Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Wasserwärmepumpe vs Gasbrennwert Erfahrungen?
... einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ermitteln. Hierzu ist zuvor jedoch mindestens eine Heizlastberechnung erforderlich. Ob der befreundete
Architekt
in Fragen Haustechnik wirklich sattelfest ist, würde ich jetzt mal bezweifeln. v.g
Baugenehmigung Antrag
[Seite 2]
... gibt es aus den bereits genannten Gründen dem originären Bauantrag den Vorzug. Ich verstehe allerdings nicht, weshalb Du und nicht Dein
Architekt
die Gespräche mit dem Bauplanungsamt suchst. Während Du verständlicherweise als Laie vorsprichst, gehört es zu den täglichen Aufgaben einen ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 16]
... und vertrauen kann und der mir nicht das andreht, was ihm das meiste Geld in die Tasche spült. Im Bekanntenkreis haben die vom
Architekt
geplanten Häuser zumeist keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Häuser, welche vom GU geplant werden, die sind Ausschließlich mit Kontrollierte ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 3]
... Plane ein Haus für bis zu 7 Personen, sorry das meine Familienplanung nicht in euer Schema passt, aber ich Plane nach meinen Vorstellungen und der
Architekt
hat alle meine Anforderungen und Wünsche sowie Ideen berücksichtig, wo ein anderer
Architekt
im Vorgespräch abgelehnt hat. Der
Architekt
...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
Darf mann denn an jeder Stelle ins Grundstück einfahren? Was sagt denn der
Architekt
dazu? Wegen 1 Winter in 10 Jahren wuerde ich nicht so weit gehen. Ausser Ihr wohnt im Gebirge.
Grundstück Neubaugebiet - Höhenunterschiede vorab erkennen?
... die Landesbauordnung 2m. Ein Bebauungsplan kann aber weitere Einschränkungen festsetzen. Bei so geringen Höhenunterschieden sollte der
Architekt
das schon hinbekommen. Für Gartenlandschaftsbauer ist das täglich Brot, auch wenn ich's hier etwas übertrieben fände. Ich würde so wenig wie ...
Regenrinne unterhalb von Terrassenfenster notwendig?
Was sagt denn Dein
Architekt
oder Gartenlandschaftsbauer dazu? Die muessen doch im Zweifel Gewaehrleisten.
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
[Seite 2]
... Zuwegungsflurstück allein oder ist es in Anliegereigentum? Bzgl. Höhen: richtiger Weg. Wenn die Planung des Nachbarn bekannt ist, kann Dein
Architekt
mit diesen Randbedingungen weiterplanen und die Gegebenheiten bei Deinem Grundstück berücksichtigen. MfG Dirk Grafe
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 3]
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Soll da mal eine Photovoltaikanlage drauf? Was sagt der Bebauungsplan dazu? Der
Architekt
kennt Alle Bedingungen und wird das schon so planen wie es möglich ist. So ein schmales Grundstück und Deine Anforderungen verlangen einen
Architekt
mit reichlich ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... groben Entwürfe von uns mit einigen Inspirationen aus Musterhäusern und durch das Internet. Feinplanung durch den
Architekt
des Bauträgers. Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Die Platzierung / Ausnutzung der Fenster im Süden (Terrasse) ist noch nicht optimal. Größtes Problem ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 6]
Finde ich nicht ungewöhnlich, wenn der
Architekt
auch Bauleitung macht. Dazu kommen ja auch Statik, Energieberatung, TGA-Planung, Vermessung, Baugrundgutachten, Entwässerungsgesuch, etc. Selbst wenn die nicht alle nach HOAI abrechnen, kann das sicherlich 15% der Bausumme ausmachen. Bei ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... Kamin: nein Garage, Carport: Kombination aus Garage und Carport soll realisiert werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
eine Fertighausanbieters mit eigenen Vorgaben aus verschiedenen Musterhäusern Was gefällt besonders? Warum?: Offener Wohn/Essbereich und großzügige Diele Was ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
Schritt 2 ist schon falsch! Erstmal das Budget für das Haus ermitteln und dann einen BU oder GU/GÜ oder
Architekt
suchen, der Euer Vertrauen bekommt. Dann mit ihm das Haus planen, meinetwegen anhand einer Orientierung (zB Kern oder wie sie alle heißen, beim
Architekt
einen Raumplan vorlegen ...
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
[Seite 2]
Doch es hat große Fenster, die wurden auch erst ausgetauscht Plastik, isolierverglast. Die Bauvoranfrage ist grade in Vorbereitung, ein
Architekt
erstellt mir grade Pläne zu dem Vorhaben. Es steht und fällt aber mit der Zustimmung der Nachbarn, ich war schon mit der Stadt im Gespräch, die haben ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Wohnzimmer/Esszimmer im Süden, Küche mit Kücheninsel, Was gefällt nicht? Warum? Technikraum Breite 1,73m find ich etwas zu wenig ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 6]
... Jeder Jeck ist anders. Aber: Ich wiederhole es gern nochmal: Eure Garage mit der langen Röhre ist Mist. Ich frage mich, was sich der
Architekt
dabei gedacht hat. Wird er nach HOAI bezahlt? Dann schreibt ihm die Bedenken auf, denn er ist Euch ein Entwurf mit Verbesserungen schuldig. So ...
