Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla mit Krüppelwalmdach ?! Gibt es sowas?
... Trumpf auszuspielen (das man eben von allen Seiten eine schöne Ansicht hat, nicht auf Giebel blickt.....) Was können wir tun? Das
Bauamt
bei uns sagt "es wird keine Satzungs- und B-Planänderung geben, das bleibt so halten Sie sich an den Bebauungsplan und bauen so." Super Aussage. Jetzt suchen ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
[Seite 3]
... Architekt, würde sich so weit aus dem Fenster lehnen, und seinem Bauherren solche Zusagen machen ohne dies mit dem
Bauamt
abgesprochen zu haben. Wo ist das Problem, einen Vormittag zu investieren und zum BA zu fahren? Deine Abhandlung über das Baurecht und das Prozedere hat ...
Auf eigenem Grundstück wohnen wie man will?
[Seite 2]
Also wenn ich ein Haus entwerfen lasse (vom Architekten) etc. das massiv ist und als Wohngebäude deklariert ist - und das beim
Bauamt
vorlege- sollte es also keine Probleme geben?
Außenbereich zu Bauland machen, zu kompliziert?
... FFH-Schutzgebiete-Schutzgebiete-Gebiet liegt und daher abgelehnt wird. Habe nun auch schon mit dem Ortsvorsteher und einem vom
Bauamt
gesprochen. Da es keinen gültigen Bebauungsplan gibt, wurde mir von dem Herrn vom
Bauamt
geraten, ich soll einen Bebauungsplan anfordern (für ...
Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren
Ich würde beim
Bauamt
nach diesem Verfahren nachfragen und den Nachbarn, was er vorhat.
Doppelhaus Profilgleich bauen...
a) Haben wir mit unserer Doppelhaushälfte so gemacht - ist dem
Bauamt
egal. b) Haben wir auch unterschiedlich - z.B. Bodentief versus normal und Dachgaube versus Photovoltaik-Anlage Was wichtig ist: Wenn es keine Festsetzungen zu Mindestgrößen gibt könnte dein Baunachbar auch wesentlich kleiner ...
Baugenehmigung Grundstücks-Einfriedung öffentlicher Verkehr NRW
Auskunft gibt am treffsichersten das zuständige
Bauamt
! auch den Bebauungsplan nicht vergessen, da stehen oftmals noch Einschränkungen drin, bezüglich der Höhe und der Art des Zauns (bei uns zb Maschendraht verboten und Vorgärten maximal 80 cm ...
Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
Beim
Bauamt
können sie dir die Antworten geben. Wo Landwirtschaft erlaubt ist, ist noch lange kein Bauland fürs Wohnen. Kann also sein, dass Du den Gedanken vergessen darfst. Außerdem können die Versorgungsleitungen nicht funktionieren, weil zu lange Wege, sodass das Verhältnis zu den Kosten nicht ...
Ab wann wird es Schwarzarbeit ?
Hallo, Irrtum, bei Deinem Haus steht ein Schild, nämlich das Bauschild des
Bauamt
es; Du mußt den Umbau bei Deinem
Bauamt
genehmigen lassen. Sie werden Dir auch haarklein erklären, wie Du Deine Baustelle zu sichern hast Ansonsten handelt es sich mitnichten um "Schwarzarbeit", wenn Du Dein Dach ...
Dacherhöhung nach einer Aufsparrendämmung
[Seite 2]
Ich bekam vom
Bauamt
die Auskunft, daß eine Dacherhöhung zwecks energetischer Sanierung nicht genehmigt werden muß. Ich wohne in BaWü. Gruß
Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar?
Hallo, _Bevor_ Du Dich mit Kosten und möglicher Ausführung beschäftigst, solltest Du zunächst zum
Bauamt
gehen und dort erfragen, ob ein Balkon überhaupt genehmigungsfähig ist. Mag ich aktuell nicht ganz glauben, da er im DG verbaut würde und dies selten, bis gar nicht erlaubt wird. Rheinische ...
Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze
[Seite 3]
... den Weg über eine Nachbarzustimmung gehen. Die Länder handhaben das unterschiedlich, teilweise ist die Praxis auch abhängig vom jeweiligen
Bauamt
. In NRW könntest Du die Abweichung durch eine sog. Verzichtsbaulast erreichen - idR ohne Nachbarzustimmung. Das funktioniert prinzipiell so, dass ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 2]
... so tun, als wenn man nur sein eigenes Ding durchzieht, ich bin mir aber sicher, dass man mit dem Architekten des Nachbarn, dem Nachbarn und dem
Bauamt
zusammen zu einer technischen Lösung kommt, die beiden Seiten ihre Vorstellung sichert und die man dann auch logisch bzgl. der Kosten aufteilen ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
... geschätzten Wert von 50.000 Euro. [*]Ich habe einen Bruder, sein Erbe muss in der Einigung berücksichtigt werden. [*]Ich habe mich beim
Bauamt
informiert, dass Grundstück ist nicht Teilbar. [*]Meine Eltern möchten bis zum ableben im Besitz einer Hälfte des Grundstücks inklusive deren Haus ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 7]
Bauamt
reicht. Grundstücksmaße, Baufenstermaße. Wie weit überbaubar? Terrasse außerhalb des Baufensters möglich? Wenn das
Bauamt
sagt, dass ein Vermesser nötig ist, dann ist er nötig, Spätestens dann, wenn es spruchreif ist, dass Ihr dort bauen wollt. Ein ortansässiger/regionaler BU oder GU mit ...
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
[Seite 2]
... schlecht zu bewerten, ist es wichtig zu wissen welche Leistungen in dem Gutachten / der Berechnung beinhaltet sind und auf welche Leistungen das
Bauamt
/ Wasserbehörde besteht, um eine Versickerung auf dem Grundstück und der Befreiung der Niederschlagsgebühr zu entsprechen. Geht man von einem ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 12]
Nur um sicher zu gehen würde ich selber beim
Bauamt
nachfragen. Sofern es keinen Schaden im Archiv gab (Schimmel, Wasser, zerstört,…), müsste die Akte da sein.
Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :)
[Seite 15]
... wird über die "Hilfsgrösse Ausnahme" auf dem informellen Weg in die heutige Zeit gelenkt. Ich wäre da guten Mutes - und eine Voranfrage beim
Bauamt
hätte ich schon lange gemacht - entweder informell über den Architekten oder direkt
Grundstück an perfekter Lage - Außenbereich Bauland?
Deine Bebauung muss sich 34 der der Nachbarn anpassen, sichbda einfügen. Kläre es mit
Bauamt
im Gespräch.
Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
[Seite 3]
Bzgl. der Ausgangssituation: Unsere Architektin hat mit dem
Bauamt
gesprochen. Der Ziergieble zählt nicht mit bzgl. der Garagenhöhe. Das schon mal gut. Sie hat dem
Bauamt
auch dei aktuelle Garage, so wie sie geplant ist, mitgeschickt. Gemäß
Bauamt
wird sie so genehmigt werden - dies jedoch ohne ...
Bauen ohne Baufenster NRW
Danke für die Antwort. Ui das hört sich ja kompliziert an. D.h. noch mal zum
Bauamt
und dann evtl. eine Bauvoranfrage? Viele Grüße wirvier
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... werden. Eine Grenzbebauung aufzustocken ist meist nicht erlaubt. Also: das meiste kann man selbst überprüfen, dann anschliessend das
Bauamt
befragen, die haben offene Sprechstunden. Wenn dem allen diese Aufstockung erlaubt ist, kommt die Frage der Statik: dafür braucht es einen Architekt ...
Fällt ein Kaltwintergarten in die Geschossflächenberechnung?
... der Wintergarten mit 20qm aufgeführt ist. Wie stelle ich das jetzt am besten klar? Beim Wasserzweckverband anrufen, oder beim
Bauamt
? Der "Wintergarten" kommt ja nicht zur Ausführung
Statik bei Einfamilienhaus erforderlich
So ist es, in Hessen fordert das
Bauamt
eine Bestätigung der nachweisberechtigten Person für Standsicherheit nach NBVO an.
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... so Sinn, wenn der Eingang seitens der Bauämter bestätigt wird. Sonst könnten ja schlaue Köpfe auf die Idee verfallen, ihren BA Neujahr - wo im
Bauamt
nicht gearbeitet wird, einzuwerfen. Erscheint mir irgendwie nicht logisch; mag mich aber auch täuschen. Edit: Du könntest Recht haben; auf eine ...
Mauer auf Grundstücksgrenze
[Seite 6]
Das seh ich auch so. In dem Fall ist es eher der Nachbar, der nicht mehr ganz rund läuft. Außerdem sollten wir seit einer Woche Bescheid vom
Bauamt
haben, denn die dreimonatige Frist ist abgelaufen. Haben wir jedoch noch nicht, eben wegen dieses Streitfalls. Langsam habe ich die Faxen dicke, heute ...
Schallschutzgutachten wegen Sportplatz
Guten Morgen zusammen, auch wenn der Morgen bei mir bisher nicht so gut war. Nachdem sich unser Architekt beim
Bauamt
nach dem Status unseres Bauantrags erkundigt hat, hat er die Auskunft erhalten, dass das Umweltamt wohl ein Schallschutzgutachten erstellt haben möchte, weil wir in der Nähe eines ...
Bauantrag für Garage nachträglich stellen
[Seite 2]
... habe mich inzwischen bei einigen Fertiggaragenanbietern umgehört. Die meisten machen den Bauantrag als Inklusivleistung mit. Nur die Gebühren vom
Bauamt
müsste ich übernehmen. Muss mich mal demnächst beim
Bauamt
erkundigen wie viel das ist
Einführung Energieverordnung 2014 - Bewertungszeitraum
... 2014 verbindlich eingeführt wird, wie läuft denn dann die „Bewertung“ laufender Bauvorhaben? z.B. Im Dezember 2013 wird das Bauvorhaben vom
Bauamt
genehmigt und der Grundstein gelegt. z.B. Im Dezember 2013 wird das Bauvorhaben vom
Bauamt
genehmigt und der erste Spatenstich erfolgt im Jahr ...
Wer hilft bei Bauvoranfrage? welche Behörden zuständig in Hamburg
Servus. Ich habe letzten Monat eine Bauvoranfrage an mein
Bauamt
gestellt und hab auch vorher mit denen telefoniert.
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
32
Oben