Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Einrichten mit Designklassikern zB USM Haller
... zuweilen nur Mangel an eigenem Geschmack damit kaschieren, sich mit "allgemein anerkannten Ruhm- und Glanzstandards" zu umgeben Herrn Weltklangname-
Architekt
A wäre nie in den Sinn gekommen, die eigens für ein bestimmtes Gebäude entworfenen Stühle in einen Raum mit den Schränken von Kollegen ...
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
[Seite 7]
... bauen, ein anderer BU sagt: Bungalow ist teuer weil ... Begründung .... Fazit : man wird mehr oder abgrzockt egal was man baut. ihr wollt zu ein
Architekt
, das ist gut das man erst mal eine Orientierung bekommt bevor dass man ein Grundstück findet. Aber ich würde erst selber so viel wie Infos ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
[Seite 3]
... ner, der Standard baut, nicht immer mitkommt. Einige kleine feine Sachen werden sicher bei Euch im guten Standard verpackt, und das kann ein
Architekt
einfach besser
Architekt - Honorar - Eigenleistung
Hallo zusammen, wir möchten gerne bauen, würden den Rohbau jedoch in Eigenlesitung durchführen. Unser Budget ist ca. 350.000€. Der
Architekt
hat seine erste Berechnung durchgeführt und sagt wir brauchen 550.000€ Wenn wir durch viel Eigenleistung das Haus für 450.000 gebaut bekommen, richtet sich ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... Ertüchtigung der Fundamente. Diesen Eingriff möchte ich dem alten Haus auch nicht zumuten. Eine Lösung bietet gerade weder
Architekt
noch Statiker. Da kam mir zum Beispiel die Idee, die Wohnungen quasi selbsttragend mit Stahlstützen/ Stahlträger über dem Bestand in 5,5m Höhe zu bauen. Optisch ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
Budget? Was genau habt ihr schon geplant?
Architekt
mit an Board oder nur eigene Ideen? Habt ihr das Grundstück schon? Klingt schon extravagant. Würde mir weniger über ausufernde Kosten Sorgen machen (falls ihr das Geld habt), aber aus Individualitäts-Gründen vllt eher mit
Architekt
und ...
Doch besser ein Haus kaufen?
Ach ja... fast vergessen. Mein Schwager ist vom Beruf
Architekt
. Kann er da mit reinbezogen werden um eventuell Geld noch mehr zu sparen??
Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung
... eine Rundfahrt durch die Neubaugebiete mit DHI-Häusern (scheint aber eine Standard-Route zu sein - leider nicht wirklich personalisiert), der
Architekt
vermisst dein Grundstück und fertigt mit dir erste Grundrisse an, die perfekt auf dein Grundstück zugeschnitten sind. RKR hat uns nun (ohne ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 34]
Meinst du mit Laien denn hegi? Unser
Architekt
hat zb ein Lichtschacht direkt an den Terrassenaustritt gesetzt... Beim Nachbar der
Architekt
hat das Treppenauge so klein klein geplant das das Glas nicht passte ...
Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach
[Seite 3]
... geplant. Gehört aber trotzdem zu der Gesamtsumme dazu. Je nach Anforderung an die Elektroinstallation, macht es auf jeden Fall trotzdem Sinn den
Architekt
und Elektriker einzubeziehen. 25k sollte man auf jeden Fall einplanen. Naja grob jeweils 10k ist Sanitärrohrinstallation und die ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 12]
... in dich! Ist der Partykeller ggf. wirklich wichtiger als das zweite oder dritte Kind? Wie detailliert waren die Angebote? Habt ihr da euren
Architekt
drüber kucken lassen ob das Volumen und die Vollständigkeit passen? Auch ob das in der g euren Ansprüchen gemessen OK ist? "Baukosten ...
Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht
Hallo, bei meinem Bauvorhaben gab es dank
Architekt
und Stadt ziemliche Verzögerungen von über einem Jahr und nun hat die ursprüglich gewählte Baufirma die Preise stark erhöht obwohl das Haus nach einer Umplanung nochmal kleiner geworden ist. Ich würde mir daher nun nochmal für die bereits ...
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
[Seite 2]
Warum planen viele die Sauna in dem Keller ohne Tageslicht? Wo habt ihr die Terrasse geplant? Was sagt der Energieberater/
Architekt
zur Verschattung im Westen? Beim Passivhaus nicht unproblematisch. Wie hoch ist dein Budget
Stadtvilla 200 qm mit Galerie - Optimierungsvorschläge
[Seite 3]
... liegen und wie Diese zu gegebenem Budget erreichbar sind und hast eine Grundlage zu priorisieren Hierbei hilft ein guter
Architekt
und ist jeden Cent wert, denn. sie oder er aus solch Gedanken mach und herausholt ist wie der Unterschied zwischen einem Kunstwerk und einer Hobbyskulptur bei ...
Wohnraumvergrößerung - Bewertung eines Angebots für einen Anbau
... statt Flachdach Kosten ca. €3400/ qm (ohne Abbruchkosten) Günstiger wäre es geworden mit weniger Verglasung (bodentief ringsrum 13m) und ohne
Architekt
(für alles inkl. Bauleitung) und sicher mit Eigenleistung. Was die Baupreissteigerungen der letzten 5 Jahre ausmachen kann ich nicht sagen, ich ...
Weitergabe der durch die MwSt-Erhöhung verursachten Kosten
... Arbeit und Materialien (inkl. Sanitär, Küche, usw.) in 2010 mit dem MwSt. von 7.6% bekommen und auch akzeptiert. Jetzt kommen die Handwerke und
Architekt
auf uns mit endgültigen Rechnungen für die Arbeit zurück, wo mit dem jetzigen MwSt. von 8% berechnet wird. Der 0.4% Unterschied verursacht ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
... erspare ich Euch mal, die sind aus meiner Sicht stark verbesserungswürdig. Zum Verständnis der Kostenschätzung sei gesagt, dass unser
Architekt
den Zugang zu unserem Keller aus Wärmeschutzgründen innen schließen möchte und einen separaten Zugang von außen erstellen möchte. Unser
Architekt
...
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 3]
Die 350.000 ist erstmal eine grobe Schätzung unser
Architekt
gesagt hat das ist machbar. Ob uns wie viel an Erdarbeiten da drin stecken müssen wir demnächst klären wenn konkrete Kosten und ein Grundriss stehen. Das sind die Kosten für Abwasser (mit Hebeanlage), Wasser (mit Wasserzählerschacht ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 14]
... teuer. Ich hoffe, dass wir mit neuen Fenstern, neuem Dach, Dämmung der Gauben und Kellerdeckendämmung erstmal gut fahren werden.
Architekt
brauchen wir nicht. Wir bringen ja ziemlich viele EL ein und Handwerkerkontakte haben wir ausreichend. Photovoltaik ist mit 20k € eingeplant - steht so ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 14]
... Haus, da würde ich eher in Frage stellen, ob überhaupt die komplette Haustechnik enthalten ist. Ich würde euch eher empfehlen, erst einmal zum
Architekt
zu gehen und einen vernünftigen Grundriss zu erstellen. Damit macht man (=der
Architekt
) dann eine Ausschreibung und die Firmen machen ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
Was sagt euer
Architekt
? Macht er auch die Ausschreibungen und erbringt die weiteren Leistungsphasen? Das kostet auch alles Geld, was zu berücksichtigen ist. Schlüsselfertig bedeutet immer ohne Bodenbeläge und Maler. Insofern musst Du korrekt vergleichen. Hab gerade mal meine Glaskugel ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 12]
Ich weiß nicht, wie das mir
Architekt
läuft, was für Verträge es da gibt und so. In der BEG Richtlinie steht: “Förderanträge sind vor Vorhabenbeginn zu stellen. Als Vorhabenbeginn gilt der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrags.; dies gilt auch bei ...
Einfamilienhaus Rohbaukostenvergleich / BY
Hallo und danke für die Antwort, ich habe aktuell nur ein Angebot und der
Architekt
drängt den zu nehmen. Die Preise sind Netto also die MwSt kommt dazu. Im LV sind die Ziegel gut beschrieben. Außenmauerwerk, 1,4/12 d= 24,0, [LIST] [*]POROTON®-Planziegel-T1,4. [*]Wanddicke: d = 24,0 cm, 10 DF (308 ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
... liegen noch keine Angebote vor, da wir noch nicht ausgeschrieben haben. Jedoch basiert unsere Kalkulation auf tats. realisierten Werten von unserem
Architekt
. Wir sind mit 165m2 und einer Garage, alles ohne Keller, noch weit weg von deinen Zahlen. Hoffe das es auch so kommt... Drücke Dir die ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 27]
... an Baukosten die hier immer genannt werden alles beinhaltet? Nur Kostengruppe 300+400 oder auch Baunebenkosten wie Erschließung, Anschlusskosten,
Architekt
, Statiker usw.? Oder gar die Kosten was ein Haus bis zum Einzug und fertiger Außenanlage kostet
Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
[Seite 2]
... kann bzw. woran das Bauunternehmen spart. Zum Vergleich: 170qm ohne Keller mit Doppelgarage. Betonarbeiten, Mauerarbeiten, Zimmerer, Dachdecker,
Architekt
... ~160.000 EUR Es kann halt ein günstiges Hausformat sein, das will ich nicht ausschließen, aber mir kommt es günstig vor
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 7]
... zu anstrengend) ist, einen Preisunterschied nach Bundesland zu berücksichtigen. Sebastian baut in NRW, Yvonne hat in Harburg gebaut; Stefan mit
Architekt
und Yvonne mit GÜ. Also nicht vergleichbar zu Deinem Szenario. Du wirst im Raum Dresden bauen; da sind die Preise (noch) günstig; gleich ob GU ...
Einfamilienhaus KFW 55 Standard kosten einschätzen.
... Und dazu würde mich interessieren was ihr glaubt über wenn man das am ehesten erreichen kann, über eine Fertighaus Firma, Bauträger oder mit
Architekt
? Vielen Danke im voraus für eure Hilfe
Hausbau aber mit welcher Firma
[Seite 2]
alles ist möglich Die Verzögerungen können unterschiedlich sein. Bei GÜ kann schon mit Planung anfangen. Unser
Architekt
hat zwei Monate gebraucht, um die Pläne zu zeichnen, die ausführlich besprochen wurden. Und diese Planung war fehlerhaft: die bauliche Vorschriften wurden nicht berücksichtigt ...
Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG
[Seite 4]
... durch den Kopf gehen. Die Räume in NO würden wir aufgrund der Fenster ungerne drehen. Ich denke die Garderobe bietet ausreichent platz. Der
Architekt
hat dort nur diesen riesigen Schrank eingezeichnet, das kann man besser lösen. Die Outdoorküche hätte ich gerne nur zum Grillen (mit Gas ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
63