Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Feedback zur Grundstücksauswahl
[Seite 3]
... wenig davon mitbekommen, aber im Garten schon. In etwa die Größe von F1.4-6. Das baut ein Bauträger auf der Höhe im nördlichen
Baufenster
ein 3er-Reihenhaus und im südlichen
Baufenster
eine Doppelhaushälfte, jeweils plus Staffelgeschoss (Balkon jedoch in Richtung SW). Die Häuser haben ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
[Seite 3]
... n, ... Völlig verwirrende Formulierungen lassen die Frage aufkommen, ob bei den 130m² §19 (4) Anwendung findet. Du hast doch noch Platz im
Baufenster
. Rück' doch mit dem Haus auf die Baugrenze, dann reicht's auch für eine Doppelgarage. Südgarten und -Terrasse wird eh überschätzt. Ja
[Seite 2]
... II), verbindlich ist die Firstrichtung. Aus meiner Sicht ohne Ausschluss einer der gewünschten Varianten; die Garagen können wohl im blauen
Baufenster
oder in ihren Sonderfeldern platziert werden. Mit Kenntnis des Grundrisses wäre meine Meinung "genauer", aber vermutlich würde ich Variante 2 ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
[Seite 3]
Was hattet ihr denn gegen diesen Grundriss? Das EG gefällt mir gut, wie war das OG? Vielleicht kannst du ja auch mal den Bebauungsplan für das
Baufenster
einstellen?
[Seite 4]
Das Problem hier ist das relativ schmale
Baufenster
durch das dreieckige Grundstück. Wenn man nicht gerade 50000 in Ecken, Kanten und Schrägwände (außen) investieren möchte, dann hat man ein schlankes Haus, wenn man dann noch einen Doppelcarport im
Baufenster
unterbringen will. Das schlanke ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
[Seite 3]
allerdings würde mich immer noch interessieren, ob die Terrasse jetzt im
Baufenster
liegen muss oder nicht?
... einen Ausschnitt des Bebauungsplan mit meinen eigenen, ganz grob eingezeichneten Gedanken hochgeladen. Der Bebauungsplan gibt eigentlich nur das
Baufenster
(Baugrenze, keine Baulinie) und die Firstausrichtung vor. Die umlaufenden Straßen unten und links sind ein und die selbe, insofern dürfte ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
[Seite 6]
Ich würde gerne noch eine Frage in die Runde schmeißen. Das Grundstück hat folgendes
Baufenster
(siehe Anhang). Das Stück das so raussteht dachte ich wäre prädestiniert dafür für eine Einzelgarag verwendet zu werden. Da lt. Bebauungsplan auch einer Grenzbebauung nach Nachbarrecht nichts im Wege ...
[Seite 7]
Nein es spielt keine Rolle, reine Neugierde. Ich frage mich nur wo man im Karlsruher Umland >500€/m² zahlt. Was das
Baufenster
angeht, was sollte daran unvorteilhaft sein? Von so einem
Baufenster
können wir aktuell nur träumen.
Heinz von Heiden Grundriss - Raumänderung für mehr Staufläche
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 426 m2 Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze
Baufenster
12x8 Meter Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1,5 Dachform Satteldach mit einer Neigung von 35-51 Grad Stilrichtung Ausrichtung Maximale ...
[Seite 2]
... ssen: südwestl. Ecke Carport geht nach Nordosten Man kommt sozusagen aus dem Haus und ist unterm Carport Im Osten, Norden und Westen sind es vom
Baufenster
zur Grundstücksgrenze jeweils 5 Meter. Im Süden im Mittel 8,5m. Die innere Raumaufteilung hier nicht beachten. 23490
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 10]
Was sind das für Maße, Kerstin? Ich habe diese hier 29273 Und auch, wenn man das
Baufenster
mal mit einem Erker um 1 1/2 Meter sprengen darf, sehe ich jetzt nicht das mal so „einfache Haus“, was man hier selbst zeichnet. Was ich gezeichnet habe, ist irrelevant, da man nicht auf diesen Maßstab ...
[Seite 9]
... sehe, wo gebaut wird und mich auch gern aus diesen regionalen Diskussionen bis zu einem Grad heraushalte, muss/kann ich sagen A) das
Baufenster
ist für einen (effizienten) Bungalow zu klein B) wenn ein Bungalow gebaut werden soll, wird es nur ein Architektenhaus, der sehr geschickt geplant ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
... Antwort. Ich habe von der Stadt lediglich die Vorgaben 3 Vollgeschosse mit Pultdach (+ mögliches Staffelgeschoss) maximal 14 m hoch gehört.
Baufenster
ist ja auch dem Bild. Das heißt, ich bin auch hinsichtlich der Fenster frei? Ich will in der ersten Etage schöne große Fenstertüren verbauen ...
[Seite 2]
Guten Morgen. Der Baum im
Baufenster
ist interessanterweise gar nicht mehr existent. Ich bin da schon recht gut informiert. Kenne Baumschutzsatzung. Aus sind die Bäume offensichtlich der Stadt bekannt. Sie sid auch schön anzusehen. Ich hatte nur gelesen, dass man nicht auf den Wurzeln parken darf ...
Grundfläche Haus auf Baufenster
... was ich gleich beschreiben möchte ist sehr ärgerlich aber wohl unserer Unerfahrenheit geschuldet. Wir haben ein Grundstück gekauft in dem das
Baufenster
vorgegeben ist. Das Fenster ist relativ groß. Wir haben aber außer acht gelassen, dass die Form eher ungünstig ist. Wir haben alles vorab ...
Zustimmung der Nachbarn bei Bauvoranfrage wegen Baufenster
[Seite 2]
Wurden bei den Nachbarn die
Baufenster
im gleichen Maße wie bei Euch überschritten? Falls die Nachbarn die zB nur geringfügig überschritten haben, kann das noch im Ermessen des Bauamts ...
... Nachbarn zustimmen, dass wir außerhalb des
Baufenster
s bauen dürfen. Grenzabstände werden alle eingehalten. In der Nachbarschaft wurden die
Baufenster
bei Errichtung der Objekte nicht eingehalten und nur wir sollen auf Wunsch des Bauamtes nunmehr das Ganze mit der Zustimmung der ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
... eure ideen ! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 500qm Hang - nein Grundflächenzahl - 0,3 Geschossflächenzahl - 0,4
Baufenster
, Baulinie und -grenze -
Baufenster
7,10x14m Anzahl Stellplatz - 2 (nur Carport) Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse Dachform - Sattel Stilrichtung ...
[Seite 5]
... fläche, Außenwand mit Oberfläche Dach. so etwas ist zulässig, wir haben es überprüfen lassen. 59851 Die Terrasse sollte idealerweise auch im
Baufenster
liegen, aber da der GfR noch eine größere Terrasse zulässt, sollte eine Ausnahme in der Baugnehemigung möglich sein
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
[Seite 7]
... es daran, dass man nicht plant oder konstruiert, sondern Räume aneinanderreiht. Das ergibt dann einen zu langen Grundriss, was nicht sein muss.
Baufenster
war jetzt nicht bekannt, oder? Denk mal darüber nach, die Hausform etwas zu ändern oder/und das Haus anders in das
Baufenster
zu setzen ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 5]
... müsste alles mit möglichst wenig Einschränken umsetzbar sein, während der Bestand bewohnt bleibt. Ein Anbau nach Osten wäre im
Baufenster
möglich, würde aber auch zu ähnlichen Problemen führen (Bad ginge verloren, Laufwege passen nicht). Bisher haben wir einen Anbau nach Westen nicht ...
... Größe des Grundstücks: 787m² [*]Hang: nein, nur leichtes Gefälle [*]Grundflächenzahl: 0,2 [*]Geschossflächenzahl: 0,3 [*]
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Bebauungsplan, die Nordseite vom Gebäude ist Baulinie, sonst darf ca. noch 2x soviel bebaut werden [LIST ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
[Seite 2]
Was ist denn das in der einen Zeichnung in Rot und blau? Sieht mir nach Baulinien, zumindest
Baufenster
aus. Vorgabe Firstrichtung? Ja, oder?! Wenn Schlafzimmer ins EG, dann nicht in den Eingangsbereich. Gern nach planoben rechts. Wenn im Plan oben tatsächlich Norden ist, würde ich auf Westfenster ...
[Seite 3]
Naja, Du schreibst selbst, dass nur ein Auto einen Garagenplatz braucht. Zudem muss man das
Baufenster
nicht ganz ausnutzen. Und ich schrieb, dass man da mehr Gehirnschmalz verwenden sollte… da geht doch auch eine Fensterfläche im Westen… Die vorgegebenen
Baufenster
sind einschränkend. Da muss man ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 2]
... so einen schönen Thread oben angepinnt: Da es ja offensichtlich bereits ein in Frage kommendes Grundstück gibt, wären natürlich Lageplan mit
Baufenster
und Nordpfeil etc. sehr sinnvolle Informationen
Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position
Hallo zusammen, zum Hintergrund: seit 3 Jahren wird von der Gemeinde an einem Bebauungsplan Entwurf gearbeitet. Dies beinhält natürlich
Baufenster
, Grenzabstände, Klinkerfarbe, Geschossflächenzahl, etc. Der Bebauungsplan ist weiterhin im Entwurf, also weiterhin noch nicht rechtsgültig. Für unsere ...
[Seite 2]
Vielen Dank für eure bisherigen Meinungen und Ideen. Anbei ein Bild vom Lageplan. Oben ist Osten. In Blau das
Baufenster
des Bebauungsplan - der bisher nicht rechtsgültig ist. Vom Haus zur Straße ist der Abstand folglich mit 12,61m geplant. Unser Hauptgedanke war, ausreichend Platz vor dem Haus zu ...
[Seite 4]
Ich möchte hier mal in den Raum werfen, dass Baulinien verpflichten, an dieser zu bauen, Baugrenzen hingegen nur das
Baufenster
einschränken.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
Oben