Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
Beim
Bauamt
können sie dir die Antworten geben. Wo Landwirtschaft erlaubt ist, ist noch lange kein Bauland fürs Wohnen. Kann also sein, dass Du den Gedanken vergessen darfst. Außerdem können die Versorgungsleitungen nicht funktionieren, weil zu lange Wege, sodass das Verhältnis zu den Kosten nicht ...
Ab wann wird es Schwarzarbeit ?
Hallo, Irrtum, bei Deinem Haus steht ein Schild, nämlich das Bauschild des
Bauamt
es; Du mußt den Umbau bei Deinem
Bauamt
genehmigen lassen. Sie werden Dir auch haarklein erklären, wie Du Deine Baustelle zu sichern hast Ansonsten handelt es sich mitnichten um "Schwarzarbeit", wenn Du Dein Dach ...
Dacherhöhung nach einer Aufsparrendämmung
[Seite 2]
Ich bekam vom
Bauamt
die Auskunft, daß eine Dacherhöhung zwecks energetischer Sanierung nicht genehmigt werden muß. Ich wohne in BaWü. Gruß
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 2]
... so tun, als wenn man nur sein eigenes Ding durchzieht, ich bin mir aber sicher, dass man mit dem Architekten des Nachbarn, dem Nachbarn und dem
Bauamt
zusammen zu einer technischen Lösung kommt, die beiden Seiten ihre Vorstellung sichert und die man dann auch logisch bzgl. der Kosten aufteilen ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
... geschätzten Wert von 50.000 Euro. [*]Ich habe einen Bruder, sein Erbe muss in der Einigung berücksichtigt werden. [*]Ich habe mich beim
Bauamt
informiert, dass Grundstück ist nicht Teilbar. [*]Meine Eltern möchten bis zum ableben im Besitz einer Hälfte des Grundstücks inklusive deren Haus ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 7]
Bauamt
reicht. Grundstücksmaße, Baufenstermaße. Wie weit überbaubar? Terrasse außerhalb des Baufensters möglich? Wenn das
Bauamt
sagt, dass ein Vermesser nötig ist, dann ist er nötig, Spätestens dann, wenn es spruchreif ist, dass Ihr dort bauen wollt. Ein ortansässiger/regionaler BU oder GU mit ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 12]
Nur um sicher zu gehen würde ich selber beim
Bauamt
nachfragen. Sofern es keinen Schaden im Archiv gab (Schimmel, Wasser, zerstört,…), müsste die Akte da sein.
Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :)
[Seite 15]
... wird über die "Hilfsgrösse Ausnahme" auf dem informellen Weg in die heutige Zeit gelenkt. Ich wäre da guten Mutes - und eine Voranfrage beim
Bauamt
hätte ich schon lange gemacht - entweder informell über den Architekten oder direkt
Grundstück an perfekter Lage - Außenbereich Bauland?
Deine Bebauung muss sich 34 der der Nachbarn anpassen, sichbda einfügen. Kläre es mit
Bauamt
im Gespräch.
Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
[Seite 3]
Bzgl. der Ausgangssituation: Unsere Architektin hat mit dem
Bauamt
gesprochen. Der Ziergieble zählt nicht mit bzgl. der Garagenhöhe. Das schon mal gut. Sie hat dem
Bauamt
auch dei aktuelle Garage, so wie sie geplant ist, mitgeschickt. Gemäß
Bauamt
wird sie so genehmigt werden - dies jedoch ohne ...
Bauen ohne Baufenster NRW
Danke für die Antwort. Ui das hört sich ja kompliziert an. D.h. noch mal zum
Bauamt
und dann evtl. eine Bauvoranfrage? Viele Grüße wirvier
Fällt ein Kaltwintergarten in die Geschossflächenberechnung?
... der Wintergarten mit 20qm aufgeführt ist. Wie stelle ich das jetzt am besten klar? Beim Wasserzweckverband anrufen, oder beim
Bauamt
? Der "Wintergarten" kommt ja nicht zur Ausführung
Bauantrag für Garage nachträglich stellen
[Seite 2]
... habe mich inzwischen bei einigen Fertiggaragenanbietern umgehört. Die meisten machen den Bauantrag als Inklusivleistung mit. Nur die Gebühren vom
Bauamt
müsste ich übernehmen. Muss mich mal demnächst beim
Bauamt
erkundigen wie viel das ist
Wer hilft bei Bauvoranfrage? welche Behörden zuständig in Hamburg
Servus. Ich habe letzten Monat eine Bauvoranfrage an mein
Bauamt
gestellt und hab auch vorher mit denen telefoniert.
Wegerecht/ Baulastenerklärung Hammergrundstück
... von Eltern) ein neues Einfamilienhaus zu bauen. Um vorab zu klären, was wir machen dürfen und was nicht, war ich beim zuständigen
Bauamt
informieren. Und da kam dann die böse Überraschung. Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Hammergrundstück und ist nur über den Weg am ...
Frage zu Kaufpreis für Verkehrsfläche (Privatweg)
... en, möchten wir es kaufen. Flache Grundstücke sind in unserer Gegend leider sehr rar. Der Grundstückspreis ist dort auch höher, aber das
Bauamt
meinte, der Preis wäre in diesem Ort nichts ungewöhnliches. Viele Grüße bintang
Aufschüttung wegen Grundwasser...
... ja ohne Keller baue und rings herum auch schon Häuser stehen; ich vertraue ihm, aber trotzdem, irgendwie... Also der Bauantrag liegt noch im
Bauamt
. Wenn ich die Aufschüttung noch 10 cm erhöhe, muss ich dann auch den Vermesser nochmals bezahlen? Also können die Auf dem
Bauamt
nochmals einen ...
Fertigstellung Abnahme von Bauamt?
Hallo, ich stehe vor der Frage, wann ich nun die Fertigstellung für unser Haus dem
Bauamt
melden muss/soll. Wir ziehen nächste Woche ins Haus ein. Aber verschieden Dinge sind noch nicht erledigt. Wie z.B. kein Außenputz, Bautreppe steht noch, Verkleidung der Dachfläche/Rigips noch nicht fertig ...
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 10]
Die Gemeinde hat das so argumentiert, dass das relativ kleine
Bauamt
es nicht schafft, alle 50 Bauvorhaben gleichzeitig "zu betreuuen". Wenn die erste Hälfte der Bauanträge durch ist und die ersten Rohbauten stehen, sind die restlichen dran. Was ich aber heute erfahren habe... Im Westen kommt eine ...
Bauvoranfrage für Grundstück ohne Bebauungsplan / Begründung
... Feldweg) ausgebaut Werden(asphaltiert) und als Garagen/Wohnungszufahrt genutzt werden(gestrichelter Weg). Ein Anruf bei dem entsprechenden
Bauamt
, gab schon einmal keine großen Hoffnungen auf Erfolg. Es wurde gewünscht das Vorhaben zu Begründen und als Anlage zur Bauvoranfrage beizufügen. Jetzt ...
Grundstücksteilung bei- bzw. nach dem Kauf?
... Doppelhaushälfte bauen. Aktuell lässt die Baugenehmigung eine Baufläche von 300qm zu. Eine neue Bauvoranfrage des Eigentümers ist noch beim
Bauamt
in Bearbeitung. Das Grundstück liegt am Bodensee und ist damit ein (hoffentlich) kleiner Glücksgriff, da Bauland dort extreme Mangelware und ...
Bebauungsplan Bezugshöhe, Verständnisproblem
... bzw. werden in der Praxis Ausnahmegenehmigungen erteilt? Werden bei sowas die Nachbarn angehört, haben diese ein Vetorecht oder hat das
Bauamt
da freie Hand in einem gewissen Bereich
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 14]
Wir haben jetzt den Grundriss wie oben beim
Bauamt
eingereicht, und am Montag geht der Bescheid beim
Bauamt
raus (habe heute mit denen telefoniert). Es ist dann so genehmigt. Nächste Woche werden wir mit dem Bauunternehmer den weiteren Zeitplan klären, es wird dann so schnell wie möglich losgehen ...
Bauantrag Einfamilienhaus Niedersachsen über 6 Monate
Hallo in die Runde, wir haben eine Eingangsbestätigung unseres Einfamilienhaus-Bauantrags im Oktober 2020 vom
Bauamt
erhalten und warten seit mittlerweile über sechs Monaten darauf, dass der Bauantrag erstmals geöffnet und angefangen wird. Wie lange es dann noch dauern wird, bis eine abschließende ...
Umbau Mehrgenerationenhaus - Ungutes Gefühl mit GU
[Seite 2]
... bisherigen 5,4 Meter Grenzabstand mit Aufenthaltsräumen geschlossen (die nicht grenzprivilegiert sind). Säße ich auf Eurem
Bauamt
, würde ich vermutlich in die Pause gehen, wann immer ich Euch im Anmarsch sähe. Von Planvorlageberechtigten muß der
Bauamt
ler ein gewisses Maß an Professionalität ...
Angebot Energieberater für KfW 261 (Einfamilienhaus)
... Vielen Dank! 1 Gebäudeenergiegesetz 2023 Nachweis mit psch. Wärmebrückenfaktor 1 750,00 0,05, incl. sommerlichen Wärmeschutz fürs
Bauamt
und Nachweis des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz incl. Energieausweis 2 Wärmebrückenberechnung u. Planung 1 500,00 wenn alle Details aus der Literatur ...
Garage doch höher als im Bauantrag
[Seite 4]
Ich glaube nicht, dass das dem
Bauamt
interessiert. Meist ist es aber nicht ausschlaggebend… da baut man halt das Carport auch die 5 Meter zurück. Aber ich wollte es erwähnt haben, denn oft plagen einem ja der ein oder andere ...
Suche Firma für Klinkerfassade im Allgäu
Darfst denn das Klinkermauerwerk ueberhaupt herstellen? Da wuerde ich vorsichtshalber mal beim
Bauamt
nachfragen falls es fuer die Fassade ist.
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... diese Tage. Einen abgabefertigen Lageplan gibt es nicht, nur Skizzen/Ideen nach unseren Vorstellungen unter Abwägung Umsetzbarkeit nach
Bauamt
-Gespräch (wie die Baufensterverschiebung & alle Stellplätze (6) beim Carport) Steuerberater: wenn die Planung so weit ist, dann keine Althaus/Baugrund ...
Vorgabe Firstrichtung Flachdach möglich ?
Es kommt letztlich auf den genauen Bebauungsplan, die Umgebung und das
Bauamt
selbst an - und da bleibt halt die Frage: Vertraust Du Deinem Architekten nicht? Das wäre nämlich schlecht...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
33
Oben