Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Preisunterschied Poroton / Porenbeton gerechtfertigt?
... ist ... vmtl. mit entsprechenden Klauseln bei einseitiger Vertragskündigung? Da der ursächliche Fehler - nach Deiner Schilderung - bei Deinem
Architekten
liegt, würde ich vorschlagen, Du schickst ihn ins Rennen um die Preisverhandlungen Grüße, Bauexperte
Größe Kinderzimmer/Grundriss
[Seite 3]
... erstellt. Dieser Planung sind etliche Gespräche mit den Bauherren vorausgegangen, insbesondere mit unserem
Architekten
, denn auch die unterschiedlichen Arbeitszeiten, Eigenheiten und Vorstellungen der zukünftigen Bewohner mußten "unter einen Hut" gebracht werden. Ich möchte Dir daher empfehlen ...
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
... Alternative habe ich hier im Forum einen super langen und sehr hochwertigen Beitrag zum Thema Eigenbau mit einem ausgewählten
Architekten
gelesen. Nach der Suche nach
Architekten
in Kassel fand ich eine Auswahl, die auch die Bauleitung übernehmen und sich auf Einfamilienhäuser ...
Berechnung Baukosten bei Keller
... sich dementsprechend auf die Außenmaße des Hauses mal Geschossanzahl. Diese Verfahrensweise basiert meines Wissens auf der DIN 277, wir haben vom
Architekten
eine solche Berechnung erhalten. Würde man die Wohn- oder Nutzfläche heranziehen, wäre der letztere Wert natürlich höher, z.B. bei den ...
KFW55 Haus Förderprogramm 153/falsche Werte wg. Sachverständigen?
... für uns war die Sache erst mal erledigt. Nach einem Monat erhalten wir von unserem Bankberater die Information, dass er noch nichts vom
Architekten
erhalten habe. Daraufhin haben wir unseren
Architekten
unverzüglich schriftlich darüber informiert. Er teilte uns mit, dass er den Auftrag an den ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 6]
... ist hatten wir auch schon erkannt weshalb ich hier auch nach Anregungen gefragt hatte. Aber jetzt können wir schon mal ein paar Punkte mit zum
Architekten
nehmen, wie z.B. den Dachboden vielleicht doch als Arbeits- und Abstellfläche zu nutzen
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... Bisher landen beide in der Schiebetüre des darunter liegenden EG. Soweit verziehen kann der Installateur diese Stränge nicht. frag mal Deinen
Architekten
, wie er sich das vorstellt. Wenn ich "nur" von normalem Kfw 70-Effizienzhaus ausgehe und den Bauort SH berücksichtige, fehlen knapp TEUR 8 ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... dass dann ein neuer Bauantrag fällig ist - zeitlich natürlich jetzt der absolute Bringer. Deswegen denke ich langsam drüber nach den
Architekten
zu wechseln oder aber das Bauvorhaben komplett an einen GÜ zu übergeben. Dieser Architekt hat uns ja jetzt eine Planung gemacht zu einem ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 2]
... daß dies nicht die Basis für einen professionellen Entwurf sein kann. Ebenso muß klar sein, wie es weiter gehen soll. Geht man zu einem
Architekten
, sollte man ihm den Eigenentwurf nicht zeigen, da dessen Kreativität eingeschränkt wird, hier ist nur die Liste mit Anforderungen wichtig. Geht ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
Hallo! Wir haben uns nach langem hin und her für den Bau unseres Einfamilienhauses mit Architekt entschieden. Wir hatten einen Termin mit einem
Architekten
, der uns auch sehr sympathisch war und kompetent wirkte. Allerdings rechnet dieser nicht nach der HOAI Regelung ab, sondern hat eine andere ...
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
Hallo! Wir haben mit einem
Architekten
gesprochen. Momentan planen wir ein Einfamilienhaus mit 160 qm Wohnfläche , anderthalb geschossig. Der Architekt schätzt Baukosten auf folgender Grundlage: 650 bis 700 € pro Kubikmeter inklusive aller Kosten, also schlüsselfertig. Ist das realistisch? Ist das ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
... als sie ohnehin schon sind..!? Kommst Du evtl. aus NRW, Umland Düsseldorf/Ruhrgebiet? Dann würde ich mich über einen Tipp bzgl. Deines
Architekten
freuen, wir überlegen, ob wir uns auch ein Vergleichsangebot eines
Architekten
einholen
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
... richtig. Du mußt - unabhängig davon, daß die Kosten der Aufdopplung der Dämmung hinzukommen - die Kosten eines Nachtrages seitens Deines
Architekten
zum Bauantrag berücksichtigen, ebenso wie die Kosten eines externen Sachverständigen, welcher bei KfW 55 zwingend erforderlich ist, sonst gibt ...
Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz?
Wir planen derzeit mit unserem
Architekten
ein Einfamilienhaus mit zwei Etage, ca. 160qm Wohnfläche. Die Außenwände sollen aus 36,5cm Porotonstein bestehen. Wenn irgendwann Kinder in das entsprechende Alter kommen, wird die Schalldämmung der Innenwände sicherlich sehr wichtig. Welches Material ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 4]
... dann weißt Du genau, was Dein Traum vom Haus kosten darf. Diese Empfehlung: sollte Dich aber nicht dazu verleiten, anzunehmen, daß
Architekten
oder Hausverkäufer dumme Menschen sind. Das sind sie mitnichten; ich kenne keinen
Architekten
noch Verkäufer, denen dieses Vorgehen potenzieller ...
Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss
[Seite 3]
... Basis des gezeigten Grundrisses bekommst Du Deine Wünsche nicht vernünftig (sprich: Funktionierend) untergebr Und ja: wenn man z.B. einen
Architekten
mit der Planung beauftragt, dann kostet das Geld. Das Geld für die (Fein-)Planung hat man natürlich bei einem GU auch im Preis mit drin. Die ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
[Seite 2]
... selbst finden können .... E.Curb (Architekt) setzt imho Eigeninitiative voraus. Was Heizkörpernischen bewirken Die
Architekten
vergangener Jahrzehnte verlegten die Heizung gern in Nischen unter den Fenstern, soweit das gewünscht wurde. Durch das Verstecken der Heizkörper erscheint ein Raum ...
Nach m3 Baukosten berechnen bei Galerie sinnvoll?
Hallo, wir haben nun unser Haus soweit vom
Architekten
zeichnen und berechnen lassen. Nun hat er für die erste Kostenrechnung das Volumen herangezogen. Das Haus mit Keller am Hang hat rund 855 m3. Nun haben wir jedoch gar kein "echtes" OG da wir über der Hälfte des EG eine Galerie (Über Eingang ...
Wasser auf betoniertem Garagendach
Garage wurde durch den Rohbauer errichtet. Die Idee den Abfluss dahinzulegen ist vom
Architekten
. Auf meine Anfrage warum hier das Wasser nicht abläuft meinte er nur es sei nicht so schlimm. Steine darauf und dann wird das scho. Er war auch der Meinung, das man den Abfluss Verlegen könne, aber wo ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
... ist uns gestern zugegangen. Ich wollte daher nachfragen, was die nächsten Schritte sein sollten? Grundsätzlich möchte ich nun zu
Architekten
/GU gehen und dort Angebote einholen. Allerdings ist das neue Grundstück noch nicht im Detail vermessen, und die Firmen hätten keinen genauen ...
Freistellungsauftrag abgelehnt - ohne Grund?
Hallo, lass den Fachmann ran ( deinen
Architekten
)
Kostenschätzung - Werkvertrag
Hallo Community, wir haben leider ein kleines "Problem" mit unserem
Architekten
. Wir planen ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Unser Architekt hat nach der Vorplanung eine Kostenschätzung nach DIN 276 erstellt und uns ausgehändigt. Dort wurden die KG 300, 400 und 700 ...
Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke
[Seite 2]
Ich würde das schon beim
Architekten
sehen, denn der hat schließlich den Gesamtüberblick. In meinem Fall hat er auch alle kritischen Nachfragen zu meiner Zufriedenheit beantworten ...
Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?
Hallo Isabella, Das ist schwer nachvollziehbar für mich. Du hast doch den Bauantrag 3-, wenn nicht 4-fach unterzeichnet; im Mindesten aber Deinen
Architekten
mit autorisierten Plänen ins Rennen geschickt? Es sollte in aller Regel ein Nachtrag zum Bauantrag mit entsprechenden Anlagen reichen. Ich ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
Huch... wenn das jetzt Bleistift auf Millimeter-Papier-Skizze wäre, würde ich sagen: noch mal oder mal einen
Architekten
aufsuchen. Ich sehe: mehr Neben-und Nutzfläche als Wohnfläche, ich sehe 2 unkoordinierte WCs (wenn das eine wenigstens mit ner Dusche direkt am Gästezimmer liegen würde...), ich ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
Schon mal bei google versucht? Das sollte der erste Schritt sein (zur Info was es so gibt und wie's passt). Anschließend der Gang zum
Architekten
/Bauträger. Denn was jemand anderes gebaut hat passt noch lange nicht auf euer Grundstück oder zu eurem Lebensstil. Hier gibt's ja auch keine gratis ...
Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten?
[Seite 2]
Hallo, danke für die Antworten. Man merkt, dass man es mit schon erfahreneren Hausbauern zu tun hat. Der Grundriss wurde nicht schon vom
Architekten
fertig gemacht. Es ist eine Grundidee von mir, daher keine Dimensionen. Ich kann nur sagen, dass ich beide Zimmer größer gemacht habe als im ...
Grundstück aufteilen
... konkrete Aussage kann es in diesen Gebieten also nur mit einer (groben) bestehenden Planung geben oder aber man geht erst zum (ortskundigen)
Architekten
, der Dir dann schon mal grob sagen kann, was man auf Deinen Grundstücken verwirklichen kann und was nicht. Tipp zur Vorgehensweise: 1 ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
[Seite 2]
... aus o.g. Gewährleistungsgründen kein seriöser Anbieter mittragen. Bedeutet, Du beauftragst einen
Architekten
für die Entwurfs- und Genehmigungsphase incl. Statik und Ausführungsplänen. Anschließend vergibst Du alle Gewerke mittels Ausschreibungsverfahren eigenständig; Baubegleitung nicht ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
[Seite 2]
... mit unseren Vorstellung ist. Daher werden wir mit unseren eigenen Grundrissen die Hausbaufirmen aufsuchen, welchen diesen dann durch einen
Architekten
überarbeiten wird. Bis dahin habe ich mir aber wieder neue Gedanken gemacht und versucht die hier eingebrachten Vorschläge einzuarbeiten. Also ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
Oben