Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 12]
Man kalkuliert passend zum Budget bzw. zu dem, was man ausgeben kann oder möchte. Und selbstverständlich muss man nicht 50000 Euro für
Außenanlagen
kalkulieren, wenn man weiss, dass man das selbst machen wird. Dieses "Dies und das kostet min…. " geht Einem auf den Senkel. Aus meiner Sicht ist es ...
Sanieren oder Abreisen und neu bauen ?
[Seite 2]
... Schluck aus der Pulle. Bei hochwertiger Ausführung aber tatsächlich im Bereich dessen, was man berechnen kann. Insbesondere, da auch die
Außenanlagen
dabei sind (die übrigens welchen Anteil ausmachen? Flächen und Planung des Architekten? Habe ich leider auch nicht gelesen. Aber ein 1.000qm ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
... freistehend Zum Budget für das Haus: Es bleiben noch 570.000 Euro, wir rechnen mit etwa 60.000 Baunebenkosten.
Außenanlagen
erfolgen schrittweise in Eigenleistung, Garage wäre auch aufschiebbar. Wir brauchen demnach einen Anbieter, der uns für etwa 470.000 Euro ein Haus bauen kann, das ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 16]
... man passt die Wünsche dem Budget an, dann reichen die genannten Summen auch. Wenn man alles selbst machen kann bekommt man für 20000 sicher tolle
Außenanlagen
. Es muss ja nicht das Pflaster für 40 Euro/qm sein, für 10 bis 15 Euro gibts auch was Schönes. Der Carport kommt dann vielleicht später ...
Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich?
... Gästebad, Gästezimmer OG: Schlafzimmer (evtl. mit Ankleidezimmer), 2 x Kinderzimmer, Bad, kleiner Abstellraum -
Außenanlagen
: Terrasse, Doppelgarage, Zisterne Ob Massivbau, Fertighaus in Massivbau- oder Holzbauweise sei jetzt erstmal dahingestellt. Da sind wir komplett offen. Das ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 3]
Kostenunabhängig bin ich auch für B. Budget sehe ich auch kritisch. Wenn da nicht viel EL vor allem
Außenanlagen
drin sind dann glaube ich kaum, dass da 450k reichen. Regionale Preise kenn ich nicht. Aber kannst ja mal rechnen... - Haus mit 11x9 gibt irgendwas um die 150qm * 2000 (darüber kann man ...
Hausbau Südbayern Kostenschätzung
... ersten Beratungsgespräch, war ich sehr überrascht, dass zum Grundpreis vom Haus noch über 100k Nebenkosten (ohne Küche, ohne
Außenanlagen
) dazukommen sollten. Deswegen wollte ich Euch mal um eine grobe Einschätzung der Kosten bitten. Was wir vorhaben: - Bau in Südbayern (nicht München ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 18]
... bereits inklusive Dacheindeckung und Spenglerarbeiten? Das wäre extrem günstig.... Und zu guter Letzt: Verschätzt euch bei den
Außenanlagen
nicht. Wir kennen im Bekanntenkreis so gut wie Keinen, der seinen "geplantes" Budget eingehalten hat. Ob es nun Rasen, Sträucher, Einzäunung, Tore etc ...
Kosten Hausbau (einfache Ausstattung / Qualität)
Hallo Leute, mal eine Frage. Was kostet ein einfacher Bungalow 100qm Wohnfläche mit minimal
Außenanlagen
eigentlich zu bauen, Grundstück nicht eingerechnet? Kommt man da mit 150.000 hin? Ich weiß, daß diese Frage eigentlich komplex ist. Ich suche jemanden, der die Sache so gut versteht, dass er ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
Zum Thema Garten hab ich mich selten geäußert. Bei
Außenanlagen
sind Pflasterarbeiten sowie Spritzschutz etc. gemeint. Aber soweit zu den Details ist Bamboo nicht. Worauf bezieht sich das Eigenkapital von 100000? Ist das flüssig oder ist das der Wert des Grundstücks? Beachtet, dass zu dem ...
Ist unser Hausbau-Projekt realistisch?
[Seite 2]
... nicht (vlt wirklich sehr viel aufwändiger) und NDS ist nicht RP. Für 250000 bekommt man ein Haus mit 160qm, in Eurer Kalkulation fehlen die
Außenanlagen
. 50000 für ein Grundstück empfinde ich wiederum als Schnäppchen
Fertighaus - Kosten abschätzen
... Anbieter bei gleicher Leistung nicht viel im Preis. Dein Anbieter wird wohl in der Leistung sparen.). Ansonsten fehlen die Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Hausanschlüsse
Planung eines Einfamilienhaus
... Vorstellungen sicher unter 200 t Euro hinkommen (ohne Baunebenkosten und ohne Keller und ohne "Luxus"), dazu kommen dann die Baunebenkosten,
Außenanlagen
und Sonderwünsche. Wie gesagt, zu den Gesamtkosten können Dir sicher andere noch genaueres sagen. Prinzipiell ist eine Finanzierung von den ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
... 100000€ und denkt dann man hat für 300000€ ein Haus. Das ist aber nicht so. Erschliessung, Hausanschlüsse, Baunebenkosten, Erdarbeiten,
Außenanlagen
, Garage usw.... das erzählt kein Mensch. Oft sind nichteinmal die Bodenbeläge, Malerarbeiten usw. im schlüsselfertigen Hauspreis mitenthalten. Da ...
Begrenztes Budget -Neubau oder kompl. Renovierung?
... 120-125m² für ca. 167T€ + Bemusterungskosten 10T€ + Grundstück 43T€ + Kauf+Baunebenkosten 30T€ + Bodenbeläge/Tapeten 5-10T€,
Außenanlagen
10-15T€. Man kann vielleicht durch Eigenleistung und eine andere Form (1,5 Geschosser) noch etwas sparen, aber viel Spielraum ist da nicht, da du ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
... hinkt an verschiedenen Stellen - auch wenn Du, wie es scheint, die Gewerke einzeln vergeben willst - insbesondere aber an der Position der
Außenanlagen
und ganz besonders der Baunebenkosten. Bei den typischen Baunebenkosten sind TEUR 35-40 realistisch und da reden wir noch keineswegs von ...
Hausbau-Finanzierung in den nächsten Jahren möglich - Erfahrungen?
[Seite 2]
... kommt ihr denn jetzt mit den 3200 + 390 + 500 Kindergeld klar? Kriegt ihr da noch was gespart? Haus würde ja ca. 500k€ fällig sein (sogar ohne
Außenanlagen
?). Vielleicht kriegt ihr bis dahin noch Eigenkapital aufgebaut mit der günstigen Miete bei den Eltern. Die 500k€ machen vermutlich über ...
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
[Seite 2]
Die Baunebenkosten und
Außenanlagen
sind separat gelistet und bereits berücksichtigt. Hierbei bin ich auf ca. 80t€ gekommen. Baunebenkosten Kaufbebenkosten,
Außenanlagen
(inkl Eigenleistungen) und Architekt. Ja wir fangen mal mit sehr guten Firmen an und stufen dann Stück für Stück herunter (z.B ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 13]
Wo sind Garage/Carport und Gartenhaus? Mit den
Außenanlagen
im Puffer? Bei Hanglage werden die
Außenanlagen
teurer als im flachen. Wenn ihr mit einem normalen Keller nicht auf Straßenniveau kommt, dann werdet ihr sicherlich den Garten terrassieren müssen und das wird teuer. Das würde ich definitiv ...
Massivbauer Mittelhessen (LDK) gesucht
... dauert es auch einige Zeit. Ansonsten: - Budget ist knapp. Nach dem Grundstück bleiben euch noch 350 000€, davon Baunebenkosten ab (40-50 000),
Außenanlagen
, Garage, Gartenhaus. Da seid ihr bei deutlich unter 300 000€ nur fürs Haus.Bei 160qm wäre das deutlich unter 2000€ pro Quadratmeter und das ...
Wie viel mehr bezahlt man auf "Festpreis"?
[Seite 3]
... und bösen Überraschungen kommt. Das kompletteste Angebot, was ich erhalten habe, war von Schwabenhaus. Da war wirklich alles drin außer
Außenanlagen
, Küche und Lampen. War auch der höchste Pauschalpreis, aber wenn man alles zusammenrechnet war es am Ende nicht so teuer. Mir gefiel am Ende ...
Massivhaus GU Pforzheim/Enzkreis/Bretten zu empfehlen?
... 2 Vollgeschossen und Zeltdach, angebaute Doppelgarage) und das Budget rein für den Bau wurde auf 550.000 Euro zzgl. Nebenkosten 40.000 zzgl.
Außenanlagen
40.000 ermittelt. D.h. das Town & Country Angebot lag bei guten 590.000 € (ohne vollständig zu sein!) zzgl. Nebenkosten und
Außenanlagen
...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 6]
... inkl. Bauantrag und dann noch mal ca. 8-9 Monate für die Bauleitung, also insgesamt ca. 1 Jahr. Bei den
Außenanlagen
war er nicht mehr involviert, da wir das eh komplett in Eigenleistung machen, aber bei Fragen ist er immer noch für uns da. Wir waren mit seiner Arbeit absolut zufrieden, er hat ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
[Seite 4]
... vielleicht doch eine Hebeschiebetür?, Treppe wird oft aufgemustert, größere Fliesenformate etc...) und mit Aufmusterungspuffer, Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Stellplätzen (sollen das Carports werden?) seh ich da 350k als nicht realistisch an. Ich würde da wohl eher grob so rechnen 320k fürs ...
Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug
[Seite 9]
... anderes unter den Kosten für "Hausbau". Die Nebenkosten laufen bei mir halt nicht unter dem Posten "Hausbau" sondern unter "Nebenkosten" und die
Außenanlagen
laufen bei mir unter "Aussanlagen". Das ist in meiner Rechnung unabhängig vom Preis für den Hausbau. Also so sieht die Rechnung für ein ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 3]
... Bodenplatte (oder in Eurem Fall mit Fertigkeller). Aber hinsichtlich nicht eingepreister Kosten für den Bau sowie insbesondere Erschließung,
Außenanlagen
etc. können sehr wohl deutliche Aufpreise kommen. Ein paar Beispiele sind schon oben aufgezählt, aber auch beim Haus fehlen in manchen ...
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 4]
Also wenn die
Außenanlagen
nicht dabei sind (und das macht mMn bei Baunebenkosten auch keinen Sinn, da die Kosten extrem unterschiedlich sein können, vor allem viel höher bei Hanglage!), finde ich 50 k€ Baunebenkosten auch viel zu hoch angesetzt, vor allem wenn es sich um ein ebenes Grundstück und ...
Was konntet ihr von der Steuer absetzen?
Aber immer brav per Überweisung zahlen
Außenanlagen
wären noch ein Punkt (natürlich auch hier nur Lohnanteil nach Einzug). Oder die Umzugskosten, wenn von einem Unternehmen durchgeführt. Falls der Umzug beruflich veranlasst sei (Fahrtzeitverkürzung usw.), dann auch über die ...
Bauvorhaben finanzierbar?
... Ergibt dann 270.000 Euro Baukosten. Zusätzlich veranschlage ich 40.000 Euro Baunebenkosten sowie 30.000 Euro für Innenausbau und
Außenanlagen
. Zaun und Befriedungsvegetation bestehen und sollen größtenteils erhalten bleiben. Auch durch Eigenleistung rechne ich daher mit nicht so hohen Kosten ...
Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?!
[Seite 5]
... hier haben. Wir sind mit 300T€ für Grundstück, ein 125m² Kfw 70 Haus und Baunebenkosten inkl. 9m langer Doppelgarage und Herstellung der
Außenanlagen
hingekommen. Wenn man auf Doppelgarage verzichtet und die
Außenanlagen
in EL fertigt, das Grundstück am AdW liegt, sich bei den benötigten m² ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben