Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m
Das ist bei der Ausstattung schon realistisch imho.
Bauantrag
mit drin, sofern erforderlich? Bodenbelag?
Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit
... mit Zeltdach (zweigeschossig) geplant und auch unterschrieben bei einem Bauträger. Jetzt ist es leider so das dass örtliche Bauamt den
Bauantrag
abgelehnt hat weil sich das Gebäude nicht in die Umgebung einfügt weil dort nur eingeschossige Häuser stehen mit Satteldach. Der Bebauungsplan ...
Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf?
[Seite 3]
... Abschluss in den nächsten vier bis sechs Wochen passt das noch in diesem Jahr. Da es ein Bebauungsplan gibt (Neubaugebiet), brauchen wir nur einen
Bauantrag
nach dem vereinfachten Verfahren. Dieser ist kostengünstiger und schneller. Unser gestern besuchtes Bauamt unterstützt uns beim schnellen ...
Anfrage auf Kniestockerhöhung +20cm
... auf 1m zu erhöhen. Wie macht man das am besten? Kann man vor Einreichung des
Bauantrag
es einen Antrag stellen? Oder soll man einfach seinen
Bauantrag
mit einem Kniestock von 1m stellen, und hoffen, dass dieser so durchgeht? Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass eben +20cm in den meisten ...
Änderung des Bauplans / Bauantrags
Hallo, ich bräuchte dringend einmal eine kompetente und einfache Antwort, falls jemand Erfahrung mal hatte. Wir haben nun den
Bauantrag
abgegebenb für ein Einfamilienhaus mit Keller (Nutzkeller). Nach dem Bodengutachten, kommen hierzu nochmals Kosten hinzu, da drückendes Wasser (Sickerwasser ...
Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist?
Hallo zusammen! Unser Bauunternehmer ist zur Zeit dabei, den
Bauantrag
zusammenzustellen. Ich denke dieser wird in einer, maximal zwei Wochen fertig gestellt und von uns unterschrieben. Soweit so gut, jetzt kommen wir zu unserem „Problem“ bzw. zu unserer Frage. Wir haben in genau einer Woche den ...
Wer stellt in unserem Fall die Qualität sicher (Haftet)
... geleisteter Arbeit eine Rechnung stellt. Mein Verständnis wäre aber, dass wir vorab einen Vertrag abschließen. Das Bauplanungsbüro macht den
Bauantrag
, Statik, Energieeinsparverordnung, 1:50 Pläne, Bauleitung und vergibt die Gewerke mehr oder weniger in Einzelvergabe 1. Frage: Sollten wir mit ...
Bezahlen oder warten? (x-% nach Fertigstellung Bauantrag...)
... unserer Baufirma müssen wir einen bestimmten %-Satz der Bausumme nach Fertigstellung des
Bauantrag
s bezahlen. Nun hat die Firma vor einer Woche den
Bauantrag
vorbereitet, die Unterlagen sahen schon ziemlich vollständig aus. Zwei Unterlagen jedoch fehlten jedoch und sollen dem Bauamt nachgeliefert ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
[Seite 4]
Also...lange Rede kurzer Sinn. Ich hatte die falschen Unterlagen. Die Unterlagen die ich hatte wurden nur benötigt um den
Bauantrag
zu stellen. Das sieht doch jetzt besser aus oder ? Ich habe jetzt, nach dem ich nachgebohrt habe, neue Unterlagen bekommen: 29745 29746
Bauplanung kopieren möglich oder gibt das rechtliche Probleme?
... rerkennung: Nogo. Die Baupläne sind für Dich unnütz, da jeder Plan für ein bestimmtes Grundstück erstellt wird, wie ja auch die Statik. Auch der
Bauantrag
/Baugenehmigung ist „personalisiert
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
[Seite 10]
Ja Ja Nein, es wird gar nicht gemessen. Es wird ja das genehmigt, wonach gebaut wird. Also, im
Bauantrag
stehen ja Maße, und wenn dann ein oder 5 cm mehr nach oben ist, weil der Dachfirst höher steht, interessiert keinen.