Planung Hausbau
[Seite 2]
Die Frage wäre erstmal, ob es überhaupt ein Bauträger sein muss oder nicht lieber ein GÜ oder GU + Planer oder gar ein freier
Architekt
mit Einzelvergabe der Gewerke.
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
[Seite 2]
... Wand entscheidet ? Mit was für einen Kosten / Nutzen Faktor kann ich das berechnen wenn ich anstatt der 24 cm Ziegel + 16 cm WDSV die mein
Architekt
vorschlägt .. auf eine zb 30 cm Ziegel + 10 cm WDSV umsteige ? Danke + Viele Grüsse
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
... Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens nein -
Architekt
ja -Do-it-Yourself ja Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut
Architekt
/Planer: kA Persönliches Preislimit fürs Haus ...
Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe
[Seite 3]
Abstandsfläche zum Nachbarn wird nicht eingehalten. Lärmbelästigung, weil es dann zwischen zwei Hauswänden steht.
Architekt
sagt zudem nicht zulässig. Aufstellung an der Grenze zum Nachbarn rechts ist nicht möglich, da Nachbar nicht zustimmt.
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 11]
Das hatte ich ja bereits angemerkt, daß mir der
Architekt
zu Design-orientiert vorzugehen scheint. Leider ist Schönheit paradox: will man sie zwingen, so ergreift sie die Flucht. Will man sie locken, so darf man sich dem Ineinanderfließen von Gewolltem und Gewachsenem nicht in den Weg stellen ...
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
[Seite 4]
... sein, aber wer will denn den Perfektionismus leben? Man muss es nur wissen und sich andere Ventile suchen. Warten wir doch erst mal ab, was ein
Architekt
daraus macht
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
[Seite 3]
... Platz. Warum braucht Ihr einen so teuren Balkon am Schlafzimmer? Wie oft wird der wohl genutzt? 1x im Jahr für 1 Stunde? Hast das ernsthaft ein
Architekt
gemacht
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 11]
... ja mit der Öffnung zum Dachstuhl und den Kinderzimmern eine Galarie zu gönnen, hatten wir bei der Hausplanung ebenfalls angesprochen. Der
Architekt
- Vater von 3 Kindern - hatte abgeraten. Wird für die Kosten zu wenig genutzt
Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage
[Seite 2]
... Trockenbau selbst machen. Außerdem Malern. Habe das aber bisher bei den Kosten nicht berücksichtigt. Geplant wird demnächst von einem freien
Architekt
. Was noch unklar ist, ob wir uns auch die Einzelvergabe zutrauen oder es mit einem GU machen. Bzgl. OG habe ich eine neue Version angehängt: ypg ...
Projekt -XIII-, Mansardendach-Haus mit ca. 260 m² Fläche
... 1 Homeoffice geplant. Die Möblierung ist bis auf die Küche auch nur Platzhalter. Ach so...wir bauen übrigens mit
Architekt
und Einzelvergabe (was für ein Stress ). Die Bilder des bisherigen Baufortschritts stehen alle im Hausbilder-Thread. Falls es in dieser Hinsicht aber noch besondere Wünsche ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
[Seite 8]
... auch Student in ner Einliegerwohnung, passt scho", ist nicht wirklich hilfreich. Und dass keine Reaktion auf "das kostet größer 500k, dein
Architekt
redet aber von 350k, ist die das bewusst?" kommt ist zumindest verwunderlich. Hier will keiner "vermiesen" sondern helfen, auch wenn man das ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 27]
... der Grenzabstand gewahrt bleibt. Wir werden jetzt mal schauen, wie hoch die Gutschrift dafür sein wird. Vermutlich kommt das Bad raus. Der
Architekt
hat den Grundriss nämlich recht gut angepasst, so dass wir nicht darauf angewiesen wären
Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
[Seite 3]
Sehr hoch werden sie nicht, das hat uns der
Architekt
schon gesagt. Bei 5,70 m TH werden es wohl nur 2,50 m. Der
Architekt
hat es richtig eingezeichnet, ich hab Dusche und Toilette vertauscht. Anordnung bei T-Bad ist damit klar. Wir werden das auf jeden Fall mal probieren mit einem Fenster in der ...
Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus...
[Seite 5]
Ach so? ops: Gab's da ein Mindestmaß? Man könnte noch die Walkin-Dusche mit ins Kinderbad (sidebyside) versuchen... Aber wenn der
Architekt
noch mal von vorne anfängt, ist uns ja auch recht. Gibt's was zu schauen - hoffentlich.
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
64
Oben