Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 8]
... und gucken, ob man mit offenem Wohnraum klar kommt. Mit Umkleide meinst du Garderobe? Im EG, Seiteneingang. Das mit dem Spitzboden hat der
Architekt
so geplant, dachte das passt dann schon…. Bäder hatte ich mit viel Mühe übereinander gelegt, ist natürlich hin, wenn ich BAD und ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 5]
... zum Fußweg halten. Vielen Dank für deinen Input! : Haustür nach Westen hin ist für uns gesetzt. Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat unser
Architekt
auch schon das DG als Aufstellort vorgeschlagen. Wir planen Photovoltaik so wie von dir angemerkt. Süden keine Fenster, volle Photovoltaik ...
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
... oben. Die Nachbarhäuser (17, 15) stehen schon, die Zufahrt ist ca. fünf Meter breit. Die Garage muss begrünt werden (Vorgabe der Stadt). Unser
Architekt
hat uns anhand unserer Wünsche (unten) einen ersten Entwurf erstellt (weiter unten). Von Außen sind wir begeistert und finden dass sich Haus und ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 4]
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Scheunencharakter inkl. sichtbare Massivbauelemente Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: Stand Nov. 2021 ...
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 5]
Das geht beim Bau mit
Architekt
und Einzelvergabe gar nicht. Beim Bau mit GU nur sehr bedingt, da auch da Entscheidungen getroffen werden müssen, meist sehr sehr schnell. Am ehesten geht das tatsächlich beim Bau mit Bauträger (wie in deinem Beispiel). Diese Serviceleistung wird aber irgendwie auch ...
Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich
... noch nicht geplant Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: noch von uns -Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself alles was geht (Bauzeit haben wir auf drei Jahre gesetzt) Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 10]
... von 1965) 20000 Fenster (EG richtung Garten öffnen + ca 15 kleinere Fenster, z.T. aber auch Vergrößerungen) 30000
Architekt
/Statiker(~15% Bausumme) 30000 Heizung (unklar ob nötig) 20000 Dach (unklar ob nötig) 25000 Grundrissarbeiten (1-3 Durchbrüche EG, potentiell tragende Wände) 20000 ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 4]
... draufzustellen wird zu keiner guten
Architekt
ur führen. Denke lieber mit als gegen die Hanglage und hole Dir vor Ort erfahrene Hilfe dabei (
Architekt
). Thema versetzte Dachflächen & Kniestock - gute Idee: Meine Eltern haben um die Traufhöhenanforderung zur Straße einzuhalten 1970 ein Haus ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 8]
... dass es keine Threads geben sollte mit Namen wie "wie findet Ihr meinen Grundriss?". Du würdest unter jeden Grundriss kommentieren: "geh doch zum
Architekt
!" Natürlich ist ein Entwurf nicht fertig, es muss noch der
Architekt
drüber schauen, aber Papierwände und gestrichelte Treppen helfen auch ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauträger /
Architekt
Was gefällt besonders: Garage und Wohn- / Essbereich und großer Hauswirtschaftsraum Was gefällt nicht: Kinderzimmer oben etwas zu klein, Bad zu groß, Sauna nicht erforderlich. Treppe ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
... geplant in Nord-Östliche ecke des Grundstücks, mit Verbindung zum Haus durch Arbeitszimmer Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
-Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Bungalow, möchte alles auf einer Ebene Was gefällt nicht? Warum? Gäste-WC aktuell zu klein, es sollte eine ...
Unser Grundriss-Eure Meinung
... im hinteren linken Eck des Wohnzimmers, falls sich das jemand fragen sollte. Der Grundriss wurde eigentlich von uns halbwegs so vorgegeben, der
Architekt
hat dann den Feinschliff gemacht. Ein paar kleine Änderungen hätte ich noch, so soll z.B. das Garagentor noch einen halben Meter breiter ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach - Meinungen, Feedback, Anregungen
... Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
-Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself von Euch Was gefällt besonders? Treppe, Bad, Wohnzimmer Was gefällt nicht? Eigentlich gar nichts. Evtl ...
Stadtvilla
[Seite 3]
... aber nicht, dass das hier die Absicht war. Denn dann wären die Ecken ausgeprägter. Hier kann man erkennen, dass der
Architekt
durch die Ecken Schlaf 2 eine adäquate Größe zukommen und die Treppe nicht ganz gegen eine Wand laufen lassen wollte Zusätzlich kommen die Erkerecken hinzu... Wo ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 7]
... auch von allen Seiten kritisiert und regelrecht auseinander genommen, und das ZURECHT! Überlegt euch wirklich ob ein Neuanfang mit einem
Architekt
nicht sinnvoller wäre. Ich wollte es auch nicht glauben aber unser
Architekt
hat (wie es sich meiner Meinung nach für einen guten
Architekt
...
