Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bafa] in Foren - Beiträgen
Vergleiche zwischen Sole-Wärmepumpe und Gas Wärmepumpe
... und auch über die Jahre Kostensparender? 3. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage mit 5KWp? 4. Bekommt man bei beiden Varianten die
BAFA
Förderung? 5. Wie gut oder schlecht sind die einzelnen aufgelisteten Geräte? Ich versuche momentan etwas in die Thematik rein zu kommen aber oftmals sind das für ...
Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe
... sehe ich natürlich nicht nur auf den Anschaffungspreis sondern auch die Betriebs- und Wartungskosten. Die 4.000 €
BAFA
Förderung für die Sole lasse ich erst mal außer acht, da ich trotzdem die Summe erst einmal vorstrecken muss. Aus meiner Sicht geht die meiste Energie bei einer ...
BEG Einzelmaßnahme Heizung - Antrag und Anhänge
Guten Abend, wir sind gerade ein wenig verunsichert, was die Anhänge betrifft, die man beim
BAFA
Antrag für eine Wärmepumpe hochladen muss. Wir haben ein Angebot von einem Heizungsbauer, aus dem die Wärmepumpe hervorgeht, und das auch alle sonst anfallenden Arbeiten abdeckt. Jetzt wollen wir vor ...
Dimensionierung unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Neubau Doppelhaushälfte 120qm
... qm + Spitzboden mit beheizt ca. 15 qm und hinterfragen aktuell das Angebot unseres Bauträgers für die geplante Luft-Wasser-Wärmepumpe. Um die
BAFA
Förderung im Neubau von 35% zu erhalten hat uns unsere Bauträger die Nibe F2120-8 + VVMS320 geplant. Die
BAFA
-Förderung haben wir natürlich noch ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
... 7KW? Nibe sagt übrigens das die Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus dem eigenen Hause zusammen mit der Wärmepumpe läuft und deswegen beides
BAFA
förderungsfähig ist. Wenn es denn noch
BAFA
Förderung für Wärmepumpe gibt ? Nach welchem Energiestandard wollt ihr denn bauen? Sind die Kosten vor oder ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 3]
... Allerdings entfällt die komplette Außeneinheit. Das spart. Teuer ist die Erdsonde, in unserem Fall ca. 10000€. ABER: Es gibt
BAFA
Förderung von 5000€, wenn die Wärmepumpe Smart Grid Ready ist. Zusätzlich spart man die Außeneinheit (3000€?). Die Bauleistungen für Fundament für die ...
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
... Wärmepumpe: -Wärmepumpe mit Warmwasser Speicher ~6000 € ? -Tiefenbohrung mit allem 10.000 € ? -oder Flächenkollektoren ? ? +
BAFA
Zuschuss 4500 € Macht es Sinn für Warmwasser eine separate Luftwärmepumpe zu kaufen die im Haus steht und somit ~20°C auf 60°C zubereiten muss? Oder sollte man wie ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 31]
Wurde auch die Förderung der
BAFA
berücksichtigt?
Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher
[Seite 6]
Die
BAFA
hat einen Rechner für die Jahresarbeitszahl, dieser muss für die Förderung verwendet werden. Jedenfalls war das vor 2020 so. Individuelle Einflussgrößen sind dort der Warmwasseranteil, Standort des Hauses und die Vorlauftemperatur. Letztere hängt von der Planung der Heizflächen und der ...
Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
[Seite 11]
... 35° / 28° Jahresarbeitszahl 4,4 (mit Backup ...was immer "Backup" in diesem Zusammenhang auch heist) vorläufiger Preis: 15498€ (
BAFA
Förderung von 35% noch gestellt, da ja ab 2021 Ersatzlos gestrichen) Photovoltaikanlage (oh. Speicher): solarmodule von Qcells Hybridwechselrichter ...
Förderung bei Kernsanierung - Erfahrungen?
... Ob die Zahlen realistisch sind, soll hier keine Rolle spielen. Sie dienen nur dem Beispiel. Welche Kombinationen aus KFW261, KFW458 und
BAFA
Einzelmaßnahmen wären hier möglich und welche nicht und warum
Tecalor oder Buderus Wärmepumpe in Neubau?
... mir die Frage bezüglich der Wärmepumpe. Zur Auswahl stehen Tecalor THZ 5.5 flex oder Buderus WLW196-6 AR S+. Die Tecalor wird bisher noch von der
BAFA
gefördert und hat eine Be- und Entlüftungsanlage. Bei der Buderus wird weder gefördert noch hat diese eine Be- und Entlüftungsanlage, aber durch ...
Daikin Altherma 3 GEO Angebot - ausreichend?
... der Sonden (alle Erdarbeiten bauseitig ) 004 410,00 l Frostschutzmittel Sonde Lieferung und Befüllen und Spülen inkl.
BAFA
Beantragung, Einholung Genehmigungen etc. Erstens sagt mir Daikin bisher recht wenig, ich habe gelesen es ist quasi der Dacia unter den Wärmepumpen. Außerdem scheint mir ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 10]
Wo genau hast du das angegeben? Bei mir mit Wärmepumpe am SensoComfort, ist auch gefordert von der
BAFA
. Ist bei mir 22.5, Fortluft 19.5 (Fast Außentemperatur, also Wärme zurück gewonnen). Leider noch nie automatisch aufgetaucht.
Tecalor THZ 404 auf THZ 504 Aufmusterung empfehlenswert?
... von einer Tecalor THZ404 zu einer Tecalor THZ504 anzubieten. Der Aufpreis liegt bei 2200€. Nun hat er schon erwähnt das die 504 mit 1500€
BAFA
Förderung angeschafft werden kann. Demnach würde unser Aufpreis bei 700€ liegen. Ich würde spontan sagen, klar wird gemacht. Allerdings ist die Frage ...
Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S
... os. Weder bei Google oder bei Buderus HP. Vielleicht hat ja wer Zugang zu dem registrierten Bereich. Wäre ja auch interessant ob man Chancen auf die
BAFA
Förderung hat
Buderus WPL 8 AR Bafa Innovationsförderung
... sich die Frage mit welcher? Im Angebot sind: Weishaupt Split-Luftwärmepumpe oder Buderus Außenaufstellung. Bei der weishaupt können wir die
BAFA
Förderung vergessen, da diese definitiv nicht auf einen Jahresarbeitszahl von >4,5 kommt. Wenn ich die Jahresarbeitszahl Berechnung für die Buderus ...
Stiebel Eltron LWZ 304 vs ELCO AeroTop G
... Solar Flachkollektoren mit einer Bruttofläche von jeweils 2,51 qm nehmen. Die beiden würden mich 4400 Euro kosten. Von der
BAFA
würde ich 2000 Euro Förderung einplanen können, die es Pauschal gibt. Also kostet die Anlage: 13900 Euro Ergo wäre die AeroTop 3149 Euro billiger. Da ich mich echt ...
Vitosorp 200-F - Zeolith-Gas-Adsorptions-Wärmepumpe von Viessmann
... ächenkollektoren, Grabenkollektoren, Erdwärmekörbe. Wenn ich eine Jahresarbeitszahl von 4.5 erreicht, gibt es ja Förderung von der
BAFA
(4.000-4.500
Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW
[Seite 3]
... wurden dann eines besseren belehrt. Jetzt wollten wir es mit einem normalen Bankkredit stemmen und bei der Sanierung Einzelförderung der
BAFA
nutzen. Aaber daß ist ja nun auch Essig ab 01. Januar Übergangs Haushalt: also Förderungspause, erst Mitte des Jahres neuer Haushalt- und da CDU Regierung ...
Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm?
... dafür? Wir sehen aktuell folgende Optionen, bitten hier aber um Feedback / Alternativen, da wir mit
BAFA
u. KFW bislang keine Erfahrungen haben. 1. DKB Pfandtausch + KFW 124 + KFW 261 ?? EE + kleines zweites Darlehen bei der DKB. 2. DKB Pfandtausch + zweites Darlehen bei der DKB ...
[Seite 2]
... Projekts. Um grundlegend Kenntnisse im Kontext von Forderungen aufzubauen: Könnt ihr uns denn dennoch noch mit Erfahrungswerten hinsichtlich
BAFA
/KFW weiterhelfen? Ganz salopp: Lohnt sich KFW 261, wenn das Sanierungsprojekt das hergibt? Kriegt man den Betrag auf mal ausgezahlt, oder in ...
Dringend HZB für "gute" Wärmepumpe gesucht
... mir zu realisieren. Nach langem Suchen & Rumtelefonieren hatte ich jemand gefunden, der aber nur Weishaupt und Vaillant verbaut. Nachdem ich in der
BAFA
Liste für Wärmepumpen geschaut habe, sind die kleinen Systeme dieser Hersteller nicht modulierend. Für mich ist das in heutiger Zeit ein ...
Alternative Wärmepumpe zur Vitocal 200-S (BAFA gefördert)?
... AWB-E-AC 201.D09". Laut Heizungsbauer gibt es keine wirkliche Alternative zu dem Gerät, da es die einzige Split-Wärmepumpe ist, die von der
BAFA
gefördert wird. In der "Liste der förderfähigen Anlagen" der
BAFA
finde ich aber auch andere, ähnliche Anlagen (z.B. Vaillant Arotherm Split). Wäre ...
Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU
Es gibt von der
BAFA
eine Liste der geförderten Wärmepumpen, wo alle Leistungskennzahlen drinstehen, da wird man dann sehen, daß es deutlich leistungsfähigere Modelle gibt. Nützt aber wohl nichts, wenn man die nicht auswählen darf. Speicher bei Wärmepumpe ist doch eher kontraproduktiv, bzw ist das ...
Keine BAFA Förderung 2025 - wie geht Ihr damit um?
Hi Freunde, so wie ich das sehe, können wir uns die Einzelförderungen der
BAFA
erstmal abschminken oder wie sehr Ihr das? Ab 1. Januar kommt der vorläufige Haushalt der keine Förderungen berücksichtigt. Nach der Wahl im Februar haben wir sicher keinen neuen Haushalt vor Mitte des Jahres und da ist ...
BAFA Förderung welche Vorgehensweise? Erfahrungen?
... haben ein Haus gekauft in dem die Fenster (Dach und normale Fenster) erneuert werden müssen. Fensterbauer und Dachdecker gaben uns den Tipp wegen
BAFA
Förderung, ich habe mich ein bisschen dazu belesen. Wir haben vom Dachdecker schon ein Angebot, Fensterbauer kommt die Tage und macht uns ein ...
Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung
[Seite 3]
... denke ja. EL=Eigenleistung? Wieso empfiehlst du bei den aktuellen Zinsen nur 10 Jahre? Hat man eigentlich aktuell die Möglichkeit KFW und
BAFA
bei einem Neubau zu kombinieren
Kombination Bafa Förderung für Energieberatung + KfW 261 Baubegleitung
Hallo liebes Forum. Bei der
BAFA
gibt es eine Förderung für die Energieberatung für Wohngebäude. Bei der KfW im Programm 261 kann man den Kredit zusätzlich zur Basissumme um weitere 10.000€ (mit 50% Tilgungszuschuss) aufstocken wenn man eine "Baubegleitung" hat. Siehe Unterpunkt "Konditionen ...
Bauleistungsbeschreibung GU
[Seite 4]
Inkl.
BAFA
Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Sole-Wasser-Wärmepumpe kämen wir auf ca. 4.000 €. Und da ist mir der nicht vorhandene hässliche Außengerät ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben