Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 10]
... das fanden wir gut. Was siehst du hier als fragwürdige Variationen? Hier ist zu erwähnen, dass es zwei Entwürfe von zwei verschiedenen
Architekten
gibt. An dem ursprünglichen Entwurf mit Architekt A wurde nicht weiter gearbeitet. Anschließend gab es den zweiten Entwurf von Architekt B, der ...
[Seite 2]
... dieser Wischwaschi-Tour wirst Du kaum sinnvolles Feedback erhalten. Ich würde vorschlagen, Ihr geht mit Euren Wünschen aber bitte ohne Skizze zum
Architekten
. Das Ergebnis optimieren wir dann gern mit Dir
[Seite 3]
Ok, ich nehme es nochmal mit zum
Architekten
. Ich habe ja momentan noch nicht mehr als den Entwurf, also auch keine geplanten Höhen. Ja, scheinbar hat er dort einen schrank bis an die Außenwand eingezeichnet. Das ist natürlich so nicht möglich. Das Thema Ankleide werden wir noch einmal ...
[Seite 4]
... vieles in Eigenleistung machen. Wir haben die Hoffnung, mit 500k auszukommen, warten allerdings gerade auf die genaueren Kosten seitens des
Architekten
. Ggf. müssen wir das Budget noch etwas erhöhen, ist machbar. Abstandsregeln: Soweit mir über den
Architekten
bekannt, müssen die ...
... ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Was ist die wichtigste/grundlegende Frage ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 18]
... Modell im Standard "Ausbauhaus witterungsdichter Rohbau" fragen, dabei nichttragende Innenwände selber hinstellen; 3. Ausbaugewerke vom
Architekten
ausschreiben lassen; 4. einen ganz normalen baubegleitenden Sachverständigen beauftragen (für eine Exotenbauweise so einen zu finden, ist ...
[Seite 17]
... müsst. PS: Wir wissen, dass das eigentlich ein Fall für einen
Architekten
wäre... Aber das ist preislich nicht drin, und mit Blockbohlenhäusern kennt sich hier im Norden auch eher keiner aus. Wenn wir das Angebot unterschreiben steht aber nochmal ein langer Termin mit einem echten ...
Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen
[Seite 2]
... kurz zu machen: im Ergebnis richtig verstanden, und die Begründung kann man so stehenlassen. Wenn Du zum gewöhnlichen fast nur steinbauerfahrenen
Architekten
gingest, wäre genau das das häufigst evaluierte Risiko. Insofern kann man Deine obige Begründung als passend hernehmen. Mit dem in ...
... eher kleine Unternehmen, das nun vom Sohn übernommen wurde, baut Häuser in Holzständerbauweise seit einigen Jahrzehnten. Ich plane nun einen
Architekten
zu beauftragen, weil mir das Planen mit einem Vertriebler der Baufirma nicht ganz Koscher ist. Der Architekt möchte nur 1-4 Planen, also nur ...
[Seite 3]
Bei den relativ günstigen Festpreisen, die die „a better place“
Architekten
anbieten, würden die dann das Approved Siegel überhaupt bekommen?
Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke
... Anschließend (wahrscheinlich erst in Q3 oder Q4 diesen Jahres) erfolgt die Vergabe der übrigen Grundstücke über einen
Architekten
, nämlich alle Grundstücke, die mit einem T gekennzeichnet sind. Grundstücke, die weder ein S noch ein T haben, gehen gar nicht erst in die Vermarktung. Die ...
[Seite 4]
... Wohnfläche. Unser Gesamtbudget liegt bei etwa 650 - 700k€. Grundstück 54 wäre tatsächlich eine Überlegung wert, geht laut Aussage des
Architekten
aber nicht in die Vermarktung (weder S noch T). Aber klar, da könnten wir nochmal die Fühler ausstrecken, wer sich das hat zusichern lassen und ob ...
[Seite 5]
... 90ern und älter sind. Dahingehend mache ich mir kaum Sorgen. Ich blicke das noch nicht ganz mit T-Grundstücken.. die werden einfach von dem
Architekten
vermarktet zu gleichen Preisen wie die Städtischen, aber möglicherweise mit einer Auflage, mit ihnen zu bauen? Oder direkt an Hausbaufirmen? Oder ...
Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht
[Seite 2]
... haben will. Daß der Kunde die paar Stunden Zeichnerei dafür extra bezahlt, tröstet den GU nicht wirklich. Die Kunden denken immer,
Architekten
unterschieden sich bloß als unterschiedlich talentierte Grundrisseausdenker. Aber dieser Teil ihrer Arbeit ist in der Wirklichkeit nur der Schaum ...
... die für uns im Raum Stuttgart ein schlüsselfertiges massives Einfamilienhaus baut. Planung (Leistungsphase 1-4) kann entweder von einem eigenen
Architekten
oder durch die Hausbaufirma inhouse erfolgen. Bisher sind wir in der Region nur auf Fermo Massivhaus gestoßen, die auch durch eigene ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 13]
... angeschleppt, d.h. womit sie die Angebote eingeholt hat, das wird "reingezeichnet" und durch das Antragsverfahren geprügelt. Auftraggeber des
Architekten
ist der GU, Auftragsvolumen Leistungsphase 3 und 4 hat zur Folge daß die Berufshaftpflicht des
Architekten
ggü. dem GU fein raus ist. Und ...
[Seite 12]
... kein Witzbold ausgedacht. Bei einem richtigen
Architekten
vertrag wäre eine solche Schlamperei ein Fall für die Berufshaftpflicht des
Architekten
. Was ist denn nun eigentlich mit Deinem Widerrufsrecht, das kannst Du nicht ewig ziehen ! Nun aber fix ab zur Anwältin, die habe ich Dir ja in meinem ...
Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?
[Seite 5]
... Bescheides, und an Unverbindlichkeit kaum zu übertreffen - da kann man gleich auf der Kirmes in das Zelt von Madame Wahrsagia gehen. Einen
Architekten
"sparst" Du Dir bzw. ersetzt ihn durch einen Wettbewerb zwischen Generalunternehmer-Bauzeichnern, wirfst aber mit der anderen Hand Geld für ...
[Seite 6]
In dieser Planungsphase kann ich dem nicht 100% zustimmen. Ja, mit einem
Architekten
hat eine Bauvoranfrage ein ganz anderes Gewicht. Aber es kommt doch sehr auf den Inhalt an, ob er schon nötig ist. Wenn es nur darum geht, die Zwerchhäuser abzufragen, braucht man noch nicht zwingend einen ...
Architekt? Vorgehensweise & Tipps
Wir benötigen bitte einmal Eure Tipps/Unterstützung und Meinung zum Thema "
Architekten
" Wir haben seinerzeit durch einen
Architekten
einen "goldenen Tipp" für unser Traumgrundstück erhalten, dieses haben wir nun auch erhalten. Jetzt fühlen wir uns irgendwie auch "moralisch verpflichtet" ihm ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 5]
... den kleinen KFW300 Baustein möchte ich auch nicht verschenken. Wenn uns das Grundstück dann tatsächlich gehört, werden wir wohl einen
Architekten
engagieren. Ich weiß nur noch nicht so recht, wie wir bei der Auswahl eines
Architekten
vorgehen sollen. Welche Kriterien legt man hier an? Ich bin ...
[Seite 3]
Super, danke. Ich bin gerade dabei, das Grundstück (nur mit Eigenkapital) zu kaufen. Dann wäre der nächste Schritt zum
Architekten
, der auch Energieeffizienzexperte ist, Leistungsphase 1-3 erstellen und mit dessen Bestätigung zur Finanzierungsberatung? Oder erst zum EE und danach erst ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 10]
Ich fand unseren
Architekten
der gleichzeitig GU ist gut. Kam nach Hause, damit er die Bauherren besser einschätzen kann. Hörte zu, zeichnete mit Bleistift. Mal ehrlich wenn er Eiche Rustikal und Landhausküche sieht braucht er nicht mit Bauhaus zu kommen. Wenn du magst schau mal bei Wir Leben Haus ...
[Seite 3]
... Betrag nötig. Es ist ein großer Kasten und so wirkt er leider auch. Dazu verwinkelt mit überdimensionierten Räumen. Nimm dir einen neuen
Architekten
und gehe ohne Pläne hin, nur mit den schriftlichen Anforderungen. Ankleide ohne Tageslicht - so kann man einem Flur auch einen klangvollen ...
[Seite 5]
... mit dem Budget. Dann ist es wenigstens kein Luftschloss. Sorry es gab schon Diskussionen da kamen dann so 400k um die Ecke als Budget. Geh zu einem
Architekten
der die Symbiose aus einengend und Platzverschwendung aufhebt. Bei 300 qm braucht es kein dunkles Treppenhaus, keinen schrankraum ohne ...
[Seite 2]
... sich über die Jahre des Bebrütetwerdens in Deinem Kopf eine nicht mehr entwirrbare Zahl von Verknotungen zugezogen zu haben. Das durch einen
Architekten
"überarbeiten" zu lassen, kann dann nicht mehr helfen. Den
Architekten
wechselst Du am besten gleich mit aus - auch hier nicht, weil der ...
[Seite 9]
Dein Bild zeugt dann von einer unzureichenden Anforderungsdefinition. Wenn du dem
Architekten
auf deiner Anforderungsliste aufschreibst "kein Glaspalast", dann wird der dir auch keinen planen. Wie gut das Ergebnis des
Architekten
wird hängt maßgeblich davon ab wie gut, detailliert und vollständig ...
[Seite 4]
... dem Bauhaus-Stil nichts anfangen, obwohl in den letzten Jahren scheinbar jedes zweite Haus in unseren Breiten so gebaut wird. Auch die bei
Architekten
/Planern/oder woher auch immer stammenden bodentiefen Fenster (außer bei Terrassenausgängen) werden sich mir nie erschließen. aber so sind die ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
80
90
100
108