möchten max. 300.000 Euro insgesamt ausgeben. (ohne Einrichtung u. Außenanlagen) Also für Haus + Grundstück +
Baunebenkosten
300.000 Euro. Ist das realistisch und mit welchen Zinssätzen kann man derzeit rechnen? Viele Grüße
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 3]
mMn sind Tapeten, Bodenbeläge etc. keine
Baunebenkosten
sondern gehören eher zum Innenausbau bzw. Malerarbeiten. Die Außenanlagen sollte man ebenso gesondert betrachten, da diese je nach Grundstücksgröße und "Ausstattung" (Terrassengröße, Eingangsbereich, Stützmauern etc) extrem variieren kann ...
[Seite 4]
Hallo, Hat jemand bei den
Baunebenkosten
einen Richtwert mit den Architekten Leitungen 1-9, wenn man sich außerhalb der HOAI bewegt? Also, was ist eine gutes Angebot für die besagte Leistung ...
[Seite 25]
Ich hab aber 15%
Baunebenkosten
+ Kosten für Erdarbeiten angenommen,denke das ist aber dann zu viel des guten und man kann auch übertreiben. Ja nach oben sind gerade bei Erdarbeiten keine Grenzen gesetzt aber iwo sollte dann auch ein Limit bei der Kalkulation sein, sonst gibt es nie eine Ende. Ich ...
[Seite 7]
Ja, frag nach. Gehört aber zu den
Baunebenkosten
... zumindest hat mein GU uns damals ein DinA4-Blatt mit zum Vertrag gegeben, was noch von unserer Seite, also bauseits zu bezahlen ist. Da waren Versorgungsanschlüsse, Erdarbeiten, Genehmigungen, Anschluss Baustrom und -Wasser (Verbrauch ging aufs ...
[Seite 5]
... ihrem Angebot. Dennoch werden oftmals mehr Erdarbeiten vonnöten sein, als auch der Erdaushub individuell abtransportiert. Die Unterkategorie
Baunebenkosten
hilft, eine auch für die Bank übersichtliche Liste der Nebenkosten zu erstellen, aber dennoch schreibt tox ganz richtig in #23
[Seite 16]
Rasenmäher, TV Halterung etc. sind doch keine
Baunebenkosten
?!?
Ein freundliches Hallo in die Runde, Hier poste ich meine
Baunebenkosten
Liste der real anfallenden
Baunebenkosten
, bei Errichtung eines Einfamilienhaus in NRW. Kommunal können die Kosten unterschiedlich ausfallen, daher sind ausschließlich ca.-Werte aufgelistet. Gerne ermuntere ich Bauherren lfd ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
... Hauspreise für eine Stadtvilla mit knapp 150qm Wohnfläche und Kfw70-Standard auf maximal 260.000 Euro Hauspreis (inkl. eingeplanter
Baunebenkosten
). Soeben hat uns aber ein Bauträger, bei dem wir noch ein Vergleichsangebot einholen wollten, "nach Hause geschickt". Er rechnete uns vor, dass uns ...
[Seite 2]
Hallo, Incl.
Baunebenkosten
ist das imho nicht realisierbar. Ein Haus in vergleichbarer Größe kostet beim Kollegen roter Wettbewerber TEUR 245 in seiner Basisversion; was mich überrascht, daß der Verkäufer die Nebenkosten "schön gerechnet" hat ... Das würde - um im Beispiel V*** zu bleiben - sich ...
Plane ein Fertighaus zu Bauen!!kleines budget?
[Seite 2]
von unserem Rathaus hab ich eine grobe
Baunebenkosten
verrechnung gekriegt!! also die haben mehr wie sonst draufgerechnet!! weis net ob des hinhaut aber mit den Vermessung Anschlüsse Gutachten Eintragungen Anträge und und und ...
... ich das es aber noch billiger gehen kann!!ich habe ein kleines Eigenkapital von 11.000€ und würde es gerne für die
Baunebenkosten
oder für eine schicke Küche investieren! Oder für die eigenleistungen! Jetzt meine konkrete frage: Würde es gehen zu diesem Preis zu gelangen?wäre natürlich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
43