Baukosten/Finanzierung/Ablauf Einfamilienhaus
... Eigenkapital sind ca. 50.000€ vorhanden. Ich bin aktuell noch offen für alle Formen des Bauens (Fertighaus,
Architekt
, BU,...) Wie bewertet Ihr dieses Bauvorhaben. Macht das Sinn? Lässt sich das so in etwas finanzieren? Wie gehe ich jetzt am Besten weiter vor? Einfach mal auf bekannte ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
... du ja vollunterkellern willst. Als groben Richtwert nehme ich mal 800€/m2 Keller und 1450€/m2 Wohnfläche (mit diesen Zahlen rechnet mein
Architekt
in der ersten Abschätzung) Ergibt 378000€..... mit Grundstück dann also 478000 + Kosten für Küche/möbel/Außenanlage/Carport etc... also würde ich ...
Kastell Massivhaus Simmern
... so klingen viele Beschreibungen. Dies reicht aber nicht aus! Kleiner Tipp:
Architekt
en anfragen, Gewerke ausschreiben - Kosten gespart. Ja, mit
Architekt
muß nicht teurer sein. Ersparnis bei mir gegenüber besagter Firma. 45000,- Euro inkl.
Architekt
. Gruß, Kniebohrer 1
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
[Seite 2]
Keller und Rohbau von einer Firma und der Rest? Der
Architekt
schreibt doch sowieso Gewerke aus - demnach wirst du relativ deutlich sehen was welches Gewerk kostet. Oder wollt ihr selber Ausschreiben und Aufträge vergeben? Dann hoffe ich ihr seid sehr tief in der Materie drin,.... Da gibt es so ...
Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation
[Seite 3]
... ren, so dass der Abgasschornstein hinter der Wand vom Waschtisch gewesen wäre. Das hätte man viel einfacher verkleiden können. Sowas nennt sich
Architekt
Meinung zum Angebot eines Architekten
... Zweifamilienhaus im Außenbereich in NRW als Ersatzbau zum Hauptgebäude auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit geplanten 230qm. Leider ist der
Architekt
, der sich mit Bauvorhaben in unserer Umgebung insbesondere im Außenbereich gut auskennt und der unser Favorit ist, nicht der günstigste ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 4]
Autsch. Das klingt nach Eigenvergabe-Abenteuer, ohne Leistungsphase 5, und in den Leistungsphase 6 bis bis 8 ohne
Architekt
.
Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
[Seite 3]
... bis Einzug im August 2021 ca. 1.5 Jahre. Gebaut mit (persönlichem bekanntem) Holzmassivbauer und lokalen Gewerken in Einzelvergabe aber
Architekt
+ Energieberater in einer Person dazu bis knapp zur Leistungsphase 5 ;-) (Pauschalpreis ausgemacht für individuellen Leistungsumfang). Übrigens ...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
... bzw. Schlüsselfertig in Massivbauweise. Bissl wollten wir das offenlassen und dann mit der Baugenehmigung Angebote und Vergleiche einholen. Den
Architekt
(beauftragt nach HOAI) können wir nach den Leistungshasen stufenweise beauftragen. Jetzt hat mir der
Architekt
ein Angebot für die Statik ...
Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?
... wurde uns garantiert, dass das Haus innerhalb von 8 Monaten nach Baugenehmigung geliefert wird. Tja, wäre jetzt blöd für uns wenn der
Architekt
der Fertighausfirma dann vorher 12 Monate braucht um die nötigen Genehmigungs-Pläne zu zeichnen
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
[Seite 6]
1. Unser
Architekt
bietet tatsächlich nur 1-4 an, da er zu 80% bei einem Wohnungsunternehmen angestellt ist und ihm die Zeit fehlt. Wünscht man mehr Begleitung hat er einen GU mit dem er zusammen arbeitet. 2. Hab mich da falsch ausgedrückt. Wir wollen eigentlich schlüsselfertig mit einer Firma ...
Empfehlungen für ein Baufirma bzw. GU in der nähe Offenburg/Lahr
[Seite 4]
Super Idee ! Auch wenn es für mich zu spät kommt. Tatsächlich sollte der Bauwillige sich vir dem Vertrag im klaren sein was er alles vom
Architekt
erwartet und das auch schriftlich festhalten! Das weiss der Bauwillige ja vorhergar nicht so genau... Will ich dass der
Architekt
nicht nach der 3 ...
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
Hallo, wer hat den Lüftungsentwurf erstellt. Wir bauen mit
Architekt
und er hat hierfür ein externes Ingenieurbüro beauftragt. Der Lüftungsentwurf liegt uns auch vor. Er gab uns aber den Hinweis, nur minimale Veränderungen vorzunehmen, da dies so optimal schon berechnet sei. Soweit meine Zehnder ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 4]
... Hat einer eine Vermutung? Das Problem liegt darin, dass ich maximal 420€ (exklusive Grundstück, Vermessung, Grunderwerbsteuer Grundstück,
Architekt
(Leistungsphase 1-4)) aufnehmen kann und will. Was wenn wir alle ehrlich zu uns sind - schon Wahnsinn ist für ein 132m² Häuschen. Das was ich an ...
Architekt, GU, Bauingeneur
... und Fliesen haben wir bereits gefunden [*]Ich persönlich neige sehr stark zum Optimieren und möchte "mitreden" (klares plus beim
Architekt
) Nun die Frage mit wem wir bauen.
Architekt
: liegt bei der Schätzung ca 5-10% über Budget, vermutlich ist aber die Ausstattung höherwertiger als wir ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
63