Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architektin] in Foren - Beiträgen
Team Massivhaus oder Stollhaus?
... dort eher weniger. Das ist nicht deren Fokus. Das haben meine Vorredner korrekt beschrieben. (Unsere Grundrisshygiene stammt von einer externen
Architektin
- das kostete um die 200 Euro) [*]Der Häuserpreis lt. Katalog ist günstig, jedoch wird wirklich üppig bei den Baunebenkosten gerechnet. Das ...
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
[Seite 2]
... leider nur Bahnhof bei deinem Beitrag, aber ich danke dir trotzdem für deine Infos. Ich werde mich mit dem Thema mal beschäftigen und das bei der
Architektin
auch noch einmal ansprechen. Von welchem Förderprogramm sprichst du denn da? Die KfW Programme sind für uns alle entweder nicht zutreffend ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 11]
... ist jedoch, bei unsymmetrisch platzierte Maueröffnungen mit dann aber formatähnlichen Elementen über die Fassade zu "verteilen". Die
Architektin
plant steinbauübliche Wandstärken (als vermeintliche Bauweisenneutralität) mit der originellen Begründung, im Mittel seien die Wandstärken der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 2]
... nur erdenkliche ausprobiert. Die Türen sind auch noch nicht zu Ende geplant. Da muss mit Sicherheit noch Feintuning her. da muss auch noch die
Architektin
dran arbeiten. Wir natürlich auch. Möbel gehen zur Not auch von außen. Entweder über die Dachterrasse oder halt die Garage wenn möglich ...
Grundstücksteilung / Bebauung - Was ist möglich?
[Seite 3]
Hallo zusammen, nachdem wir familienintern das meiste geklärt haben, hatten wir uns schon mit einer
Architektin
grob abgestimmt. Hier hatten wir das Feedback erhalten, dass auf jeden Fall etwas mit dem Grundstück zu machen sei. Die
Architektin
hat sich dann schnell auf eine Doppelhaushälfte mit ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 34]
Natürlich sollte man nicht von diesem Wert ausgehen... deshalb haben wir unserer
Architektin
auch damals direkt gesagt, dass wir gern eine vernünftige Kalkulation inkl. aller Baunebenkosten hätten. Aufmusterung in dem Sinne gab es ja bei uns nicht. Grundstückskosten waren ja bereits bekannt und ...
Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
[Seite 6]
... zu erfahren, dass die QM nicht ins Budget passen. Muss die Technik nicht beheizt sein, also innerhalb der thermischen Hülle? Hm... Was sagt die
Architektin
zur Firstrichtung
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 5]
... eine Garderobe ja zwischen Gäste-WC und Speisekammer vorgesehen). Also scheinbar gibt es schon noch etwas Spielraum. Ich denke, die
Architektin
kann Dir offene Fragen vor der Bemusterung diesbezüglich beantworten. Wir haben auch schon Fragen an die
Architektin
gestellt und diese wurden rasch ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 5]
... könnten, aber lange nicht so detailliert wie der TE. Zum Architekten mitgenommen haben wir davon nichts - ich denke zum Glück. Unsere
Architektin
hat zwei bis drei Monate für den Entwurf gebraucht, und der war ziemlich anders als unsere Überlegungen, aber so genial, dass wir bis auf ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 12]
Eine Sache habe ich euch noch vorenthalten, weil das die Komplexität der Überlegungen noch einmal massiv erhöhen würde: Die
Architektin
riet, den Altbestand nicht sofort abzuschreiben, geschweige denn voreilig abzureißen. Würde man ihn einbeziehen, würde das (je nachdem wie umfassend man dies ...
Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge
[Seite 8]
... schneller dort als Du. Dein Grundriss hat den letzten Platz im Tauglichkeitswettbewerb gemacht. Gehe nicht über Los, sondern direkt zur gelernten
Architektin
. Weshalb ist es Dir so wichtig, selber
Architektin
zu spielen ? (zumal Du vermutlich als Dekorateurin genügend Talent hättest, einen fast ...
Grundriss Einfamilienhaus auf Eckgrundstück: Skizzen v. Architekt, zwei Varianten
[Seite 3]
... Unterkellerung des Haupthauses wäre vom Licht her nicht gut, nur Garage/Wohnzimmer zu unterkellern wäre uns zu klein. Die
Architektin
hatte für den Keller erst einen Raum weniger vorgesehen im Süden. Wir wollten dann aber doch noch ein bisschen mehr platz. Gerade der Multifunktionsraum (v ...
Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton
... die ersten Angebote für unseren Rohbau anzufordern. Haben jetzt Grundriss, Ansichten, Statik und Bauausführungsunterlagen beisammen. Planung der
Architektin
: Der Neubau ca. 11,20m x 7,70m (130 qm) soll außen aus 17,5er Kalksandstein + 14 cm WDVS bestehen. Innenwände bestehen aus 11,5er ...
Ausnahmegenehmigung/andere Traufhöhe möglich? Letztes Grundstück.
... danke für die Antwort zu später Stunde! Das Grundstück liegt in Schleswig-Holstein, in der Nähe von Neumünster . Wir wollen in den Norden! Die
Architektin
meinte nur, es gibt bei sowas keine Ausnahmegenehmigung. Das würde ich aber eher als allgemeine Aussage abtun. Wir haben das Gefühl, dass sie ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 14]
... bekommen. Es war halt viel Arbeit, sich überall reinzulesen und alles selbst zu beantragen, da weder die Baufirma noch die zugehörige
Architektin
etwas hinbekommen haben und das Amt ständig etwas nachgefordert hat. Beide haben irgendwie aneinander vorbeigeredet. Ich habe es dann selbst ...
[Seite 16]
... sie nicht unbedingt dafür zuständig sind. Sie genehmigen es nur bzw. kontrollieren, und Architekten sollten im Vorfeld beratend fungieren. Mit der
Architektin
hatten wir einfach Pech. Ich habe ja auch von Anfang an gesagt, dass sie ebenfalls nicht bemüht war. So kamen zwei Parteien zusammen, die ...
[Seite 15]
... Grundstück aus 3 Grundstücken. Aus diesem Grund waren wir ein so schwerer Fall für das Bauamt, erst nahm ich sie in Schutz weil unsere
Architektin
auch nicht besser war. Ich klärte die Angelegenheit mit dem Amt dann selbst, dann viel mir auf, dass jede Bewegung die sie durchführen müssen, sie ...
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
... schwierig sind oder auch in Fällen wie Deinem, wo Erfahrung in Sachen PH gefordert ist. Du solltest ergo eine(n)
Architektin
suchen, welche(r) Erfahrungen aus dem Bereich des PH mitbringt – Referenzobjekte sollten kein Problem für ihn/sie sein. Weiters würde ich dringend zu einer begleitenden ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
... erneut von einem "Werkvertrag". Gleichzeitig ist Dein Architekt auch Dein Bauleiter; folglich hast Du alle LP beauftragt. Weshalb eine weitere
Architektin
den Bauantrag unterschrieben hat, erklärt sich langsam schon. In Deinem Konstrukt - immer vorausgesetzt, ich habe Deine häppchenweisen ...
brauche dringend euren Rat.
[Seite 2]
Also erst mal danke für so viel Beteiligung, ich versuche mal der reihe nach zu antworten: @ nathi Hab noch mal mit der
Architektin
gesprochen und es steht natürlich in der Baugenehmigung welche Höhe die platte im Vergleich zum Grundstück Niveau hat aber sie sagt das kann man vor Ort anpassen ...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
[Seite 3]
Hallo, Tue Dir selbst einen Gefallen und beauftrage eine(n)
Architektin
Deines Vertrauens mit der Entwurfsplanung; der bisherige Entwurf ist gruselig. 250 qm derart verbaselt - damit wirst Du Alltags nicht glücklich werden. Im Übrigen "mußt" Du auch keinen Entwurf zaubern, Architekten haben das ...
Hausbau Architektenzeichnung erstellen & Gewerke einzeln vergeben
[Seite 2]
... laufen wird, daß Du frühzeitig - also vor Erstellung eines 1. Entwurfes - wissen wirst, wohin die Reise gehen wird. Insofern steht der/dem
Architektin
, so Du Dich für sie/ihn entscheidest, auch ein Honorar zu. In einem hat Tox allerdings Recht: Du solltest mehr Geld einplanen, denn die ...
Fertighausanbieter und die Berater
[Seite 3]
... er wusste, wovon er spricht. Mit dem Verkäufer hatten wir nur noch bis kurz nach der Unterschrift zu tun. Der hat die ersten Gespräche mit der
Architektin
begleitet. Danach haben wir noch mal von ihm eine Karte zu Weihnachten erhalten Die Materialien bei Okal Haus sind gut (Villeroy & Boch sind ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 3]
... entstehen kann. Eigentlich benötigen wir keine 3 Geschosse, aber aufgrund der Hangsituation war es die Idee das UG auszubauen von unserer
Architektin
und das OG als Abstell/Spielzimmer zu gestalten, da dort wahrscheinlich der Kniestock sehr gering ausfallen wird
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
... verläuft das Grundstück schräg) zu 110€/qm². Kosten für das Grundstück inklusive Nebenkosten also ca. 60.000€. Gebaut wird mit einer
Architektin
, welche auch die komplette Bauleitung übernimmt. Einige Infos zum Haus: - 1 1/2 geschossig - Satteldach - voll verklinkert - 4x9m Garage ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... seit einem 3/4 Jahr unser Haus. Einige Planungen hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal zur Diskussion gestellt. Das Haus haben wir nun mit einer
Architektin
geplant. Wir waren mit der Planung nun schon so weit, dass wir kurz vor Vertragsunterzeichnung mit der
Architektin
und auch vor ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 4]
... Ab dem Zeitpunkt, wo Du Dir sicher bist, daß der Hausbau oder der Bauantrag für Dich ausschließlich mit
Architektin
denkbar ist. Die meisten
Architektin
nen bieten kostenfreie Erstgespräche an, wo beide Parteien sich "beschnuppern" können. Aber Achtung: ein simples "machen Sie mal" schließt den ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
Warum klärt ihr die Dinge nicht vorher? Wir hatten uns auch mit
Architektin
und Bauamt auf dem Grundstück getroffen und sind die Entwürfe der
Architektin
durchgegangen. Hier konnte das Bauamt schon mal Bedenken und Einwände einbringen, die wir entsprechend aufgenommen haben. Um ganz sicher zu ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
[Seite 3]
... wollen und werden wir auch monolithisch und wollen keine Dämmung außen. Wir hatten am Mittwoch ein sehr umfangreiches Gespräch mit unserer
Architektin
und Statiker. Aber es ist eben noch viel unsicher bzw. noch nicht entschieden. Aktuell haben wir ein Team aus
Architektin
, Statiker ...
Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach
... 25 Grad und aktuell ist ein Dachübelstand von 50 cm eingeplant. Ich bin mir nicht sicher, ob 50 cm Dachüberstand gut aussehen werden, die
Architektin
sagte allerdings es reicht vollkommen aus. Sie meint größere Überstande wirken leicht wie ein Haus im Winterskigebiet... Was meint ihr ist ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben