Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 11]
.. welche Hausbreite siehst du denn da vor .. ist ja noch wie vom
Architekt
eingezeichnet. Da bleiben bei gut 10m Hausbreite rechts und links gerade gut die 3m.
[Seite 21]
... Du schon bangst, ob Du um die Bereitstellungszinsen herum kommst. Ich finde es auch erstaunlich, dass es Dir völlig Schnuppe ist, dass sich Dein "
Architekt
" noch überhaupt nicht mit Deinem Bebauungsplan befasst hat. Und noch viel erstaunlicher ist, dass er es nicht getan hat. Sowas macht ein ...
[Seite 10]
Ok, wir haben eben mal in den Bebauungsplan geschaut. Du hast recht, die Garage muss 5 Meter zurück gesetzt werden. Das hat uns der
Architekt
tatsächlich nicht gesagt. Obwohl er wusste, dass wir eine Garage planen und er den Bebauungsplan hat. Also dann wahrscheinlich Carport. Ansonsten würde es ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 9]
... Fensterbauer, Dachdecker) mit 500k hin kommen. Das Grundstück sowie Nebenkosten Notar, Ämter, Steuer etc sind bezahlt. Diese Info hat auch der
Architekt
, darum sind wir gespannt auf seine Kostenaufstellung. Wenn am Ende 50k mehr notwendig sind, um unsere "must haves" umzusetzen, ist dies ...
[Seite 11]
Vergiss es macht er nicht! Dein
Architekt
"denkt nicht für Dich" und er nimmt Dir auch nicht Deine Kellerentscheidung ab. Wenn Du sagst "mit" dann plant er mit, wenn du sagst ohne dann macht er ohne ...
[Seite 17]
... rn? Was ist hier Dachflächenfenster? Gerne kannst du darauf warten. Wir sind auch gespannt, aber positiv gestimmt, dass wir mit dem
Architekt
finanziell zusammen kommen. Das haben auch unsere Bekannten mit bereits von ihm gebauten Häusern bestätigt
[Seite 5]
... Dachschräge, diese habe ich vergessen mit anzuhängen. Finde die Schrägen so eigentlich ganz akzeptabel oder was meint ihr? Letztendlich weil der
Architekt
es vorgeschlagen ist und es empfiehlt, sein Rohbauer wäre ab Sommer verfügbar und verbaut diesen Stein. Wie kritisch seht ihr das Thema ...
Erfahrungen mit Baugutachter
[Seite 3]
Ich baue mit einem
Architekt
möchte aber trotzdem noch einen Gutachter von Verband Privater Bauherren nehmen, ich habe das dem
Architekt
noch nicht gesagt, oder seid ihr der Meinung mit de
Architekt
bin ich auf dr sicheren Seite Gruß ...
Architektenvertrag HOAI Honorarzone und Nebenkosten
Unser
Architekt
hat uns den
Architekt
envertrag nach HOAI vorgelegt. Er ordnet unser Einfamilienhausbau-Vorhaben in Honorarzone 4 mit dem Mindest-Satz (Honorarsatz) ein. Daneben veranschlagt er eine Pauschale für die Nebenkosten von 8%. Unser Baugrundstück ist ein Hanggrundstück (Südhang). Der Hang ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 12]
Sorry fü die späte Rückmeldung. Mit unserem
Architekt
/Statiker haben wir das ganze mal durchgesprochen. Dieser hat uns eine Kostenschätzung von 330.000 Euro für eine komplette Kernsanierung genannt. Als Eigenleistung hat er 50.000 Euro genannt sodass schlussendlich 280.000 Euro für die komplette ...
[Seite 27]
Ich habe mal bewusst nichts zu den zuvor genannten ausführungen gesagt. Um mal ein Update zu geben:
Architekt
sagt das die komplette Sanierung 330.00 Euro kosten wird. (Eigenleistung ca. 50.000 Euro) = 280.000 Euro Kernsanierung Darin enthalten sind 200.000 Euro für die energetische Sanierung. Mit ...
[Seite 28]
... Der Energieberater hat uns den Sanierungsfahrplan geschickt. Kurz gesagt - Die Kosten für die energetische Sanierung liegen bei 205.000 Euro (
Architekt
hat 200.000 Euro geschätzt) Zu den einzelnen Posten [*]Dach - 60.000 (12.000 Euo Förderung) [*]Heizung, Warmwasser, Heizungsoptimierung ...
[Seite 30]
Das wären dann bei 136qm über 400.000 Euro. Das würde unser Budget sprengen. Unser
Architekt
und energieberater haben Preise zwischen 300.000 und 330.000 Euro errechnet
Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung?
[Seite 3]
... Und zum Urlaub... wer nur in den Urlaub geht, wenn die Projekte es erlauben, der macht am Ende nie Urlaub. Deswegen legt man seinen Urlaub auch als
Architekt
Anfang des Jahres fest und dann ist das so, auch wenn ein Projekt dann mal ein paar Wochen liegen bleibt. Er kann ja auch mal länger krank ...
[Seite 2]
Ich fasse zusammen: Der
Architekt
plädiert (1) für eine Anpassung der Außenmaße, Du und das Bauunternehmen für (2) die Zurückversetzung der Wände nach innen, und mein Vorschlag (3) war ein Upgrade des WDVS bei Beibehaltung der Maße. (1) und (2) erfordern eine Tektur wegen der Änderung der Maße und ...
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... nicht gesehen hat oder dazu Auflagen mitgeteilt hat.. kann mich nicht mehr an den Wortlaut erinnern. Wäre ja selbstverständlich,
Architekt
soll seine Hausaufgaben machen usw. Die Lösung des
Architekt
habe ich mal angehängt, wurde vom Amt so abgesegnet. Muss jetzt halt einer machen. Zum DH an ...
... über ein Jahr später teilte er mir mit dass uns dafür Mehrkosten entstehen sollen. Da unser „Bauamt zu pingelig“ ist und der
Architekt
(arbeiten öfter zusammen) ja nichts falsch gemacht hat. Einen Preis wollte/konnte er mir auch nicht nennen. Das Haus ist fast fertig und ich vermute er will ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
... Treibhaus | Garten mit Beeten und 2-3 Bäumen, Einfriedung mit Hecke Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
& eigene Ideen/Zeichnungen Was gefällt besonders? Warum? Eigenes Elterngeschoss, großzügiger Allraum, gerade Treppe, Anzahl Zimmer im OG (Flexibilität), ausreichend ...
[Seite 7]
... Monaten der Bauantrag eingereicht. Grundriss wie in #1 mit einigen kleineren Änderungen. Resultat: Bauantrag in der Form nicht genehmigungsfähig.
Architekt
hat die Abstandsflächen falsch berechnet und dazu auch noch den falschen Bezugspunkt für die Höhe des Gebäudes verwendet. Letzterer Punkt ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
... Garage, Carport: Garage in Kellergeschoss integriert Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
des GU Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Es wurden bereits einige Schleifen gedreht und soweit ist erstmal alles nach meinen Vorstellungen ...
[Seite 2]
... Die sehen mir sehr schmal aus. Westseite beachten! Wenn Ihr noch Zeit habt, dann entweder eine neue Planung von einem unabhängigen
Architekt
machen lassen (der sich mit Hang auskennt). Es sollte ein flacheres Dach, also dem Hang etwas entgegenkommend und eine Gartenöffnung im Westen dabei ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 17]
Und welcher Hausbau nicht? Sag jetzt bloß nicht mit
Architekt
[Seite 33]
Du bist meiner Meinung nach im Recht und ich würde das persönliche Gespräch suchen. Bei uns hat der
Architekt
die 2 Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Einliegerwohnung "vergessen" laut irgend einem Gesetzt müssen diese getrennt regelbar sein. 4000 Euro kosten extra, ich war nicht bereit diese ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 12]
... sich mir ja dann der unnütz und teuer erscheinende Erdgeschoßüberbiß ;-) Hat der Altbestand keinen Keller ? War hier wirklich schon ein
Architekt
dran, oder nur ein "
Architekt
" von einem Generalunternehmer ? Für mich sieht der Neubau so verbastelt aus, daß er es mit einer ...
[Seite 13]
Ich nehme das mal als Antwort auf meine Frage: ein
Architekt
ohne Anführungsstriche war es demnach nicht. Die Maurer kriegen schon´mal weniger Eckenprämie ;-) Dazu vielleicht einmal für alle Selberplaner als Grundrißqualitäts-Schnelltest: als ersten Indikator einfach alle Stellen rot ankringeln ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? offenes Wohnzimmer mit Galerie, Esszimmer und große Küche nach Süden, viel Licht, großer Carport, Außenküche als Verlängerung zum ...
[Seite 8]
... die Straßenfront da kommt ein Sichtschutzzaun hin. Hatte ich vergessen zu erwähnen, den Zaun im 3D Bild sieht wahrlich nicht gut aus, denke der
Architekt
hatte da noch keine Zeit sich mit der Ausengestaltung zu befassen... Danke trotzdem für den Input
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 12]
Ich bin froh, dass sich endlich mal ein
Architekt
"eingeschaltet" hat. V3 ist in meinen Augen ein sehr guter Ansatz. Und auf dem ersten Blick sieht auch alles schön aufgeräumt und sinnig aus - bis auf den sehr schlecht zu zonierenden Allraum. V2 ist Eure Vorarbeit in meinen Augen auch wieder nicht ...
[Seite 8]
... Gedächtnis Die von mir angesprochene Planung ist von Anfang Juni. Da wurde schon immens Tacheles geredet. Zudem kann man nachlesen, dass ein
Architekt
ein Problem in einem Keller wegen Grundwasser und den Kosten der Sicherung gg Wasser auf diesem Grundstück sieht. Alles (Sachverständige und ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
63