Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugebiet] in Foren - Beiträgen
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 12]
Es knallt!
Baugebiet
nördlich von Stuttgart mit S-Bahn-Anschluss. Fürs fertige Einfamilienhaus-
Baugebiet
verlangte die Gemeinde min. 650 €/m2. Das meiste ging für 800€+ weg (Beginn 2021), Bodenrichtwert Umgebung 950-1300€/m2. Nun wurde das angrenzende Gebiet entwickelt und für min. 200€/m2 im ...
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 6]
... im Sommer das aufladen des Hauses deutlich dämpft. Auch die Dachelemente haben die Platte zusätzlich als Aufdachdämmung. In unserem
Baugebiet
mit vielen Stein- und Fertighäusern haben wir im Sommer mit Abstand das beste Klima. Das bestätigten auch einige andere Weberhaus Bauherren im ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 3]
Danke für denTip, das habe ich auch schon gemacht. Also zumindest bei einem, der in dem
Baugebiet
wo ich bauen möchte, schon mit dem BU gebaut hat. Der war sehr zufrieden mit den einzelnen Handwerkern, der hat sogar seine Garage direkt mit der Maurerfirma gebaut. Klar werde ich noch mal in dem ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus in Mittelhessen
[Seite 3]
... im Vertrag geregelt. Gilt auch für alle Erdarbeiten und die Erdabfuhr. Angebote einholen kann ich zwar, bringt mir aber nichts Das komplette
Baugebiet
wurde von diesem GU erschlossen und man ist gezwungen, auch mit diesem zu bauen. Es ist aber ein lokaler Anbieter (gleicher Ort wie
Baugebiet
...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 3]
Ok, dann wird sich der Bodenrichtwert auch bei ca. 110€ einpendeln und wenig mit dem "alten"
Baugebiet
nebenan zu tun haben. Dann passt auch Dein Grundstückspreis. Man kann daran aber sehen, dass es zwischen dem Gebiet der Bestandsimmobilie mit 80€ BRW und dem neuen
Baugebiet
mit ~110€ BRW ...
Bebauungsplan NRW: Definition von "Pultdach"?
Hallo zusammen, wir interessieren uns für ein städtisches
Baugebiet
, welches voraussichtlich in den nächsten Monaten in die Vermarktung geht. Im rechtskräftigen Bebauungsplan gibt es eine Festsetzung zur Dachneigung, die u.a. Pultdächer erlaubt. Der genaue Wortlaut: Weitere Ausführungen gibt es ...
Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
... zusammen, im Forum und auch im Internet wird allgemein von 3k pro m2 gesprochen, wenn es um den Hausbau geht. Da bei uns in der Stadt bald ein neues
Baugebiet
erschlossen wird stelle ich mir die Frage, ob die Preise von Heinz von Heiden gerade für den Bungalow „Der Unverbesserliche B760 ...
Das perfekte Grundstück vs. Arbeitsweg ..
... Rolle. Manchmal muss man sicher auch in den sauren Apfel beißen. Bei uns z.B. ist es so: Die Infrastruktur, sprich Kindergarten ist direkt im
Baugebiet
neu gebaut worden. Die Bahnanbindungen in die Großstädte sind perfekt gelegen. Und natürlich auch die Familie, die auch etwas näher dann ist ...
Grundstückspreise in Nordhessen (Stadt und Kreis Kassel o.ä.)
[Seite 2]
Wir haben in Gudensberg gebaut und hatten ursprünglich auch das
Baugebiet
Roter Rechtsanwältin in Fritzlar auf dem Zettel, die Lage unmittelbar neben der Autobahn hatte uns jedoch etwas abgeschreckt. Die 140,- Euro/qm sind für nordhessische Verhältnisse viel, aber für Fritzlar wiederum auch nicht ...
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 10]
... aber verständlicherweise eine Unterschrift. Bei uns hatte der Vertriebler unseres Hausbauers etwas die Hand auf den Filetstücken im
Baugebiet
, weil er den Grundstücksverkäufer gut kannte. Wir waren also eher an den selbständigen Vertriebler, als an die Hausbaufirma gebunden. Wir hätten zu dem ...
Grundstück und Haus aus "einer" Hand, aber kein Bauträgervertrag?
Ich habe ein Grundstück gekauft und einen Bauvertrag mit ähnlichem Aufbau unterschrieben. Dein
Baugebiet
klingt meinem sehr ähnlich Der offensichtliche Nachteil ist, dass wir Grund- und Hauskosten versteuern müssen. Mir wurde gesagt, dass der gesamte Bau und die Landentwicklung reibungslos ...
Verkaufspreis Grundstück ermitteln
Enteignung für ein
Baugebiet
ist Grundstück. nicht möglich. Die Frage wäre, ob das
Baugebiet
auch ggfs. mit kleinen Anpassungen ohne den letzten Eigentümern realisiert werden kann, oder ob es sich hierbei um ein key-Grundstück handelt. bei Preisvergleich mit BRW muss du beachten, dass dort ja auch ...
Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
[Seite 4]
Ich kenne Fertighaus Weiss sehr gut. Bin dort aufgewachsen und bei uns im
Baugebiet
haben knapp 20 Leute mit denen gebaut u.a. seitens der Familie. Da machst meiner Meinung nach nicht viel falsch. Die Bauleistungsbeschreibung ist schon recht gut ... Aber klar kannst hier auch noch viel aufmustern ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
[Seite 2]
Wenn das ein ganz neues
Baugebiet
ist, wird es da originär keine Kupferanschlüsse mehr geben. Was die -T-- dann an sogenanntem Kupfer anbieten wird, dürfte eher ein Glasfaseranschluss (als Reseller, wenn sie nicht selber der Glasfaserausbauer sind !) sein, der auf Kupfertechnik übersetzt wird ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
Guten Abend zusammen, ich denke darüber nach, ein Haus auf einer Wiese zu bauen. Das Grundstück (im Familienbesitz) liegt im Dorf (östlich davon
Baugebiet
aus den 90gern - angehängt mit Bebauungsplan_neu und im Bild in orange - südlich davon
Baugebiet
aus den 80gern - angehängt mit ...
Bebauungsplan Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen
... cleverem Grundriss vielleicht doch noch was reißen könnt. Punkt 3 betrifft die Fläche ganz oben am Plan (nördlich vom
Baugebiet
, mit grüner Schraffur und „6“ markiert). Die gehört euch nicht, das ist eine sogenannte Ausgleichsfläche, die dient der Natur zur „Wiedergutmachung“ für den Eingriff ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 9]
... von 0,4 nur mit Keller vernünftig ausgeht und alles letztlich trotzdem recht eng wird. Wir haben hier im jetzigen
Baugebiet
als Vergleich einige Grundstücke mit ~440m² und das ist OK, darunter wird es gefühlt dann doch recht eng. Zudem sind die Bäume im Süden vom Grundstück sehr groß und ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 4]
... nun die Frage, ob Du den Klageweg beschreiten möchtest, falls der Bauantrag deines Traumhauses abgelehnt wird. Stehen in dem
Baugebiet
noch keine Häuser? Kennst Du andere Bauherren dort? Hast Du schon einmal mit einem Architekten gesprochen? Es gibt nur einen Punkt. Du bestimmst den Mittelpunkt ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 2]
Gibt es Höhen zu diesem
Baugebiet
? An welche Gebiete / Straßen ist es angeschlossen (ich sehe da wenig "Kontext" / "großräumige" Einbettung) ?
Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage
... der das Grundstück verkauft) angerufen, ob es einen bebauungsplan gibt. Es hieß, nein, wir könnten alles dort hin bauen, was so in dem
Baugebiet
schon steht. So, nun stehen da 1 1/2-geschossige Häuser, was die Mehrzahl ist. In der Straße, in der wir bauen wollen, stehen bisher nur ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
... bewerben. Da von 40 Grundstücken 30 nach Punktevergabe vergeben werden, rechnen wir uns mit 3 Kindern relativ gute Chancen aus. Als Info zu dem
Baugebiet
: Das Gebiet wird durch mehrere Knicks unterteilt, diese gehören zum Teil ganz zum Grundstück und dürfen i.d.R. zusätzlich mit einem 3m ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
[Seite 2]
Was Grundstück und
Baugebiet
angeht Das
Baugebiet
wurde vor ca.20 Jahren erschlossen, unser Bauplatz ist der Einzige noch Unbebaute. Es ist also kein typisches "Neubau-Ghetto" -wir haben freie Sicht nach vorne und links von uns ist auch freie Grünfläche. Eine leichte Hanglage haben wir auch, die ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1576]
Einerseits ist die Lokation etwas besonderes, Baulücke in einem
Baugebiet
mit vielen alten Häusern in lockerem Verbund. Da war der supermoderne Bauhaus-Look schon raus, da deplatziert. Andererseits hatte ich mit meiner Familie in der Vergangenheit wirklich öfter das Erlebnis, dass wir unterwegs ...
Bungalow mit Ausbaureserve im Dachgeschoss
... verschenken hat ist mir bewusst, danke für den "dezenten" Hinweis.... Die ortsansässige Firma die wir ins Auge gefasst haben, baut bereits in dem
Baugebiet
. Ein 1,5 geschossiges Haus zum qm-Preis von 1150 € (bei deiner Rechnung oben wären es 1500 € ) also sind hier schon deutlich andere ...
Bebaubar nach §34 - was heißt es in Wirklichkeit?
... haben es aber genehmigt bekommen obwohl alle Häuser dazwischen viel näher an der Straße stehen. Es kommt nicht auf die Straße sondern auf das
Baugebiet
. Die Häuser auf unserer gegenüberliegenden Straßenseite z.B. hatten null Gewicht für uns, da anderes
Baugebiet
. Am Ende entscheidet die Stadt ...
Grundstück wurde aufgeschüttet, was beachten?
Hallo, ich wage mich derzeit an meinen ersten Hauskauf, und der beginnt mit dem Kauf eines Grundstücks in einem neu erschlossenen
Baugebiet
meiner Gemeinde. Soweit bin ich mit dem Standort zufrieden, und muß eigentlich nur noch den Vertrag unterschreiben, allerdings bin ich über folgenden Passus ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
[Seite 3]
... hatte, da er am Fuß des Hanges liegt (auch wenn ich nicht genau weiß, wie das Urgelände hier mal ausgesehen hat, da es sich um ein früheres
Baugebiet
handelt). Ich meine auch mich zu erinnern, dass unsere Bauunternehmer/Architekt mal erwähnt hatte, dass im aktuellen
Baugebiet
die meisten ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... war/ist, dass es an einem Kreisel liegt und das Grundstück daher in einem West- und Südgarten aufgeteilt ist (vgl. ALT_Ansicht_3D). Das
Baugebiet
selber liegt in einer Sackgasse, von daher dürfte man hier nicht so viel Verkehr erwarten. Weiterer Nachteil ist, dass wir im Südosten ein ...
Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer?
... komplett losgelöst haben wir vor ein paar Wochen einen Werkvertrag mit einer Hausbaufirma abgeschlossen. Zu dem Zeitpunkt kannten wir das
Baugebiet
noch nicht, wir hatten ursprünglich ein anderes
Baugebiet
im Sinn. Beide Firmen stehen also in keinerlei Zusammenhang
Welchen Haustyp wählen?
... bei einem Bauträger) waren mein Mann und ich uns sicher, wir bauen ein Haus mit 2 Kapitänsgräber... Wir haben endlich ein Grundstück in einem
Baugebiet
hier zugesichert bekommen (auf Grund der Nachfrage ist das hier gar nicht so einfach)! Leider sind in dem
Baugebiet
eine TH von Max 4m ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben