Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 4]
Ich meine einen nachträglichen
Ausbau
, keinen offiziellen Aufenthaltsraum
Dachdämmung aus 1986 erneuern?
[Seite 5]
... Potenzial K1b oder K2. Das lässt sich aber ggf. über das Baujahr(vor Juni 2000) und den Hersteller klären. In der Praxis ist der
Ausbau
das Problem, denn bei „alter“ Mineralwolle ist bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten die TRGS 521 und das entsprechende ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
[Seite 5]
... Ich hab das Haus nun mal so ausgebaut, wie es in der Aufbau-Anleitung stand. Und es funktioniert viel besser, als gerechnet. Obwohl ich beim
Ausbau
mit der 80% Methode verfuhr: 80% reichen, die anderen 20% kosten nur Geld, Zeit & Energie....lach. Auch den Energie-Berater (den brauchte ich ...
Suchen Baufirmen in der Region Kaiserslautern / Pfalz
Hallo fimea für diese Variante hatte ich schon mehrmals das Vergnügen Bauanträge zu fertigen, bzw. Bauherren beim
Ausbau
zu begleiten, bzw. zu betreuen. In der von Dir angefragten Region. Interessant ist dabei auch zu sehen, wohin das ganze letztlich auch finanziell tendiert, und was man dafür ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 4]
... vorstellen, bei der der Hersteller des Bestandsgebäudes die Aufstockung im Rohbau besorgt, und ein regionaler Zimmerer / Holzbau-GU den
Ausbau
macht. Das ist zwar ein im Ergebnis mangelhaft tauglicher Versuch, aber immerhin eine originelle Begründung für den Vergleich zweier Hersteller ...
Kosten mit und ohne Keller
... Garten aufzufüllen. -Bodenplatte günstiger +Kellerwände, Kellerdecke, Dämmung, Entwässerung(?) (ca. 30.000 EUR) +
Ausbau
: Heizung, Estrich, evtl. Fenster, Bodenbeläge, Trennwände, Malerarbeiten, Lüftungskonzept +evtl. Unterfangung Scheune (ca 1500 EUR) -mehr Wohnraum im Keller (unbezahlbar ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
... wir aus eigener Tasche, Grundstück und Haus von der Bank) Grundstückskosten inkl. Kanalanschluss etc.: 75 T€ H
Ausbau
kosten geschätzt (
Ausbau
, Rest als Eigenleistung): 180-200 T€ (ob KFW oder nicht ist abhängig von den Kosten) Gesamtkredit: 255-275 T€ Monatliche Tilgungsrate: 1000 € Wir leben ...
Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW
... mal ganz abgesehen (als Mieter möchte ich auch nicht im Dunkeln sitzen). Ihr ratet gerade sehr viel. Bitte klären, ob baurechtlich ein
Ausbau
möglich ist und wenn ja, wie der
Ausbau
aussehen darf/muss (ggf. Nutzungsänderung). Wird es eine zweite Wohnung, ist ggf. ein Stellplatznachweis ...
Kostenschätzung für Bau am Hang
[Seite 3]
... der grobe Kostenrahmen blieb ungefähr immer der gleiche. Hier mal einige Posten, evtl. kann das jemand einschätzen. [TABLE] Rohbau 150.000
Ausbau
* 170.000 Aushub (ca. 800m3) 42.000 Dach (FD) 45.000 Außenanlage 52.000 Elektro, Sanitär, Heizung 84.000 Nebenkosten* 90.000 In den Posten
Ausbau
...
Vorabcheck Bank Konditionen - Immobilie realistisch?
... wollen aber das Dach
Ausbau
en (50 bis 100k je nach Stufe). Ziel ist es die Immobilie mit 100% zu finanzieren und Rest (Nebenkosten und
Ausbau
) mit Eigenkapital zu machen. Welche Konditionen sind realistisch? Anfrage bei der Hausbank liegt vor. Will das einschätzen können. Wenn Informationen ...
Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden?
... kommts. Er meinte, man hat sich gegen die Straße entschieden. Folgende Gründe hierfür: - Der
Ausbau
ist derzeit nicht mehr zwingend notwendig um die Kosten noch auf die Anwohner umlegen zu können. Da irgendein Spatenstich von der Straße wohl 2011 erfolgte, reicht es, wenn der
Ausbau
bis 2036 ...
Wer kennt diesen Grundriss?
... etc.) - der Eigentümer kann und darf bis zum Zeitpunkt der Versteigerung mit dem Haus anstellen, was er möchte. Bei uns bedeutete das:
Ausbau
sämtlicher Duscharmaturen,
Ausbau
der Sauna,
Ausbau
der Badewanne (Whirlpool), teilweiser
Ausbau
des Laminats, Abbau der Satellitenanlage, Ausgraben ...
Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?
... schon voller Vorfreude. Wir Eltern wollen perspektivisch (in 4-5 Jahren, wenn finanzieller Spielraum wieder da ist, deswegen geht jetzt grade kein
Ausbau
, den Dachboden (siehe Foto) für uns als Schlafzimmer und teils als Abstellraum umbauen. Jetzt zum Anfang soll er erstmal nur als Lagerfläche ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
Danke, das baut uns etwas auf. 316.000 € sind tatsächlich der Kaufpreis inklusive Notar und Grunderwerbsteuer. Für den
Ausbau
könnten wir bis zur Fertigstellung tatsächlich ca. 10.000€ noch beiseite legen. Dann wird der
Ausbau
eher natürlich etwas sparsamer ausfallen, als ich mir wünschen würde ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 6]
... r. Ich gehe noch mal zurück ans gedankliche Reissbrett und es wird wohl auf kleinere Dimensionen und einen vollständigen Bau mit zunächst nur
Ausbau
von 2-3 Zimmern werden
Leistungen/Leistungsphase 1-3 nach HOAI/raumbildenden Maßnahmen in einer ETW
Liebe Forumsgemeinde, wir haben vor kurzem eine ETW in einem Kulturdenkmal erworben. Der Erwerb erfolgt in unsaniertem Zustand vom Eigentümer. Der
Ausbau
der Wohneinheit wird von uns in Zusammenarbeit mit einem durch uns beauftragten Architekt erfolgen. Hierzu wurde ein auf der HOAI basierender ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 11]
Der
Ausbau
des Bodens wäre nochmals ein großer Kraftakt und finanzieller Aufwand. Nach dem Einzug werdet Ihr sehr viel Geld brauchen, einfach um das Haus bewohnbar zumachen. Die ersten 5 bis 10 Jahre geht da m.E. gar nix. Auch der Garten braucht eine Schaukel oder einen Grill mit Sitzecke ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 9]
... Privat- und Aufenthaltsräumen so nicht existiert. Bezüglich deiner Frage mit den Kalksandsteinen: Diese wurden beim H
Ausbau
bereits für den
Ausbau
des DG eingelagert. Irgendwann kam man auf die Idee die Steine aus Gründen der Wärmeisolierung auf Styropor auszulegen. Bei einem
Ausbau
kommen die ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
... kann in zwei, aber auch erst in 15 Jahren der Fall sein). Aufgrund von Platzmangel wurde vor einigen Monaten folgender Plan geschmiedet:
Ausbau
Dachboden (ca. +35qm Wohnfläche für 2-3 Zimmer). Im Zuge der ersten Planungen kam dann die Idee auf, das Haus auch gleichzeitig (energetisch) zu ...
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
Liebe Forenmitglieder, ich möchte gerne eure Einschätzung zu dem folgendem Bauvorhaben mit den Rahmenbedingungen: 1.
Ausbau
eines DG - Wohnfläche 78 qm² - Im Rohbau - Leitungen, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet - Wände nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden ...
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 2]
... Angebot hatten. Alles in Einzelvergabe, 150m² Niedersachsen. Basis für die Planung war die Schätzung der Architekten, welche ich für den
Ausbau
noch angepasst (erhöht) habe. Diese Abweichungen hatten wir in etwa: -5t€ Rohbau mit Dach +10t€ Heizung, Lüftung, Elektro, Sanitär +10t€ Innen
Ausbau
0 ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 4]
Zumal bei eurem Anwendungsfall der Ping wichtig ist. Der 5g
Ausbau
nimmt ja doch seine Züge an. Habt ihr mal geprüft, wie das in eurer Region aussieht? Mit 5g kann hybrid dann schon einiges. Habe einen Freund der da sehr zufrieden ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
... als Schlafzimmer nutzen wollen. Es ist ein Walmdach mit 24 Grad Neigung. Wir wollten nun auf eine Zimmerei zugehen, um Möglichkeiten für den
Ausbau
zu besprechen. Aktuell gibt es eine Dachbodentreppe, die sich im Flur vor der Küchentür befindet. Ist ein
Ausbau
des Dachboden realistisch? Was wären ...
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 7]
... steht in seinen Eckpunkten. Darin enthalten sind die vollständige Dekarbonisierung des Stromsektors bis 2035 durch den beschleunigten
Ausbau
der Erneuerbaren Energien und die Verbesserung der geltenden Rahmenbedingungen. „Es ist gut, dass die heimischen Potenziale von Windenergie und ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 21]
... lassen die Nachfrage nach Gas für die weitere Stromproduktion steigen. [*] Quelle Plusminus, das erste: [LIST] [*]Der fehlende
Ausbau
von erneuerbaren Energien wird den Strompreis in den kommen Jahren nach oben treiben [*]Teurer Strom gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit von deutschen ...
Fertighaus in der Schweiz - Anbieter aus dem Ausland?
... Monaten und weniger als einem Jahr EU-Angehörigen eine Kurzaufenthaltsbewilligung erteilt. Mehr als ein paar Monate dauert es nicht ein (
Ausbau
-)Fertighaus zu errichten. Also, kein Problem bei Interesse an Fertighäusern aus dem Wirtschaftsbereich der EU
Kosten Flachdach vs. Satteldach, genaue Angaben erforderlich
[Seite 2]
Und wieso ist das ein Argument für ein Flachdach? 2 Vollgeschosse und oben darauf dann entweder ein Satteldach mit zusätzlichem Stauraum oder
Ausbau
-Potential (oder eben gleich
Ausbau
) oder Variante b) wären 2 Vollgeschosse, Flachdach, fertig. Die Traufhöhe ist bei beiden Varianten in etwa die ...
Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten?
[Seite 3]
Schönes Thema. Und wir sind aktuell gerade dabei den
Ausbau
im Dach zu machen. Geplant nun Schlafzimmer, Büro, nix mehr Heimstudio fürs Training, brauchen noch ein Kinderzimmer. Bad fällt aber raus. Wir haben damals die Leitungen vorab hochgelegt, somit könnten wir das Bad fix realisieren. Wir ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 3]
... Zweifamilienhaus? Mit wem baust du? Meinst du das man inklusive Grundstück bei 300 raus kommt? Oder ohne Grundstück? Und meinst du 235 inklusive
Ausbau
oder ohne
Ausbau
? Grüße Kati
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
[Seite 7]
...
Ausbau
en zu müssen, wenn es schon weitere 4 Räume neben dem Allraum geben wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der
Ausbau
nie stattfinden wird. Wie ich es verstehe, hat ja quasi jetzt die Familienplanung angefangen, da bleibt ja kaum noch Zeit und die Notwendigkeit. Ich kann mir meinen ...
1
2
3
4
5
6
Oben