Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Entwässerungsplan im Vertrag als Sonderleistung?
Hallo liebe Community, wir sind vor kurzem den Vertrag mit unserem
Architekten
durchgegangen, der Vertrag beinhaltet die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI. Der Entwässerungsplan ist als Sonderleistung für schlappe 2500€ extra aufgelistet worden. Ist das normal? Zudem will er uns den Vertrag nicht ...
Grenzbebauung Dachterrasse auf Garage
... eigenen Gartens bewegen, nur der letzte Nachbar zickt rum und fühlt sich in seiner Privatsphäre eingeschränkt. Nachdem diese mit ihrem
Architekten
geredet haben, haben sie uns vorgeschlagen, dass sie uns das ganze unterschreiben und wir im Gegenzug für sie unterschreiben, dass sie auf ihrer ...
Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung
[Seite 7]
... was der Architekt dazu sagt. MA im LRA meinte übrigens: "Das wird ja wohl nicht so schwer sein, sich an den Bebauungsplan zu halten, für einen
Architekten
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 16]
... ebenfalls in der Praxis keine Nachteile hat). Baut man unkonzentriert - d.h. nicht nur jeder hat (unproblematisch) seinen eigenen
Architekten
, sondern (leider problematisch) diese reden auch nicht miteinander, dann entstehen Probleme: bei der Abdichtung der Gebäude an den Grenzseiten, wenn ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 3]
Eigentlich spricht auch hier deine Anforderung für einen kleinen GU. Da wo du mit dem Chef selber sprichst. Einem Handwerksmeister oder einem
Architekten
.
Grundstückserwerb und Grundstücksteilung
... 4. Für Grundstück C werden Wegerecht, Baulast und Leitungsrecht hinterlegt. Ist das Vorgehen so korrekt? Brauchen wir einen
Architekten
, um uns beraten zu lassen? Oder sollten wir bereits jetzt den Notar aufsuchen, der uns dann berät? Wer übernimmt allgemein die Kosten der Grundstücksteilung ...
Budget für Hausbau im Raum Bamberg
... Kinder sind so halb vorgesehen) und meine Handwerkskenntnisse gehen nicht über die Grundlagen hinaus. Immerhin hab ich nen befreundeten
Architekten
. Bin von den Preisen für Bestandsimmobilien bzw. von den Preisen von Fertighäusern plus 100% ausgegangen. Nach vielem Hin und Her haben mir ...
Angebot Generalunternehmer oder Architekt
[Seite 2]
... du nur erfahren, wenn du dir leistungsidentische Vergleichsangebote in deiner Region einholst. Ganz falsch ist der Preis nicht. Das liegt weniger am
Architekten
, sondern eher an der Verfügbarkeit der nötigen Gewerke. Wobei der angebotene Leistungsumfang eh nur Rohbau, Dach, Fenster beinhaltet ...
Sockelausbildung, Ziegelmauerwerk bei Erdanschüttung
... Soweit erst mal alles gut. Jetzt gibt es aber unterschiedliche Meinungen bezüglich der Sockelausbildung seitens meines Cousins und unseres
Architekten
. Das Haus hat keinen Keller, wird aber teilweise in einer Höhe von ca. 1,5 Metern über Bodenplatte angefüllt. Mein Cousin empfiehlt in ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 5]
Naja, üblicherweise diskutieren wir hier die Entwürfe der
Architekten
, nicht die Laienentwürfe der Bauherren. Deswegen sind wir schon gespannt, wenn Du mit dem Plan vom Profi wieder kommst.
Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
[Seite 3]
Beauftragung durch
Architekten
nachvollziehen [*]Delta zur Ausführung feststellen und dokumentieren [*]Wenn klar ist, dass der Estrichleger fehlerhaft gearbeitet hat weiter mit 4., sonst Gespräch mit
Architekten
suchen (falsche Beauftragung?) [*]sehr Enge Frist zur Nachbesserung schriftlich setzen ...
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
[Seite 2]
... geplant. Die "Vermutung", dass man bei dem Wetter bauen hätte können stammt nicht von mir (Laie) sondern von meinem über 60 Jahre alten
Architekten
. Der Beweis, dass man bauen kann, wird zudem durch die Häuser welche rund um mein Haus herum im selben Ort genau in dieser Zeit entstanden ...
Förderfähige Kosten für KfW 431 ?
Hallo allerseits, ich habe da mal eine Frage zu den förderfähigen Kosten für das KfW Programm 431. Wir haben ein KfW 40+ Haus gebaut und einen
Architekten
gewählt, der auch Energieberater ist. Für die Planung und Baubegleitung entstanden Kosten von ~ 23.000 €. In der Bestätigung nach Durchführung ...
Rechnung von Statiker
Guten Tag zusammen, wir haben von einem
Architekten
unser Haus Planen lassen. Preis war inkl. Statik, ist auf der Kostenaufstellung auch so aufgelistet. Leider war die Zusammenarbeit mit unserem
Architekten
ein totales Desaster (möchte nicht näher darauf eingehen) Weshalb wir die letzte Rate ...
Risiken beim Vertrag mit dem GU
... Unterstützung für alle Phasen zu holen: einen Anwalt für den Werkvertrag, einen Gutachter für Zwischen- und Endabnahme und ggf. noch einen
Architekten
, um die Leistungsbeschreibung auf den letzten Ziegel und jede Steckdose hin anzuklopfen. Wir rechnen hierfür, je nach der Einsatzzahl eines ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... Haus ändern, den ich super finde. Insofern sind wir vielleicht wirklich schwierige Kunden, weil wir den
Architekten
nicht brauchen, um uns x Entwürfe anzufertigen oder sich in der Hinsicht planerisch/gestalterisch auszuleben
[Seite 3]
... Hat denn Jemand vielleicht Erfahrungen damit, einzelne Gewerke selbst zu vergeben/ in Eigenleistung zu erbringen? Bespricht man das mit dem
Architekten
und der ist dann quasi nur zuständig für alles andere? Wir können nicht unendlich viel machen (berufstätig und kleine Kinder), haben aber ...
... 400000€ Eigenkapital ein. Nun zur Frage: Wir tendieren dazu, das Gesamtprojekt (Sanierung auf KFW70EE plus Anbau mit Keller) mit einem
Architekten
zu realisieren. Ich habe Zeit und Spaß an Planung, das soll ja wichtig sein, wenn man die Variante ohne GU wählt und mit einem
Architekten
...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 4]
Darf ich noch mal meckern? Mir gefällt nicht die asymmetrische Verteilung der Fenster auf allen vier Hausseiten. (Ich empfehle den Gang zum
Architekten
)
Dachüberstand bei Massivdach?
... Finish - da gibt es keine durchschlagende prinzipbedingte Unterschiede. Stelle die Anforderung: „In sich ruhiges Haus“ an Deinen
Architekten
wenn es soweit ist. Begründe dieses beispielsweise mit Deinen Lebensgewohnheiten oder Deinem Beruf als Musiker. Das hilft dem Architekt sich ein Bild ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
[Seite 5]
Nur meine persönliche Erfahrung: wegen mir hatten 2
Architekten
mit unserem Bauamt zu tun, ich hatte das Gefühl, dass ich allein viel mehr erreicht habe als die
Architekten
. Kann aber auch sein, dass beide
Architekten
nicht kompetent waren ...keine ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
Hallo Liebes Forum und Hallo Miteinander, Eurer Feedback zum Entwurf unseren
Architekten
wurde uns sehr freuen. Wir sind kurz davor diesen an die Gemeine Einzureichen. Bei Fragen gerne einfach kurz Rückmelden. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 670qm Hang: ja Grundflächenzahl: 0 ...
Massen in Leistungsverzeichnis falsch
... Thema melden. Zum Glück lief unser Bau sehr sehr problemlos durch. Allerdings stellt sich gerade raus, dass die Massen in den LVs von unserem
Architekten
völlig falsch waren. Problem an der Sache: Kostenkontrolle war zu keinem Zeitpunkt möglich, bzw. wir dachten wir wären halbwegs in der ...
Finanzierung aus Eigenmitteln nachweisen
[Seite 3]
Das geht so: Suche Dir einen
Architekten
und mache einen Plan. Binde von Beginn an einen Handwerker Deines Vertrauens ein, der eine führende Position übernehmen kann. Bei uns war es der Zimmermann. Der liebte das Projekt von Beginn an und siehe da: Es gab befreundete Handwerker, die das Projekt ...
Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten
... wird, finde ich die Steigerung sehr hoch. Das verstehe ich nicht und suche nach einer Gesprächsgrundlage für ein Gespräch mit dem
Architekten
. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank Liebe Grüße Tomoy
Finanzierung von Kauf und Sanierung
[Seite 2]
Die Zeit wird vor gute Kostenvoranschläge weder reichen, noch kann man x Handwerker durch die Immobilie jagen. Hier ist ein
Architekten
gefragt, der das schätzt. Viele Banken verlangen genau diese unterschiebene Schätzung vom Fachmann. Insbesondere bei der hohen Summe.
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
Wenn Ihr wirklich eine echte förderfähige Einliegerwohnung planen wollt, dann braucht Ihr einen
Architekten
. Ein getrennter Zugang ließe sich zwar machen, da der Technikraum außerhalb der Hauptwohneinheit liegen kann und daher eine zweite Haustür möglich wäre, aber wo kommt dann die Garderobe in ...
[Seite 6]
... aus 2 Wohnungstüren abgehen - eine für die Hauptwohneinheit, eine für die zweite. Ich habe dieses Thema mit mehreren GUs, Energieberatern und
Architekten
durchdiskutiert. Glaub mir, Du bist nicht klüger, als der Rest der Welt
Haftung bei genehmigungsfreistellung
[Seite 3]
... ist eine diffizile Angelegenheit. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, dann baue auch ein Durchschnittshaus lieber mit einem
Architekten
- faule Hunde gibt es überall, aber die meisten
Architekten
sind ihr Geld auch wert
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
... vermutlich zu knapp. Daher haben wir die Kellertreppe evtl. oberhalb vom Büro geplant. Genaue Dimensionen und Machbarkeit wird aktuell vom
Architekten
geprüft. [*]Am Eingang gibt es eine Gäste-Garderobe, die Familien-Garderobe wird als Wandschrank im Flur zur Garage realisiert. [*]Der Abstellraum ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
80
90
100
109
Oben