Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausblühungen] in Foren - Beiträgen
Putzreste auf Sandstein entfernen
[Seite 3]
Das denke ich auch. Das sieht eher nach
Ausblühungen
aus. Da hilft nur Abriss und Neubau mit richtigem Mörtel. Wenn überhaupt.
Ausblühungen und Zementschleier von Fassade entfernen
Auf der Wetterseite meines Hauses haben sich nach 10 Jahren hässliche Zementschleier und
Ausblühungen
auf der Verblendung gebildet. Auf der Nordseite befinden sich im Bereich des Sockels etliche weiße Flecken. Ich habe versucht die Fassade zu reinigen, aber auf der Wetterseite brachte das gar ...
Wie Klinkerfassade vernünftig reinigen?
[Seite 2]
... nässen und anschließend gut abspülen. Mit stark verdünnter Salzsäure könntest du es vielleicht auch probieren. Aber Vorsicht, wegen der
Ausblühungen
. Such dir eine kleine Stelle aus, da wo du sowieso noch anfüllen musst
Problem mit Sockelputz - Mikrorisse?
[Seite 3]
... Wirkung durch die Anthrazite Farbe noch verstärkt wird, kommt es zum Ausdampfen des Wassers wieder durch die Risse. Dabei entstehen dann diese
Ausblühungen
. Lösungsvorschlag von Knauf: Überstreichen mit einer faserarmierten Farbe in gleichem Ton an einer Stelle des Sockels. Diese haben wir mit ...
Fassade aus gebrannten riemchen selbst montiert...
Hallo, bei dem, was du als weiße Verfärbungen bezeichnest, handelt es sich wahrscheinlich um sogenannte "
Ausblühungen
", die hauptsächlich beim Klinkern entstehen. Soweit ich weiß können der Klinkerstein selbst ( je nach Klinkersteinart ) und die Fuge ( sprich der Mörtel ) ausblühen, weil sich ...
Sandsteinplatten mit Ausblühungen und Lochfraß bei Blechverwahrung
... neu mit Sandstein verlegt. Es ist hier auch ein kleiner Bereich, der überdacht ist, vorhanden. In diesem Bereich haben wir ständig mit weißen
Ausblühungen
/Belag zu kämpfen. Der Gartenbauer hat uns geraten, die Platten einmal jährlich mit Außenreiniger für Sandstein zu behandeln. Der ...
Kellerfenster demontieren und zubetonieren
[Seite 4]
... Stück betonieren ich muss mal um die Schalungsbretter keine Sorgen machen. Natürlich bis auf das letzte Stück. Wie seht ihr es mit dem Thema
Ausblühungen
Klinker blüht nach verfugen extrem
... war vom Fach und hatte mir erklärt warum (aber habe ich wieder vergessen). Viele Andere haben direkt nach dem Verklinkern verfugt und ebenfalls oft
Ausblühungen
(die sie dann mehr oder weniger erfolgreich reklamiert haben). Heute hat ja keiner mehr Zeit bzw. Zeit ist teuer. Da kann ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 431]
... verlegt. Wir hatten aber das bunte in Rottönen mit Gelb (Herbstlaubfarben) Leider sind es dicke Betonpflaster. Somit sind Wasserflecke durch
Ausblühungen
in weiß später garantiert. Aber mal abwarten. Ein schönes Jahr wird vor Euch liegen
geklinkerte Fensterbank - Erfahrung
Wir haben alle Fensterbänke als Rollschichten - das ist hier mehr oder weniger so üblich. Die
Ausblühungen
stammen aus dem Mörtel - normalerweise wird aber die Abdichtung unter der Rollschicht nach außen geführt (im Prinzip wie eine "Rutschbahn" vom Fenster unter der Rollschicht bis an den Rand ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
... kümmert sich von sich aus um die optische Gestaltung des Eingangsbereichs außen – wenn wir auf
Ausblühungen
im Keller verweisen, entgegnet er, dass er das bei der Durchführung anschauen kann. Wir sind Laien, aber die Prioritäten erscheinen uns eher nicht sinnvoll... Vielleicht liege ich aber ...
Welchen Verblender wählen?
... 660€/T), der uns vor allem optisch sehr gut gefällt. Von den Materialeigenschaften habe ich wenig, bis gar keine Ahnung - einzig, hässliche
Ausblühungen
möchte ich nach Möglichkeit vermeiden. Durch Zufall bin ich in an einen Bekannten gekommen, der in einem Klinkerwerk arbeitet und mir ...
Unterschied Klinker / Verblender
... Putz oder Mauerwerk durch chemische Reaktion zwischen einigen Baustoffen, dem Kohlendioxid bzw. Schwefeldioxid, der Luft sowie dem Regenwasser.
Ausblühungen
sind nicht reparabel." Tipp für die geistige Vorstellung: Du kannst es häufig an älteren Putzhäusern sehen: jene Stellen, wo sich die Farbe ...
Ausblühungen am Sockelputz an der Haustür
Moin Allerseits, an unserer Haustür sind
Ausblühungen
im Sockelputz aufgetaucht. Aufgefallen sind die mir das erste Mal eine Woche vor Weihnachten. Die Bilder sind von gestern. Wenn ich die Bilder von Dezember und gestern vergleiche, scheint mir das eher etwas mehr zu werden. Die Frage ist nun ...
30 Jahre alter Keller feucht. Abdichten? Wenn ja, wie?
Ich lese mal mit. An einer Wand im Keller die in die Erde gerichtet ist haben wir auch etwas
Ausblühungen
. Ich hätte es jetzt erstmal mit Heizen und Luftentfeuchter probiert. 60000€ für so eine Maßnahme (Harzinjektion)? Ist ja Wahnsinn.
Kellerwände streichen oder verputzen? Wie würdet ihr das machen?
... Jahr einen Gutachter im Keller der alles wegen Feuchtigkeit durchgemessen hat. Ist alles im normalen Bereich. An manchen Wänden sind wenige
Ausblühungen
. Die Wand auf dem Foto ist die zum Nachbarn hin. Diese ist mit so weisen Steinen gemauert. Dort sind keine
Ausblühungen
. Die anderen Wände ...
Feuchtigkeit/Schimmel im Keller
[Seite 2]
Die weißen
Ausblühungen
können auch Salze sein, die das Wasser aus dem Mörtel durch Kapillarwirkung an die Oberfläche befördert hat. Das passiert oft auch bei Klinkern, wenn sie während der Bauphase oder später zu nass geworden sind. Diese
Ausblühungen
soll man nur mechanisch und trocken mit einer ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
[Seite 3]
okay, klingt plausibel. Muss der Beton dann noch irgendwie von der Oberfläche her behandelt werden? Wie sieht es mit
Ausblühungen
aus? Liest man ja immer wieder bei den Betonpflastern die es zu kaufen gibt das es zu
Ausblühungen
kommt. Passiert das dann hier auch?
Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
[Seite 2]
... meiner Jugend hauptsächlich verklinkerte Häuser. In meiner ehemaligen Nachbarschaft, Bj. 1995, hat noch niemand etwas an seiner Fassade gemacht.
Ausblühungen
kenne ich nur von Fotos aus dem Internet. Häufig sind die Fensterbänke dann als Rollschicht ausgeführt, davon halte ich gar nichts. In ...
Aufsteigende Feuchtigkeit Sockel
... Nun ist über eine länge von drei Metern der Sockel etwas feucht. Sprich, es bilden sich zwei Jahre nach Fertigstellung des Hauses leichte
Ausblühungen
am Putz und der Putzt kreidet. Die Terrasse ist abschüssig zum Garten hin und da das Dach einen Überstand hat, kommt Regen eigentlich nie ...
Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand
... gebaut und besitzt im Keller vermutlich keine Feuchtigkeitssperren. Nach den letzten Regenfällen vor wenigen Wochen war einiges an Feuchtigkeit und
Ausblühungen
am Putz zu sehen. Die Kellerwand besteht aus Beton-Hohlblocksteinen darüber ist laut Auskunft ein Zement-Putz und darüber ein Kalk-Putz ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
... siehe weiteres Foto. Die Nachbarin meint nun, dass die Mauer auf unserer Seite unzureichend abgedichtet ist und es auf ihrer Seite zu
Ausblühungen
kommt. Kann das damit zusammenhängen? Die Mauer wer ja vorher auch dem Wetter ausgesetzt? Ist eine Abdichtung hier erforderlich bzw. kann von ihr ...
Starke Ausblühungen am Neubau-Haus
Moin zusammen, ich wollte einmal eure Meinungen zum Thema
Ausblühungen
an unserem Neubau einholen. Ich habe mir schon einige Erfahrungsberichte von Leuten durchgelesen und weiß, dass das grundsätzlich ein vielschichtiges Thema mit vielen Einflussfaktoren ist. Im gewissen Rahmen kann es normal ...
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
[Seite 2]
... Jahr welches hochgehoben. Aber ich war auch bei der Verlegung dabei. Die Terrasse ist Südseite und mittlerweile sogar überdacht. Die weißen
Ausblühungen
treten diesen Winter vor allem direkt am Haus auf, wo es quasi nie hin regnet. Unterbau sind: 1. Eine unbestimmte Menge Kies. Direkt am ...
Ausblühungen bei Betonpflaster bei Verwendung von RC-Schotter
[Seite 2]
... im Wasser gelösten Salzen aus Betonresten aus dem Unterbau diese an die Pflasteroberfläche fördert, das Reinwasser dort verdunstet und dort zu
Ausblühungen
der vormals gelösten kristallinen Salze führen kann. Unter Carports etc. fehlt dann ergänzende das Abregnen der Flächen. So weit die ...
Ausblühungen an Wand
... rechtwinkelig zu einer Fensterfront befindet, habe ich im Sommer eine kleinen Fleck entdeckt, der wohl durch Feuchtigkeit entstanden ist. Es waren
Ausblühungen
vorhanden (so wie Salz). Ich vermute, dass es vom Kärchern der Terrasse kam. Dass irgendwie Nässe durchgekommen ist. Vor zwei Wochen ...