Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Wechsel des Architekten möglich?
... bisherigen Architekten so ist, dass der neue nahtlos weiterarbeiten kann. Wenn keine Ausführungspläne erstellt sind (die braucht es ja für den
Bauantrag
nicht), wird ein neuer Architekt eher Bauchschmerzen haben. Ich würde, wenn Ihr den bisherigen Architekt loswerden möchtet, mir einen ...
Zahlplan so in Ordnung? Bitte um Meinung
... auch gerade mit einem GU. In dem Vertrag stehen folgende Daten drin - jeweils nach ... : [TABLE] Gewerk Zahlung Summe Entwurfsplanung 7% 7%
Bauantrag
bzw. Bauanzeige 8% 15% Sohle Untergeschoss 15% 30% Fertigstellung der Untergeschossbetondecke 8% 38% Fertigstellung der ...
Architektenentwurf - Planungskrise!
[Seite 10]
... Er war aber bisher überaus hilfreich bei allem, was ausserhalb des Hauses passiert: Änderung der Gaube, Vergrößerung der Garage, separater
Bauantrag
für Geländemollerierung, evt. Zukauf eines kleinen Geländstreifens von der Stadt usw. Auch der Energieberater ist schon durch das Haus geturnt ...
Architekt fordert mehr Geld
Hallo, wir haben eine Frage zu den Architektenkosten. wir haben mit einem Architekten den
Bauantrag
geplant. Um uns kostentechnisch abzusichern haben wir vorab mit ihm dafür einen Festpreis vereinbart. Dieser ist in einem Vertrag festgeschrieben, allerdings stehen darin auch die geschätzten ...
Terrasse überdachen vs Überschreitung Grundflächenzahl
... dem Bebauungsplan zugrunde liegt, ob der Bebauungsplan von der Baunutzungsverordnung abweichende Festsetzungen trifft, des Lageplans zum
Bauantrag
, der damaligen Berechnung, der Angabe, ob der Ist-Zustand den genehmigten Plänen entspricht, und falls nein, eines aktuellen Luftbildes ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
[Seite 2]
Leider hat sich Gemeinde wegen dem
Bauantrag
noch nicht gemeldet. Das Wetter ist zwar Momentan nicht das beste aber ich überlege ob ich nicht vielleicht Mal anfange da wo das Fundament hin soll ein wenig abzugraben und alte Wurzeln zu entfernen. Sorgen macht mir nur ob der Hang dann nicht rutscht ...
Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?
... wieder irgendwo ein Kreuz fehlt oder irgendwas anderes um die Frist wieder von vorne laufen zu lassen. Versteht mich nicht falsch, der
Bauantrag
muss vollständig sein. Das verstehe ich (wobei mir unklar ist warum der Ablauf des Abrisses für die Baugenehmigung relevant ist…) und das ist auch ...
[Seite 2]
... bevor der Antrag gestellt wurde? Haben wir nicht. Wir haben das Haus komplett inklusive Keller abgerissen. Unabhängig von einem Bauunternehmen und
Bauantrag
, dieser wurde zum Zeitpunkt der Anzeige des Abrisses noch nicht gestellt. Uns wurde vom Bauamt gesagt dafür reiche eine Anzeige, diese haben ...
Bewehrungspläne im Masstab 1:100
... Baustelle werden in den Maßstäben 1:50 / 1;20 oder detaillierter 1:5 gezeichnet. Statikerpläne 1:100 sind eher als Positionspläne für den
Bauantrag
zu verstehen, als zeichnerische Dokumentation der
Bauantrag
sstatik. Sie taugen aber nicht als Maßstab für die Baustelle
Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
[Seite 3]
Nö, gehört er nicht. Zumindest nicht da, wo wir bauen ;-) wir haben unseren
Bauantrag
schon genehmigt bekommen. Da war der Gebäudeenergiegesetz Nachweis nicht gefordert...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
[Seite 2]
Also ich habe ohne Architekt gebaut. Nur mit einem 78 jährigem Zimmermeister der mir den
Bauantrag
inklusive Statik unterschrieben hat. Mich hat die ganze Baugenehmigung nur die 630 Euro Gebühren vom Bauamt gekostet und etwa 1 Jahr Zeit immer so nebenher bis ich meinen
Bauantrag
komplett hatte ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
... dem Teller... Ich würde allerdings fast wetten, dass ihr für die Bewilligung der Fördergelder ein Grundstück und eine (vom Bauamt) genehmigten
Bauantrag
benötigt... es heißt ja, dass nur KfW40-Neubau gefördert wird. Wie wollt ihr das nachweisen, wenn ihr noch gar kein Haus geplant habt? Wenn ihr ...
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
... und auch die Art des Hauses geändert. Trotzdem ist bisher in unseren Augen nicht soviel passiert, das wir in der Lage wären den
Bauantrag
einzureichen. Da das Grundstück noch in Erschließung ist, ist auch noch kein Gutachten oder ähnliches gelaufen. Welche Unterlagen müsste er uns denn ...
Bauantrag Niedersachsen Baurecht
[Seite 4]
... wird zwar von einem Bauträger gebaut aber trotzdem bekomme auch ich mit, dass man bei manchen Gewerken monatelangen Vorlauf braucht. Unser
Bauantrag
hat sich wegen Corona übrigens über 10 Monate hingezogen und damit zu erheblichen Verzögerungen geführt. Man weiß halt nie. Daher würde ich ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
[Seite 2]
... hast Du oft das Problem, dass der Preis auf einmal viel höher ist als erwartet. Ich würde, wenn wir nochmal bauen würden, Architekt bis zum
Bauantrag
nehmen, danach einen BU. Damit hast Du im besten Fall einen schönen Grundriss (Architekt) in Kombination mit der Festpreis- und ...
Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?
[Seite 4]
... beginnt die drei monatige Frist. Das Bauvorhaben wird dann automatisch genehmigt. Kurzes persönliches Praxisbeispiel: Unser
Bauantrag
ging Ende August im Bauamt ein. Das Bauamt forderte uns auf, sechs unvollständige/unklare Punkte nachzureichen. Dem kamen wir über den Architekten ...
Bauantrag: Wie geht es weiter?
Liebe Gemeinde, nachdem unser
Bauantrag
im Gemeinderat genehmigt wurde, ging er am 24.08. im zuständigen Landratsamt (in Bayern) ein. Dieses teilte uns mit, dass unser
Bauantrag
der Genehmigungsfiktion unterliegt. Hierfür ist Voraussetzung, dass die Unterlagen vollständig und prüffähig sind. Am 07 ...
Fertighaus oder Massivhaus?
[Seite 2]
... Ich glaube auch nicht, dass Fertighäuser so viel schneller gebaut werden. Die Vorbereitungen (Erdarbeiten, Bodenplatte/Keller,
Bauantrag
usw.) sind bei beiden gleich. Das reine Haus ist dann sicherlich schneller aufgestellt, die finalen Restarbeiten benötigen auch hier viel Zeit. Es ...
Hausbau 1,5 Geschosser: Kosten realistisch?
... und Solare Trinkwassererzeugung auf dem Dach [*]Elektrische Rollläden [*]Putzfassade [*]Alle Architektenleistungen, Statik,
Bauantrag
usw. sind inkl. [*]Baustelleneinrichtung, Gerüst usw. sind ebenfalls inkl. Das Haus wird bis auf Malerarbeiten und Bodenbeläge in den 3 Zimmern im OG, der Diele ...
Baugenehmigung Roter Punkt vs. Kenntnisgabever. Grünpunkt
Guten Tag Zusammen, ich habe vor kurzem ein Grundstück in einem Neubaugebiet erworben und plane dort auch in nächster Zeit einen
Bauantrag
einzureichen (der Architekt). In unserem Gebiet, ist das Kenntnisgabeverfahren möglich. Jetzt habe ich aber einen Architekten an der Hand, der mir nur die ...
Bebauungsplan offensichtlich in Arbeit
Wir wollen in das Grundstück meiner Eltern unser Haus bauen. Mittlerweile haben wir auch einen genehmigungsfähigen
Bauantrag
bei der Gemeinde abgegeben. Genehmigungsfähig wissen wir deswegen, weil dieser
Bauantrag
bereits von unserem Architekten mit dem der Gemeinde übergeordneten Bauamt im ...
BG Bau will Auskunft über unsere Finanzierung
[Seite 3]
Außerdem: Wer hat den
Bauantrag
unterschrieben? Wer tritt der Behörde gegenüber als Bauherr auf? Wessen Name steht auf dem Baustellenschild?
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
... sicher, welche Werte in den 1600 € pro qm enthalten sind? Baunebenkosten ja oder nein? Bei uns kommen folgende Kosten noch obendrauf: - Notar,
Bauantrag
, Grundbuchamt - Erschließung - Hausanschlüsse - Bauwasser/Strom, Bauzaun - Vermessung, Bodengutachten - Erdarbeiten - Versicherungen ...
Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich
... und ein Architekt mit den Leistungsphase 1-4 beauftragt. (Grobe kosten sind bekannt und wurden bei unser Bank abgenickt) Ich hoffe das der
Bauantrag
Ende April/16 gestellt werden kann. Geplanter Start ist Frühling/17. Wir versuchen zur Zeit das meiste aus unserem Ersparten (ca.35t€) zu ...
Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
[Seite 3]
... Seite des Werkvertrags lege ich bei, da sieht man, dass der nach dem Notartermin war. Was ist der Sinn der Fragen mit dem Bauvorbescheid und
Bauantrag
? Wird der
Bauantrag
bei einem gekoppelten Geschäft von der Baufirma gestellt? Dann wäre das ja gut, bei uns stehen nämlich nur wir als ...
Kann jemand beim Ausfüllen der Bauanträge und Erklärungen helfen?
... allem wenn man das erstemal baut Nun hab ich schon die erste Frage... Wir bauen ein Einfamilienhaus mit einem Bauträger und haben letzte Woche den
Bauantrag
bei der Gemeinde abgegeben. Nun ist heute ein Riesen Stapel Papiere zurückgekommen und wir haben null Plan was wir damit machen sollen Es ...
Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet?
... aus, allerdings wird dieser hier auch nicht klar genannt. Der Architekt hat selber nur vorgeschlagen es in den Plan mit aufzunehmen und den
Bauantrag
zu stellen. Aber vlt hat hier jemand mehr Erfahrung. Bei einem Erstgespräch vor ca. 1 Jahr bei der Stadt wurde die Frage auf einen Erker auch ...
Baukosten Einfamilienhaus - Wieviel rechne ich pro m2?
Ich und mein Mann werden dieses Frühjahr anfangen zu bauen!
Bauantrag
ist schon eingereicht! Wir haben eine Wohnnutzfläche von 200 m² plus Doppelgarage! Jetzt stellt sich bei uns die Frage bzgl. Finanzierung wieviel das Haus ungefähr kosten wird. Gemacht werden sollen von Firmen, der Rohbau ...
Ablaufplan für unseren Bau/Badplanung
Hallo, bei uns gehts langsam in die heiße Phase.
Bauantrag
ist durch, Grundstück bezahlt, Detailpläne werden gerade erstellt, Haus- und Fliesen-Bemusterung ist durch. Nur die Badplanung und Sanitärbemusterung beim Großhändler fehlt noch. Was mich an unserem GÜ etwas stört, ist die mangelhafte ...
Materialkosten für den Eigenbau einer Doppelgarage
... Experten-Feedback ob diese Liste realistisch ist. Für den Bau selbst könnte ich auf erfahrene Allrounder und Maurer zurückgreifen. ==
Bauantrag
== Vermesser Aktualisierung des Lageplans 200
Bauantrag
im Freistellungsverfahren 50 ==Bodenplatte== Beton mit Streifenfundament1400 Verschalung 100 ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Oben