Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäder] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
[Seite 5]
... Grundriss ist dann nicht zerteilt und die Nähe zur Garage gegeben. Mit einer Überdachung kommt man trockenen Fusses zum Auto. Küche und die
Bäder
müssten im Detail von der Installationsführung vom DG bis in´s KG und der Anordnung der Sanitärelemente 1:50/1:20 gezeichnet werden; da wird es an ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Kritik zum Grundriss
... ihr da nen Ofen hinstellen? Da ist ja gar kein Platz. Der Ofen würde ja mitten im Weg stehen. Die Diele könnte etwas eng werden, mit 4 Personen.
Bäder
sollten möglichst über
Bäder
, Küche oder Hauswirtschaftsraum liegen, sonst habt ihr die Abflussrohre mit entsprechender Geräuschentwicklung im ...
Planung kleine Bäder in Neubau ETW
hm, vlt solltet Ihr Euch mal Gedanken darüber machen, wie die beiden
Bäder
wirklich genutzt werden. Gäste-Wc hat normalerweise kein Waschtisch von 60 Breite, ehr die 50 und 48 in der Tiefe. Macht Ihr Euch wirklich zur gleichen Zeit fertig? Das machen doch gerade 5 min Duschen abwechselnderweise ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
[Seite 5]
... damit es nicht gequetscht wird. Alternative dazu ist ein Keller. Welche Zimmer benötigt Ihr? 4 Kinderzimmer: 50qm Schlafzimmer Eltern: 15qm 2
Bäder
: 20qm Flur OG: 5qm Gäste-WC: 3qm Flur EG: 5qm Wohnzimmer/Essbereich: 40qm Küche: 12qm Hauswirtschaftsraum: 15qm Das sind bereits 165qm Wohnfläche ...
Haussanierung + Finanzierung
... wollen wir auch bei Gas bleiben. Elektrik muss erneuert werden. Die Zimmertüren + Rahmen müssen erneuert werden.
Bäder
+ Installation und Rohrleitungen müssen komplett erneuert werden. Küche muss gefliest werden. In einigen Zimmern muss der Bodenbelag erneuert werden. Im Wohn- und ...
Änderung des Grundrisses einer Wohnung um ein Bad zu integrieren
Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit ein Mehrfamilienhaus gekauft, bei den ein Teil der
Bäder
noch auf den Fluren ist. Baujahr 1957. Da ich für die Zukunft gerne abgeschlossene Wohnungen haben möchte, würde ich die
Bäder
gerne in die Wohnung verlegen. Für die Wohnung im EG gestaltet sich ...
Erfahrungen Spülrandlose Toilette
[Seite 3]
... Subway von Villeroy & Boch. Aber da hat mir dieser offene Spülrand nicht gefallen, deshalb wurde es das Keramag Icon fürs Gäste-WC und für die
Bäder
oben die Hausmarke Derby die baugleich mit Keramag Renova Nr. 1 ist. Natürlich alle 3 Spülrandlos und bisher können wir nicht klagen. Haben die WC ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
... von 2 Jahren zu wechseln um einen besseren Energiewert vorzuweisen. Ist das richtig oder habe ich mich verlesen? -Jeweils die zwei
Bäder
7m2 und 6m2 zu modernisieren, WC / Dusche /waschbecken einmal neu. Dabei wäre die Frage, ob man unbedingt diese typischen weisen Fliesen herausstemmen ...
Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren
[Seite 3]
... zwar nicht raten, aber ein junges Paar muss jetzt nicht schon heute mit der 30 Tsd Euro teuren Einbauküche starten. Gleiches gilt für die
Bäder
. Man kann mit dem alten Kram starten und nach ein paar Jahren das erste Bad ersetzen usw. Auch 500k Kredit, warum nicht? Macht wohl ne Monatsrate von ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 11]
... Die Senioren schlängeln sich den Flur entlang, ihr Schlafzimmer ist oben oder im EG? 2 Meter schrank, der zum Bett wenig Gang hat. Die
Bäder
sind auch eher Gäste
Bäder
. Insgesamt 5
Bäder
.. Der deckelt ja gar kein beschriebenes Bedürfnis des TEs oder der Einliegerwohnung ab. Privatsphäre für eine ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 29]
... von den qm her passt das aber auch nicht so gut. Zumal wir definitiv keine zwei Vollgeschoss bauen dürfen und oben sollten dann zwei vollwertige
Bäder
sein. Unten ein Duschbad, wenn alle oben schlafen, ist aus meiner Sicht richtiger Blödsinn! Es ist, wie im Post des Vorredners beschrieben ...
