Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aushub] in Foren - Beiträgen
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 9]
... so gerne lesen wirst: bei uns wird die Abfuhr inkl. Deponiekosten für den Keller
aushub
mit 15.000€ auf der Rechnung stehen. Netto. Ganz normaler
aushub
, kein kontaminiertes Erdreich oder sonstige Kostentreiber
[Seite 34]
... baut und Kellerwände stellt, muss auch von außen rankommen. Bei einem Meter Arbeitsraum wird dann aus 10x10m ein 12x12m oder 44% mehr
aushub
als nach Grundfläche überschlagen. Plus die Böschung. Steht der Keller, verfüllt man das außen wieder. Aber wegen Verdichtung und Versickerung nur ...
[Seite 31]
... Sicherlich kein Maßstab, sollte nur beispielhaft für die ccm-Preise sein und muss natürlich auf die eigene Mengen umgerechnet werden.
aushub
Keller lässt sich ja relativ einfach zum mindestens grob kalkulieren (Grundfläche * Tiefe bis zum Tragschicht + Arbeitsraum + Böschung). Du hast ...
Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
[Seite 2]
Er hat was den
aushub
angeht einen Festpreis gemacht für LxBxH incl Bodenaustausch mit Mineralgemisch. Der
aushub
bleibt erstmal auf dem Grundstück, hätte dafür aber im Notfall schon jemanden für die Abfuhr mit Preis pro cbm. Wenn der "Arbeitsbereich" kritisch eng werden sollte aufgrund des ...
Bzgl. Erdarbeiten: Wir hatten aufgrund einer unzureichend genauen Planung des Erdbauers deutlich mehr
aushub
welcher zu nicht unerheblichen Differenzen zwischen Angebot und Rechnung führte. Da bitte drauf achten, das möglichst aller
aushub
auf dem Grundstück verbleibt und verteilt wird (nach ...
Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten
[Seite 2]
Also irgendwie kriege ich die Mengen nicht zusammen. Habt ihr ein Bodengutachten welches einen Bodenaustausch fordert? 405 Kubikmeter
aushub
? Für was? Ihr baut doch ohne Keller wenn ich das richtig lese. Der Mutterboden wird sowieso schon abgezogen und seitlich gelagert -> 505 Kubikmeter. Das ...
... 4. hier die entsprechenden Eckdaten: -Liefern und Verdichten von Frostschutzschotter 0/32 für Hausplanum und Zufahrt: 700 Tonnen, 24500 € -
aushub
, Abfahren und deponieren: 405 m3, 7690 € - Humus abtragen und seitlich lagern: 505m3, 750€ - Kanal-, Fundament- und Leitungsgraben ausheben: 77m3 ...
Zisterne - Flachtank oder Rundtank - Grundwasser
[Seite 2]
Konkret soll ein 5000 Liter Tank eingebaut werden. Der ist dann entweder 2,5m hoch plus 50cm tiefe also 3,0m
aushub
. Alternativ eben ein Flachtank mit 1,5m Höhe und einem
aushub
von 2,0m. Könnte der 3,0m
aushub
ein Problem mit dem Grundwasserstand haben?
Ersttermin Bauleiter - Tipps?
[Seite 2]
... es schon finale Straßen? Sonst bei Neubaugebiet finale Straßenhöhen vom Straßenbau geben lassen. Wird ohne Bodenplatte gebaut und bleibt der
aushub
vor Ort und wird später verteilt, schadet es nicht, ca. 30 cm erhöht Füllsand extra einzubringen ( = erster Zusatzauftrag an GU von vielen). Aus ...
Rückbau einer Baustraße
... bzw.
aushub
s? Hintergrund: Ich hatte ein Bauunternehmen beauftragt den Rohbau für meinen Anbau mit Unterkellerung zu tätigen. Für den
aushub
wurde von dem Bauunternehmen wiederum eine andere Firma beauftragt, die ich später auch direkt bezahlt habe (also nicht über das Bauunternehmen ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 4]
Ohne Keller sollte das dann natürlich reichen. Tut Euch aber den Gefallen, den
aushub
, je nach Bodenbeschaffenheit, nicht seitlich zu lagern, wie oft angeboten. Lasst das Zeug direkt wegfahren, wenn es nicht zum verfüllen geeignet ist, sonst muss der Bagger allein dafür 2 mal anrücken. Verfüllsand ...
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
[Seite 2]
... an, was jeder unter Baunebenkosten versteht. Wir haben allein für die Hausanschlüsse insgesamt fast € 20.000,00 gezahlt, hinzu kam noch der
aushub
abfahren von ca. € 4.000,00 und noch einiges mehr. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, mache ich mal eine detaillierte Aufstellung. Mit unserem Haus ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
... teuer vor. Wir haben Streifenfundamente zwischen 1m und 1,20m. Die waren in der Statik und den ersten Ausführungsplänen natürlich enthalten. Den
aushub
haben wir an anderer Stelle zum Verfüllen genommen. Die Fundamente waren auch an 1 Tag fertig
Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
... hat unser Architekt uns jetzt ein Angebot vorgelegt. Laut Information von den Rohbauern, verlangen mittlerweile alle Deponien (im Umkreis) für den
aushub
eine Beprobung des Materials. Ansonsten wird kein ausgehobenes Erdreich von den Deponien angenommen. Wollte euch mal fragen, wie Ihr die Kosten ...
Bewertung Angebot Erdarbeiten
[Seite 2]
Guten Abend, ich habe eben mal in unseren Nachtrag geschaut. Für den zusätzlichen
aushub
zahlen wir 13,15 € je cbm netto. Für den Baustromkasten mit (De-) Installation und 6 Monaten Miete haben wir 650 € gezahlt (Internetangebot). Unsere Baufirma wollte für die selbe Leistung 850 €. Das Standrohr ...
Menge Erdaushub schätzen
[Seite 2]
Entsorgen kommt darauf an wie viel du wieder einbauen willst.
aushub
kommt darauf an welche Boden klasse ansteht. Ob 60grad Böschung oder 45grad macht einiges aus. Zudem weiß man nicht ob du evtl auch einen Boden Austausch ...
Baubeginnsanzeige UND Absteckung
... dem gleichen Formular soll aber schon angegeben werden, dass man die Gebäudefläche abgesteckt hat. Aber das macht man doch erst, wenn mit dem Bau (
aushub
) begonnen wird. Oder verstehe ich das falsch
Kostenvoranschlag so zu teuer?
[Seite 2]
Nur mal ein paar Anmerkungen aus unserer bisherigen Erfahrung heraus:
aushub
7000,- >> Reicht u.U. (z.B. Lagern, Abtransport etc.) nicht. Rohbau 85365,- Gerüst 2366,- Zimmerer 23040,- Spengler 4011,- Fensterbauer 16000,- Garage 2700,- Ofenbauer (Pellets Schwedenofen) 2700,- >> Könnte auch knapp ...
Baugrubenverfüllung - wie am besten?
... der Nachbarschichten wieder auf? Oder würde man sogar noch weiter gehen und komplett mit Geschiebemergel (soweit der
aushub
reicht) aufbauen, um damit evt. möglichst wenig Wasser am Gebäude stehen zu haben - und nimmt den Nachteil der schlechten Verdichtung in Kauf? Wäre super, wenn da ...
Kosten Erdaushub/Kellerbau (Rhein-Sieg-Kreis)NRW
... 7 (kompakter Fels/Sandstein des Devon) angetroffen wurde. Vielleicht habt Ihr eine Meinung/Erfahrungen zur Kostenhöhe der Erdarbeiten (
aushub
und Abfuhr zur Deponie)?? Hier mal die Daten aus dem Bodengutachten: Bauort: Rhein-Sieg-Kreis (60 km östlich von Köln) Grundfläche EG: 10m x 11m ...
Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet?
[Seite 3]
Es wäre mal interessant zu wissen, welche Variante eigentlich günstiger ist. Wir stehen aktuell vor dem Problem, dass der
aushub
und Entsorgung bei uns ziemlich teuer ist (40€/m³). Wenn man nun den Keller weg lässt und dafür einfach ein Geschoss draufsetzt, müsste das doch eigentlich günstiger ...
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
... ausgedrückt, sorry dafür. Ich lasse sein Land in Ruhe. Ich belasse mein Gelände bei der ursprünglichen Geländehöhe, derzeit ist nur vom
aushub
des Kellers etwas mehr Erde vorhanden, diese trage ich nachher halt wieder ab. Die Garage an der Grundstücksgrenze steht ca. 100cm oberhalb der ...
[Seite 2]
... woraus selbst für baufremde Gewerke klar wird, was Sache ist. Nochmal zur Klarstellung: Die Mauer ist komplett auf seiner Seite. Derzeit liegt noch
aushub
an der Grundstücksgrenze. Ist der
aushub
auf meiner Seite weg, steckt die Mauer die direkt an mein Grundstück grenzt dann noch ca. 30cm im ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 2]
Danke für deinen Hinweis betr.
aushub
Marvinius. Habe ich bisher noch gar nicht gehört, klingt aber plausibel und wenn man damit tatsächlich etwas sparen kann umso besser. Wie viel bringt das in etwa? Zu den 4000€ netto muss ich sagen, dass die der Tatsache geschuldet sind, dass ich in der Schweiz ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 11]
Bei dem steilen Hang wäre zu prüfen, ob nicht ein Terrassenhaus (also jede Etage versetzt) nicht günstiger käme. Die Erdarbeiten, der
aushub
und die benötigten Stützmauern werden bei dieser Planung ein Vermögen kosten.
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 3]
Mit dem
aushub
hat weniger mit dem Haus zu tun... Ja das Glassystem ist teuer und speziell. >600k Sind über 50 Meter Glas. Aber egal ist mir das Geld nicht. Wir machen an anderen Stellen (kleinere ...
Grundstück Neubau Haus mit Keller an Hanglage - Baukosten?
... weil uns das Grundstück samt Ausblick so gut gefällt. Zusammen mit dem Architekten haben wir das Haus so positioniert, dass wir nur ca. 550m3
aushub
am Ende haben werden - dieser kann in der Gemeinde für 6,50 € pro m3 auch abgefahren werden. Generell kann alles bebaut werden, noch so steil ...
Unterkellerte Doppelgarage
[Seite 2]
Also für mich wäre schon der praktische Aspekt ein Ausschluss dafür. Auch eine Fertiggarage als Keller würde 20k kosten, dazu noch
aushub
, Kiesschicht/Fundament. Dann muss ich aber immer noch vom Haus in die Garage und eine schmale (sonst schränkt es wieder zu sehr ein) Wendeltreppe nach unten ...
Baugrube für Keller ausheben, eigenständig als Laie durchführen?
... Abgang machst. Abstützen muss man je nach Wetter mehr oder weniger... regnet es stark, wärst du nicht der erste, der am nächsten Morgen den
aushub
wieder in der Grube findet. Ich bin kein Fachmann, das was ich schreibe sagt mir mein technischer Verstand, wenn man davon sprechen kann. Ich lasse ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
... Wohnraum nutzen könnten. Mit welchen Kosten müsste man in etwa für einen solchen Keller rechnen, wenn wir im wesentlichen den bestehenden
aushub
des alten Kellers nutzen würden, diesen ggf. nur etwas vergrößern würden? Da müsste doch ein Teil der Kosten wegfallen, weil weniger Erdarbeiten nötig ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben