Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
... mag sein. Aber muss man denn eigentlich zwingend nach dieser Energieeinsparverordnung bauen? Wer kontrolliert das? Das örtliche
Bauamt
?- da hatten wir deswegen sogar nachgefragt, Antwort vom
Bauamt
Chef: Die Verordnung kennt er nicht, gibt es nicht und überhaupt kann niemand zu so etwas ...
Ytong Anbau an Klinker Haus Bj. 1971
... zwischen neuem Ytong und alter Wand vorne mind. in Breite der Klinker seitlich überstehen lassen). Was sagt eigentlich das
Bauamt
dazu ? Wird doch ein neuer Aufenthaltsraum, der zumindest in vielen Bundesländern nicht genehmigungsfrei sein dürfte ... Das
Bauamt
informiert auch über ...
Dämmen einer Scheune als späteren Wohnraum
Hallo, Habt Ihr schon mal beim
Bauamt
angefragt, ob der Umbau der Scheune überhaupt erlaubt und genehmigungsfähig ist ? Auf Innendämmung würde ich grundsätzlich verzichten. Wie sieht es denn bisher mit den Abstandsflächen aus ? Gibt es überhaupt welche ? Grenzbebauung ...
Stadtvilla mit Krüppelwalmdach ?! Gibt es sowas?
... Trumpf auszuspielen (das man eben von allen Seiten eine schöne Ansicht hat, nicht auf Giebel blickt.....) Was können wir tun? Das
Bauamt
bei uns sagt "es wird keine Satzungs- und B-Planänderung geben, das bleibt so halten Sie sich an den Bebauungsplan und bauen so." Super Aussage. Jetzt suchen ...
Garage umbauen und zusätzlich noch Wohnraum
... mit dem Wohnbereich kombinieren, so dass die Küche größer wird. Könntet ihr mir bitte erklären was auf uns zukommt (z.B. Genehmigung
Bauamt
, muss ein Architekt beauftragt werden, etc. etc.? Auch finanziell würde ich gerne wissen, wie hoch uns das kosten würde. 923
Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs
... und DG mit Flachdach gehören uns. Die Dachgeschoss Wohnung mit ca. 100m² wäre dann für uns bestimmt. Idee: Nachdem eine Hausaufstockung vom
Bauamt
nicht genehmigt worden ist, kam nun vom Architekt der erste Anreizpunkt, dort wo die Doppelgarage ist, welche ca. 5m breit ist ein Anbau hoch zu ...
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
[Seite 2]
... herstellst ist der Verwaltung dabei egal. Aber vielleicht bekommst du eine Genehmigung? Einen Versuch ist es immer wert - spreche mal *** deinem
Bauamt
- die werden dir weiterhelfen
Bodenplatte noch dieses Jahr möglich??
[Seite 2]
... werden musste. Wir haben lediglich gehofft, dass die Genehmigung nicht solange dauern würde. Hinzu kommt, dass in Bremen die Frist für das
Bauamt
bei 3 Monaten liegt und nicht 6 Nächster Punkt: Gemäß Telefonat mit der Ortsamtsleitung (gestern morgen) und einer vorab Info per Mail (ich als CC ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
Zum Glück ist es ja icht das
Bauamt
Neuss. Aber unser Architekt hat das mit dem Planungsamt besprochen. Und ich gehe davon aus, dass die das ordentlich machen. Die machen den Job nicht erst seit gestern und sind alteingesessene Architekten. Der Preis ist eine Kalkulation des Architekten, ebenso ...
Grundstück neben Elternhaus zu klein? 3m-Abtrenngrenze einhalten?
Beantworten kann dir das nur das zuständige
Bauamt
. Was sagt denn der Bebauungsplan? Gibt es überhaupt einen? Eine Unterschreitung zur Grundstücksgrenze lässt sich durch eine Baulast auf dem anderen Grundstück lösen. Aber wie das mit Mindestabständen zwischen Häusern aussieht, ist eine andere ...
Grenzbebauung/Einhaltung Grenzlänge? Wunschgarage möglich?
Servus. Bisher hatte ich mich immer nur mit dem Bau unserer Garage bzw. der Planung beschäftigt. Jetzt habe ich beim
Bauamt
angerufen und die Info bekommen (welche ich eh schon hatte) dass ich lediglich < 15 m Grenzlänge und < 3 m Höhe einhalten muss um genehmigungsfrei Grenzbebauung betreiben zu ...
Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?
... sondern erst in der Höhe wo wirklich 1m anfangen. Ich kann schon kaum noch schlafen, weil ich mir so Vorwürfe mache. Wir werden morgen mal zum
Bauamt
und fragen inwieweit die Möglichkeit zu dem jetzigen Zeitpunkt noch besteht. Danach haben wir ein Gespräch mit unserer Baufirma. Was für ...
Festschreibung einer Nachbarschaftsvereinbarung
... der Mauer - bevor diese verfüllt und unser Grundstück abgelöscht wurde. Heute rief mich die Nachbarin an und meinte, dass das
Bauamt
ihnen einen Brief geschickt hat. Sie fragen an, ob wir zu der höheren Mauer unsere Zustimmung geben würden. Meine Frau und ich sind zum Entschluss gekommen, die ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
[Seite 3]
... Architekt, würde sich so weit aus dem Fenster lehnen, und seinem Bauherren solche Zusagen machen ohne dies mit dem
Bauamt
abgesprochen zu haben. Wo ist das Problem, einen Vormittag zu investieren und zum BA zu fahren? Deine Abhandlung über das Baurecht und das Prozedere hat ...
Baulast / Grenzbebauung
... Was im Übrigen in der Straße verbaut wurde oder auch nicht, darf Dich an dieser Stelle nicht kümmern. Du weißt nicht, ob es in Absprache mit dem
Bauamt
geschehen ist oder, ob es eine nachbauliche Strafe zu zahlen galt. Ich mache diesen Job jetzt schon so lange, daß ich Dir eines garantiert sagen ...
Aufstockung Anbau auf Grenze
Dazu kann dir dein Bebauungsplan bzw die Verträge mit deinem Nachbarn bzw das
Bauamt
deiner Gemeinde weiterhelfen. Ohne die rechtlichen und örtlichen Gegebenheiten zu kennen ist es unmöglich was zu sagen. Prinzipiell: Ja der Nachbar muss dem zustimmen, bzw auch Baulasten bei sich eintragen. Hat er ...
Doppelhaushälften durch Garagen verbunden
... und die gaben auch ihr OK. Nun 4 Wochen später wollten wir heute den Kaufvorvertrag für das Grundstück unterschreiben und eine Dame vom
Bauamt
rief an das es so mit den Garagen zwischen den Häusern doch erlaubt ist =(. Gibt es eine genaue Verordnung für Doppelhäuser die überall gilt? Oder kann ...
Brandschutzwand aus Glas
Hallo Michael, Verstehe ich das richtig, Du willst auf die Grenze bauen? Was sagt denn Dein
Bauamt
zu dieser Idee? Grüße, Bauexperte
Alternative zum Flachdach
Ich schließe mich dem flach geneigten Pultdach an. Habt Ihr schon mit dem
Bauamt
über eine Ausnahmegenehmigung gesprochen?
Oberkante Fertigfußboden höher als erlaubte 0,30 - Probleme?
... der Grundstückszufahrt als Bezugspunkt genommen, sondern unmittelbar mittig vor dem Grundstück, wodurch wir mit der beantragten und vom
Bauamt
auch genehmigten OK Fertigfußboden ca. 6cm höher als die im Bebauungsplan erlaubten 0,3m liegen. Interessant ist, dass selbst das
Bauamt
die falsch ...
[Seite 2]
... alles auf die Antizipation des "worst cases" ab, nämlich für den Fall, dass uns jemand wegen der 6cm zu viel an den Kragen will, ob Nachbar,
Bauamt
oder Kommune? Gibt es denn hier sowas wie eine "Grauzone", die noch im Toleranzbereich liegt? Wir kommen ja jetzt nicht 20cm + über die ...
Stellplätze außerhalb des Baufensters
Wenn der Architekt meint das geht ohne Bauvoranfrage, dann ist es aber trotzdem Euer Risiko. Eventuell hat der Architekt ja beim
Bauamt
bereits nachgefragt? Oder kennt die Leute vom
Bauamt
? Ich vermute, mit der Begründung Wohnraum zu schaffen geht heutzutage so Einiges. Zumindest sieht es in ...
18qm Anbau soll 35.000€ Planung kosten
... allerdings nicht nur vom Anbau, sondern vom gesamten EG und OG des Hauses. Die Bauantrags-Mappe wurde erstellt und dem
Bauamt
zugeschickt. Dort kamen die gesamten Mappen zurück, mit dem Hinweis, das nur eine Bauanzeige nötig sei. Im gleichem Atemzug kam die erste Architektenrechnung von ca ...
Bungalow an Brandwand
[Seite 5]
... Zb die Länge des Nachbargebäudes... wie viel Abstand zu dem Nordgrundstück, wie ist der Grundflächenzahl und, und.... Auch wenn das
Bauamt
Aussagen trifft, kann ein guter Architekt bei einem Problemgrundstück Möglichkeiten erkennen, die wir so keinesfalls wissen können. Außerdem bleibt das ...
1,80m Zaun um das Grundstück herum erlaubt??
So einen ähnlichen Fall gibt es in unserem Dorf auch, da war es zulässig, weil es ein Doppelstabmattenzaun war und das
Bauamt
auf einmal der Meinung war, dass man gut hindurch schauen könnte. Geh doch einfach mal zum
Bauamt
hin und frag. Kostet ja nichts...
Wer muss das Grundstück abstützen?
... Idee gekommen, dass ich mich an seiner Stützmauer beteiligen müsse. Fände ich auch ziemlich abwegig. Mir stellt sich eher die Frage, wieso das
Bauamt
solche Merkwürdigkeiten genehmigt. Viel Glück K1300S
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
Anbau am Altbau wegen Maximierung der Wohnfläche oder Neubau? Die Schwierigkeit ist abhängig von dem
Bauamt
, insofern von uns nicht zu beurteilen. Dennoch kann das Argument der Wohnflächenoptimierung beim Altbau beim
Bauamt
eher einen positiven Bescheid ...
Schallschutzgutachten wegen Sportplatz
Guten Morgen zusammen, auch wenn der Morgen bei mir bisher nicht so gut war. Nachdem sich unser Architekt beim
Bauamt
nach dem Status unseres Bauantrags erkundigt hat, hat er die Auskunft erhalten, dass das Umweltamt wohl ein Schallschutzgutachten erstellt haben möchte, weil wir in der Nähe eines ...
Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren
Ich würde beim
Bauamt
nach diesem Verfahren nachfragen und den Nachbarn, was er vorhat.
Welche Landesbauordnung NW gilt für Neubauten in diesem Gebiet?
... ich meinen: sowohl als auch. Dies verlässlich für Dich zu klären, gehört aber in ein Gespräch mit der(m) zuständigen Sachbearbeiterin beim
Bauamt
, denn das Ergebnis kann ziemlich kurios daher kommen und hängt nicht selten von der Tagesform der zuständigen Sachbearbeiter ab. Vergleichbares ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
Oben