Dachausbau - Architekt oder Unternehmer?
... Bauvorhaben handelt, müsst Ihr einen Architekten beauftragen. Auch bleibt vorab zu prüfen, ob der bereits ausgebaute Dachstuhl seinerzeit per
Bauantrag
genehmigt worden ist. In 90% aller ausgebauter Dachgeschosse ist das nach meiner Erfahrung nicht der Fall, so daß ein
Bauantrag
für die ...
Haus verkauf - wie am besten angehen?
[Seite 2]
Ja wir werden es definitiv nicht mehr vor Oktober inserieren. Da wir vor Hausverkauf noch den
Bauantrag
einreichen wollen und erst verkaufen, wenn der durch ist, müsste es hoffentlich klappen mit der Bauzeitgarantie Eine komplette Zwischenfinanzierung wollen wir definitiv nicht. Das Risiko, dass ...
Luft-wasser-wärmepumpe im Bauantrag
Hallo, Ich plane meinen Hausbau mit einer Luft-wasser-wärmepumpe. Für einen Nachbarn der Grund kein Einverständnis zum
Bauantrag
zu erklären. Ist die Pumpe bereits bei Antragstellung auf dem Lageplan einzuzeichnen?
Energiepass. Bedarfsausweis, Verbrauchsausweis?
... Folgende Auflagen müssen dafür erfüllt sein: [*]Es müssen sich mindestens fünf Wohnungen im Gebäude befinden. oder [*]Ein
Bauantrag
liegt vor, der nach dem 1. November 1977 gestellt wurde. oder [*]Das Gebäude wurde nach der 1. Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet oder nachgerüstet. Das ...
Einordnung Pauschalpreis Architekt
Die genannte Summe für die Leistungsphasen 1-4, inkl.
Bauantrag
, ist nach der HOAI nicht mit den anrechenbaren Nettobaukosten von ca. € 295.000,- bis € 375.000,- ubereinzubringen (entspricht Bruttobaukosten von € 350.000 - 450.000). Das Brutto-Planungshonorar eines Architekten, der einen ...
Bauantrag wird immer komplizierter!
Hi, eigentlich hätte diese Woche unser
Bauantrag
kommen sollen. Jetzt hat uns unsere Baufirma gesagt, dass die bisherige Planung nicht ausreicht und die Gemeinde exakte Angaben benötigt für die Verkehrsflächen, Stellplätze, welche Pflanzenarten etc. Hab euch mal ein Bild gemacht vom Bebauungsplan ...
Carport der kein Carport sein darf
Hallo Zusammen, uns wurde leider im
Bauantrag
der Carport abgelehnt, da dies gegen den bebauungsplan verstößt. Wir haben diesen dann aus unserem
Bauantrag
erst mal entfernt damit wir loslegen konnten mit dem Hausbau. Unser Haus hat einen Seiteneingang - genau vor der Haustür ist auch der ...
Formular für statistisches Landesamt
Wer dafür zuständig ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass unser Architekt das Ding ausgefüllt hat und beim
Bauantrag
mit eingereicht hat.
Pflasterungsarbeiten nachbessern
[Seite 6]
... grob bis auf ein paar cm bekannt bzw. kann binnen einer Minute beim Bauamt telefonisch erfragt werden. Das steht in jedem Bebauungsplan, im
Bauantrag
und kann auch schon rein logisch anhand der Baustraße so halbwegs definiert werden. Änderungen/Anpassungen sind möglich, muss man sich halt ...
Terrasse Änderung Bauantrag
Hallo Freunde, wir werden Bauen und haben diese Woche den
Bauantrag
abgegeben. Wir wollten die Terrasse 3 Meter breit und 10 Meter lang (Haus breite) machen. So haben wir es abgegeben. Die Terrasse wir ca. 1,5 Meter hoch wegen Hang. Jetzt ist die Frage, können wir die Breite von der Terrasse auf 4 ...
Bauvertrag: Dauer des Baus
[Seite 5]
Gespräche gab es schon. Die angepasste Baubeschreibung als wesentlicher Bestandteil des Vertrags ist soweit geprüft und passt.
Bauantrag
ist fertig und eingereicht. Der eigentliche Bauvertrag ist nicht geschlossen,
Bauantrag
separat beauftragt. Der Vertrag wurde zugeschickt, da es sich nur um das ...
Ein Haus unter 140.000€?
[Seite 3]
Sofern ich mich erinnere, stehen die erforderlichen Daten im
Bauantrag
, der muss genehmigt werden. Und bevor die nächste Frage gestellt wird: ja, man baut nach Genehmigung das Haus, welches genehmigt wird. Sollte ich irgendwann in Erwägung ziehen, ein Buch a la "Hausbau für Dummies" zu schreiben ...
Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis
Hallo, Ja für den
Bauantrag
ist dieser sogar vorgeschrieben. Was ich mich allerdings frage ist, wenn während der Ausführung andere Materialien Standards etc zum Einsatz kamen, wäre ein Energieausweis nach Ausführung aussagekräftiger. "Energieausweis als energiesparrechtlicher Nachweis: Wer als ...
Bauantrag: Zukünftige Bäder/Küchen angeben?
Hallo. Ich ackere mich gerade durch den
Bauantrag
durch. Wir werden im EG ein kleines Gästebad und unsere Küche haben und im DG noch das eigentliche Badezimmer. Da wir mit Keller bauen ist hier perspektivisch ein weiteres Bad mit Sauna und eine Arbeitsküche fürs Grobe geplant. Diese beiden Räume ...
Aufschüttung
... des Bauvorhabens auf dem Grundstück geführt, kein
Bauantrag
gestellt. - Nachbarn kennen die geschilderten Gegebenheiten / Situation auf dem Grundstück auch nicht. - Die vom Vermesser aufgenommen Höhen sind also nur dem Bauherr , dem Vermesser und dem Architekten aktuell bekannt. Ein ...
Architektenwechsel möglich? Kosten?
... unter einer GmbH arbeitet. Diesen haben wir in unserem ersten Gespräch mündlich zunächst für die Aufgaben bis zum genehmigten
Bauantrag
beauftragt. Die Beauftragung erfolgte mündlich, bisher haben wir nichts Schriftliches unterschrieben. Nach dem ersten Gespräch hat der Architekt uns ...
Abwasserpumpe
Hallo! Unsere Hausplanung iat schon recht weit voran geschritten. Wir sind quasi kurz vor dem
Bauantrag
. Nun eine Frage zum Abwasser. Wir haben einen Druckkanal, der mit einer entsprechenden Pumpe bespeist werden muss. In unseren Erschließungsauflagen wird mind. die Jung MultiCut 20/2 M Plus ...
Amtlicher Lageplan und Baugenehmigung / Bauantrag
... ist es so, das im hinteren Teil ein alter Schuppen steht. Grenzbebauung ca. 12m. Wir planen aber ein Garage und die soll auch gleich mit in den
Bauantrag
. Was nun? Garage wird nicht genehmigt?
Bauantrag
wird abgelehnt? Eigentlich würden wir den gern behalten, zumindest über die Bauphase ...
Hilfe zweiter Rettungsweg
Hallo zusammen, wir haben jetzt ein großes Problem. Wir hatten einen
Bauantrag
abgegeben gehabt und zwischendurch wurde bemängelt, dass ein zweiter Rettungsweg im Obergeschoss nicht nach hinten raus funktionieren würde. So hab ich dem Architekten gesagt der solle einfach die Fenster vorne als ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
28
Oben