Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Altbau modernisieren - Planung, Projektierung, Baubegleitung
... Wer leistet die Bauaufsicht und Qualitätskontrolle? Auch im Hinblick auf geförderte Maßnahmen? Sollte man für so etwas einen
Architekten
beauftragen oder eine Baufirma? Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Alternativen? Ich bin zwar gelernter Kfz-Mechaniker und würde mich als ...
Naturstammhaus selber bauen?
... Haus zu bauen (zumindest den Rohbau aus Naturstämmen)? Ich denke mal das ich für den Bauantrag zumindest richtige Pläne von einem
Architekten
benötige? Oder gibt es da mittlerweile auch schon andere Lösungen? Wie gesagt der Grundriss steht soweit und der Architekt wäre nur dafür da das in ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... ich könnte mir auch vorstellen, daß dies der Nachbar nicht so toll findet. Ganz wichtig ist, daß Du frühzeitig einen
Architekten
einschaltest - keinesfalls auf eigene Faust handeln! Es "kann" sein, daß - wenn Dein Nachbar einer Baulast zustimmt - das Bauamt dem Neubau ebenfalls ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 3]
... es schon befremdlich, daß Dein Architekt nicht schon bei der Entwurfsplanung die spätere Entwässerung berücksichtigt Das sind Werte, wie sie
Architekten
anhand ihrer Tabellen erstellen; häufig nicht konform mit der späteren Realität der Angebote. Wenn das "besondere Bauteil" der 3. Giebel sein ...
Kosten pro qm für eine Doppelgarage?
Hallo, kann man die Kosten für eine Doppelgarage grob mit einem Quadratmeterpreis planen? Die zwei
Architekten
(waren zum Erstgespräch) wollten vorerst nichts von der Garage wissen (aber mir sofort ne Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung andrehen ) Zur Doppelgarage Massiv gemauert 6x8m 5-6m Rolltor ...
Haus mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach kreativen Ideen für ein Haus mit Einliegerwohnung. Ich war schon im Gespräch mit einem
Architekten
, der aber nicht wirklich hilfreiche Ideen hatte (Doppelhaus mit anderer Raumaufteilung). Ich hätte es gerne so, dass die Einliegerwohnung nur im ...
Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40
[Seite 3]
... Energieberater nartürlich schon die halbe Miete, sowohl von der Bauentwicklung als auch -betreuung. Also - mit einem engagierten
Architekten
und Energieberater ist das von der Abwicklung her nicht schlechter, vlt. manchmal sogar auch besser als mit irgendeinem GU, da gibt es kein Pauschalurteil ...
... vom Fertighausbauer oder eben auch Holzrahmen - KfW 40 ist mit Holzrahmen viel einfacher zu erreichen, nur mal so zur Info), eine Planung vom
Architekten
und dann ein GU (GU kann auch ein Fertighausbauer sein) oder gar mit Einzelvergabe (dann aber auch begleitet durch den Architekt). Ansonsten ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 2]
... liegt für 140 qm Wohnfläche _ohne_ Klinker schon bei TEUR 200. Weiß ich ziemlich genau, weil wir das aktuell mit 2 Friesengiebeln bauen Was den
Architekten
betrifft, brauchst Du einen kreativen Kopf, der zugleich das Budget im Auge behält; meiner Erfahrung nach eine seltene Spezies unter den ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... Auto wohnt." Ich empfehle immer die Zusammenarbeit mit einem örtlichen
Architekten
und einem örtlichen BU; der Architekt kennt seine "Pappenheimer" und wird seinen Kunden keine schlechte Beratung an die Hand geben. Auch wenn es oft heißt, der Architekt kann den veranschlagten Preis nicht ...
Stadtvilla mit Krüppelwalmdach ?! Gibt es sowas?
Hallo, wir haben uns ein Grundstück mit 477m² reserviert und würde da gerne unsere, vom
Architekten
geplante 2 zweistöckige Stadtvilla hinsetzen wollen. Allerdings macht uns der Bebauungsplan einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Lt. Bebauungsplan sind genau in unserem Bauabschnitt keine 2 ...
Hauseingang schräg in der Ecke des Hauses
... haben auch schon etliche Kataloge durchwälzt, aber nirgends haben wir die Eingangstüre an dieser Position gefunden. Ist es sinnvoll an einen
Architekten
mit dem Kriterium heranzugehen oder kann da nichts sinnvolles dabei heraus kommen? Kennt ihr evtl. Grundrisse von Häusern mit eben dieser ...
Grenzbebauung mit Garage
Den
Architekten
gibt es im Moment (noch leider) immer nicht, das liegt einfach daran dass es meiner Meinung nach im Moment zu früh ist weil wir uns noch immer nicht einig sind was wir überhaupt wollen, da sind noch so ganz grundsätzliche Fragen offen wie Keller, Dachform, Räume, etc. und ich denke ...
Klinker überstehen lassen oder nicht? (Mit Zeichnung)
Moin, Mein Tipp ist : Höre weder auf den Bauleiter noch auf den
Architekten
. Nach den hier eingestellten Zeichnungen (auch wenn noch nicht besonders detailliert) sehe ich zwei schöne Wärmebrücken....
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
... wohl aber auch die falsche Herangehensweise, so ohne Preisvorstellung zu den einzelnen Bauschnickschnack eine Planung zu machen und dann erst zum
Architekten
. Kostenlimit sollte vorher vorhanden sein und dann damit zum Architekt. Denn hier ist ja ein Architekt gefragt, da es kein "Normbau" wird ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
Hallo, wir waren jetzt mit vielen Bauträgern im Gespräch und auch mit 2
Architekten
. Ein idealer Grundriss mit dem vorhandenen Geld ist dabei nicht herausgekommen, maximal ein Kompromiss zwischen Geld und Nutzen. Aber sehr bitte selbst. Ich würde mich über konstruktive Tipps freuen. Gebaut wird ...
Arch-Kosten für Ausführungspläne?
... mit 412 Kubik, Holzelementbau EG mit 76qm, Massivbau UG mit 45 qm mit einen Geräteschuppen 14qm. Ich habe einen Step-By-Step Vertrag mit meinem
Architekten
. Erste Stufe ist das Erlangen der Baubewilligung mit den 1:100 Plänen. Dies macht er für ca. 24k CHF pauschal. Die nächste Stufe wäre die ...
Berechnung Geschossfläche Bayern Keller
... der Berechnung der Geschossflächenzahl aufgefallen ist das wir diese um 0,03 überschreiten (0,63 anstelle 0,6). Problem ist laut Aussage des
Architekten
wohl die vollständige Unterkellerung des Hauses. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und Keller. Laut Berechnung des ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 2]
... würde ich in Massivholz bauen. Dies zu erläutern wäre aber eine Abendfüllendes Programm. Frage doch als erstes mal Deinen
Architekten
warum er der Meinung ist, dass Du mit Holzrahmenbau besser fährst. Hat er echte Argumente oder liegt es nur daran das er sich mit Holzmassivbau nicht so ...
Verzweifelt - Haus wird zu klein!
... Bitte - wie groß wird der Bungalow, bzw. soll er werden? Dazu braucht es auch keinen schriftlichen Vertrag. In dem Augenblick, in welchem Du den
Architekten
mündlich beauftragt hast, ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen. Abgesehen davon, daß es für Dich schwierig werden dürfte, zu ...
Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht
[Seite 2]
Jein, zum planen geht es auch ganz gut, lässt sich zwar nicht mit den CAD - Programm eines
Architekten
vergleichen, aber für die erste Planung ganz gut geeignet. Bemessungen gehen auch. Wir hatten uns den Außengrundriss von unseren Haus genommen und mit Sketchup die Innenwände eingezeichnet ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... von zwei Parzellen auf die jeweils eine Doppelhaushälfte gebaut werden kann). Das Grundstück könnten wir ohne Bindung an einem Bauträger /
Architekten
kaufen. Allerdings stellt sich uns die Frage wie das überhaupt organisatorisch gelöst werden kann: - Ist es überhaupt möglich, dass jede Hälfte ...
Herkömmliches Baugenehmigungsverfahren/vereinfachtes Verfahren?
... unkritisch, das ganze über das vereinfachte Verfahren abzuwickeln oder wird hierbau sämtliche Verantwortung, die eigentlich beim
Architekten
liegt, auf den Bauherren übertragen?? Dies wäre jai m Problemfall eher kritisch! Gruß cartman00
Kosten für den Abriss eines Hauses mit Asbest
[Seite 2]
... festzulegen, und wie ob Ihr kauft oder nicht mit den Kosten dieser fachlichen Einschätzungen umgegangen werden soll. Dann schaltet einen
Architekten
mit Expertise im "Bauen im Bestand" ein (NI ist leider weit von NW entfernt, sonst hättet Ihr hier in Gestalt von schon einen geeigneten ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
[Seite 2]
Hallo Kulka, für mich klingt das auch realistisch. Zum Vergleich: Wir haben eine Kostenaufstellung von unserem
Architekten
bekommen für eine Stadtvilla ca. 160qm Wohnfläche. ohne Keller u. ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung für ca. 265.000,- EUR. Allerdings sind in der Aufstellung des
Architekten
...
Kosten nach "umbauten Raum"
... Flachdach m.E. ein realistischer Preis (davon abgesehen, dass wir die Garage am Ende eh in Eigenleistung erstellen). Auch ein Angebot eines 2.
Architekten
liegt im selben Rahmen. Angebote von Bauträgern ebenfalls bzw. minimal höher
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... und weitere kleinere Leistungen (aber wie gesagt, sind noch in der Planungsphase :cool . Hatten nun die ersten beiden Termin mit unserem
Architekten
, der gerne parallel mit uns auf dem Nachbargrundstück bauen möchte. Es existieren auch schon zwei "Systempläne". Nun aber zu unserer ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
[Seite 2]
Hallo, Ja - frag Deinen
Architekten
noch mal, ob da nicht ein Kommunikationsproblem besteht. Die Kosten einer Küche + Möbel haben nichts in den reinen Hauskosten zu suchen; selbst bei den Außenanlagen möchte ich zweifeln dürfen ... Stell doch mal die Auflistung hier ein ... natürlich unkenntlich ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
... Planungsamt besprochen. Und ich gehe davon aus, dass die das ordentlich machen. Die machen den Job nicht erst seit gestern und sind alteingesessene
Architekten
. Der Preis ist eine Kalkulation des
Architekten
, ebenso wie die Entscheidung wegen der Statik im OG das Material zu wechseln. Der Nachbar ...
Kriechboden aufstocken
Dafür brauchst du eine Baugenehmung. Und das ist auch ein Eingriff in die Statik. Ich würde da mal einen
Architekten
draufschauen lassen.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
Oben