Stadtvilla 180qm ohne Keller + Doppelgarage
... 36+32+2+geplant Raumbedarf im EG, OG EG: Kochen, Essen, Wohnen + Office/Bad + Technik Hauswirtschaftsraum OG: Schlafzimmer, 2 KZ, 2
Bäder
, Kinderbad vor Hauswirtschaftsraum im OG - Sind Trockner Gegner und Wäsche kommt eh raus, also waschen im OG sinnlos und abgewägt. Büro: Familiennutzung ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
[Seite 4]
... Z.b habt ihr jetzt 2 Voll
Bäder
die mehr Fläche verschlingen als bei einem Einfamilienhaus in der Größe üblich. Fläche kostet,
Bäder
kosten Dafür fehlt jetzt eine vernünftige Garderobe, ihr habt Tunnel und kleine Räume. Für das Budget auf der Größe kann man ein großzügiges Haus bauen. Wer ...
Neu bauen oder warten, dass günstiges Haus frei wird?
... da diese quasi quer gegenüber liegen, zutrifft. Daten zum alten Haus: 5 Zimmer, circa 120qm Wohnraum Grundstück 700qm 3
Bäder
, aber 1 im Schuppen letztes Grundstück am Wald (unverbaubar, da der Wald meiner Mama gehört) riesiger Keller mit Schuppen zwei Garagen 70er Jahre Bau Mit Fachkundigem ...
Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt?
[Seite 3]
Bei uns wird es ebenfalls einheitlich gefliest oben und unten. Selbst für die
Bäder
verwenden wir die selben Fliesen. Die Betontreppe bekommt jedoch Holzstufen
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 8]
... eine Trennbarkeit von Hygiene- von wellnessfokussierten Badbenutzungen. Und vielleicht mag man auch zwei komplette
Bäder
einmal praktisch und/oder angenehm finden, aber nicht unbedingt in der Aufteilung der Benutzergruppen in Eltern und Kinder, sondern phasenweise auch in Männlein und ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 4]
... schon, das ein oder andere Hobby . Von daher evt 6 Plätze Planen und 2 Bauen - so ist eine sinnvolle Erweiterung jederzeit möglich.
Bäder
: ich würde zumindest Nebenräume Wand an Wand mit
Bäder
n planen, so dass man einfach zusätzliche
Bäder
installieren kann. Evt. auch eine Schwimmbad - Sauna ...
Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon?
... an Kanal [*]18T€ für Treppenanlage [*]Terrasse und Treppe von Terrasse in "Hof" [*]25€/qm an Bodenbelag [*]barrierefreie
Bäder
(Dusche) [*]Elektro komplett (außer Lampen natürlich) [*]Wände tapeziert/ Putz Also wirklich schlüsselfertig. Da wir uns am Freitag wieder mit dem möglichen ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
Im Gegenteil: Wir haben Gurtrollladen, meine Eltern elektrische. Meine Eltern haben Fußbodenheizung und Kachelofen, wir haben keinen Ofen.
Bäder
meiner Eltern wurden vor paar Jahre neu gemacht und sind deutlich größer und schicker als unseres. Meine Eltern haben 3
Bäder
+ Gäste-WC. Das Hauptbad ...
Frage zur Ermittlung des realen Grundstückswert
... hinzuziehen. Für das Haus von 1973 möchte der Verkäufer zusätzlich 140.000 €. Wohnfläche ist 140qm. Es müssen aber die Rohrleiten der
Bäder
modernisiert werden sowie die
Bäder
an sich. Alle Fenster müssen raus. Die Fassade müsste gedämmt werden + die sonstigen Maler, Boden und Wandarbeiten. Beim ...
Ist meine Kosteneinschätzung realistisch?
... und Abstellraum - Alle Hausanschlüsse - Anschüttung mit Kies als Spritzschutz um das Haus herum - Erschließung des Zugangsweges -
Bäder
mit "gehobener Ausstattung" - Treppe Ich möchte zusätzlich zu dem Hauskaufpreis noch folgende Posten finanzieren: - Aufmusterung
Bäder
: 20.000 Euro ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 3]
... Kann ich nicht beurteilen, bin nur Laie auf dem Gebiet. Hatte vorher ein Angebot von Spektral, 3 Vollgeschosse ohne Keller mit 240 qm, 2
Bäder
, Dusch WC für 340k ohne Maler, Bodenbeläge und BN plus noch mal Gutschrift für die Heizung. Hätte ich sofort genommen, aber dieser Architektenrat ...
Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
... Elektrik komplett (von Fachfirma) - Dach plus ggf. Dämmung (Kostenvoranschlag steht noch aus, es muss teilw. repariert werden) - 2
Bäder
neu (machen wir selbst und mit fachkundigen Bekannten) - ein ca. 2,50m breiter Durchbruch in tragender Wand, Tür ist dort schon vorhanden (macht ein ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 3]
... Einfamilienhaus Satteldach 1;5 Stockwerke 200qm Wohnfläche Vollunterkellert Doppelgarage Fußbodenheizung mit Parkett, Fliesen, Laminat 3
Bäder
mittlere Ausstattung (ggf. wegen Kosten erst mal 2) Galerie Bodentiefe Fenster mit Raffstores (oben Rollläden) Bisschen Smarthome ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
[Seite 2]
... unten etwas vergrößert haben. Das Haus wird komplett übergeben. Es fehlen "nur" noch die Renovierungsarbeiten sowie einige Bodenarbeiten (nur
Bäder
und HW hat bereits Fliesen). Einige Details wären z.B. Erdarbeiten Hatte ich ja schon beschrieben. Bodenplatte enthalten Einbauteile Leerrohre ...
Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau
... des Hauses ab? Klar, nehme ich das Haus meiner Eltern als Beispiel, dann stiegen mit der Größe des Hauses auch die Zimmeranzahl, die
Bäder
, die Fenster usw. Hier macht eine konstante Summe Sinn. Wir planen derzeit mit 2.000€/m² und daher grob mit 200m² Wohnfläche. Ich würde aber am liebsten z ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 16]
Daa gleiche hab ich mir auch gedacht Ich würde die beiden
Bäder
übrigens so nehmen...genau genommen wäre mir der Waschtisch beim oberen schon fast zu wuchtig. Wir haben im Bad primär die Abflussrinnen in den bodengleichen Duschen ausgemustert...Standard wäre ein Abfluss in der Mitte gewesen ...
Kosten Fliesenleger - 203 qm - 28 T€ Brutto - Preis in Ordnung?
... was mir noch fehlt. Ich habe mir bisher nachfolgendes Angebot einholen lassen: Doppelhaus (2 Doppelhaushälfte) mit jeweils einer Einliegerwohnung 6
Bäder
2 Flure 2 Keller (40qm) Summe 203 qm Boden und Wandfliesen Fliesen sind in 60x60 oder 30x60. Das Angebot vom Fliesenleger beläuft sich auf 28 ...
Hauskauf von GU - MwSt Senkung von 19 auf 16%
... vom GU). Das Haus befindet sich aktuell allerdings immer noch im Rohbau. Bedeutet: Der Estrich wurde noch nicht verlegt, die
Bäder
sind noch nicht gemacht, die Trockenbauwände sind noch nicht gezogen, die Steckdosen sind noch nicht verlegt, der Putz ist noch nicht an den Wänden etc. , wie ein ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
[Seite 10]
Ihr habt aber keine 4
Bäder
Wenn ich mir die Raumgröße von Essen/Wohnen und die Länge der Treppe anschaue, sollte im Wohnbereich eine Akustikdecke oder ähnliches verbaut werden. Das treibt den Preis nach oben, egal wieviel Eigenleistung. Rick hat ein Gesamtkonzept. Von der Garage bis zum Gründach ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben