Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Rat für Größe Überstand Balkon OG
[Seite 4]
... Ja. Es ist in der Tat Personen und ggf. sogar Stimmungsabhängig bzw. Jahreszeitenabhängig. Wir diskutieren bereits täglich ob und wie wir den
Balkon
nutzen würden. Danke Dir Zwischenstand ist leider immer noch Unentschlossenheit. Ich habe jetzt beschlossen in Häuserparks zu fahren und mir das ...
Lohnt sich ein Hochbett für Erwachsene bei hohen Räumen?
[Seite 2]
... und ob das dann auf den Monat gerechnet auch wirklich mehr bezahlt wird. So fiel auch bei uns die Entscheidung gegen einen
Balkon
in einer Mietwohnung. Rechnet sich nicht
Schwörerhaus Erfahrungen - Cospan Platten?
[Seite 2]
vielen Dank für die Detailbilder. Habt ihr auch einen
Balkon
? Wir haben 2008 mit Schwörerhaus gebaut, bin vom Anschluss des
Balkon
s ans Haus nicht begeistert. Ist soweit ich das beurteilen kann dicht (ist auch nicht an der Wetterseite sondern Ostseite im Dachgeschoss unterm Vordach), sieht aber ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
... Essen, Kochen, Wohnen, Speisekammer offene Architektur, moderne Bauweise, offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze : 6-8 Kamin: nein
Balkon
, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Sonstiges: Wäscheabwurf, überdachter
Balkon
, Hauswirtschaftsraum mit Gartenzugang, Hausentwurf Architekt Was gefällt ...
Architektenentwurf Grundriss Einfamilienhaus - Tipps erwünscht
... mmer, Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad und ein Büro/Hauswirtschaftsraum offene Architektur moderne Bauweise Kamin
Balkon
Garage 11672 11671
Grundriss, schaut doch mal drüber bitte!
... Insel ja aber mit Theke und scheidebereich, Kochen an der Wandseite. Anzahl Essplätze 4-6 Kamin: ja zwischen Essen und Wohnen
Balkon
, Dachterrasse: evtl Terrasse noch um
Balkon
erweitern Garage, Carport, Garage mit 2 plätzen Nutzgarten, ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Welche Beläge eignen sich für eine Außenterrasse?
... mit dem Thema aus weshalb auch eine Firma dies übernehmen wird. Bei meinen Großeltern gibt es eine Außenterrasse, welche zu hälfte von einem
Balkon
überdacht ist. Über die Jahrzehnte haben sich jetzt die Platten auf dem
Balkon
und der Teil der Terrasse, welcher nicht überdacht ist durch die ...
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
[Seite 2]
wenn dir der Drempel wichtiger ist als die Fläche: ein Staffelgeschoss bauen, also mit Rücksprung, evt. mit Dachterrasse. Bzw. einen
Balkon
, der auf der Grundfläche der Decke steht, keinen "angehängten". Angenommen, du nimmst dir 1/4 der Fläche als Dachterrassse raus dann kannst du problemlos ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
Bisher ist alles nur geplant und noch nichts gebaut. Für eine
Balkon
-Erweiterung außen am Haus plane ich eine dicke Sperrholz-Platte auf Pfeilern, die oben und an ihren Rändern regendicht gemacht werden soll. Unten drunter liegt eine Terrassenfläche, die so überdacht sein soll. Wenn ich es baue ...
Grundrissänderung Wohnung plus Anbau
... Wohnbereich (aktuell ist alles sehr offen gestaltet) -2 Kinderzimmer -Badezimmer, Gästebad -Schlafzimmer -offener Wohn-Essbereich.
Balkon
und Garten sollten vom Wohn-Essbereich zu erreichen sein. -Abstellraum Ich habe laienhaft mal einen eigenen Entwurf erstellt. Dabei fällt schon ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
... Küche wäre schön. Kamin- gerne gemauert, eventuell auch zunächst "nur" ein Schwedenofen. Musik/Stereowand -
Balkon
, Dachterrasse - Garage, Carport - Werden wir keine Baugenehmigung dafür bekommen, Scheune/Hofplatz vorhanden, muss reichen. Nutzgarten, Treibhaus - nein Hausentwurf Von wem stammt ...
Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?
[Seite 3]
ist am Ende wahrscheinlich Geschmackssache :-) Wir haben aktuell (Mietwohnung) bodentiefe Fenster mit frz.
Balkon
und finden das ganz hübsch, auch dass wir's ganz aufmachen können, ist angenehm. Aber klar, in jedem Fall werden Kosten ein Thema sein - Absturzsicherungen mit Stahlkonsole ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 3]
... Holzdecke ist es eventuell auch ein paar Zentimeter weniger. Es wirkt einfach bedrückter, eingeengter. Es gibt bereits einen herrlichen
Balkon
und auch nachdem Umbau kann man sich mit tollem Blick raussetzen ohne Treppen zu laufen. Kinder sind nicht ewig klein und aktuell im Alltag ...
... und eine Garderobe mit kleinem Raum umbauen - Ideen? Uns fehlt die zündende Idee Das Bad aktuell ist anders als eingezeichnet ein großer Raum -
Balkon
Erdgeschoss: Wir möchten eine Treppe in den Garten, die gute Idee fehlt noch 3,5x5m sollte für Essbereich, Gasgrill und kleine Loungeecke reichen ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 7]
... gehören die Garagenplätze, dann gehe ich an Deinem Bad- und Schlafzimmerfenster vorbei. Und auch Dein WC habe ich im Blick und Gehör. Der
Balkon
wäre mir zu dicht an der Straße. Ich könnte Dir vom
Balkon
auf die Terrasse spucken, aber das ist wohl Dein Bedürfnis?! Ich mag es nicht, mir mit ...
[Seite 9]
... Südseite, wie wollen die einzelnen Bewohner pro Etage dort leben? Ist es eventuell eher sinnvoll, dass man nicht übereinander Terrasse/
Balkon
hat etc? Wenn Du es jetzt so bauen möchtest würde ich wohl die ganze Wand zwischen Flur und Allraum weglassen und somit einen offenen Wohnraum schaffen ...
[Seite 8]
danke für dein Feedback. Der
Balkon
und die Terrasse werden auf die Süd West Seite um die Ecke zur Nord West Seite verlagert. Da hat man dann deutlich mehr Platz. Der
Balkon
dient gleichzeitig als Überdachung für die Terrasse. Da das Gelände leicht zur Ostseite abfällt und der Keller auf der ...
[Seite 10]
Terrasse und
Balkon
schematisch eingezeichnet ohne Maßstab. Die Terrassentüren sind noch nicht ausgeplant. 91140
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
... nein
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
und Terrasse, einfache Erreichbarkeit des Gartens ist wichtig Garage, Carport: Garage später vorgesehen, erstmal nichts Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? - barrierefreier Umbau des Erdgeschosses möglich ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... Küche in L-Form + Kochinsel Anzahl Essplätze: EG + OG: mindestens 6 Personen Kamin: nein Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: Im OG ist zusätzlich ein
Balkon
eingeplant Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
[Seite 2]
... damit sagen will: Ich würde die Wohnung der Eltern ins OG verlegen und dort einen schicken Grundriss mit schönem Ausblick sowie
Balkon
suchen, einen Keller würde ich auf dem flachen Land aus Kostengründen eher vermeiden aber bzgl. Grundflächenzahl usw. des Grundstückes habe ich keine Ahnung ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
... 4 (8) Kamin ja Musik/Stereowand/Fernseher eher einfach / Stereo ja, Wand nein / groß
Balkon
/Dachterrasse ja / nein Garage, Carport Garage Nutzgarten, Treibhaus Garten ja, Treibhaus später Weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 12]
... gut. Die Muskulatur entspannt und ein wohliges Müdigkeitsgefühl stellt sich ein. Also erst Sport oder Gartenarbeit, dann Sauna, duschen, auf dem
Balkon
noch 30 min dösen, noch mal abduschen und ein paar meter weiter schlafen gehen. Besser geht's kaum
[Seite 11]
Da du ja wohl etwas aufs Budget acht musst, würde ich als erstes den
Balkon
einsparen. Kein Mensch sitzt auf dem
Balkon
, wenn er einen schönen Garten hat. Ich habe hier in der Umgebung viele solcher "Anhängsel" und nie jemanden drauf sitzen ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 3]
... Hauseingang wird wie eine Außenwand behandelt; round about 2.5 qm Fläche zusätzlich zu verputzen. Der angebaute Erker - im DG als
Balkon
genutzt - erfordert eine teurere Bodenplatte; ein Mehr an bodentiefen Fenstern ebenfalls. Der Rücksprung rechts vor der Küche im EG wurde im DG überbaut; hier ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 10]
... einmal herum um zum Eingang zu gelangen. In V2 35-40m mit jeder Einkaufstüte bis zur Küche oder durchs Fenster rein? - Ein gigantischer
Balkon
, der primär durch´s Bad oder ein Zimmer betreten werden soll, das Balkönchen dann vom anderen Zimmer durch den Flur? - ganz wichtig dazu 2 Nur ...
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
... auf 550qm Grundstück - angelegt als Zweifamilienhaus mit zwei separaten Wohneinheiten á 65qm in EG und OG (Terrasse unten, kleiner
Balkon
oben), Treppenhaus separat - Doppelgarage direkt anschließend, eine Hälfte wurde abgetrennt und als zusätzlicher Raum benutzt inkl. Waschbecken ...
Kosten für Statiker / BauIng gerechtfertigt?
... eine Doppelhaushälfte gekauft und mache eine Kernsanierung. Im Zuge dieser wurden zwei Wände entfernt und zwei Wände verschoben (innenliegender
Balkon
wurde eingebaut), sowie eine Gaube errichtet. Für diese Änderungen habe ich die Statik angefragt. Für die beiden entfernten Wände und Gaube ...
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 6]
... um z. B. eine Einheit für eine 3-köpfige Familie (Vetter), idealerweise mit Gartenzugang und eine Ferieneinheit, idealerweise mit
Balkon
, zu erhalten. [*]Interessant für Lagebestimmungen eines Hauses ist auch immer, wo liegt der Eingang vom Nachbarhaus. Schon um schöne Terrassenmöglichkeiten ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 6]
... Gestaltungssatzung der Stadt). moderne Bauweise/ auch große Fensterflächen 4. Welche Zusatzwünsche/Features hätten wir gern und warum?
Balkon
da man im Alter eventuell nur noch im EG leben mag. Barrierearm/barrierefrei noch nicht aber eventuell irgend wann? Garage/Carport falls technisch oder ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
Oben